Sandra Pulletz
Hörbuch-Download MP3
Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 472 Min.
Sprecher: Vanroy, Funda; Fischer, Sebastian
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Laurella hat ein Jahr lang sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Freundes Erik gewartet. Doch nun muss sie feststellen, dass sie sich im Laufe der Fernbeziehung entfremdet haben. Erik ist äußerlich kaum wiederzuerkennen, noch dazu hat sich sein Verhalten drastisch verändert. Aber das ist noch nicht das Schlimmste: Mitgebracht hat er eine lebensgroße Puppe, der er einen Namen gegeben hat und die fortan gemeinsam mit ihnen leben soll.
Gedemütigt und enttäuscht begibt sich Laurella mit ihrer Mutter auf eine Weihnachtsrundreise durch Schottland. Dabei wäre sie lieber in die Berge ...
Laurella hat ein Jahr lang sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Freundes Erik gewartet. Doch nun muss sie feststellen, dass sie sich im Laufe der Fernbeziehung entfremdet haben. Erik ist äußerlich kaum wiederzuerkennen, noch dazu hat sich sein Verhalten drastisch verändert. Aber das ist noch nicht das Schlimmste: Mitgebracht hat er eine lebensgroße Puppe, der er einen Namen gegeben hat und die fortan gemeinsam mit ihnen leben soll.
Gedemütigt und enttäuscht begibt sich Laurella mit ihrer Mutter auf eine Weihnachtsrundreise durch Schottland. Dabei wäre sie lieber in die Berge gefahren. Schon nach den ersten Tagen beginnt Laurella sich zu langweilen, doch dann begegnet sie Callan, dem ruhigen Whiskeyladenbesitzer von nebenan, der seit dem Tod seiner Eltern zurückgezogen lebt. Mit seiner unerschütterlichen Art und dem einen oder anderen Whiskey schleicht er sich ganz heimlich in Laurellas Herz.
Ihre Beziehung scheint nicht allen Dorfbewohnern zu gefallen, zudem benimmt sich Laurellas Mutter plötzlich sonderbar und scheint ein Geheimnis zu hüten. Was verbirgt sie? Und werden Laurella und Callan alle Hindernisse überwinden können?
Eine weihnachtliche Liebesgeschichte über Hoffnung, verloren geglaubte Liebe und Neuanfänge.
Jeder Teil der Magic-Christmas-Reihe kann unabhängig von den anderen gehört werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sandra Pulletz lebt und schreibt in der Steiermark (Österreich). Die Autorin liebt romantische Settings und schreibt hauptsächlich humorvolle Liebesromane. Ein Happy-End ist in jeder Geschichte garantiert! Wenn Sandra nicht gerade am Schreiben ist, experimentiert sie mit Gewürzen und Kräutern in der Küche, malt oder zeichnet gerne.
Produktdetails
- Verlag: liberaudio
- Erscheinungstermin: 5. Oktober 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066339975347
- Artikelnr.: 69045829
Broschiertes Buch
Liebe in der Fremde
„Ich möchte einmal im Leben so ein Glück haben wie diese Pärchen in den Büchern. Das gibt es doch nicht wirklich, oder?“
„Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands“ ist ein weihnachtlicher Liebesroman von Sandra Pulletz. Er …
Mehr
Liebe in der Fremde
„Ich möchte einmal im Leben so ein Glück haben wie diese Pärchen in den Büchern. Das gibt es doch nicht wirklich, oder?“
„Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands“ ist ein weihnachtlicher Liebesroman von Sandra Pulletz. Er erschien im Oktober 2023 im Empire-Verlag und gehört zur „Magic Christmas“-Buchreihe. Alle Bücher der Reihe sind unabhängig voneinander lesbar.
Laurella ist geschockt: Ihr langjähriger Freund Erik möchte eine Dreierbeziehung mit ihr und einer Puppe führen. Für Laurella kommt dies natürlich überhaupt nicht in Frage und kurzerhand reist sie mit ihrer Mutter nach Schottland, um auf andere Gedanken zu kommen und sich vom Liebeskummer abzulenken…
Meine Erwartungen an den Roman von Sandra Pulletz waren vor dem Lesen klar: Leichter, unkomplizierter Liebesroman mit vorhersehbarem Plot. Laurella verliebt sich in den Whiskeyladenbesitzer Callan, jemand im Dorf hat etwas dagegen, es kriselt ein bisschen und am schließlich dann „Ende gut, alles gut“…
Und ja, ein bisschen wurden diese Erwartungen auch erfüllt, aber tatsächlich nur ein bisschen, denn „Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands“ hat mich wirklich begeistert und überrascht! Von der ersten Seite an hat der Schreibstil der Autorin mich komplett fasziniert und die Geschichte hineingesogen und auch die Handlung verbirgt mehr Überraschungen als gedacht.
Laurellas Teilzeitjob als virtuelle Assistentin erlaubt ihr eine flexible Tagesgestaltung, sodass sie spontan mit ihrer Mutter zusammen die Schottlandreise antreten kann. Warum es im Dezember ausgerechnet Schottland und dann auch noch ein winziges Dorf auf der Insel Skye sein muss, ist Laurella allerdings unklar. Ihr wären Wellness und Sonne definitiv lieber gewesen, aber sie wollte den Wunsch ihrer Mutter nicht ausschlagen. In Schottland angekommen merkt Laurella aber schnell, dass ihre Mutter irgendwie mehr verbirgt, als ihre Tochter weiß und dass es scheinbar einen Grund gibt, der sie auf die Insel verschlagen hat. Kurzerhand begeben sie sich also mit dem sympathischen Whiskeyladenbesitzer Callan und der charmanten B&B-Besitzerin Bree auf die Suche nach der Vergangenheit. Gleichzeitig entwickeln Laurella und Callan irgendwie Gefühle füreinander, die aber nicht von jedem im Dorf gern gesehen werden. Wer ihnen allerdings schaden will, können sie sich nicht recht erklären und so gelingt es dem Unbekannten fast, sie auseinanderzubringen…
Die Plotentwicklung entspricht natürlich ganz grob schon meinen Erwartungen, ich wurde aber definitiv von der Komplexität der Handlung überrascht und hatte mir die meisten Twists so vorher nicht vorgestellt. Der Roman ist für mich damit weit weg von einem eher klassisch kitschigen Weihnachtsroman, wobei natürlich genug romantische Szenen vorhanden sind. Der Fokus liegt aber eben nicht nur auf Laurella und Callan, sondern auf der Entwicklung aller Figuren und so entwickelt sich nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern es entwickeln sich mehrere parallele Geschichten, die zu einem Ende zusammenführen und dabei die ganze Zeit verbunden sind.
Ich hatte daher unglaublich viel Freude beim Lesen und die Seiten flogen tatsächlich einfach nur so dahin.
Dazu beigetragen haben natürlich auch die gut charakterisierten und authentischen Figuren, die ich unglaublich gern mochte. Gerade Laurella sowie ihren Lebensstil mochte ich sehr und konnte mich so gut mit mir identifizieren. Durch die personale Erzählperspektive, die zwischen Laurella und Callan wechselt, werden auch Gedanken und Gefühle sehr gut transportiert. Die Entwicklung der beiden ist zudem gut dargestellt. Callan wird im Laufe der Handlung deutlich selbstsicherer, traut sich wieder in die Öffentlichkeit und wird kontaktfreudiger. Laurella verarbeitet eigene Unsicherheiten und Zweifel und lernt wieder, auf sich selbst zu vertrauen…
Insgesamt ist die Atmosphäre im Roman sehr weihnachtlich, emotional und gemütlich. Es herrscht keine Spur von Hektik oder Überdramatisierung und gerade dies hat mir unglaublich gut gefallen. Denn obwohl es nur wenig dramatische Szenen gibt, ist die notwendige Spannung auf den Punkt getroffen und das Auflösen der Konflikte gelingt ebenfalls mühelos. Natürlich ist auch das weihnachtliche Setting sowie die Insel Skye als Handlungsort wunderschön und obwohl ich Laurella verstehen kann, dass Wärme und Strand manchmal definitiv besser zu ertragen sind als Kälte und Regen, stelle ich mir Skye landschaftlich einfach unglaublich vor!
Mein Fazit: Für mich ist „Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands“ bisher mein Weihnachtsbuchhighlight in diesem Jahr. Der Roman hat mich sehr positiv überrascht. Ich habe Handlung, Setting und Figuren sehr geliebt und freue mich auf weitere Geschichten der Autorin! Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung und 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunder gibt es immer wieder!
Laurella ist seit 2 1/2 Jahren mit Erik zusammen und freut sich, ihn jetzt endlich wieder in die Arme zu schließen. Er war fast ein Jahr beruflich in Japan gewesen. Aber als er dann endlich wieder da war, zerbrachen ihre Träume, denn er hat eine Puppe …
Mehr
Wunder gibt es immer wieder!
Laurella ist seit 2 1/2 Jahren mit Erik zusammen und freut sich, ihn jetzt endlich wieder in die Arme zu schließen. Er war fast ein Jahr beruflich in Japan gewesen. Aber als er dann endlich wieder da war, zerbrachen ihre Träume, denn er hat eine Puppe mitgebracht, mit der sie zu dritt leben sollten…
Callan besitzt eine Whisky-Destllerie und lebt mehr schlecht als recht davon.
Der Schreibstil war sehr angenehm und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Laurella und Callan waren mir sofort sympathisch und als Laurella mit ihrer Mutter zu einer Reise nach Schottland aufbrach und dort neue Freunde gefunden hat, habe ich mich sehr für sie gefreut.
Nora wollte nicht zufällig auf die Insel Skye, denn sie war dort schon einmal und wollte mit einer alten Geschichte abschließen. Und Callan konnte nach dem Brand vor 2 Jahren, bei dem die Destillerie zerstört und seine Eltern gestorben waren, sich zu nichts mehr aufraffen.
Wie dann alles zueinander gepasst hat und aus einem Weihnachtsmuffel ein fröhlicher Mensch geworden ist, war wunderschön! Ich habe während dem Lesen geflucht, geweint und auch vor Freude gejauchzt und kann das Buch jedem empfehlen, der den Zauber der Weihnachtszeit erleben möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Laurella freut sich auf das Wiedersehen mit Freund Erik, der ein Jahr im Ausland verbracht hat. Dabei hofft sie auf eine Überraschung im Gepäck und für die sorgt Erik prompt.
Callan hat nicht viele Unterschiede zum Grinch. Doch seine Motivation dafür ist sein dunkles …
Mehr
Laurella freut sich auf das Wiedersehen mit Freund Erik, der ein Jahr im Ausland verbracht hat. Dabei hofft sie auf eine Überraschung im Gepäck und für die sorgt Erik prompt.
Callan hat nicht viele Unterschiede zum Grinch. Doch seine Motivation dafür ist sein dunkles Geheimnis.
Bleibt nur die Frage, wie man von Österreich nach Schottland kommt?
Wer Bücher von Sandra Pulletz kennt, wird auch hier wieder ihre eigene Note finden. Irgendwie frage ich mich immer, ob das die Höflichkeit der Österreicher ist oder sie persönlich, denn bei deutschen Autoren hab ich diese Art noch nicht gefunden.
"Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands" ist Teil einer Weihnachtsreihe von verschiedenen Autoren.
Die Geschichte verbindet Familie, Freundschaft, Liebe und verschiedene Arten Verlust miteinander und lässt den Leser auch ein wenig kriminalistische Ermittlungsarbeit leisten. Dabei dreht sich die Handlung natürlich rund um Weihnachten und hat an der einen oder anderen Stelle ein wenig Zauber inne.
Ich hab mir allerdings mit der Protagonistin sehr oft etwas schwer getan, da sie mich doch zum Kopfschütteln bringt.
Da aber jeder so seine Präferenzen hat, ist das auch kein K.O.-Kriterium.
Wer eine etwas komplexere Weihnachtsstory möchte bzw. die Bücher der Autorin eh gerne mag, ist hier gut aufgehoben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es ist Band 1 aus der Magic Christmas Reihe und beinhaltet 344 Seiten. Die Cover sind passend abgestimmt. Die Geschichten sind jede fuer sich abgeschlossen, somit kann man es unabhängig voneinander lesen.
Laurella und Erik sind ein Paar. Erik ist 1 Jahr in Japan, als er wieder kommt erkennt …
Mehr
Es ist Band 1 aus der Magic Christmas Reihe und beinhaltet 344 Seiten. Die Cover sind passend abgestimmt. Die Geschichten sind jede fuer sich abgeschlossen, somit kann man es unabhängig voneinander lesen.
Laurella und Erik sind ein Paar. Erik ist 1 Jahr in Japan, als er wieder kommt erkennt ihn Laurella kaum wieder. Er hat sich äußerlich verändert, aber nicht nur.... Auch sein Verhalten kann Laurella nicht nachvollziehen, er hat von dem Aufenthalt eine lebensgroße Puppe mitgebracht und stellt Laurella von vollendeten Tatsachen. Die Puppe lebt mit ihnen zusammen und es beginnt eine Dreierbeziehung. Laurella ist mit der Tatsache überfordert und verlässt Erik, obwohl ihre Pläne Richtung Zusammenleben und Hochzeit waren. Alles ist geplatzt. Nach der Trennung macht sie mit ihrer Mama eine Weihnachtsrundreise nach Schottland. Warum gerade nach dort? Das fragt sie sich auch, aber die Mama erzählt nur positive Sachen von Schottland. Nun beginnt die Reise... Laurella ist nicht wirklich begeistert, man muss es mögen. Es ist viel Natur, frische Luft, das Wasser, wenig Unterhaltung. Für Laurella wird es schnell eintönig. Bis sie jemanden kennenlernt. In einer Bar neben einer Destillerie trifft sie Whiskeyladenbesitzer Callan. Sie kommen sich im Gespräch und bei Degustationen immer näher. Laurella findet ihn eigen, trotzdem aber sympathisch. Es kommt, wie es kommen soll. Ist da Platz für neue Liebe? Die Bewohner reden viel..., ihnen gefällt nicht unbedingt, was sie da sehen. Callan immer wieder mit neuer fremder Begleitung, wer ist die junge Dame? Laurella Mama benimmt sich auch irgendwie eigen und sonderbar, hütet sie ein Geheimnis, warum wollte sie gerne nach Schottland reisen? Kennen sie sich? Gibt es Hoffnung auf verloren geglaubte Liebe, hat die Jugendliebe der Mutter, die auf einmal im Ort aufkreuzt noch eine Chance? Werden die Frauen in Schottland endlich glücklich?
Der Schreibstil ist flüssig, leicht, die Kapitel nicht zu lang, zwischendurch immer wieder etwas spannend, somit nicht langweilig. Auch viele weihnachtliche Aspekte werden aufgegriffen. Die Landschaft wird bildhaft dargestellt, als wäre man selbst vor Ort. Die Protagonisten sind authentisch. Sie verzweifelt, er verloren in eigener Welt. Kann daraus etwas entstehen? Wird es ein Happy End geben oder werden sich beide enttäuscht trennen müssen? Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und vergebe 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es weihnachtet sehr auf dieser Reise durch Schottland
Ein schräger Anfang und eine nette Reise durch das schöne weihnachtliche Schottland.
Mit Sandra Pulletzs „Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands“ beginnt die Magic Christmas Reihe. Die Bücher, die jeweils in …
Mehr
Es weihnachtet sehr auf dieser Reise durch Schottland
Ein schräger Anfang und eine nette Reise durch das schöne weihnachtliche Schottland.
Mit Sandra Pulletzs „Weihnachtsliebe in den schottischen Highlands“ beginnt die Magic Christmas Reihe. Die Bücher, die jeweils in einem anderen Land spielen sind in sich abgeschlossen und unabhängig voneinander zu lesen.
Laurella hat ein Jahr begierig auf Eriks Rückkehr gewartet. Doch nun muss sie feststellen, dass sie sich während ihrer Fernbeziehung einander entfremdet haben.
Erik ist nicht nur äußerlich kaum wiederzuerkennen, auch sein Verhalten hat sich stark verändert. Aber das ist noch nicht das Sonderbarste: Er hat eine lebensgroße Plastikpuppe in seinem Gepäck versteckt, die einen Namen hat und jetzt mit ihnen gemeinsam leben soll. … Wie bitte???
Laurella fühlt sich enttäuscht und gedemütigt. Obwohl sie lieber in die Berge gefahren wäre, geht sie mit ihrer Mutter auf eine Rundreise durchs weihnachtliche Schottland. Schon in den ersten Tagen fängt Laurella an, sich auf der Insel Skye zu langweilen – bis sie dem charmanten Callan, dem gelassenen Whiskeyladenbesitzer begegnet. Callan lebt seit dem Tod seiner Eltern zurückgezogen. Mit seiner beharrlichen Art schleicht er sich allmählich in Laurellas Herz.
Nicht allen Dorfbewohnern scheint zu gefallen, dass sich zwischen ihnen eine Beziehung entwickelt, auch Laurellas Mutter benimmt sich plötzlich seltsam. Zusätzlich scheint sie ein Geheimnis zu haben. Werden Laurella und Callan diese Hindernisse überwinden können?
Das Cover passt wunderbar zur weihnachtlichen Geschichte und der Buch-Reihe.
Sandra Pulletz hat einen angenehm flüssigen Schreibstil. Ihre weihnachtliche Liebesgeschichte über verloren geglaubte Liebe, Hoffnung und Neuanfänge ist sehr ansprechend. Es ist eine sehr schöne Geschichte, die einen schnell packt, Eriks Japan-"Mitbringsel" ist echt „gruselig“ und Laurellas Entsetzen durchaus verständlich.
Die Charaktere sind gut und glaubhaft beschrieben. Laurella ist zwar gelegentlich ziemlich zickig, aber das tut der Geschichte keinen großen Abbruch. Callan muss mit seiner Vergangenheit kämpfen, doch er möchte nicht aufgeben. Bree ist B&B Besitzerin und sehr warmherzig.
Der Verlauf war ein bisschen zu sehr vorsehbar und teilweise „etwas an den Haaren herbeigezogen“. Trotzdem ist das Buch geeignet, um einem eine angenehme Auszeit zu Anfangs hatte ich Bedenken, ob mir das Buch gefällt, aber es war eine kurzweilige weihnachtliche Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Laurella wartet ein Jahr auf ihren Liebsten Erik, den es dienstlich nach Japan verschlagen hat. Dann reist er an und bringt eine lebensgroße Plastikpuppe mit um künftig ein Leben zu dritt zu führen. Laurella packt ihre Koffer und fährt zu ihrer Mutter. Ein etwas schräger …
Mehr
Laurella wartet ein Jahr auf ihren Liebsten Erik, den es dienstlich nach Japan verschlagen hat. Dann reist er an und bringt eine lebensgroße Plastikpuppe mit um künftig ein Leben zu dritt zu führen. Laurella packt ihre Koffer und fährt zu ihrer Mutter. Ein etwas schräger Auftakt, dem man kaum glauben kann.
Die beiden nun alleinstehenden Damen nutzen die Gunst der Stunde und brechen zu einer Weihnachtsreise nach Schottland auf. Dort beginnt für mich das Buch erst richtig. Die ganze Vorgeschichte mit Erik, seiner Puppe und seinem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt von Sankt Florian und auch das ganze Geplänkel um Laurellas Tante und Cousine sowie ihren Problemen mit Sankt Florian sind meines Erachtens nach unnötig. Eine kurze Erklärung zum abrupten Ende ihrer Beziehung und ihrer Flucht zur Mutter hätte vollkommen ausgereicht.
In Schottland sucht Laurellas Mutter nach ihrer großen Liebe Patrick, den sie vor fast 30 Jahren aus den Augen verloren hat. Bei der Suche im entlegenen kleinen Ort Kiltemath stolpern die beiden Ladys über den attraktiven Wiskyhändler Callan, von der Liebe enttäuscht und vom Leben stark gebeutelt, lebt er dort sehr zurückgezogen sein einsames Leben. Und die Weihnachtsromanze beginnt. In kürzester Zeit finden nicht nur Laurella und ihre Mutter Nora sondern auch die sympathische B&B-Betreiberin Bree ihr Glück.
Das glückliche Ende war für mich etwas stark geballt und verkürzt dargestellt. Ich hätte das etwas ausführlicher und mit einigen Glücksmomenten mehr dargestellt, dafür Tante und Cousine gestrichen.
Ein schöner Wohlfühl-Weihnachts-Liebesroman mit viel schottischem Flair.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Viele Gefühle zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Nach der "Sweet Christmas"-Reihe gibt es dieses Jahr die "Magic Christmas"-Reihe der fünf Autorinnen.
Fünf Geschichten, fünf Paare, fünf mal Weihnachtsfeeling mit viel Romantik!
Im ersten Band …
Mehr
Viele Gefühle zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Nach der "Sweet Christmas"-Reihe gibt es dieses Jahr die "Magic Christmas"-Reihe der fünf Autorinnen.
Fünf Geschichten, fünf Paare, fünf mal Weihnachtsfeeling mit viel Romantik!
Im ersten Band geht es mit Laurella und ihrer Mutter Nora nach Schottland, ins kleine Städtchen Kiltemath. Was für die eine der beiden eine Flucht vor der gescheiterten Beziehung ist, ist für die andere eine Reise in die Vergangenheit.
Die Autorin nimmt uns mit auf eine aufregende Fahrt in die Highlands, zeigt uns wunderbare Orte und bringt uns mit netten Menschen zusammen. Allen voran Callan, dem Besitzer des Whiskeyladen der Stadt, Bree der quirligen B&B Betreiberin und all den anderen.
Abwechselnd erzählt aus der Sicht von Laurella und Callan, erfährt man viel von über beide, was sie bewegt, was sie fühlen und kommt ihnen so näher. Das Geheimnis, was Nora umgibt, beschäftigt alle und bringt etwas Aufregung ins Geschehen.
Alles in allem eine sehr schöne Geschichte mit schottischem Flair, Weihnachtsstimmung und vielen Emotionen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für