Christine Cazon
Hörbuch-Download MP3
Verhängnisvolle Lügen an der Côte d'Azur / Kommissar Duval Bd.9 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 458 Min.
Sprecher: Heidenreich, Gert
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Vertuschung, Intrigen, Korruption – Duvals neunter Fall führt in die Abgründe einer Staatsaffäre.Sein neunter Fall führt Kommissar Léon Duval noch einmal in die Vergangenheit, diesmal im Hinterland der Côte d'Azur. Das Staudamm-Unglück von Malpasset Ende der 1950er-Jahre wirkt bis heute nach.Der von Léon Duval sehr geschätzte Richter Dussolier wird auf den Stufen des Landgerichts in Grasse erschossen. Duval kannte den Richter gut, schließlich haben sie seinerzeit gemeinsam den Gangsterboss Cosenza dingfest gemacht. Alle Zeichen deuten auf einen Racheakt desselbigen, doch Cosenza st...
Vertuschung, Intrigen, Korruption – Duvals neunter Fall führt in die Abgründe einer Staatsaffäre.Sein neunter Fall führt Kommissar Léon Duval noch einmal in die Vergangenheit, diesmal im Hinterland der Côte d'Azur. Das Staudamm-Unglück von Malpasset Ende der 1950er-Jahre wirkt bis heute nach.Der von Léon Duval sehr geschätzte Richter Dussolier wird auf den Stufen des Landgerichts in Grasse erschossen. Duval kannte den Richter gut, schließlich haben sie seinerzeit gemeinsam den Gangsterboss Cosenza dingfest gemacht. Alle Zeichen deuten auf einen Racheakt desselbigen, doch Cosenza streitet alles ab. Duval glaubt ihm, denn er erfährt, dass der Richter sich die Akte »Malpasset« hatte kommen lassen, in der es um die Staudammkatastrophe von 1959 im Hinterland von Cannes geht, bei der 423 Menschen ihr Leben verloren. Offenbar wollte der Richter diesen Fall wieder aufrollen. Musste er deshalb sterben? Duval arbeitet sich in den Fall ein, der schnell sehr kompliziert wird. Und sehr gefährlich. Duval sieht sich mit unguten Verstrickungen von Staat und Justiz konfrontiert – und mit realen Bedrohungen gegen sich und seine Familie.-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christine Cazon, Jahrgang 1962, hat ihr altes Leben in Deutschland gegen ein neues in Südfrankreich getauscht. Sie lebt mit ihrem Mann und Katze Pepita in Cannes, dem Schauplatz ihrer Krimis mit Kommissar Duval.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 458 Min.
- Erscheinungstermin: 7. April 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728054987
- Artikelnr.: 63535378
Broschiertes Buch
Dieser Band um den Kommissar Léon Duval zeigt mir mal einen etwas anderen Duval. Es geht mehr um das Privatleben des Kommissars und wie ich finde, um sein Verhältnis zur Arbeit. Ich glaube, daher wirkt dieser Band etwas anders auf den Leser. Für mich war das Verbrechen irgendwie …
Mehr
Dieser Band um den Kommissar Léon Duval zeigt mir mal einen etwas anderen Duval. Es geht mehr um das Privatleben des Kommissars und wie ich finde, um sein Verhältnis zur Arbeit. Ich glaube, daher wirkt dieser Band etwas anders auf den Leser. Für mich war das Verbrechen irgendwie nicht das Hauptthema, sonders eher sein veränderter Blick auf seine Arbeit und die Veränderungen in seinem Privatleben. Daher war der Fall zwar sehr interessant, aber es war nicht diese Wahnsinnspannung da, die sonst bei den Ermittlungen zu einem aktuellen Fall auftritt. Aber es hat mir trotzdem gut gefallen. Ich habe die Serie ja bisher vollständig gelesen und da entwickelt man doch einen Bezug zu den Protagonisten und daher fand ich die Entwicklungen von Duval, mit Blick auf seine kleine Familie und seine Positionierung zu seinem Lebensweg schon interessant. Aber auch der Fall um den Staudamm fand ich doch sehr interessant und informativ. Und das die Ereignisse bis in die heutige Zeit solchen großen Wirbel auslösen, als Léon versucht Informationen zu bekommen und tiefer in die damaligen Ereignisse eindringt. In diesem Band muss sich Duval mit einigen sehr wichtigen Dingen auseinandersetzen, die sein Leben schwer beeinflussen. Auch wenn es weniger Action gab, ich fand diese Sicht auf das Leben von Duval sehr interessant. Die Protagonisten sind eben auch nur Menschen und das kommt hier gut zum Vorschein. Sie haben alltägliche Probleme und müssen ihr Leben in allen Bereichen unter einen Hut bekommen. Und da müssen manchmal eben folgenschwere Entscheidungen getroffen werden. Mir hat dieser "menschliche" und "alltägliche" Aspekt eigentlich gut gefallen. Es fehlte zwar etwas an den üblichen Spannungen und Auseinandersetzungen mit einem spektakulären Kriminalfall, aber es kam ja durch die Entwicklungen doch noch zu einer tragischen und spannungsgeladenen Situation. Mir haben die Beschreibungen der Familienkonstellation gut gefallen. Und ich habe mich wieder in eine schöne Gegend begeben können, wenn auch nur durch die Sicht unserer Protagonisten. Den Ausflug zum Algerienkonflikt fand ich auch sehr interessant, da ich mich vor nicht allzu langer Zeit auch mit dem Thema auseinandergesetzt hatte. Ich finde es gut, diese Zeit auch mal angesprochen wird, denn sie ist ein Teil der Geschichte Frankreichs. Der Text lässt sich wie immer sehr gut und flüssig lesen. Es ist zwar von Vorteil, die vorherigen Bände gelesen zu haben, aber nicht unbedingt notwendig. Es hat mir jedenfalls wieder Spaß gemacht Léon Duval und seine Familie zu begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Richter Dussolier wird auf den Stufen des Amtsgerichts in Grasse erschossen und zunächst sieht alles nach einer Racheaktion wegen der Inhaftierung des Gangsterkönigs Cosenzas aus bzw. einem eskalierenden Bandenkrieg um die Vorherrschaft in der Unterwelt. Doch schnell stößt …
Mehr
Richter Dussolier wird auf den Stufen des Amtsgerichts in Grasse erschossen und zunächst sieht alles nach einer Racheaktion wegen der Inhaftierung des Gangsterkönigs Cosenzas aus bzw. einem eskalierenden Bandenkrieg um die Vorherrschaft in der Unterwelt. Doch schnell stößt Kommissar Léon Duval auf ein interessantes Detail: Dussolier recherchierte über eine der schlimmsten Katastrophen des 20. Jahrhunderts, als die Talsperre von Malpasset am 2. Dezember 1959, fünf Jahre nach ihrer Fertigstellung, unter einer Flutwelle einstürzte und 423 Menschen den Tod fanden. Duval stößt auf ein Netz von Lügen und Geheimnissen und gerät bald selbst mit seiner Familie in Gefahr ....
Christine Cazon legt mit "Verhängnisvolle Lügen an der Cote d´Azu"r ihren neunten Fall aus der Reihe um die Ermittlungen des smarten Kommissars Duval an der französischen Mittelmeerküste vor. Und da ich bereits einige der Bände gelesen hatte, freute ich mich auf die Fortsetzung.
Leider enttäuschten mich - nicht nur - die Figuren in diesem Band. Der sympathische Kommissar erscheint recht eindimensional und aus seiner toughen Partnerin, der erfolgreichen Journalistin Annie, wird eine ewig unzufriedene, quengelnde und nervende überforderte Mutter.
Und auch das Setting tritt in diesem Band leider in den Hintergrund und wir erfahren kaum etwas über den Flair der Cote d`Azur.
Normalerweise schätze ich es überaus, wenn ich aus Büchern etwas lernen kann und so habe ich gerne über den Staudammbruch von Malpasset aus dem Jahre 1959 gelesen, von der ich zuvor nichts wusste. Bedauerlicherweise sind diese Ereignisse jedoch nicht harmonisch in den Krimi eingebunden und die schon fast sterilen Informationen stehen isoliert, genau wie die Zusammenhänge in der französischen Vergangenheit mit Algerien, die Pieds-Noirs usw.
Während der Fall sehr spannend beginnt und man sofort in das Geschehen hineingezogen wird, tritt die Aufklärung des Falles hinter viele Fakten zurück und der rote Faden franst aus. Auch das Ende bleibt unbefriedigend und lässt mich ratlos zurück.
Da ich weiß, dass Christine Cazon es besser kann, hoffe ich natürlich, dass dieser Fall eine Ausnahme bleibt. DIeser Band lässt mich allerdings enttäuscht zurück und ich bleibe bei 2,5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cote d‘Azur und etwas Ungelöstes
Dies ist mein erster Duval Krimi... Natürlich habe ich bereits mit der Leseprobe nachgeschlagen (Internet / Suchmaschine) und gleich festgestellt, dass es dieses Malpasset und das Unglück (???) gibt und gegeben hat... Die Autorin hat fast eins …
Mehr
Cote d‘Azur und etwas Ungelöstes
Dies ist mein erster Duval Krimi... Natürlich habe ich bereits mit der Leseprobe nachgeschlagen (Internet / Suchmaschine) und gleich festgestellt, dass es dieses Malpasset und das Unglück (???) gibt und gegeben hat... Die Autorin hat fast eins zu eins aus Wikipedia den Text zu dem Unglück abgeschrieben...Mich interessiert immer, ob Orte und Geschehnisse in einem Roman / Krimi der Phantasie eines begabten Schreiberlings entsprungen sind oder sich auf reale Fakten beruhen... Beides ist interessant. Ich mag auch, wenn reale Fakten umgearbeitet werden zu einem spannenden Roman...
Duval unternimmt mit seinen älteren Kinder den Ausflug nach Malpasset - das berufliche Interesse mit Privatvergnügen kombinieren, gute Idee. Und er kann wirklich die Kinder auch animieren dafür Interesse zu entwickeln. Wenn ich wieder in Südfrankreich bin, da fahre ich auch dort vorbei und gucke mir das an...
Gut, dass alles dort als ein Erinnerungsmal belassen wird und nicht weggebaggert... Irgendwie erinnert mich das an den anderen Ort, der als Erinnerungsmal arrangiert ist (wo dieser Pilot das Flugzeug gegen den Berg gesteuert hatte und den Tod vieler Menschen, vor allem von vielen Jugendlichen, in Kauf nahm). Sollte es wirklich ein Anschlag gewesen sein, dann ist das genauso mies und zu verurteilen wie der gezielte Flugzeugabsturz.
Der Krimi ist weniger ein Krimi als ein interessantes Porträt einer ungelösten Angelegenheit. Gut geschrieben, aber unter Krimi würde ich das nicht verorten. Wie wohl mein Interesse für den Ort Malpasset geweckt wurde..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
An der Cote d'Azur wurde ein Richter ermordet. Was steckt dahinter?Kommissar Duval ermittelt und gerät in ein ganzes Netzwerk aus Lügen und Intrigen, das auch seine Familie involviert und auch den Konflikt zwischen Frankreich und Algerien und einen Staudammbruch mit beinhaltet. Ein …
Mehr
An der Cote d'Azur wurde ein Richter ermordet. Was steckt dahinter?Kommissar Duval ermittelt und gerät in ein ganzes Netzwerk aus Lügen und Intrigen, das auch seine Familie involviert und auch den Konflikt zwischen Frankreich und Algerien und einen Staudammbruch mit beinhaltet. Ein wirklich spannender Krimi, der auch sehr gelungen als Hörbuch umgesetzt wurde! Meine uneingeschränkte Lese- und Hörempfehlung für alle, die Krimis lieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Verhängnisvolle Lügen an der Côte d 'Azur" ist der neunte Roman um den in Cannes lebenden Kommissar Léon Duval und mein erstes Buch dieser Reihe.
Der Einstieg gefiel mir sehr gut. Ein Richter wird auf offener Straße erschossen. Doch das war es dann auch …
Mehr
"Verhängnisvolle Lügen an der Côte d 'Azur" ist der neunte Roman um den in Cannes lebenden Kommissar Léon Duval und mein erstes Buch dieser Reihe.
Der Einstieg gefiel mir sehr gut. Ein Richter wird auf offener Straße erschossen. Doch das war es dann auch – danach entgleitet der Krimi in ein Sozial-Portrait Frankreichs und einer Reise in die Vergangenheit.
Der Kommissar Duval verbeißt sich in ein politisch brisantes Thema, beschäftigt sich - statt den Indizien des Mordes nachzugehen - mit dem Staudammbruch im 1959, mit dem sich der Richter vor seinem Tod beschäftigt hat.
War es Unfall? Gab es Pfusch am Bau? Oder ist es ein Attentat algerischer Nationalisten gewesen?
Auch wenn dies ein tragische Kapitel französischer Geschichte zeigt: Ich kam einfach nicht in die Krimistimmung. Einen richtigen Kriminalfall habe ich vergebens gesucht.
Leider kenne ich Duval nicht aus den anderen Bücher, und hier wird er mir nicht sympathisch, so genervt, wie er oft auftritt.
Die Spannung, die vor Lösung des Falls aufgebaut wird, verpufft leider auch schnell. Der Fall wird so im Vorbeigehen gelöst – was mich als Leser unbefriedigt zurück lässt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Enttäuschend;
Zu Beginn war ich angenehm überrascht, da ich leicht in den Krimi reingekommen bin, ohne die vorherigen acht Bücher zu kennen. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich leicht lesen und die Hauptpersonen waren mir auf Anhieb sympathisch. Für meinen Geschmack …
Mehr
Enttäuschend;
Zu Beginn war ich angenehm überrascht, da ich leicht in den Krimi reingekommen bin, ohne die vorherigen acht Bücher zu kennen. Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich leicht lesen und die Hauptpersonen waren mir auf Anhieb sympathisch. Für meinen Geschmack wird genug Lokalkolorit eingebaut, es wirkt harmonisch und ist nicht zu viel. Der Kriminalfall basiert auf einer guten Idee mit einem historischen Hintergrund, wird aber leider nicht gut umgesetzt und macht einen wirren, unstrukturierten Eindruck. Das Buch lässt nach dem ersten Drittel deutlich nach und der ursprüngliche Fall macht nur noch einen kleinen Teil aus, der Rest besteht aus dem Privatleben des Kommissar Duvals und Informationen zur Geschichte Frankreichs, vor allem in Bezug auf Algerien. Das Ende hat mich ziemlich frustriert zurückgelassen und trotz des guten Schreibstils habe ich keine Lust mehr, die anderen acht Bücher zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote