George Watsky
Hörbuch-Download MP3
Wie man es vermasselt (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 113 Min.
Sprecher: Stadlober, Robert / Übersetzer: Merling, Jenny
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Brutal ehrlich und brüllend komisch erzählt George Watsky aus seinem Leben als junger Mann, als Musiker, als Freund und als Sohn, von Peinlichkeiten, Fehlstarts, Abfuhren und kleinen Triumphen. Denn nur das Scheitern ergibt Geschichten, die es zu erzählen und zu erleben lohnt. Und zu hören erst recht – vier der dreizehn Stories amüsant eingelesen vom einmaligen Robert Stadlober.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
George Watsky, geboren 1986 in San Francisco, ist ein amerikanischer Rap-Musiker, Lyriker, Dramatiker, Schauspieler und preisgekrönter Poetry-Slammer. Als Rapper hat er fünf Alben veröffentlicht, seine originellen und intelligenten Videos werden im Netz millionenfach angeklickt. Mit seinem jüngsten Album ›X Infinity‹ tourte er durch Nordamerika und Europa und gab im Sommer 2017 mehrere Konzerte in Deutschland. ›Wie man es vermasselt‹ ist sein Prosadebüt.
Produktdetails
- Verlag: Diogenes Verlag
- Gesamtlaufzeit: 113 Min.
- Erscheinungstermin: 23. August 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783257693072
- Artikelnr.: 48878515
Broschiertes Buch
„Wie man es vermasselt“ ist ein Auswahlband mit Kurzgeschichten des amerikanischen Rap-Musikers und Poetry-Slammers George Watsky. Es ist seine erste Buchveröffentlichung, die dreizehn Texte vereint. Sie sind meist skurril und humorvoll. In der Auftaktgeschichte …
Mehr
„Wie man es vermasselt“ ist ein Auswahlband mit Kurzgeschichten des amerikanischen Rap-Musikers und Poetry-Slammers George Watsky. Es ist seine erste Buchveröffentlichung, die dreizehn Texte vereint. Sie sind meist skurril und humorvoll. In der Auftaktgeschichte „Stoßzahn“ geht es um den hundertsten Geburtstag der Tante June das kriminelle Schmuggeln eines Narwal-Stoßzahns von Kanada in die USA. Dagegen ist „Tränen & Baseball“ eine Vater-Sohn-Story. Über zwanzig Jahre haben sie darüber diskutiert und argumentiert und hatten dabei so vieles verpasst.
Watsky schreibt meist aus eigenem Erleben - reflektierend und selbstironisch. Daneben beobachtet er kritisch den amerikanischen Alltag. Eine neue, interessante Stimme in der zeitgenössischen amerikanischen Literatur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
George Watsky, geboren 1986, ist Musiker, Rapper und mit seinem ersten Buch „Wie man es vermasselt“ nun auch Schriftsteller. Es ist eine Sammlung von Geschichten aus seinem Leben, von Kindheit an bis zu Erfahrungen mit der Band im Tourbus. Gemeinsam haben diese alle eins, erzählen …
Mehr
George Watsky, geboren 1986, ist Musiker, Rapper und mit seinem ersten Buch „Wie man es vermasselt“ nun auch Schriftsteller. Es ist eine Sammlung von Geschichten aus seinem Leben, von Kindheit an bis zu Erfahrungen mit der Band im Tourbus. Gemeinsam haben diese alle eins, erzählen sie doch auf mal lustige, mal wehmütige Art von den verschiedensten Arten des Scheiterns und wie man daraus am Ende oft doch noch einen kleinen Sieg machen kann.
Ich fand Watskys Geschichten äußerst unterhaltsam, er erzählt mit viel Selbstironie von sich und seinen Erfahrungen. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir gleich die erste Geschichte, in der er mit seinem Freund das Horn eines Narwals aus Kanada schmuggeln will und auch danach reiht sich eine kuriose Begebenheit an die nächste. Auffällig ist die schöne fließende Sprache, in der Watsky erzählt und die Nähe zum Leser. Es stellte sich beim Lesen das Gefühl ein, mit einem guten Freund zu plaudern, statt die Geschichten eines Wildfremden zu lesen. Dadurch bleiben die Stories besonders in Erinnerung, auch wenn die Lektüre viel zu schnell vorbei war.
George Watskys Geschichtensammlung „Wie man es vermasselt“ hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dass noch viele Sammlungen folgen werden. Ich bin mir sicher, der Autor hat noch zu vielen Themen einiges an Erzählstoff, der darauf wartet, uns Leser wieder in Buchform zu erreichen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für