
Christin-Marie Below
Hörbuch-Download MP3
Winterglück im Café am Meer (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 503 Min.
Sprecher: Pages, Svenja
Erscheint vorauss. 26. Januar 2026
Unser Service für Vorbesteller - dein Vorteil ohne Risiko:
Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Mit Muschelketten besiegelten Helena und Fenja vor langer Zeit ihr Versprechen: immer füreinander da sein! Als Konditorin Helena nun den Hilferuf ihrer Kindheitsfreundin erhält, zögert sie keine Sekunde und macht sich auf nach Norderney. Was als kurzer Freundschaftsdienst beginnt, weckt vergessene Träume. Die salzige Brise und Fenjas Bruder Jannik bringen Helenas Herz zum Flattern. Plötzlich steht sie vor einer Entscheidung: dem Traum vom Café auf dem Festland oder einem Neuanfang auf der Insel, die sie verzaubert hat. Doch vielleicht muss Helena gar nicht wählen – manchmal schmeckt d...
Mit Muschelketten besiegelten Helena und Fenja vor langer Zeit ihr Versprechen: immer füreinander da sein! Als Konditorin Helena nun den Hilferuf ihrer Kindheitsfreundin erhält, zögert sie keine Sekunde und macht sich auf nach Norderney. Was als kurzer Freundschaftsdienst beginnt, weckt vergessene Träume. Die salzige Brise und Fenjas Bruder Jannik bringen Helenas Herz zum Flattern. Plötzlich steht sie vor einer Entscheidung: dem Traum vom Café auf dem Festland oder einem Neuanfang auf der Insel, die sie verzaubert hat. Doch vielleicht muss Helena gar nicht wählen – manchmal schmeckt das Leben am besten, wenn man alle Zutaten mischt!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christin-Marie Below, Jahrgang 1993, wohnt in Kassel. Hin und wieder findet man sie aber auch auf Norderney, wo sie vor Ort recherchiert. Als Tochter der Autorin Andrea Russo (Anne Barns) wuchs sie umgeben von Geschichten und Büchern auf.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Erscheinungstermin: 26. Januar 2026
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788727297712
- Artikelnr.: 75925861
Broschiertes Buch
Winterglück im Café am Meer“ von Christin-Marie Below ist Band 1 der Muschelkettenversprechen Reihe und das Cover passt einfach perfekt und ist wunderschön 🤩
Es ist ein bewegender Auftakt rund um die Freundinnen Fenja und Helena die ihr Versprechen, immer …
Mehr
Winterglück im Café am Meer“ von Christin-Marie Below ist Band 1 der Muschelkettenversprechen Reihe und das Cover passt einfach perfekt und ist wunderschön 🤩
Es ist ein bewegender Auftakt rund um die Freundinnen Fenja und Helena die ihr Versprechen, immer füreinander da zu sein, vor vielen Jahren mit Muschelketten besiegelt hatten.
Als Fenja Hilfe benötig zögert Helena nicht und reist sofort nach Norderney.
Dort erliegt sie schnell dem Charme der Insel und Fenjas Bruder Jannik.
Die Geschichte hatte mich direkt in ihren Bann gezogen, denn sie ist einfach wunderschön und zum Wohlfühlen.
Das Setting auf Norderney beschreibt die Autorin mit viel Liebe zum Detail und ich konnte mir die zauberhaften Handlungsorte und die sympathische Protagonisten bildlich sehr gut vorstellen.
Es gibt einige romantische und gefühlvolle Momente und natürlich kommt der Humor auch nicht zu kurz.
Wer gerne Winterromane liest, die an der Küste spielen, dem kann ich „Winterglück im Café am Meer“ absolut empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eigentlich versucht Helena gerade, sich nach einer Trennung beruflich und räumlich neu zu orientieren, als sie erfährt, dass eine ihrer Kindheitsfreundinnen Hilfe in ihrer Pension auf Norderney benötigt. Dort angekommen übernimmt sie die Leitung der Pension für eine Zeit und …
Mehr
Eigentlich versucht Helena gerade, sich nach einer Trennung beruflich und räumlich neu zu orientieren, als sie erfährt, dass eine ihrer Kindheitsfreundinnen Hilfe in ihrer Pension auf Norderney benötigt. Dort angekommen übernimmt sie die Leitung der Pension für eine Zeit und findet im Backen ihre große Leidenschaft wieder. Sie fängt an, ihre Zukunftspläne zu hinterfragen, trifft ihre heimliche Jugendliebe wieder und plötzlich ergeben sich ganz neue Perspektiven…
Zu Beginn des Buches befindet sich Helena in Kassel - von dort aus reisen wir gemeinsam mit ihr auf die Insel Norderney und treffen viele alte Bekannte wieder. An jeder Ecke bzw. bei jeder Person warten Erinnerungen, sodass sich ihr Aufenthalt dort förmlich wie nach Hause kommen anfühlt. Alte Freundschaften, Geschichten und Erinnerungen kommen wieder hoch und sorgen für neue Perspektiven und Erlebnisse.
Während dem Lesens hatte ich das Gefühl, dass mir die kalte Nordluft selbst um die Nase weht. Das raue Wetter hat zur winterlichen Stimmung gepasst, ohne, dass das Thema Weihnachten besonders stark thematisiert wurde. Durch viele Nebenstränge wurde es hier nie langweilig und die einzelnen angerissenen Geschichten der Figuren haben total Lust auf die nächsten Bände gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Freundinnen fürs Leben
„Wir bleiben zusammen, egal was passiert. Niemand von uns geht verloren. Und wenn eine von uns Hilfe braucht, dann sind wir füreinander da.“ (S. 7) – das haben sich Fenja, Helena und Mara als Kinder versprochen. Doch dann ist Helena mit ihrer …
Mehr
Freundinnen fürs Leben
„Wir bleiben zusammen, egal was passiert. Niemand von uns geht verloren. Und wenn eine von uns Hilfe braucht, dann sind wir füreinander da.“ (S. 7) – das haben sich Fenja, Helena und Mara als Kinder versprochen. Doch dann ist Helena mit ihrer Mutter von Norderney nach Kassel gezogen.
