Jonas Maas
Hörbuch-Download MP3
Zeitenwechsel / Oscar Wilde & Mycroft Holmes Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 79 Min.
Sprecher: Rotermund, Sascha; Löwenberg, Jaron; Mahlich, Leonhard; Löwenberg, Holger; Reins, Reent
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Es wird behauptet, im Leben eines Menschen gäbe es einige wenige Tage, die sein Leben grundlegend verändern können. Einen solchen erlebt der irische Schriftsteller Oscar Wilde im Frühjahr 1895. Anstelle neuer Ausschweifungen und Ruhm als Autor drohen eine Gefängnisstrafe und der persönliche Ruin. Doch plötzlich tritt ein fremder an Wilde heran und bietet ihm einen möglichen Ausweg aus seiner schwierigen Situation. Sofern er sich bereit erklärt, als Sonderermittler der Krone zu arbeiten, könne auf eine Haftstrafe verzichtet werden. Schweren Herzens nimmt er die neue Aufgabe an. Vielle...
Es wird behauptet, im Leben eines Menschen gäbe es einige wenige Tage, die sein Leben grundlegend verändern können. Einen solchen erlebt der irische Schriftsteller Oscar Wilde im Frühjahr 1895. Anstelle neuer Ausschweifungen und Ruhm als Autor drohen eine Gefängnisstrafe und der persönliche Ruin. Doch plötzlich tritt ein fremder an Wilde heran und bietet ihm einen möglichen Ausweg aus seiner schwierigen Situation. Sofern er sich bereit erklärt, als Sonderermittler der Krone zu arbeiten, könne auf eine Haftstrafe verzichtet werden. Schweren Herzens nimmt er die neue Aufgabe an. Vielleicht hätte er anders entschieden, wenn er gewusst hätte, was die Zukunft für ihn bereithält, denn bereits sein erster Fall entpuppt sich als ein wahrer Horrortrip. Einem zu allem entschlossenen Gegner ist jedes Mittel recht, England und die Monarchie zu zerstören.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Highscore Music
- Gesamtlaufzeit: 79 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. April 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4260507148988
- Artikelnr.: 55706454
Wieder einmal ergeht sich der irische Schriftsteller Oscar Wilde in Ausschweifungen, doch da wird sein Leben im Frühjahr 1895 völlig auf den Kopf gestellt. Er wird wegen seiner sexuellen Neigungen verhaftet und inhaftiert. Seine Haftzeit ist eine einzige Tortur, bis ein Mann an ihn heran …
Mehr
Wieder einmal ergeht sich der irische Schriftsteller Oscar Wilde in Ausschweifungen, doch da wird sein Leben im Frühjahr 1895 völlig auf den Kopf gestellt. Er wird wegen seiner sexuellen Neigungen verhaftet und inhaftiert. Seine Haftzeit ist eine einzige Tortur, bis ein Mann an ihn heran tritt und ihm einen Ausweg eröffnet. Mycroft Holmes bietet ihm an, als Sonderermittler der Krone zu arbeiten und delikate Fälle aufzuklären. Somit könnte er einer Gefängnisstrafe und weiteren Torturen entgehen. Natürlich ist es für Wilde keine Frage, das Angebot anzunehmen, doch er ahnt nicht, was alles auf ihn zukommen wird.
Die Auftaktfolge für diese neue Reihe ist mehr als gelungen und bietet kurzweilige und spannende Unterhaltung. Natürlich werden in dieser ersten Folge die Charaktere eingeführt und vorgestellt, das nimmt logischer Weise etwas Platz ein, doch das Ganze ist derart amüsant gemacht, dass man sich hier hervorragend unterhalten kann. Sicher, über Oscar Wilde wird jedes erdenkliche Klischee ausgeschüttet, doch wenn das nicht zu ernst nimmt, kann man sich hier wirklich köstlich amüsieren, vor allem die spitzfindigen und ausgeklügelten Dialoge der beiden Hauptfiguren haben mich sehr gut unterhalten.
Mit den Sprechern für die beiden Hauptcharaktere hat man ebenfalls einen sehr guten Griff getan.
Sascha Rothermund als frivoler, leicht verruchter Lebemann Oscar Wilde überzeugt in der Rolle durchweg und verleiht der Figur die nötige Lasterhaftigkeit, seine frechen Sprüche sind wirklich ein Highlight und treiben Mycroft Holmes oft genug auf die Palme. Dieser wird sehr überzeugen von Reent Reins dargestellt, der seinem Charakter die nötigen blasierten aristokratischen Züge verleiht. Zusammen ergeben Beide ein sehr dynamisches und explosives Duo, dass sich nicht immer einige ist und vor allem der unberechenbare Wilde sorgt des Öfteren für Überraschungen.
In der 2. Hörspielhälfte nimmt dann auch der erste Fall des ungleichen Duos an Fahrt auf und natürlich ist es Wilde, der hier mit vollem Körpereinsatz tätig ist, während Strippenzieher Mycroft eher im Hintergrund tätig ist.
FaziT: einer sehr gelungene und amüsante Auftaktfolge, die sowohl mit einer stimmigen Atmosphäre als auch zwei perfekt agierenden Hauptfiguren überzeugt. Ein Highlight sind hier die spritzigen Dialoge, die sehr zum großen Unterhaltungswert beitragen und einfach Lust auf mehr machen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Wieder einmal ergeht sich der irische Schriftsteller Oscar Wilde in Ausschweifungen, doch da wird sein Leben im Frühjahr 1895 völlig auf den Kopf gestellt. Er wird wegen seiner sexuellen Neigungen verhaftet und inhaftiert. Seine Haftzeit ist eine einzige Tortur, bis ein Mann an ihn heran …
Mehr
Wieder einmal ergeht sich der irische Schriftsteller Oscar Wilde in Ausschweifungen, doch da wird sein Leben im Frühjahr 1895 völlig auf den Kopf gestellt. Er wird wegen seiner sexuellen Neigungen verhaftet und inhaftiert. Seine Haftzeit ist eine einzige Tortur, bis ein Mann an ihn heran tritt und ihm einen Ausweg eröffnet. Mycroft Holmes bietet ihm an, als Sonderermittler der Krone zu arbeiten und delikate Fälle aufzuklären. Somit könnte er einer Gefängnisstrafe und weiteren Torturen entgehen. Natürlich ist es für Wilde keine Frage, das Angebot anzunehmen, doch er ahnt nicht, was alles auf ihn zukommen wird.
Die Auftaktfolge für diese neue Reihe ist mehr als gelungen und bietet kurzweilige und spannende Unterhaltung. Natürlich werden in dieser ersten Folge die Charaktere eingeführt und vorgestellt, das nimmt logischer Weise etwas Platz ein, doch das Ganze ist derart amüsant gemacht, dass man sich hier hervorragend unterhalten kann. Sicher, über Oscar Wilde wird jedes erdenkliche Klischee ausgeschüttet, doch wenn das nicht zu ernst nimmt, kann man sich hier wirklich köstlich amüsieren, vor allem die spitzfindigen und ausgeklügelten Dialoge der beiden Hauptfiguren haben mich sehr gut unterhalten.
Mit den Sprechern für die beiden Hauptcharaktere hat man ebenfalls einen sehr guten Griff getan.
Sascha Rothermund als frivoler, leicht verruchter Lebemann Oscar Wilde überzeugt in der Rolle durchweg und verleiht der Figur die nötige Lasterhaftigkeit, seine frechen Sprüche sind wirklich ein Highlight und treiben Mycroft Holmes oft genug auf die Palme. Dieser wird sehr überzeugen von Reent Reins dargestellt, der seinem Charakter die nötigen blasierten aristokratischen Züge verleiht. Zusammen ergeben Beide ein sehr dynamisches und explosives Duo, dass sich nicht immer einige ist und vor allem der unberechenbare Wilde sorgt des Öfteren für Überraschungen.
In der 2. Hörspielhälfte nimmt dann auch der erste Fall des ungleichen Duos an Fahrt auf und natürlich ist es Wilde, der hier mit vollem Körpereinsatz tätig ist, während Strippenzieher Mycroft eher im Hintergrund tätig ist.
FaziT: einer sehr gelungene und amüsante Auftaktfolge, die sowohl mit einer stimmigen Atmosphäre als auch zwei perfekt agierenden Hauptfiguren überzeugt. Ein Highlight sind hier die spritzigen Dialoge, die sehr zum großen Unterhaltungswert beitragen und einfach Lust auf mehr machen.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Bevor Oscar Wilde richtig begreifen kann was geschieht, findet er sich bereits in einer Zelle wieder, mit Aussicht auf eine Anklage und daraus resultierende Gefängnisstrafe. Doch plötzlich wird ihm ein Angebot gemacht, das anzunehmen zwar mitunter ebenfalls Gefahren mit sich bringt, ihn …
Mehr
Bevor Oscar Wilde richtig begreifen kann was geschieht, findet er sich bereits in einer Zelle wieder, mit Aussicht auf eine Anklage und daraus resultierende Gefängnisstrafe. Doch plötzlich wird ihm ein Angebot gemacht, das anzunehmen zwar mitunter ebenfalls Gefahren mit sich bringt, ihn jedoch vor so manchem schützt. Bedingung, um als Sonderermittler der Krone zu arbeiten ist es allerdings Stillschweigen zu bewahren, was einem Schriftsteller wie Wilde nicht unbedingt leicht fällt. Eine lange Bedenkzeit jedoch gibt es nicht, denn der erste Gegner steht bereits in den Startlöchern, um England zu zerstören...
Lange im Schatten seines Bruders gestanden, erhält nun auch Mycroft Holmes eine größere Rolle, in der die Wichtigkeit seiner Tätigkeit einmal mehr herausgestellt wird. An der Seite des mehr oder minder exzentrischen Schriftstellers Oscar Wilde kämpft er um Gerechtigkeit und darum England zu beschützen. Man ahnt bereits früh, dass er es mit seinem neuen Begleiter nicht immer einfach haben wird und doch ist man gespannt darauf wie dieses Gespann sich machen wird. Wilde scheint zumeist unberechenbar, weshalb alles möglich ist, humoristische Einlagen nicht ausgeschlossen.
Bereits der erste Einsatz birgt einige Gefahren, die kaum bis gar nicht greifbar sind, weshalb es notwendig ist sich in die Höhle des Löwen zu begeben, ohne zu ahnen wem oder was man sich aussetzt. Übernatürliche Geschehnisse, die jedweder Logik und Rationalität entbehren, sind Teil eines perfiden Plans. Das ausführende Organ muss schnellstmöglich gestoppt werden, um weiteres Unheil zu vermeiden.
Nachdem der Hörer zunächst einen Einblick erhält, wie es überhaupt dazu kommt, dass Wilde in die Dienste der Krone gestellt wird, zieht das Tempo plötzlich merklich an, denn der erste Gegner wartet bereits, auch wenn er seinerseits noch nicht ahnt auf wen er treffen wird. Gebannt verfolgt man das Geschehen, das sich meist gar nicht so leicht erklären lässt, wenn überhaupt. Die Unruhe, die sich breit macht, ist mehr und mehr verständlich, je weniger logisch erklärbar das Handeln der Protagonisten wird. Sicherlich verfolgt man diverse Gedankengänge und versucht Hinweise und Spuren zu deuten, jedoch hat man es mit jemandem zu tun, der genau weiß wie er sein Gegenüber an der Nase herumführt.
Großartige Sprecher sowie eine stimmige Geräuschkulisse sorgen für ein lebendiges Geschehen, das der Hörer ohne Weiteres vor dem inneren Auge erblicken kann. In dieser ersten Folge wurde alles richtig gemacht, so dass man sogleich und ohne zu zögern nach dem nächsten Fall für die Sonderermittler der Krone greifen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote