Jenny Downham
Audio-CD
Bevor ich sterbe, 6 Audio-CDs
Gekürzte Lesung. 400 Min.
Gesprochen von Thalbach, Anna
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Darf man lieben, wenn man stirbt?
Die Ärzte machen Tessa wenig Hoffnung im Kampf gegen die Leukämie: Der 16-Jährigen bleibt nicht mehr viel Zeit. Tessa listet auf, was sie noch tun will, bevor sie stirbt. An erster Stelle steht: Sex haben . Dann lernt sie Adam kennen und plötzlich ist Sex mehr als nur ein Punkt auf ihrer Liste. - Eine bewegende Geschichte, unpathetisch und ehrlich erzählt.
Die Ärzte machen Tessa wenig Hoffnung im Kampf gegen die Leukämie: Der 16-Jährigen bleibt nicht mehr viel Zeit. Tessa listet auf, was sie noch tun will, bevor sie stirbt. An erster Stelle steht: Sex haben . Dann lernt sie Adam kennen und plötzlich ist Sex mehr als nur ein Punkt auf ihrer Liste. - Eine bewegende Geschichte, unpathetisch und ehrlich erzählt.
Jenny Downham hat als Schauspielerin in einer freien Theatergruppe gearbeitet, bevor sie anfing zu schreiben. Sie lebt mit ihren beiden Söhnen in London.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Erscheinungstermin: Februar 2008
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783866047990
- Artikelnr.: 23327043
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Der Roman, über den in diesem Jahr am meisten geredet wird." The Sunday Times
"Anna Thalbach, wohl eine der größten deutschen Vorleserinnen, gibt dem traurig-schönen Text ihre ganze Seele - und nicht den leisesten Anhauch von Kitsch." Jury hr2-Bestenliste
"Anna Thalbach, wohl eine der größten deutschen Vorleserinnen, gibt dem traurig-schönen Text ihre ganze Seele - und nicht den leisesten Anhauch von Kitsch." Jury hr2-Bestenliste
"Unvergesslich. Dieses Buch lässt keinen mehr los." The New York Times
"Anna Thalbach, wohl eine der größten deutschen Vorleserinnen, gibt dem traurig-schönen Text ihre ganze Seele – und nicht den leisesten Anhauch von Kitsch."
Ein wundervolles Buch, dass den Mut und auch die Trauer über den Tod eines tapferen jungen Mädchens beschreibt, ohne dabei unnötig auf die Tränendrüse zu drücken.
Diese kommen jedoch ganz von alleine, auch durch die grandiose Anna Thabach, die die Figuren im …
Mehr
Ein wundervolles Buch, dass den Mut und auch die Trauer über den Tod eines tapferen jungen Mädchens beschreibt, ohne dabei unnötig auf die Tränendrüse zu drücken.
Diese kommen jedoch ganz von alleine, auch durch die grandiose Anna Thabach, die die Figuren im Hörbuch mit einer sanften, gefühlvollen Stimme zum Leben erweckt und weiß, mit den schönen Metaphern und Bildern der Autorin umzugehen.
Unbedingt lesens- oder hörenswert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bin ein 16-jähriger Teenager (also in Tessas Alter) und leide selbst an Krebs, kann mich also sehr gut in sie hineinversetzen. Ich kann euch sagen, ich fühlte mich echt genauso, wie sich Tessa fühlt und kann ihre Angste, Zweifel und alles was sie macht verdammt gut …
Mehr
Bin ein 16-jähriger Teenager (also in Tessas Alter) und leide selbst an Krebs, kann mich also sehr gut in sie hineinversetzen. Ich kann euch sagen, ich fühlte mich echt genauso, wie sich Tessa fühlt und kann ihre Angste, Zweifel und alles was sie macht verdammt gut nachvollziehen.
Zwar weis ich noch nicht, dass ich sterben werde, aber die Gefühle sind sowas von realitätsnah, dass ich oft den Tränen während dem Lesen oder dannach verdammt nahe war. Es ist unsentimental geschrieben, also ohne jeden Kitsch, aber das Ende war glaube ich das Beste, dass ich jemals in einem Buch gelesen habe, wirklich. Das Buch war so realitätsnah, dass ich wenn ich es las glaubte selbst in der Geschichte zu stecken.
Das Leben ist viel zu wertvoll, um es einfach aufzugeben. Das ist die eigentliche Nachricht dieses Buches. Diese Nachricht kann ich bestätigen und ich lege diese Geschichte jedem wärmstens ans Herz. Bitte lest sie selber!!