Inzwischen sind sie erwachsen und haben nur noch sehr selten Kontakt. Als sich Helenas Freund von ihr trennt, findet sie die Muschelkette von damals wieder und erinnert sich an ihren Schwur. Noch bevor sie selbst zum Hörer greifen kann, meldet sich Fenja bei ihr: Mara braucht dringend Hilfe.
Kurzentschlossen fährt Helena nach Norderney. Sie hat noch ein paar Wochen Zeit, bis sie ihr Café eröffnen kann, von dem sie schon so lange träumt. In dieser Zeit übernimmt sie Maras Pension Haus Muschelsand und verwöhnt die Gäste mit Frühstück. Bald bietet sie Kuchen am Nachmittag an und stellt sich die Frage, ob sie wirklich nach Kassel zurückkehren oder in ihre alte Heimat bleiben will. Sie erliegt dem Charme der Insel und seiner Bewohner – besonders dem von Fenjas Bruder Jannik. „Es ist, als würde die Insel mich ganz langsam einwickeln. Wie ein alter Schal, der nach zu Hause riecht. Und ich weiß nicht, ob ich mich wehren soll oder mich einfach reinlegen.“ (S. 231)
„Winterglück im Café am Meer“ ist der Auftakt einer neuen Reihe von Christin-Marie Below und hat mich sofort in den Bann der Insel und der drei Freundinnen gezogen.
Helena steht vor einem Neuanfang. Mit ihrem Freund hat sie auch ihren Job (sie war beim ihm angestellt) und ihre Wohnung verloren. Jetzt könnte sich die gelernte Konditorin endlich ihren Traum vom eigenen Café erfüllen. Doch die Reise nach Ney macht sie nachdenklich. Was lief bisher schief in ihrem Leben? Wie sehr hat sie sich in der Beziehung selbst verloren? Sie entdeckt das Glück der kleinen Dinge wieder: eine schöne Muschel, ein Stück Bernstein, ein Spaziergang am Strand, das Leben auf der Insel …. und natürlich ihre Freundinnen. Sie erinnert sich an ihr früheres Ich, das hier so glücklich war. Aber kann und will sie wirklich für immer auf Ney bleiben? Und würde sich ein Café auch außerhalb der Saison tragen?
Zwischen den Zeilen ist dieser herzerwärmende und heimelige Roman sehr philosophisch. Er macht nachdenklich und wehmütig – aber auch hoffnungsvoll. Es geht um Freundschaft und Heimat, ums Ankommen im Leben, um Hilfsbereitschaft und darum, selbst Hilfe anzunehmen.
Ich habe mich im Kreis der drei Freundinnen auf Ney sofort wohlgefühlt und bin gespannt, um wen sich der nächste Band dreht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Freundinnen
Helena wurde gerade erst von ihrem Freund verlassen und möchte jetzt eigentlich neu durchstarten. Da kommt es ihr gerade recht, dass ein Imbiss zumacht, dieser Laden wäre genau das richtige für ihr Café, welches sie sich wünscht. Doch dann erhält sie …
Mehr
Freundinnen
Helena wurde gerade erst von ihrem Freund verlassen und möchte jetzt eigentlich neu durchstarten. Da kommt es ihr gerade recht, dass ein Imbiss zumacht, dieser Laden wäre genau das richtige für ihr Café, welches sie sich wünscht. Doch dann erhält sie einen Anruf von ihrer Freundin Fenja auf Norderney. Mara benötigt dringend eine Auszeit und somit jemanden der ihre Pension während ihrer Abwesenheit führt. Natürlich sagt Helena zu und fährt auf die Insel ihrer Kindheitstage. Die salzige Brise und Fenjas Bruder lassen Helenas Herz höherschlagen und so steht sie vor einer schweren Entscheidung. Ihr Traum vom Café auf dem Festland oder ein Neuanfang auf der Insel.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gut geschrieben. Natürlich fährt Helena sofort nach Norderney um ihre Freundin aus Kindheitstagen zu unterstützen. Ich konnte mich sehr gut in Helena hineinversetzten und habe sogar den Nordseewind gespürt. Die Damen des Rommé-Clubs haben mir sehr gut gefallen, vor allem wie sie Helena auf den Gedanken gebracht haben, für sie einen Kuchen zu backen und somit ein kleines privates Café zu erschaffen. Als Fenjas Bruder Jannik auftauchte, habe ich gehofft, dass die beiden sich finden werden und Helena einen Weg finden wird, ihr Café auf der Insel zu eröffnen. Ob ihr es gelingen wird, das verrate ich nicht. Was mich lange zum Überlegen gebracht hatte, waren die kleinen Zwischenkapiteln aus der Sicht von Helenas Großmutter. Hier habe ich mich gefragt, wie diese in die Geschichte passt. Zwei Stellen haben mich dann doch etwas „unbefriedigt“ zurückgelassen. Ich hätte mir eine Abschied Szene von den Rommé-Damen gewünscht, ebenso hätte ich gerne erfahren, wie es mit Frau Fisser im Krankenhaus weitergegangen ist. Trotzdem gebe ich 5 von 5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für