M.L. Busch
Hörbuch-Download MP3
Zuckerkuss: Verliebt in den V.I.P. (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 558 Min.
Sprecher: Roebke, Julia; Clyde, Florian
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Hörbuchsprecherin Karla bekommt die einmalige Gelegenheit, einen Bestseller einzusprechen. Im Aufnahmestudio lernt sie den Schauspieler Viktor Ivo Penn kennen. Viktor ist überheblich und eingebildet und obwohl Karla ihn unsympathisch finden möchte, zieht seine Stimme sie magisch an.
Viktors Schauspielkarriere nimmt langsam Fahrt auf, weswegen der Sprecherjob gerade zur rechten Zeit kommt. Karla und Viktor scheinen wie füreinander geschaffen, bis die Hörbuchpremiere ihre neue Freundschaft auf die Probe stellt. Zu allem Übel steht auch noch Karlas Ex-Freund vor der Tür, der sic...
Hörbuchsprecherin Karla bekommt die einmalige Gelegenheit, einen Bestseller einzusprechen. Im Aufnahmestudio lernt sie den Schauspieler Viktor Ivo Penn kennen. Viktor ist überheblich und eingebildet und obwohl Karla ihn unsympathisch finden möchte, zieht seine Stimme sie magisch an.
Viktors Schauspielkarriere nimmt langsam Fahrt auf, weswegen der Sprecherjob gerade zur rechten Zeit kommt. Karla und Viktor scheinen wie füreinander geschaffen, bis die Hörbuchpremiere ihre neue Freundschaft auf die Probe stellt. Zu allem Übel steht auch noch Karlas Ex-Freund vor der Tür, der sich eigentlich nach Amerika abgesetzt hatte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
- Erscheinungstermin: 19. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004550060
- Artikelnr.: 67983017
Das Hörbuch hat mir gut gefallen. Die Sprecherin hätte für mich mehr Emotionen einbringen können. Der männliche Sprecher hat mir da deutlich besser gefallen.
Die Story war abwechslungsreich und behandelt wichtige Themen wie Mobbing und Sexuelle Belästigung. Diese …
Mehr
Das Hörbuch hat mir gut gefallen. Die Sprecherin hätte für mich mehr Emotionen einbringen können. Der männliche Sprecher hat mir da deutlich besser gefallen.
Die Story war abwechslungsreich und behandelt wichtige Themen wie Mobbing und Sexuelle Belästigung. Diese hätten für meinen Geschmack noch tiefgründiger behandelt werden können, Es gab viele Überraschungen und es wurde nicht langweilig. Eine schöne Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist von den Farben schön gestaltet und der Hintergrund zeigt die Stadt Berlin, in der die Handlung spielt.
Der zweiteilige Titel passt gut zum Inhalt und greift viele Punkte auf. Es wird direkt deutlich, dass es sich um einen Liebesroman handelt. Der Klappentext dazu klingt …
Mehr
Das Cover ist von den Farben schön gestaltet und der Hintergrund zeigt die Stadt Berlin, in der die Handlung spielt.
Der zweiteilige Titel passt gut zum Inhalt und greift viele Punkte auf. Es wird direkt deutlich, dass es sich um einen Liebesroman handelt. Der Klappentext dazu klingt interessant. Ein Hörbuch im Hörbuch - sozusagen.
Von der Umsetzung dieser Grundidee bin ich nicht überzeugt! Zum einen ist die Spannungskurve super flach und erst gegen Ende ist eine Wendung ansatzweise gelungen. Alles andere plätschert so vor sich hin und zieht sich auch etwas, da wenig Atmosphäre im Roman lebendig wird. Die sprachlichen Fähigkeiten sind noch ausbaubar. Die Handlung wird aus der Sicht der Protagonistin Karla geschildert. Mit dem Charakter der Protagonistin konnte ich so gut wie nichts anfangen. Wer bitte schön, ist so? Ich fand sie in keinster Weise realistisch und nur bedingt sympathisch. Ihre beste Freundin dagegen fand ich interessanter und den Nebencharakter Ben. Von beiden erfährt man leider nur wenig.
Nun zur Sprecherin. Sie hat mir von allem am Schlechtesten gefallen. Ich hatte vor diesem Hörbuch ""Die Macht der verlorenen Träume", gesprochen von Hannah Schepmann, gehört. Diese Sprecherin ist der Wahnsinn. Mit dieser Vorerfahrung bin ich in dieses Hörbuch gestartet und wurde maßlos enttäuscht und habe mich erschreckt wie mechanisch/elektronisch fast künstlich nach einem Computer sich die Erzählweise von Julia Roebke anhört. Ich bin der Meinung, dass einzelne 5. Klässer besser lesen könnten als sie. Es ist sehr abgehackt. Jeder Satz in fast identischer Betonung. Am Ende eines Satzes fast immer eine lange Pause. Es wird die Geschwindigkeit nicht verändert und auch wird die Stimme nicht verändert, wenn aus den Gedanken mal eine wörtliche Rede wird oder eine andere Figur spricht. Den ersten Teil des Hörbuches hatte ich große Probleme mich auf die Handlung zu konzentrieren und dieser folgen zu können.
Am Ende gibt es ein letztes Bonuskapitel, dass von Florian Clyde gelesen wird. Der seine Stimme dem männlichen Protagonisten Victor leiht. Diese wird im Roman als wundervoller Bariton beschrieben, dem man sich nicht entziehen kann und eine magische Anziehung durch seine Stimme erzeugt. Ich habe ihn als deutlich besser empfunden als Julia, aber bei weitem nicht diese Magie gespürt, die im Roman geschildert wird.
Des Weiteren kommen zum Ende des Hörbuches ab ca. Kapitel 20 etwa 6 Wiederholungen, die nervig sind.
Ich kann beim besten Willen maximal 2 von 5 Sternen vergeben. Ein Hörbuch, das zur Thematik Hörbuchsprecher hat, die eine magische und gefühlvolle Stimme beide haben sollen, ist dies eine nicht gut gewählte Sprecher/in-Wahl. In meinen Augen ist dieses Hörbuch Zeitverschwendung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Karla arbeitet als Hörbuchsprecherin und zusätzlich noch in einem Maklerbüro, da der Sprecherjob nicht soviel einbringt!
Jetzt soll sie für einen Bestseller die Hörbuchversion einsprechen. Und da kommt Viktor vorbei und spricht die männliche Hauptrolle ein! Und …
Mehr
Karla arbeitet als Hörbuchsprecherin und zusätzlich noch in einem Maklerbüro, da der Sprecherjob nicht soviel einbringt!
Jetzt soll sie für einen Bestseller die Hörbuchversion einsprechen. Und da kommt Viktor vorbei und spricht die männliche Hauptrolle ein! Und dieser Viktor ist zusätzlich Schauspieler, hat einen Manager und den Künstlernamen
V.I.P. Ist Viktor wirklich so eingebildet, wie die Situation suggeriert?
Ob sie wollen oder nicht, kommen sich beide beim Einsprechen und bei den verschiedenen Veranstaltungen immer näher, bis die Präsentation des neuen Hörbuchs erfolgt und Karla vollkommen aus dem Konzept bringt! Warum haben Viktor und ihre Chefin sie derart hintergangen?
Kann die Situation aufgeklärt werden und kann Viktor ihre gerade frische Beziehung wieder retten?
Ein wirklich gelungener Liebesroman unter Hörbuchsprechern, selbstverständlich als Hörbuch! Mit vielen Dramen, Irrungen und Wirrungen und einem HappyEnd! Hat mir viele wunderbare Hörstunden geschenkt, daher meine Empfehlung!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Star und die graue Maus
M.L. Busch hat mit Zuckerkuss eine schöne Lovestory mit einigen Turbolenzen geschaffen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Story wird aus Sicht der Hauptprotagonistin beschrieben. Die Hörbuchsprecherin Martha …
Mehr
Der Star und die graue Maus
M.L. Busch hat mit Zuckerkuss eine schöne Lovestory mit einigen Turbolenzen geschaffen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Story wird aus Sicht der Hauptprotagonistin beschrieben. Die Hörbuchsprecherin Martha Kindermann konnte mich persönlich leider nicht überzeugen. Das Cover ist schön gestaltet und lässt gleich darauf schließen, dass Geschehen in Berlin spielt.
Die beiden Hauptprotagonisten sind Karla und Viktor Ivo Penn alias V.I.P..
Karla arbeitet in einem Maklerbüro und ist dort immer wieder den Schikanen eines ihrer Vorgesetzten ausgesetzt. Da sie seit ihrer Kindheit an einer Wortfindungsstörung leidet kann sie sich nicht gegen ihn zur Wehr setzen und nimmt die Schikanen missmutig hin. Nebenberuflich spricht sie Hörbücher eine und wartet dort auf ihre große Rolle.
Viktor ist Schauspieler, Hörbuchsprecher und Werbegesicht. Er ist nie auf den Mund gefallen und sieht das Leben manchmal einfach als große Bühne an. Sein Manager Axel macht genaue Pläne und Viktor kann sich drauf verlassen, gute Angebote zu bekommen.
Als der Besteller Zuckerkuss als Hörbuch erscheinen soll, lernen sich Karla und Viktor beim Vorsprechen kurz kennen. Da Beide eine Zusage für die jeweiligen Hauptrollen erhalten, sehen sie sich nun regelmäßig im Aufnahmestudio. Viktor reagiert beim ersten Wiedersehen etwas überrascht und Karla findet ihn überheblich. Doch schnell finden sie eine gemeinsame Ebene. Viktor lädt Karla als Begleitung auf einer seiner Pflichtveranstaltungen ein und im Gegenzug soll Viktor zur Firmenfeier von Karla kommen. Zwischen den Beiden knistert es, doch die Turbulenzen beginnen erst. Karlas Ex-Freund wird von der Polizei gesucht, doch da er in Amerika ist und sie sitzen gelassen hat, kann sie dem Beamten nicht weiterhelfen. Doch ihr Ex ist immer wieder für eine Überraschung gut und so taucht er unerwartet vor ihrer Tür auf. Bei einem Aufeinandertreffen mit Viktor kommt es dann zu Handgreiflichkeiten. Wird das Knistern zwischen den Beiden reichen um zu wachsen oder sind sie einfach zu verschieden.
Das Buch bringt das Leben einer Hörbuchsprecherin dem Leser näher und sorgt auch Momente des Schmunzelns und der Romantik. Real-Life vermischt mit Lovestory und schwierigen Themen und damit eine gute Story für Zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Und 1. kommt es anders und 2. als man denkt! ❤️
In dem Hörbuch geht es um Karla, die hauptberuflich in einem Marketingbüro arbeitet und nebenbei noch als Hörbuchsprecherin, worin eigentlich auch ihr Herzblut steckt. Doch nur davon kann sie eben nicht leben. Durch die gemeinsame …
Mehr
Und 1. kommt es anders und 2. als man denkt! ❤️
In dem Hörbuch geht es um Karla, die hauptberuflich in einem Marketingbüro arbeitet und nebenbei noch als Hörbuchsprecherin, worin eigentlich auch ihr Herzblut steckt. Doch nur davon kann sie eben nicht leben. Durch die gemeinsame Arbeit an dem Hörbuch "Zuckerkuss" lernt sie den attraktiven Schauspieler Viktor kennen und irgendwann auch lieben. Im Büro wird Karla von ihrem Abteilungsleiter ziemlich arg schikaniert und wehrt sich nicht dagegen. Doch am Ende wächst sie aus sich heraus und alles kommt ganz anders, als sie je gedacht hätte. Es kommt zu einem Happyend, sowohl in der Liebe als auch im Beruf.
Der Stil der Autorin ist flüssig, ich konnte der Story gut folgen. Die Stimme der Sprecherin hat mir gut gefallen, sie war sehr angenehm anzuhören. Die Kapitel waren nicht zu lang, so konnte ich schon beim Frühstück oder zwischendurch mal ein Kapitel hören. Ich hätte mir nur gewünscht, dass es im ganzen Hörbuch auch eine Männerstimme gegeben hätte. Das Bonuskapitel war toll und ein krönender Abschluss 😊
Von mir gibt es daher eine klare Hörempfehlung für all jene, die Liebesgeschichten in Kombi mit wichtigen Themen aus dem wahren Leben mögen.
Es hat mir sehr gut gefallen, was Karla für eine Entwicklung durchgemacht hat und wie stark sie am Ende war trotz Handicap. Das macht allen Mut, die vielleicht auch schon mal in so einer Situation waren, sind oder evtl. mal in so etwas hineingeraten.
Ich persönlich hatte eine sehr angenehme, schöne Hörzeit!😊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für