Weniger
Antworten 24 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 24 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 16-jährige Tessa hat Krebs und niemand glaubt mehr an eine Heilung. Seit vier Jahren quält sich Tessa zwischen Krankenhäusern, Ärzten und ihrem Zuhause hin und her. Ihre Freunde und Bekannte haben sich abgewandt und ihr bleibt nur noch ihre Familie und ihre beste Freundin …
Mehr
Die 16-jährige Tessa hat Krebs und niemand glaubt mehr an eine Heilung. Seit vier Jahren quält sich Tessa zwischen Krankenhäusern, Ärzten und ihrem Zuhause hin und her. Ihre Freunde und Bekannte haben sich abgewandt und ihr bleibt nur noch ihre Familie und ihre beste Freundin Zoey. Obwohl Tessa ihr Schicksal gut verkraftet, hat sie nur einen Wunsch: Sie will leben!
Sie erstellt eine Liste mit Dingen, die sie noch vor ihrem Tod erledigen will. Bei der Erfüllung soll ihr Zoey helfen. Doch dann tritt ihr Nachbar Adam in ihr Leben und scheint einiges in ihr zu verändern. Aber darf sie ihn an ihn ranlassen, wenn sie selbst zum Tode verurteilt ist?
"Bevor ich sterbe" erzählt die Geschichte der 16-jährigen Tessa, die unheilbar an Krebs erkrankt ist und ihre letzten Monate erlebt.
Für die ehemalige Schauspielerin Jenny Downham ist "Bevor ich sterbe" ihr erster Roman.
Obwohl das Thema sehr ernst ist und die Geschichte sehr intensiv und melancholisch geschrieben ist, konnte sie mich nie so richtig packen. Manche Stellen waren mir persönlich zwar zu langatmig, aber bei einem so heilken Thema sehe ich da auch gerne drüber hinweg.
Viel mehr haben mich hier die Charaktere gestört, mit denen ich leider nie so ganz warm wurde.
Tessa kann sich mit ihrem Schicksal gut auseinandersetzen und versucht noch so viel wie möglich im Leben zu schaffen, deshalb hat sie sich eine To-Do Liste erstellt, auf der u.a. Sex, Straftaten und Drogen vermerkt sind.
Ich kann es sehr gut verstehen, dass sie möglich alles einmal gemacht haben will, aber einige ihrer Punkte kann ich einfach nicht nachvollziehen. Bei dem Thema "Straftat" verletzt sie absichtlich Menschen, indem sie diese mit dem Ellbogen schubst, etc. Bei solchen Aktionen kann ich nur mit dem Kopf schütteln und es fällt mir schwer, Tessa zu mögen.
Genauso ging es mir auch bei ihrer besten Freundin Zoey, die ebenfalls alles andere als eine Sympathieträgerin ist. Sie ist oberflächlich, launisch und eine Zicke. Häßliche Menschen machen ihr Kopfschmerzen und sie behandelt Tessa zum Teil wie den letzten Dreck.
Nur Adam hat mir hier ansatzweise gefallen. Durch den Tod seines Vaters muss er sich um seine Mutter kümmern und muss seine eigenen Bedürfnisse hinten anstellen. Dadurch fühlt sich Tessa mit ihm verbunden.
Das Cover wirkt unschuldig und strahlt gleichzeitig eine Lebensfreude aus. Das Weiß wirkt steril, dass sehr gut zu Tessas Krankheit passt, ebenso steht das Weiß auch für ihre Unschuld, die sie ausstrahlte, bevor sie ihre Liste erstellt hat.
Insgesamt konnte mich "Bevor ich sterbe" nicht ganz von sich überzeugen. Allerdings kann ich dieses Buch jeden Jugendlichen ans Herz legen, der sich auch in jungen Jahren schon mit dem Tod auseinandersetzen will.
Weniger
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Ein ganz tolles Buch.Wie steht es auf der Rückseite"Dieses Buch lässt keinen mehr los" und das stimmt.Dieses Buch kann man mehrmals lesen und ist immer wieder spannend.Mehr davon.
Dieses Buch ist ein Muss im Bücherregal!!!!
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jetzt muss ich auch mal eine Bewertung abgeben!
Es ist unvorstellbar in das Leben von Tessa einzutauchen.
Hier erhält man von einer völlig anderen Seite des alltäglichen Lebens unglaubliche Einblicke, an die man als "gesunder" Mensch kaum einen Gedanken …
Mehr
Jetzt muss ich auch mal eine Bewertung abgeben!
Es ist unvorstellbar in das Leben von Tessa einzutauchen.
Hier erhält man von einer völlig anderen Seite des alltäglichen Lebens unglaubliche Einblicke, an die man als "gesunder" Mensch kaum einen Gedanken verschwendet.
Ein Buch was man unbedingt gelesen haben sollte!!!
( übrigens die letzten 20-30 Seiten waren durch Tränenmeere schwer lesbar, aber ich glaube die Autorin hatte auch für diese Fälle mitgedacht.... Super gemacht!)
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch „Bevor ich sterbe“ von Jenny Downham steht der Kampf gegen die Leukämie der sechzehnjährigen Tessa im Mittelpunkt. Tessa war zwölf, als sie die Diagnose bekam: Leukämie. Seitdem kämpft das tapfere Mädchen voller Zuversicht und Optimismus gegen …
Mehr
In dem Buch „Bevor ich sterbe“ von Jenny Downham steht der Kampf gegen die Leukämie der sechzehnjährigen Tessa im Mittelpunkt. Tessa war zwölf, als sie die Diagnose bekam: Leukämie. Seitdem kämpft das tapfere Mädchen voller Zuversicht und Optimismus gegen die tückische Krankheit. Doch ihr Zustand bessert sich nicht und nach vier langen Jahren des Hoffens scheint es, als würde Tessa diesen Kampf verlieren, denn die Ärzte machen ihr wenig Mut. Als sie erkennt, dass sie keine Chance mehr auf eine Heilung hat und dass ihre Tage gezählt sind, fasst Tessa einen Beschluss: Bevor sie stirbt möchte sie noch so viele Dinge tun und schreibt deshalb eine Liste an die Wand in ihrem Zimmer. Auf dieser Liste stehen unter Anderem die Vorhaben „Einmal etwas Verbotenes tun“ und „Einen Tag lang nur Ja sagen“. Normalität gibt es für Tessa nicht mehr, auch akzeptiert sie keine Regeln mehr, provoziert, schockiert. Ihr Leben wendet sich um 180° und sie macht es ihrer Familie nicht leicht.<br />Mitreißend und sehr emotional erzählt dieses Buch die packende Geschichte einer tapferen Familie und eines todkranken Mädchens, dessen stetiger Begleiter der Tod ist. Ein sehr gutes Buch, da es den Leser noch lange beschäftigt und ihn sehr mitnimmt. Definitiv ist dieses Buch nichts für jüngere Leser, weil es oft sehr direkt ist im Umgang mit Tessas Gefühlswelt und die Brutalität der Krankheit deutlich zu spüren ist. Außerdem setzt sich dieses Buch sehr intensiv mit dem Tod auseinander und ist daher wohl nicht für jeden geeignet.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch „Bevor ich sterbe“ geht es um das 16-jährige an Leukämie erkrankte Mädchen Tessa, das einen schier ausweglosen Kampf gegen die tückische Krankheit führt. Im Alter von zwölf Jahren bekommt Tessa die Diagnose: Sie hat Leukämie. Seitdem ist …
Mehr
In dem Buch „Bevor ich sterbe“ geht es um das 16-jährige an Leukämie erkrankte Mädchen Tessa, das einen schier ausweglosen Kampf gegen die tückische Krankheit führt. Im Alter von zwölf Jahren bekommt Tessa die Diagnose: Sie hat Leukämie. Seitdem ist viel Zeit vergangen und seitdem kämpft Tessa tapfer und voller Zuversicht und Optimismus für ein Leben nach der Krankheit. Als sich ihr Zustand nach vier langen Jahren der Qual einfach nicht bessert, sondern sich nur noch verschlechtert, scheint es, als würde Tessa diesen Kampf verlieren. Auch die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung und so rückt Tessas Aussicht auf Heilung in immer weitere Ferne. Sie begreift, dass ihre Tage gezählt sind, dass sie keine Chance auf eine Heilung mehr hat und dass sie vor ihrem Tod noch so vieles tun möchte. Sie fasst einen Beschluss und schreibt alle Dinge, die sie noch erleben oder tun möchte, bevor sie stirbt, auf eine Liste an die Wand in ihrem Zimmer. Auf dieser Liste findet man unter Anderem die Vorhaben „Einmal etwas Verbotenes tun“ oder „Einen Tag lang nur „JA“sagen“. Bei der Umsetzung dieses Plans wird sie tatkräftig von ihrer Freundin Zoey unterstützt. Tessa macht eine Kehrtwendung um 180°, denn sie akzeptiert keine Regeln mehr, provoziert und schockiert. In ihrem Leben existiert keine Normalität mehr und sie macht es ihrer Familie nur unnötig schwer. In diesem Buch wird mitreißend und sehr emotional die packende Geschichte einer sehr tapferen Familie und eines todkranken Mädchens, das auf all seinen Wegen vom Tod begleitet wird, erzählt.<br />Dieses Buch lässt einen einfach nicht mehr los und es beschäftigt einen noch sehr lange nachdem man es gelesen hat. Es ist sehr gut geschrieben und da das Buch die ganze Zeit in der Ich-Perspektive geschrieben ist, kann man sich sehr gut in Tessas Gefühlswelt hineinversetzen und ihre Gedanken verstehen.Allerdings bin ich der Meinung, dass dieses Buch definitiv nichts für jüngere Leser ist, weil es sehr direkt und ungeschönt im Umgang mit der Grausamkeit und Brutalität der Krankheit umgeht. Außerdem setzt sich dieses Buch intensiv mit dem Thema Tod auseinander, weshalb ich mir vorstellen kann, dass viele nicht an Tessas Elend und ihrem Leid teilhaben möchten und daher empfehle ich dieses Buch nur an eher hartgesottene Leser.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
es ist so eine supper geschichte.
Das buch wie es erzählt wird ist so traurig das man weinein muß das mein einfach seine gefühle den freien lauf geben muß.
Ich habe sehr viele Glückstränen gemeint und traurig war ich auch.
Dieses Buch ist sogar für älteren …
Mehr
es ist so eine supper geschichte.
Das buch wie es erzählt wird ist so traurig das man weinein muß das mein einfach seine gefühle den freien lauf geben muß.
Ich habe sehr viele Glückstränen gemeint und traurig war ich auch.
Dieses Buch ist sogar für älteren bis ca 80jahren.
Aber was ich nicht gut finde das, dass buch ab 12 ist aus meiner sicht soll es ab 14jahren sein.
Weil das Buch ist einfach zu Hart für 12jährige Tenager
LG sarah Wickersheimer
Weniger
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es geht um die 16-jährige Tessa,die seit 4 Jahren an Leukämie erkrankt ist. Die Ärzte geben ihr noch wenige Wochen zum Leben, denn ihr Lage verschlechtert sich mit der Zeit immer mehr.
Doch Tessa hat sich etwas fest vorgenommen: Sie hat eine Liste mit verbotenen Dingen,z.B. Drogen …
Mehr
Es geht um die 16-jährige Tessa,die seit 4 Jahren an Leukämie erkrankt ist. Die Ärzte geben ihr noch wenige Wochen zum Leben, denn ihr Lage verschlechtert sich mit der Zeit immer mehr.
Doch Tessa hat sich etwas fest vorgenommen: Sie hat eine Liste mit verbotenen Dingen,z.B. Drogen nehmen, etc., an ihr Zimmerwand geschrieben, dei sie noch bis zu ihrem Tod erledigen will. Sie bittet ihr beste Freundin um Hilfe, die Sachen zu tun.
Doch dann lernt sie Adam, ihren Nachbarn kennen und sie freundet sich mit ihm an. Sie merkt schnell, dass sie Adam liebt, doch sie weiss nicht, ob man verliebt sein darf, wenn man weiss, dass man stirbt. Adam entwickelt auch Gefühle für Tessa und sie werden ein Paar. Wenn auch nur für wenige Wochen. Doch es waren die schönsten Wochen in Tessas kurzem Leben.<br />Ich finde dieses Buch sehr traurig und schön.Man kann sich sehr gut in die Lage reinversetzen, weil es sehr einfach zu lesen und zu verstehen ist.
Ich empfehle es auf jedenfall weiter!!
Sehr schön!!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tessa ist 16 Jahre alt, also mitten im Leben. 16, ein Alter in dem man noch so viel vor sich hat: erwachsen werden, einen Job finden, Geld verdienen (und wieder ausgeben), eine Familie gründen usw. Doch Tessa hat keine Zeit dafür, ihr Kampf gegen die Leukämie scheint nach vier Jahren …
Mehr
Tessa ist 16 Jahre alt, also mitten im Leben. 16, ein Alter in dem man noch so viel vor sich hat: erwachsen werden, einen Job finden, Geld verdienen (und wieder ausgeben), eine Familie gründen usw. Doch Tessa hat keine Zeit dafür, ihr Kampf gegen die Leukämie scheint nach vier Jahren entgültig verloren und auch die Ärzte machen ihr wenig Hoffnung. Tessa jedoch ist stark und verfällt nicht, wie wahrscheinlich viele, in Depressionen, sondern will die wenig Zeit, die sie hat nutzen und leben. Sie schreibt eine Liste, was sie noch tun will, bevor sie stirbt: einen Tag nur ja sagen, Drogen nehmen, einen Tag lang berühmt sein, etwas Verbotenes tun, einmal Sex haben.
Doch dann nimmt ihr Leben eine Wendung und sie trifft Adam und auf einmal ist Sex plötzlich mehr als nur ein Punkt auf ihrer Liste. Doch darf man lieben, wenn man stirbt?
Kann sie Adam dass antun, wo sie doch weiß, dass sie ihn schon sehr bald verlassen muss.<br />Das Buch zeigt einem auf jeder Seite wie schön es ist zu leben und das man das Leben nutzten muss, solange man es noch hat. Es ist wunderbar mitfühlend und bewegent geschrieben.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich