Mandy Pötzsch
Hörbuch-Download MP3
Unpredictable (MP3-Download)
Reboot in Yellow Creek Ungekürzte Lesung. 677 Min.
Sprecher: Saxe, Pia-Rhona; Borgard, Michael
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Was, wenn der Erfolg in New York wartet, die Liebe aber in Yellow Creek? Olivia hat einen klaren Plan: Ein Jahr für ein Trainee-Programm in den Big Apple, wo ihre Karrierechancen grenzenlos scheinen. Doch statt des bunten Lebens in New York wartet auf die ehrgeizige Berlinerin die verschneite Kleinstadt Yellow Creek. Dabei sind Gefühle für den attraktiven Vorgesetzten durch und durch unangemessen, wenn man sich als Frau in der Tech-Branche beweisen muss. Schließlich kann Mason das größte Hindernis auf Olivias Weg zur Anerkennung werden …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mandy Pötzsch wurde 1991 in Berlin geboren und hat früh das Lesen und Geschichtenerfinden für sich entdeckt. Durch ihr Studium der Elektrotechnik und ihrer Tätigkeit im Bereich der Softwareentwicklung sammelt sie Inspiration für ihre Geschichten. Wenn sie nicht gerade liest oder schreibt, findet man sie auf Festivals, Konzerten, im Fußballstadion oder beim Sport.
Produktbeschreibung
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 13. Mai 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844942477
- Artikelnr.: 72076215
eBook, ePUB
Worum geht es?: Olivia hat einen klaren Plan: Ein Jahr für ein Trainee-Programm in den Big Apple, wo ihre Karrierechancen grenzenlos scheinen. Doch statt des bunten Lebens in New York wartet auf die ehrgeizige Berlinerin die verschneite Kleinstadt Yellow Creek. Dabei sind Gefühle für …
Mehr
Worum geht es?: Olivia hat einen klaren Plan: Ein Jahr für ein Trainee-Programm in den Big Apple, wo ihre Karrierechancen grenzenlos scheinen. Doch statt des bunten Lebens in New York wartet auf die ehrgeizige Berlinerin die verschneite Kleinstadt Yellow Creek. Dabei sind Gefühle für den attraktiven Vorgesetzten durch und durch unangemessen, wenn man sich als Frau in der Tech-Branche beweisen muss. Schließlich kann Mason das größte Hindernis auf Olivias Weg zur Anerkennung werden…
Das Cover: Ich finde das Buch sehr hübsch; es sieht edel aus. Die Kombination aus dem goldenen Schriftzug und dem lila schimmernden Hintergrund ist wirklich toll gelungen.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Olivia erzählt. Der Schreibstil hat mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. Mandy Pötzsch hat es geschafft, einen sehr schnellen Einstieg in die Handlung zu schaffen. Schon nach wenigen Kapiteln ist man mitten im Geschehen. Die Umgebung von Yellow Creek wurde mir als Leser bestens nähergebracht, und ich konnte mir die Kleinstadt bildhaft vorstellen. Ich fand es besonders toll, wie auch die Freundesclique von Olivia ihren Raum in der Geschichte gefunden hat. Dennoch muss ich gestehen, dass die Geschichte an manchen Stellen einfach zu langatmig war. Besonders Masons Geheimnis wurde so künstlich aufgebauscht, dass ich sonst was erwartet habe. Letztendlich hat mich die Auflösung dann leider etwas enttäuscht. Das Ende war zuckersüß, wenn auch mehr als vorhersehbar.
Die Hauptfiguren: Olivia ist eine junge Frau, die in der Tech-Branche arbeitet. Als Frau hat sie es nicht immer leicht, sich in diesem Bereich zu behaupten. Sie bekommt die Chance, für ein Auslandsjahr in die USA auszuwandern und dort für eine Außenstelle ihrer Firma zu arbeiten. Olivia sieht darin ihre große Chance, aber anstatt New York erwartet sie eine Kleinstadt. Olivia ist total geknickt und hofft, dass sie noch versetzt wird. In einer Bar trifft sie Mason, und schon gleich ist da diese Chemie. Einige Tage später muss sie jedoch feststellen, dass Mason ihr Chef ist. Dies ist für sie ein absolutes No-Go. Ich habe Olivia gemocht. Sie hat einen starken Willen und kann sich super durchsetzen. Besonders als einige Kollegen fies zu ihr waren, hat sie sich nicht unterkriegen lassen. Ich weiß nicht, ob ich so lange ruhig bleiben könnte.
Mason ist einer der Chefs im Tech-Unternehmen. Seine Beziehung zu seiner Verlobten läuft schon seit längerer Zeit nicht mehr gut, und so trennt er sich von ihr. Seine Verlobte hat jedoch Angst vor Gerüchten und möchte dies geheim halten. Mason steht schließlich vor einem Dilemma: Er möchte eine Beziehung mit Olivia, doch die ganze Stadt denkt, dass er noch vergeben ist. Mal ehrlich, Mason ist ein toller Chef. Er ist so nett und hat genau die richtige Strenge, wenn sie benötigt wird.
Endfazit: „Unpredictable“ von Mandy Pötzsch ist eine süße Geschichte zum Abschalten. Man braucht nicht viel nachzudenken, sondern kann sich einfach treiben lassen und der Geschichte folgen. Olivia und Mason konnten mich als Protagonisten beide überzeugen. Mir hat bei der Handlung allerdings das gewisse Etwas gefehlt. Es gab keine überraschenden Wendungen, und die Geschichte war eigentlich recht schnell auserzählt. Dennoch kann ich das Buch jedem empfehlen, der ein Fan der Redwood-Reihe von Kelly Moran ist.
Das Buch erhält von mir gute 3,5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zwischen Codezeilen und verschneiten Straßen
In Unpredictable - Reboot in Yellow Creek von Mandy Pötzsch trifft Großstadtambition auf Kleinstadtcharme. Die Protagonistin Olivia, eine zielstrebige Berlinerin, plant ein Jahr in New York für ein Trainee-Programm, das ihre …
Mehr
Zwischen Codezeilen und verschneiten Straßen
In Unpredictable - Reboot in Yellow Creek von Mandy Pötzsch trifft Großstadtambition auf Kleinstadtcharme. Die Protagonistin Olivia, eine zielstrebige Berlinerin, plant ein Jahr in New York für ein Trainee-Programm, das ihre Karrierechancen in der Tech-Branche verbessern soll. Doch unerwartet führt ihr Weg sie in die verschneite Kleinstadt Yellow Creek. Dort begegnet sie Mason, ihrem attraktiven Vorgesetzten, und muss sich nicht nur beruflichen Herausforderungen stellen, sondern auch ihren aufkeimenden Gefühlen für ihn.
Die Dynamik zwischen Olivia und Mason ist geprägt von Gegensätzen: Sie, ambitioniert und neu in der Stadt; er, etabliert und zunächst distanziert. Diese Konstellation verleiht der Geschichte eine besondere Spannung. Olivia muss sich in einer männerdominierten Branche behaupten und gleichzeitig ihre Gefühle sortieren. Ein Balanceakt, der authentisch und nachvollziehbar dargestellt wird. Pötzschs Schreibstil ist flüssig und einfühlsam, wodurch die Emotionen der Charaktere greifbar werden. Die Kulisse von Yellow Creek mit ihren verschneiten Straßen und der engen Gemeinschaft bietet einen charmanten Hintergrund, der den Leser in die Geschichte eintauchen lässt. Besonders hervorzuheben ist die gelungene realistische Darstellung von Olivias innerem Konflikt zwischen beruflichem Ehrgeiz und persönlichen Gefühlen.
Ein wirklich schöner Roman über Selbstfindung, Mut und die Frage, wo das wahre Glück zu finden ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Leider nicht ganz stimmig für mich
Ich war unglaublich gespannt auf „Unpredictable“, aber leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen bzw. abholen. Olivia wollte nach New York, um dort ein Jahr lang ihre Karriere zu fördern, aber statt in der großen buten …
Mehr
Leider nicht ganz stimmig für mich
Ich war unglaublich gespannt auf „Unpredictable“, aber leider konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen bzw. abholen. Olivia wollte nach New York, um dort ein Jahr lang ihre Karriere zu fördern, aber statt in der großen buten Stadt landet sie in Yellow Creek, einer Kleinstadt mitten im nirgendwo. Und als wäre das nicht schon genug Schlamassel, löst ausgerechnet ihr Chef unerwartete Gefühle in Olivia aus, was sie aber unter allen Umständen unterdrücken muss, denn es ist auch so schon schwer, sich als Frau in der Branche zu beweisen.
Der Schreibstil der Autorin war total angenehm und sowohl das traumhafte Setting als auch die Gedanken und Gefühle, die Olivia durch das neue Land und Job hatte, konnte sie sehr gut rüberbringen. Die Dynamik zwischen den Protagonisten hingegen konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen. Olivia und Mason haben einfach null miteinander geredet oder zumindest nie über das, was eigentlich wichtig wäre. In der Geschichte gibt es immer wieder Zeitsprünge, da sie über ein ganzes Jahr hinweg spielt. Dadurch hat es sich für mich beim Lesen sehr zäh angefühlt, und alles hat sich ewig gezogen.
Was ich dann wiederum sehr gelungen fand, war die Freundesclique, es war wirklich toll zu lesen, wie Olivia sich in der neuen Stadt eingelebt hat und auch so tolle Freunde gefunden hat, die sie bedingungslos unterstützen. Das Ende hat mich dann leider wieder überhaupt nicht überzeugt. Olivia hat irgendwie einfach alle Bedenken, die sie wegen der Beziehung zu Mason hatte, über Bord geworfen und das war für mich einfach nicht realistisch. Ich bin ehrlicherweise ein bisschen hin und her gerissen mit der Geschichte, einerseits ist es eine süße Story, andererseits konnte sie mich einfach nicht überzeugen.
Fazit: „Eine süße Office Romance, die für mich aber nicht ganz stimmig war und mich nicht komplett abholen konnte.“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Unpredictable“ von Mandy Pötzsch verschlägt die Hauptfigur in eine idyllische Kleinstadt anstatt in die erhoffte Metropole.
Großstadtgirl Olivia will ihre Karriere vorantreiben und entscheidet sich, in dem einjährigen Trainee-Programm ihren Traum von New York zu …
Mehr
„Unpredictable“ von Mandy Pötzsch verschlägt die Hauptfigur in eine idyllische Kleinstadt anstatt in die erhoffte Metropole.
Großstadtgirl Olivia will ihre Karriere vorantreiben und entscheidet sich, in dem einjährigen Trainee-Programm ihren Traum von New York zu verwirklichen. Doch gleich nach ihrer Ankunft folgt die große Ernüchterung, denn statt ein Jahr im Big Apple, heißt es ab ins verschneite Utah, wo Olivia in einer Zweigstelle ihrer Firma im winzigen Yellow Creek arbeiten soll. Alle Versuche, doch noch die Stelle zu wechseln, scheitern, also muss sich Olivia wohl oder übel mit der Provinz arrangieren. Der Start in der Firma verläuft auch eher holprig, aber dort begegnet sie auch dem attraktiven Mason, der jedoch im weitesten Sinne zu ihren Vorgesetzten gehört. Das macht die Anziehung umso verbotener, doch Olivia kennt die Vorurteile gegenüber Frauen in der Tech-Branche und will diese nicht zusätzlich befeuern.
Der leichte und flüssige Schreibstil von Mandy Pötzsch liest sich sehr gut und es fällt nicht schwer, in die Geschichte einzutauchen. Liv ist eine sympathische Hauptfigur und sie darf abwechselnd mit Mason aus ihrer eigenen Perspektive erzählen. Das idyllische Small Town Setting ist wirklich gelungen und man bekommt sofort die volle Packung Wohlfühlatmosphäre. Dazu zählen auch Livs neue Freunde Zoe, Ryan und Liam, die ihr im Gegensatz zu anderen einen warmen Empfang bereiten.
Liv ist selbstbewusst, tough und professionell, aber sie weiß auch, dass sie sich in ihrer Branche als Frau immer doppelt und dreifach beweisen muss. Dies ist in Yellow Creek leider nicht anders, da sich ein Konkurrent von ihr offensichtlich bedroht fühlt. Ich fand aber gut, wie sie für sich eintritt und gegen die unfairen Angriffe kämpft.
Mason ist ihr meistens ein Rückhalt und ich mochte seine ruhige und sensible Art. Er ist aber auch keinesfalls perfekt und insgesamt vielleicht ein wenig blass geraten.
Die süße Lovestory hat zwar Höhen und Tiefen, aber sie ist jetzt nicht unbedingt eine leidenschaftliche Gefühlsachterbahn. Das ist auch nicht schlimm, denn das hätte einfach nicht zu den Charakteren gepasst. Wer es eher ruhig und unaufgeregt mag, der ist hier genau richtig. Am Schluss fehlte mir aber ehrlicherweise ein wenig, denn das eigentliche Problem wurde nicht wirklich gelöst.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unpredictable: Reboot in Yellow Creek ein Buch von Mandy Pötzsch. Einer Autorin, die mir bis dato unbekannt war. Umso spannender fand ich es die Geschichte von Oliva, einer jungen ehrgeizigen Berlinerin, die ein Jahr in New York an einem Trainee-Programm teilnehmen wollte, um ihre …
Mehr
Unpredictable: Reboot in Yellow Creek ein Buch von Mandy Pötzsch. Einer Autorin, die mir bis dato unbekannt war. Umso spannender fand ich es die Geschichte von Oliva, einer jungen ehrgeizigen Berlinerin, die ein Jahr in New York an einem Trainee-Programm teilnehmen wollte, um ihre Karrierechancen in der Tech-Branche als Projektleiterin zu puschen. Durch ein Missverständnis landet sie nur nicht wie geplant in New York, sondern in der verschneiten Kleinstadt Yellow Creek. Hier hat sie als Frau wirklich zu kämpfen, um sich als Projektleiterin in einer Männerdomäne durchzusetzen und die sich entwickelnden Gefühle für ihren Chef Mason, machen ihr das Leben nicht wirklich leichter. Zumal dieser augenscheinlich in einer Beziehung ist.
Die Autorin hat das Buch aus der Sicht beider Hauptprotagonisten, Olivia und Mason geschrieben. Das ermöglicht noch mehr Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt beider. Als Leser kann man so auch einiges besser nachvollziehen. Der Schreibstil ist recht einfach zu verstehen und flüssig, man findet schnell in die Geschichte, stellenweise ist es allerdings etwas langatmig für meinen Geschmack. Die Charaktere sind gut und natürlich dargestellt. Oliva, eine starke Frau, die Ziele hat. Mason, der sie als Vorgesetzter unterstützt, aber eben auch ein Geheimnis mit sich trägt. Die Nebencharaktere, werten die Geschichte auf, haben eine klare Rollenverteilung. Es gibt Figuren, Zoe, Ryan und Liam z.B. die man sofort mag, aber auch Figuren, die man sofort hasst. Das Setting rund um Yellow Creek mit den verschneiten Straßen, der Bar und ihrer besonderen Gemeinschaft gefällt mir sehr gut. Liest sich allerdings besser in der kalten Jahreszeit, wenn man das richtige Feeling dafür bekommen möchte...
Womit ich nicht so warm geworden bin, ist die Interaktion zwischen Oliva und Mason. Da hat mir tatsächlich einiges an natürlicher Kommunikation gefehlt und auch Mason ist ein wenig blass geblieben.
Der Grundgedanke, dass sich eine Frau in einer von Männern dominierten Branche durchkämpft und das auch noch in einem fremden Land /Stadt, gefällt mir sehr gut, ebenfalls das Setting, die Lovestory wäre für mich ausbaufähig.
Es gibt trotzdem eine Leseempfehlung :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Olivia träumt von einer Karriere in einer Männer-Dämone: Der Software-Branche. Als sich ihr die (vermeintliche) Chance eröffnet, ein Projekt in New York zu leiten, zögert sie nicht lange. Doch als sie in New York ankommt, muss sie feststellen, dass ihre Arbeitsstelle die …
Mehr
Olivia träumt von einer Karriere in einer Männer-Dämone: Der Software-Branche. Als sich ihr die (vermeintliche) Chance eröffnet, ein Projekt in New York zu leiten, zögert sie nicht lange. Doch als sie in New York ankommt, muss sie feststellen, dass ihre Arbeitsstelle die verschneite Kleinstadt Yellow Creek ist.
Die Gefühle, die sich zu ihrem attraktiven Chef entwickeln, sind dabei doch alles andere als angebracht, gerade wenn sie sich in der Firma behaupten möchte. Schließlich hat sie es so schon schwer und kann es nicht gebrauchen, dass man ihr nachsagt, dass sie sich hochgeschlafen hätte. Aber das Herz ist oft nicht der gleichen Meinung wie der Kopf.
Schon als ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dass es sich bei “Unpredictable” um ein absolutes Wohlfühlbuch handelt. Das Setting hat mich schon ein bisschen an Lilly Lucas erinnert, aber trotzdem ist dieses Buch auf eine eigene Art anders.
Ich konnte Olivias Probleme in der Branche und auch ihre missliche Lage mit ihrem Chef durch die Beschreibungen der Autorin so gut nachvollziehen.
Dabei sind nicht nur Olivia und Mason (ihr Chef) wunderbare Charaktere, auch Freunde und Arbeitskollegen sind einfach nur genial ausgearbeitet und “lebendig”.
Selbst die unsympathischen Charakter wie Brad sind so gut dargestellt, dass ich direkt eine reale Person als Vergleich vor Augen hatte.
Der Schreibstil von Mandy Pötzsch ist so angenehm, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Dabei legt sie gleichzeitig an den richtigen Stellen so viel Witz in einige Dialoge, dass man einfach nur noch lachen muss beim lesen.
Die Optik vom Buch spricht für sich. Schon mit dem Farbschnitt wird klar, dass es (zumindest Anfangs) im Winter spielt bzw. der Winter auch eine große Rolle einnimmt. Trotzdem sollte das einen nicht aufhalten, das Buch jetzt im Sommer zu lesen. Es kommen auch noch andere Jahreszeiten im Buch vor.
Ansonsten ist es schön schlicht gehalten, durch die nullen und einsen auf dem Cover kann man aber durchaus erkennen, dass es sich unter anderem um ein Computer / Softwarethema handelt, wobei es niemals zu technisch wurde.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich kann es jedem Leser empfehlen, der auf der Suche nach einem tollen Wohlfühlroman ist.
Bitte lest aber trotzdem die Trigger-Warnings! Sie spoilern auch nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für