Wandere auf unerforschten Pfaden (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 667 Min.
Sprecher: Bittner, Dagmar; Jung, János
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Verspielte Delfine, schützende Tätowierungen und der Beginn einer unerwarteten Liebe. Kann man vor dem Leben davonlaufen? Yuma Solano ist auf der Flucht - vor der Angst. In Tofino kommt sie endlich zur Ruhe und mit der Entspannung kehrt nach Jahren auch ihre Kreativität zurück. Schiffe, Wellen und Wale bevölkern ihr Skizzenbuch - und eines Tages auch die seelenvollsten Augen, die sie jemals gesehen hat. Die gehören Nalu Kalakaoa. Der hawaiianische Seebär weiß auf den ersten Blick, dass Yuma sein Schicksal ist, doch mit ihrer Geheimnistuerei kann er nicht umgehen. Seine eigenen Narben t...
Verspielte Delfine, schützende Tätowierungen und der Beginn einer unerwarteten Liebe. Kann man vor dem Leben davonlaufen? Yuma Solano ist auf der Flucht - vor der Angst. In Tofino kommt sie endlich zur Ruhe und mit der Entspannung kehrt nach Jahren auch ihre Kreativität zurück. Schiffe, Wellen und Wale bevölkern ihr Skizzenbuch - und eines Tages auch die seelenvollsten Augen, die sie jemals gesehen hat. Die gehören Nalu Kalakaoa. Der hawaiianische Seebär weiß auf den ersten Blick, dass Yuma sein Schicksal ist, doch mit ihrer Geheimnistuerei kann er nicht umgehen. Seine eigenen Narben trägt er offen und mit eindrucksvollen Tätowierungen verziert. Beide wissen, dass der erste Schritt in ein neues Leben der härteste ist, doch auf Vancouver Island wird ihnen klar: Man kann auch ankommen, wenn man unterwegs ist! Eine außergewöhnliche Geschichte über die Überwindung von Ängsten und die Magie der eigenen, inneren Kraft. Bei diesem Hörbuch handelt es sich um eine Neuaflage.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Charlotte Taylor und Charlotte McGregor sind die Pseudonyme der Frankfurter Autorin Carin Müller, wenn sie sich ganz der Liebe hingibt - ob voll schmetterlingszarter Innigkeit oder rauschhafter Leidenschaft.
Produktdetails
- Verlag: Shooting Star Audio
- Erscheinungstermin: 20. Januar 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004662251
- Artikelnr.: 69831546
eBook, ePUB
Wandere auf unerforschten Pfaden oder Eine Liebeserklärung an das Leben
Die wirklich einzigartige Art der Autorin, Geschichten nicht nur zu Papier zu bringen, sondern sie zum Leben zu erwecken, bereitet ihren Lesern ein unbeschreibliches Lesevergnügen.
Dies ist mein erstes Buch der …
Mehr
Wandere auf unerforschten Pfaden oder Eine Liebeserklärung an das Leben
Die wirklich einzigartige Art der Autorin, Geschichten nicht nur zu Papier zu bringen, sondern sie zum Leben zu erwecken, bereitet ihren Lesern ein unbeschreibliches Lesevergnügen.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin. Obwohl ich die beiden vorherigen Bände (noch) nicht kenne - was ich sehr bald ändern werde :-D - bin ich von der ersten Seite ab quasi in einen Lesesog geraten.
Eine gelungene Beschreibung von Liebe auf den ersten weit entfernten Blick zwischen Yuma und Nalu, der mit Jason Momoa verglichen wird und auch dessen Humor erahnen läßt, bildet das wortwörtliche Herzstück der Geschichte, die voller Liebe zum Leben geschildert wird. Die Art und Weise wie Yuma und Nalu sich immer wieder gegenseitig mit ihren Reaktionen/ Aussagen überraschen, gefällt mir außerordentlich gut :-D . Es erwartet Euch ein phänomenales Feuerwerk an Liebeserklärungen, das seinesgleichen sucht - eine Liebeserklärung ist schöner und gefühlvoller als die andere - einfach nur wow oder wie Koa sagen würde „Mau“!
Koa - der Kühne hat sich sofort in mein Herz geschlichen. Er ist so typisch Kater - das ist wirklich lebensecht beschrieben. Für mich ist er der "heimliche" Star der Geschichte :-D - die Textstellen mit ihm habe ich sehr genossen.
Alle beschriebenen Personen wirken sehr offen, ehrlich und herzlich und deren tolle Gemeinschaft schafft eine Lesewohlfühlatmosphäre.
Durch ihren einfühlsamen Schreibstil gelingt es der Autorin, eine emotionale Bindung zwischen uns Lesern und ihren Protagonisten zu erschaffen, so daß man mittendrin statt nur dabei ist.
Insbesondere die Beschreibungen der Waltaufe und der Delfinbegegnung haben mein Herz ganz intensiv berührt, da ich Wale schon immer faszinierend fand, ihnen aber noch nie so nah gekommen bin. Was für ein unglaublich tolles Erlebnis!
Daß die Wale in ihrem normalen Leben beobachtet und respektiert werden, gefällt mir sehr gut.
Historische Segelschiffe lassen mein Herz auch höher schlagen. Die Beschreibungen der Gefühle zu den Schiffen finde ich sehr treffend. Holz lebt, nimmt Energie auf und gibt diese ab. Das spürt man wirklich, wenn man dafür offen ist.
Die Naturverbundenheit, die Kraft der Intuition, Lebensmut, Stärke und Schutz vermittelt die Autorin in dieser zauberhaften Geschichte durchweg auf eine unnachahmliche, sehr eindringliche Art und Weise. Diese ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Das spricht mich sehr stark an.
Auf den Seiten 371-372 findet Ihr z.B. eine wunder- und humorvolle Art als Beispiel, immer positiv zu denken/ in allem immer das Positive zu sehen.
Ihr könnt diesen Roman im Vertrauen und mit der Hoffnung, dass gute Dinge passieren werden, ebenso wie Euer Leben genießen.
Habt eine unvergeßlich schöne Lesezeit!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Schwere Schicksalsschläge, Liebe und Meer
Inhalt:
Yuma hofft im wunderschönen Tofino auf Vancouver Island einen neuen Lebensabschnitt beginnen zu können. Sie ist überglücklich mit ihrem neuen Job, den Menschen, die sie dort kennenlernt und der Nähe zum Meer, durch …
Mehr
Schwere Schicksalsschläge, Liebe und Meer
Inhalt:
Yuma hofft im wunderschönen Tofino auf Vancouver Island einen neuen Lebensabschnitt beginnen zu können. Sie ist überglücklich mit ihrem neuen Job, den Menschen, die sie dort kennenlernt und der Nähe zum Meer, durch das ihre Kreativität wieder auflebt. Dennoch gibt es viele dunkle Kapitel in ihrer Vergangenheit, die sie nicht vergessen, nicht loswerden kann und die wie schwarze Wolken jedes neue Glück verdunkeln.
Auch der hawaiianische Seebär Nalu hat in seinem Leben schon einiges durchmachen müssen. Als er das erste Mal in Yumas Augen blickt, weiß er, dass sie sein Schicksal ist. Doch die Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit stehen zwischen ihnen. Vor allem mit ihrer Geheimniskrämerei kann Nalu nur schlecht umgehen, denn für ihn ist Ehrlichkeit essenziell. Er selbst trägt seine Narben offen, verziert mit beeindruckenden Tätowierungen, und macht keinen Hehl daraus, was ihm widerfahren ist.
Yuma und Nalu wissen, dass sie füreinander bestimmt sind, aber der Weg dorthin scheint unmöglich. Schaffen es die beiden, ihre Ängste und Bedenken zu überwinden? Und können sie vielleicht sogar miteinander in eine unbeschwertere Zukunft aufbrechen?
Meine Gedanken zum Buch:
Zuallererst muss ich sagen, dass ich bisher noch keinen Teil dieser Reihe gelesen hatte. Das machte aber nichts, denn das Buch war problemlos lesbar und die gesamte Handlung war auch ohne Vorwissen absolut schlüssig.
So, und nun zum Wichtigsten: ich bin einfach nur begeistert von diesem wunderbaren Roman! Die Handlung war schön aufgebaut, manchmal auch etwas unkonventionell für dieses Genre. Aber gerade das fand ich toll, denn dadurch blieb es stets spannend. Ich wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen!
Ich liebe auch den Schreibstil der Autorin, der mich schon in einigen ihrer anderen Bücher stets gefesselt hat. Sie schaffte es, Emotionen, Handlungsorte und zwischenmenschliche Beziehung auf eine Weise zu vermitteln, dass man davon nicht mehr losgelassen wurde. Es war, als stünde man direkt neben den Protagonisten, lebte, fühlte und litt mit ihnen mit. Und genau das wünsche ich mir von einem guten Buch! Es soll mich abholen und für einen Moment aus dem Alltag aussteigen lassen. Das schaffen nicht viele Schriftsteller und darum liebe ich Charlottes Geschichten so sehr!
Auch die beiden Protagonisten gefielen mir wahnsinnig gut. Yuma hatte schwer mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Doch eigentlich wollte sie das nicht mehr und versuchte, aus alten Mustern auszubrechen. Die Charakterentwicklung, die sie dabei durchmachte, fand ich toll. Man konnte von ihr lernen, dass man sich selbst in Situationen, die einem ausweglos erscheinen, nicht von seinen Ängsten lähmen lassen und sich dadurch nicht vor neuem Glück verschließen darf. Denn dann kann man niemals wirklich ankommen, und wer will das schon?
Besonders Nalu, den Seebär mit jeder Menge tätowierter Körperkunst, mochte ich sehr. Er hatte immer eine so positive Einstellung zum Leben und stand stets hinter Yuma. Wer wünscht sich nicht so einen Menschen an seiner Seite?
Was mir auch besonders gut gefiel, war, dass sich die Beziehung zwischen Yuma und Nalu nicht so rasant entwickelte, wie in anderen, genreüblichen Büchern. Auch da brach die Autorin vielleicht etwas mit den üblichen Konventionen. Und doch waren für mich die starke Anziehungskraft und die Tatsache, dass diese beiden Menschen füreinander bestimmt waren, stets intensiv spürbar. Und das war einfach nur schön! Vielleicht half es da auch, dass ich die ersten zwei Teile der Reihe vorher noch nicht gelesen hatte, denn so hatte ich keinen Vergleich und die langsame Beziehungsentwicklung störte mich dadurch nicht im Geringsten.
Einen dritten (oder neben Nalus süßem Schiffskater Koa vielleicht auch vierten), sehr wichtigen Protagonisten muss ich auch noch erwähnen: das Meer mit all seinen Walen und Delphinen. Diese drei Dinge im Zusammenspiel hatten im Buch eine essenzielle Rolle und hielte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Es ist so schön, wieder in Tofino zu sein, in diesem kleinen Küstenort, mit seinen sympathischen Bewohnern und der Nähe zu Walen und Delfinen.
Kurz zum Inhalt:
Yuma hat kurzentschlossen Esthers Angebot angenommen und lebt und arbeitet seit wenigen Tagen in Tofino bei …
Mehr
Es ist so schön, wieder in Tofino zu sein, in diesem kleinen Küstenort, mit seinen sympathischen Bewohnern und der Nähe zu Walen und Delfinen.
Kurz zum Inhalt:
Yuma hat kurzentschlossen Esthers Angebot angenommen und lebt und arbeitet seit wenigen Tagen in Tofino bei „Johnson‘s Giants“ als Mädchen für alles. Dort kann sie endlich loslassen und entspannen und so findet sie auch wieder den Weg zur Malerei. Mit der Ankunft des alten Segelschiffes „Sound of My Soul“ wird Yumas ruhiger Alltag mächtig durcheinandergewirbelt, denn der Skipper dieses Schiffes berührt sie auf eine Art, wie sie es nie zuvor erlebt hat.
Zu den Figuren:
Yuma Solano ist 30 Jahre alt und hat viele Talente. Eines davon ist eindeutig das Malen. Sie versteht es, Motive aus ihren Fingern fließen zu lassen, die eine Seele haben und die Menschen berühren. Sie ist freundlich und kann heller strahlen als die Sonne. Mit ihr hat man eine wertvolle Freundin an der Seite.
Nalu Kalakaoa ist ein hawaiianischer Seebär und schippert seit 20 Jahren über die Weltmeere. Er ist ein tiefgründiger Charakter und mir kam die Assoziation zur Farbe Braun, weil er erdverbunden ist, in sich ruht und so ein wärmendes Herz hat, dass es auch meines beim Lesen erhitzt.
Zur Umsetzung:
Der angenehme Schreibstil zieht mich sofort in die Seiten und damit ins Leben von wohlbekannten Figuren, die seit den ersten beiden Bänden tief in meinem Herz sitzen. Taylor schreibt lebensnah, berührend und derart bildhaft, dass ich mir jede Buchung im Reisebüro sparen kann. Ich erlebe das idyllische Örtchen in Vancouver Island hautnah mit und verliebe mich stets aufs Neue. Die Autorin ist bei mir inzwischen dafür bekannt, dass sie keine seichten Liebesromane zu Papier bringt, sondern immer tiefgehende Themen in die Seiten packt, für die sie hervorragend recherchiert und mich immer Neues lehrt.
Auch diesmal steckt so viel mehr im Buch. Yuma und Nalu sind Charaktere mit tiefen Narben auf Körper und Seele und im Vordergrund steht ihre Vergangenheitsbewältigung, wobei beide eine große Entwicklung durchmachen. Obendrein packt Taylor Crimeanteile mit hinein, was ich total liebe. Ein tierischer Begleiter ist auch wieder dabei. Koa ist ein eigenwilliger Kater, der Nalu nicht mehr von der Seite weicht. Über ihn grinse ich einige Male.
Ich bekomme beim Lesen Gänsehaut, weil ich so eindrucksvolle Erlebnisse mit den Hauptdarstellern teilen darf, und ich inhaliere sie regelrecht. Mit der Nase im Wind, Delfine, die unser Segelschiff begleiten und der Sonne im Rücken, vergesse ich Zeit und Raum. Die Geschichte wird aus den abwechselnden Ich-Perspektiven in der Vergangenheit geschildert, was prima zum Geschehen passt.
Was nicht meinen Geschmack trifft:
Der Anteil der Liebesgeschichte bleibt mir zu blass und die Protagonisten entzünden mich nicht, wie ich es beim Lesen brauche. Es knistert und prickelt nichts bei mir.
Mein Fazit:
Mit „Wandere auf unerforschten Pfaden“ lese ich mich im Nu nach Tofino und habe eine tolle Zeit mit wunderbaren Charakteren, die mich immer wieder inspirieren. Und mir wird bei diesem Band bewusst, wie tief ihre Spuren sind, die sie durch die vorangegangenen Geschichten in meinem Herzen hinterlassen haben. Es geht um Vergangenheitsbewältigung, Vertrauen, Freundschaft und natürlich die Liebe. Berührende Augenblicke, unvergessliche Momente, eins zu sein mit der Tierwelt und der Natur, lassen mich beim Lesen alles vergessen. Aber auch tiefgreifende Themen werden feinfühlig ausgearbeitet und nichts wirkt dabei kitschig oder konstruiert. Dafür hat Taylor ein Händchen.
Von mir erhält „Wandere auf unerforschten Pfaden“ 4 eindrucksvolle Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Faszination des Meeres
Zum Inhalt: „Wanderer auf unerforschten Pfaden“ ist der dritte Band der Insel-der-Wale-Reihe, aber die einzelnen Bände können gut für sich gelesen werden, Neueinsteiger haben keine Probleme der Handlung zu folgen und Kenner können sich …
Mehr
Die Faszination des Meeres
Zum Inhalt: „Wanderer auf unerforschten Pfaden“ ist der dritte Band der Insel-der-Wale-Reihe, aber die einzelnen Bände können gut für sich gelesen werden, Neueinsteiger haben keine Probleme der Handlung zu folgen und Kenner können sich über ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern freuen. Tofino auf Vancouver Islands ist ein kleiner Ort, der zwar von Touristen und den Walbeobachtungen lebt, aber doch überschaubar und heimelig ist. Gerade das richtige für Yuma. Sie ist neu in Tofino und fühlt sich sofort wohl. So wohl wie sie sich nur fühlen kann, denn sie ist auf der Flucht – vor wem oder warum, wird erst im Laufe der Geschichte erzählt, da will ich auch nicht vorgreifen. Aber sie fängt wieder an zu leben, außerdem spürt sie eine unbeschreibliche Verbindung zu Nalu, dem Skipper des neuesten Schiffes der Walbeobachtungsflotte. Doch wie könnte sie mit ihm eine Beziehung eingehen, wenn alles in ihrem Lebenslauf eine Lüge ist. Und noch dazu ist Nalu die Ehrlichkeit so wichtig. Nalu hingegen ist seinerseits hin und weg von Yuma, aber er weiß, dass sie sich ihm nicht öffnet. Lest aber selbst wie sich die Beziehung entwickelt und was Yuma versteckt.
Meine Meinung: Die Autorin Charlotte Talyor hat mit ihrem flüssigen und berührenden Schreibstil ein wunderbares Bild der herrlichen Landschaft von Tofino, vom Meer und insbesondere von den Walen und Delfinen gezeichnet. Man spürt richtig die Verbindung von Nalu und auch von Yuma zum Ozean, zum Schiff und eben zu den Delfinen, diese Eindrücke kommen richtig beim Leser an. Aber natürlich sind auch die Protagonisten sehr eindrücklich beschrieben und gewinnen an Lebendigkeit, je näher man sie kennenlernt. Und sie sind wirklich vielschichtig wie eine Zwiebel. Es entwickelt sich langsam eine einerseits ergreifende und doch sanfte Liebesgeschichte, immerhin sprechen Nalu und Yuma erst im zweiten Viertel des Buches das erste Mal miteinander. Aber der Zauber ist da, die Anziehung und die Faszination. Und das obwohl sie eben noch gar nichts voneinander wissen. So erfährt der Leser mehr über die beiden als das sie selbst und man sieht das Dilemma, in dem Yuma steckt. „Wanderer auf unerforschten Pfaden“ ist eine eher ungewöhnliche Liebesgeschichte, der Hauptaugenmerk liegt nicht unbedingt auf dem Paar, auf dessen Beziehung, sondern auf ihrem Weg zur Beziehung, die Anziehung und die Zusammengehörigkeit ist sichtbar, doch die Hindernisse der Vergangenheit müssen erst aus dem Weg geräumt werden und das ist nicht so einfach.
Mich persönlich hat diese Geschichte gefesselt und in ihrem Bann gezogen, obwohl ich durch und durch eine Landratte bin konnte mich die Faszination des Meeres packen und die Geschichte um Nalu und Yuma bezaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für