Thich Nhat Hanh
Hörbuch-Download MP3
Versöhnung mit dem inneren Kind (MP3-Download)
Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit Gekürzte Lesung. 85 Min.
Sprecher: Schäfer, Herbert
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Immer mehr Leute haben immer weniger Zeit, doch das Bedürfnis nach Hilfe und Orientierung wächst. Die Reihe Argon Essentials richtet sich an genau diese Hörer. Sie präsentiert wichtige Titel aus dem Programm von Argon Balance in einer Kurzfassung: ihrer Essenz. Knapp und auf den Punkt gebracht. Die Folgen seelischer Verletzungen in der Kindheit wie Angst, Einsamkeit, Wut oder Trauer blockieren unser inneres Wachstum bis heute. Thich Nhat Hanh zeigt in diesem Hörbuchklassiker, wie wichtig es ist, als Erwachsener zu dem verwundeten inneren Kind Kontakt aufzunehmen und es zu heilen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Thich Nhat Hanh (1926-2022), in Vietnam geboren, ist als buddhistischer Lehrer, Friedensaktivist, Dichter und Vertreter eines engagierten Buddhismus weit über buddhistische Kreise hinaus bekannt geworden. 1967 schlug Martin Luther King jr. ihn für den Friedensnobelpreis vor. Mehr als siebzig Jahre lang lehrte Thich Nhat Hanh Achtsamkeit und inspirierte Millionen von Menschen durch seine Präsenz. Seine Fähigkeit, Menschen im Westen Buddhismus, Meditation und Achtsamkeit nahe zu bringen, war einzigartig. Im Exil in Frankreich gründete er 1982 in der Nähe von Bordeaux das bekannte Kloster Plum Village, mittlerweile gibt es weltweit über tausend Praxiszentren und Klöster. www.eiab.eu www.plumvillage.org Ursula Richard meditiert seit Mitte der achtziger Jahre und findet es immer noch eine der lohnenswertesten Aktivitäten. Sie ist Autorin, Übersetzerin u.a. von Thich Nhat Hanh, war viele Jahre Chefredakteurin der Zeitschrift Buddhismus aktuell und ist Verlegerin der edition steinrich.
Produktdetails
- Verlag: argon balance
- Gesamtlaufzeit: 85 Min.
- Erscheinungstermin: 26. August 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732482054
- Artikelnr.: 59978976
"Ein wirklich tolles Buch, in welchem man nicht nur einen alternativen Weg zur Selbsttherapie, sondern auch zum Friedensschluss mit sich selbst finden kann." -- Seelenpfa.de, 02.02.2012
Audio CD
Bereits der Titel könnte für Hörer / Leser ohne Vorkenntnisse für Verwirrung sorgen. Was ist das Innere Kind und was für eine Kraft ist die Achtsamkeit?
Wer nun erwartet in diesem Werk eine Antwort zu erhalten ist leider falsch gewickelt
Thich Nhat Hanh setzt voraus, …
Mehr
Bereits der Titel könnte für Hörer / Leser ohne Vorkenntnisse für Verwirrung sorgen. Was ist das Innere Kind und was für eine Kraft ist die Achtsamkeit?
Wer nun erwartet in diesem Werk eine Antwort zu erhalten ist leider falsch gewickelt
Thich Nhat Hanh setzt voraus, dass dies gewusst wird und wenn nicht – dann muss man sich eben so durch das Hörbuch quälen. Wie das Buch aufgebaut ist, weiß ich nicht, da das Hörbuch gekürzt ist, kann das Buch für unwissende eine schöne Alternative sein.
Aber fange ich mal vorne an. Ich habe Vorwissen, kenne mich in der Arbeit mit dem Inneren Kind aus und kenne auch die Arbeit mit der Achtsamkeit, daher habe ich mich gefreut etwas vom vietnamesischen Mönch zu lesen und auch seine Ansichten kennenzulernen. Leider bin ich mit dem Hörbuch, trotz Vorwissen, nicht ganz zurecht gekommen.
Thich Nhat Hanh geht davon aus, dass wir alle ein verletztes und missbrauchtes inneres Kind in uns aufweisen, diese Worte sind hart und können, meiner Meinung nach, abschrecken. Vielleicht liegt es aber auch an einem Übersetzungsfehler und der Autor möchte uns nur über die Verletzbarkeit unseres Inneren Kindes aufmerksam machen und verwendet daher diese doch sehr starken Wörter. Auch sind die Affirmationen für die Heilung, für mich, zu negativ. Es wird zu oft “nicht” verwendet. Dann denke ich mal “nicht” an lila Elefanten Was ich sehr gut fand, waren die Erklärungen wie sich negative Sachen in unserem Bewusstsein verwurzeln, wachsen und wie unser Bewusstsein überhaupt funktioniert. Auch wurden immer wieder kleine Übungen in das Hörbuch integriert und mit Musik unterlegt.
Herbert Schäfer hat als Sprecher ganze Arbeit geleistet. Er hat eine schöne und ruhige Stimme, die perfekt gepasst hat.
Fazit:
Das Hörbuch lässt sich zwar gut hören, aber dennoch gibt es von mir keine Hör-Empfehlung. Für Unwissende ist es einfach zu flach und zu esoterisch. Es ist zu weit “innen” angesetzt und führt den Hörer nicht sanft in die neue Materie ein, sondern wirft Brocken vor.
Für Hörer mit Vorkenntnissen ist vieles bereits bekannt und daher nur noch als Wiederholung interessant. Die Übungen, die im Hörbuch für ein liebevolles und verständliches Miteinander vorgestellt werden, können wir, meiner Meinung nach, so gar nicht umsetzen. Sie sind für unsere Mitmenschen (zumindest für den Großteil) zu spirituell und würden eher das Gegenteil herbeiführen – Umdenken ist gefragt!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Das Buch ist absolut empfehlenswert! Ein Meisterwerk!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Versöhnung mit dem inneren Kind
Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit
Von:
Thich Nhat Hanh
Titel: Versöhnung mit dem inneren Kind
Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit
Autor: Thich Nhat Hanh
Übersetzerin: Ursula Richard
VÖ: 2. Mai 2024
Einband: …
Mehr
Versöhnung mit dem inneren Kind
Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit
Von:
Thich Nhat Hanh
Titel: Versöhnung mit dem inneren Kind
Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit
Autor: Thich Nhat Hanh
Übersetzerin: Ursula Richard
VÖ: 2. Mai 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: O.W. Barth Verlag
Seitenzahl: 176 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 18,00€
Genre: Ratgeber
Buddhistischer Ratgeber
Achtsamkeit
ISBN: 978-3426447413
Klapptext des Buches:
Der buddhistische Weg zur Aussöhnung mit sich selbst
Der berühmte Zen-Meister Thich Nhat Hanh erklärt in diesem Ratgeber den buddhistischen Umgang, wie du dein inneres Kind heilen kannst.
„Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.“
Dieser berühmte Satz ist für alle gültig, die sich von Thich Nhat Hanh leiten lassen. Die Folgen seelischer Verletzungen in der Kindheit wie Angst und Verlassenheit oder Wut und Trauer wirken bis in unsere Zellen und blockieren unser inneres Wachstum. Thich Nhat Hanh zeigt, dass meist schon unsere Eltern oder sogar frühere Generationen dieselben belastenden Gefühlsmuster in sich getragen und weitervererbt haben. Deshalb ist es wichtig und sinnvoll, als Erwachsener zu dem verwundeten inneren Kind Kontakt aufzunehmen. Das gelingt besonders im Fokus bewusster, achtsamer Wahrnehmung und damit verbundener Atempraxis. Thich Nhat Hanh erklärt anschaulich, wie die Heilung deines inneren Kindes gelingen kann: mithilfe von Achtsamkeit und Meditation aus der Praxis des Buddhismus. Auf diese Weise kann es zu einer tiefgreifenden Transformation kommen. wir versöhnen uns nicht nur tief mit uns selbst und unserem Leben, sondern auch mit allen Menschen, die uns in der Vergangenheit Leid zugefügt haben.
Das Buch "Versöhnung mit dem inneren Kind: Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit" des renommierten buddhistischen Mönchs und Lehrers Thich Nhat Hanh ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit der Heilung innerer Wunden und der Pflege des inneren Kindes befasst. Thich Nhat Hanh, bekannt für seine Lehren über Achtsamkeit und Mitgefühl, führt den Leser auf eine Reise zur Selbstakzeptanz und inneren Heilung.
Das Konzept des inneren Kindes
Thich Nhat Hanh erklärt das Konzept des inneren Kindes als die Summe aller Erfahrungen und Emotionen, die wir seit unserer Kindheit gesammelt haben. Dieses innere Kind kann sowohl positive als auch negative Erinnerungen enthalten. Oft sind es jedoch die ungelösten Konflikte und Traumata, die im Erwachsenenalter unbewusst unser Verhalten und unsere Gefühle beeinflussen.
Die heilende Kraft der Achtsamkeit
Im Zentrum von Thich Nhat Hanhs Ansatz steht die Achtsamkeit. Achtsamkeit ist die Praxis, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und die eigenen Gedanken und Gefühle ohne Urteil zu beobachten. Durch Achtsamkeit können wir eine liebevolle Beziehung zu unserem inneren Kind aufbauen, es verstehen und heilen. Thich Nhat Hanh betont, dass diese Praxis nicht nur theoretisch verstanden, sondern täglich geübt werden sollte.
Praktische Übungen zur Versöhnung
Das Buch bietet eine Vielzahl praktischer Übungen und Meditationen, die darauf abzielen, das innere Kind zu heilen und Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Eine der wichtigsten Übungen ist die liebevolle Güte-Meditation, bei der man sich selbst und anderen positive Wünsche sendet. Eine weitere zentrale Übung ist das achtsame Atmen, das hilft, im Moment präsent zu bleiben und sich mit dem inneren Kind zu verbinden.
Thich Nhat Hanh schlägt auch vor, Briefe an das innere Kind zu schreiben, in denen man seine Gefühle ausdrückt und dem inneren Kind versichert, dass es sicher und geliebt ist. Diese Briefe können ein kraftvolles Mittel sein, um alte Wunden zu heilen und sich selbst zu vergeben.
Die Rolle der Gemeinschaft
Thich Nhat Hanh betont auch die Bedeutung der Gemeinschaft (Sangha) in der Heilungsarbeit. Eine unterstützende Gemeinschaft kann einen sicheren Raum bieten, in dem man sich öffnen und Unterstützung finden kann. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann heilend wirken und das Gefühl der Isolation verringern.
"Versöhnung mit dem inneren Kind" von Thich Nhat Hanh ist ein inspirierendes und heilendes Werk, das zeigt, wie Achtsamkeit uns helfen kann, mit unserer Vergangenheit Frieden zu schließen und unser inneres Kind zu heilen. Thich Nhat Hanh vermittelt die Botschaft, dass Heilung und Selbstakzeptanz durch liebevolle Aufmerksamkeit und achtsames Leben möglich sind. Dieses Buch ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die auf der Suche nach innerem Frieden und emotionaler Heilung sind.
Rezension von: Die Magie der Bücher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für