Alison Espach
Hörbuch-Download MP3
Und plötzlich warst du fort (MP3-Download)
Ein bewegender Roman über den Schmerz, eine Schwester zu verlieren, und eine unmögliche Liebe Ungekürzte Lesung. 747 Min.
Sprecher: Marx, Christiane / Übersetzer: Jakob, Simone
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Eine große Geschichte über die unerklärlichen Wege, auf denen Liebe uns findet und alte Wunden heilt Für Sally gibt es niemanden, der die Welt besser versteht, als ihre große Schwester. Kathy scheint alles zu wissen, über die Liebe und das Leben und vor allem über ihren Freund Billy, von dem auch Sally heimlich fasziniert ist. Als Kathy viel zu früh aus dem Leben gerissen wird, bricht Sallys Welt zusammen. Ausgerechnet Billy ist derjenige, der Sallys Verlust am besten verstehen kann. Er füllt die Lücke in Sallys Innerem, und doch scheint es ausgeschlossen, dass er mehr für sie sein ...
Eine große Geschichte über die unerklärlichen Wege, auf denen Liebe uns findet und alte Wunden heilt Für Sally gibt es niemanden, der die Welt besser versteht, als ihre große Schwester. Kathy scheint alles zu wissen, über die Liebe und das Leben und vor allem über ihren Freund Billy, von dem auch Sally heimlich fasziniert ist. Als Kathy viel zu früh aus dem Leben gerissen wird, bricht Sallys Welt zusammen. Ausgerechnet Billy ist derjenige, der Sallys Verlust am besten verstehen kann. Er füllt die Lücke in Sallys Innerem, und doch scheint es ausgeschlossen, dass er mehr für sie sein könnte als ein guter Freund, geben ihm doch alle die Schuld an Kathys Tod. Immer wieder kreuzen sich Sallys und Billys Wege, fast, als dürften sie einander nicht verlieren. »Tief bewegend, ausgezeichnet geschrieben und mit feinem Humor« Emily St. John Mandel
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Alison Espach ist in Trumbull, Connecticut aufgewachsen und hat Kreatives Schreiben an der Washington University in St. Louis studiert. Ihre Texte sind in McSweeney's, Five Chapters, Glamour, Salon, The Daily Beast, Writer's Digest und anderen Zeitschriften erschienen. Heute unterrichtet sie selbst Kreatives Schreiben in New York. Ihr Debütroman »The Adults« ist 2011 bei Scribner erschienen (New York Times Editor’s Choice). »Und plötzlich warst du fort« ist ihr zweiter Roman.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844935806
- Artikelnr.: 69102481
Broschiertes Buch
Die Schwestern Kathy und Sally haben einige innige Beziehung zueinander. Sally bewundert ihre ältere Schwester sehr, denn Kathy scheint alles zu wissen. Als Kathy beginnt, für ihren späteren Freund Billy zu schwärmen, hört Sally beeindruckt zu und beginnt ebenfalls ihn …
Mehr
Die Schwestern Kathy und Sally haben einige innige Beziehung zueinander. Sally bewundert ihre ältere Schwester sehr, denn Kathy scheint alles zu wissen. Als Kathy beginnt, für ihren späteren Freund Billy zu schwärmen, hört Sally beeindruckt zu und beginnt ebenfalls ihn heimlich anzuhimmeln. Doch plötzlich stürzt Sallys heile Welt zusammen, denn Kathy stirbt bei einem Autounfall und Billy wird dafür verantwortlich gemacht. Doch ausgerechnet Billy kann am besten verstehen, welche Lücke Kathy hinterlässt und was das für Sally bedeutet. Obwohl ihre Eltern ihr den Kontakt mit Billy verbieten, lässt Sally ihn nie ganz abreißen....
Sally erzählt diese Geschichte selbst und spricht dabei ihre Schwester Kathy an. Dadurch bekommt man von Anfang an einen hervorragenden Eindruck, wie intensiv die Beziehung der beiden war. Sally schildert die Ereignisse so lebhaft, dass man alles mühelos vor Augen hat und sich vorstellen kann, wie sehr der Verlust nicht nur Sally, sondern die ganze Familie und natürlich auch Billy getroffen hat. Denn nach Kathys Tod ist nichts mehr so, wie es vorher war. Diese Tatsache schwebt immer zwischen den Zeilen. Doch Sally gelingt es auch, ihren ganz besonderen Humor aufblitzen zu lassen, wodurch die Geschichte zwar emotional, aber nicht zu schwermütig wirkt.
Obwohl Sally anschaulich erzählt, hat man zuweilen das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Sie beschreibt alles ausufernd, wodurch die Geschichte relativ geruhsam dahinplätschert und stellenweise sogar etwas langatmig wirkt.
Eine emotionale Geschichte, die zwar intensiv erzählt wird, aber stellenweise etwas langatmig wirkt.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Und plötzlich warst du fort" ein Roman von Alison Espach welches mit folgenden Worten beworben wird: 'Eine große Geschichte über die unerklärlichen Wege, auf denen Liebe uns findet und alte Wunden heilt.' Geschwisterliebe ist immer eine ganz besondere, die vielem …
Mehr
"Und plötzlich warst du fort" ein Roman von Alison Espach welches mit folgenden Worten beworben wird: 'Eine große Geschichte über die unerklärlichen Wege, auf denen Liebe uns findet und alte Wunden heilt.' Geschwisterliebe ist immer eine ganz besondere, die vielem standhält und niemals endet. Als kleine Schwester bewundert Sally ihre große Schwester Kathy. Sie scheint die Perfektion in Mensch zu sein, bis sie eines Tages durch einen Autounfall nicht mehr ist und Sally mit ihrer Trauer überwältigt ist. Alleine durchs Leben zu gehen, fällt ihr schwer - sie findet jedoch Hilge bei dem Exfreund von Kathy. Dessen Wege kreuzen sich immer wieder........Es ist ein netter Roman, der nicht an Spannung zerrt aber dennoch gelesen werden möchte. Er ist nicht besonders gut aber auch nicht schlecht. Ein bisschen wie das Buchcover: nichtssagend. Ich gebe drei von fünf Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die traumatische Verarbeitung von tief gehenden Wunden – etwas langatmig!
Das Cover zeigt rote Tulpen, frei stilisiert in jugendlich frischen Farben – passend zum Buchinhalt. Sally Holt, zu Beginn des Buches 13 Jahre alt, beschreibt ausführlich die abendlichen Rituale, ihre …
Mehr
Die traumatische Verarbeitung von tief gehenden Wunden – etwas langatmig!
Das Cover zeigt rote Tulpen, frei stilisiert in jugendlich frischen Farben – passend zum Buchinhalt. Sally Holt, zu Beginn des Buches 13 Jahre alt, beschreibt ausführlich die abendlichen Rituale, ihre Teenie-haften Dialoge zusammen mit ihrer Schwester Kathy, 15 Jahre, erzählt etwas langatmig vom Alltagsleben mit den engagierten Eltern und natürlich von beider Freund Billie, der das Unfallauto fährt. Bis dahin verläuft die Szenerie zwar harmonisch, jedoch langweilig. Mit Kathys überraschendem Tod 1998 verändert sich das Zusammenleben für jeden Beteiligten. Sally blickt detailliert zurück auf die verschiedene Verarbeitung von Traumata: Alkoholisierung und Jobverlust bei ihren Eltern, Billy kämpft ebenso vergeblich gegen eine innere Leere und Schuldgefühle an nach dem Verlust seiner Basketballkarriere und des Stipendiums, sucht Hilfe bei Mönchen, während Sally durch Albträume geplagt Hilfe bei Psychologen sucht. Interessant sind dabei ihre tiefer gehenden nächtlichen Gespräche mit Billy, ihre gegenseitige Liebe besteht selbst nach vielen Jahren noch. Angaben zu diversen Fernsehsendungen in den USA werden gemacht, Reden zur Lage der Nation von jeweils regierenden Präsidenten werden gehalten. Das bisherige wahre Leben aller Hauptfiguren ist vorbei. Aber was würde nun aus allen werden? Erst durch den Hurrikan Kathy, einer Naturgewalt, kommt eine befreiende Bewegung in die bisherige sehr depressive Szenerie. Die Beschreibung von Emotionen wie Schuldgefühlen, Leere, Verzeihung, Verliebtheit und Liebe ist gelungen ebenso die Darstellung des amerikanischen Lebensalltags einer weißen, durchschnittlichen Familie. Eine Straffung dieses Inhalts hätte jedoch für mehr Dynamik gesorgt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Weniger emotional als erhofft
Das Cover war für mich tatsächlich kein Grund, dieses Buch zu lesen. Ich bevorzuge in der Regel eher schlichte, dunkle Cover und auch dementsprechende Genres. Neugierig wurde ich durch den Klappentext, der wirklich interessant geschrieben war und …
Mehr
Weniger emotional als erhofft
Das Cover war für mich tatsächlich kein Grund, dieses Buch zu lesen. Ich bevorzuge in der Regel eher schlichte, dunkle Cover und auch dementsprechende Genres. Neugierig wurde ich durch den Klappentext, der wirklich interessant geschrieben war und rückblickend gut zu der Geschichte passte. Der Titel ist ebenfalls passend und gefällt mir.
Leider konnte mich der Inhalt schlussendlich nicht ganz überzeugen. Zunächst einmal das Positive. Der Schreibstil ist im Großen und Ganzen sehr gut. Der Roman lässt sich flüssig und schnell lesen. Die Charaktere sind überschaubar und die Handlung ersichtlich. Jetzt meine negativen Punkte. Mich persönlich hat der Roman leider emotional gar nicht berührt. Ich hatte mich beinahe darauf gefreut, einmal herzhaft weinen zu können in Anbetracht der Thematik, aber davon war ich weit entfernt. Die Art der Erzählung und die Handlung haben mich nicht gecatcht und es plätscherte alles ziemlich stumpf vor sich her. Auch das Ende des Romans konnte mich nicht überzeugen. Da ich mit der Erwartung zu lesen begonnen habe, dass mich der Roman emotional berührt, kann ich leider nur sagen, dass ich enttäuscht wurde.
Es ist natürlich immer eine sehr individuelle Sache, ob jemand von etwas berührt wird, deshalb könnt ihr das nur selbst beurteilen, wenn ihr den Roman lest. Vielleicht könnt ihr dem Ganzen mehr abgewinnen, als ich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sehr emotionaler Roman
Die 13 jährige Sally verliert bei einem Autounfall, den der Freund der Schwester verursacht ihre große Schwester Kathy. Kathy war Sallys Vertraute, Freundin, Vorbild. In dem Buch Und plötzlich warst Du fort von Alison Espach erfährt man viel über …
Mehr
Sehr emotionaler Roman
Die 13 jährige Sally verliert bei einem Autounfall, den der Freund der Schwester verursacht ihre große Schwester Kathy. Kathy war Sallys Vertraute, Freundin, Vorbild. In dem Buch Und plötzlich warst Du fort von Alison Espach erfährt man viel über das Seelenleben von Sally, über die Auswirkung des Tods der Schwester auf die Familie, über KathysFreund, der den Unfall verursacht hat und über das weitere Leben von Sally ohne ihre Schwester. Das Buch ist aus Sicht von Sally geschrieben und man kann sich so sehr gut in das Mädchen hinein versetzen. Auch die anderen Personen der Geschichte sind so beschrieben, dass ich sie mir gut vorstellen konnte. Das Buch war gut und schnell zu lesen, der Schreibstil der Autorin angenehm und flüssig. Das Ende hat mir gut gefallen und Mut gemacht. Ich finde, das Buch ist auch für etwas ältere Jugendliche gut geeignet. Einzig das Cover des Buchs finde ich nicht so passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Und plötzlich warst du fort“ von Alison Espach ist eine unendlich schöne Liebesgeschichte zwischen zwei Schwestern. Sally hat eine große Schwester: Kathy, die sie unglaublich bewundert, liebt und die ihr Vorbild zu sein scheint. Doch wegen eines Autounfalls verliert …
Mehr
„Und plötzlich warst du fort“ von Alison Espach ist eine unendlich schöne Liebesgeschichte zwischen zwei Schwestern. Sally hat eine große Schwester: Kathy, die sie unglaublich bewundert, liebt und die ihr Vorbild zu sein scheint. Doch wegen eines Autounfalls verliert Sally ihre Heldin und bleibt allein zurück, erstmal verzweifelt, wie sie mit der neuen Situation umgehen soll. Mit der Zeit muss sie lernen, wie ihr Leben ohne ihre Schwester ist, allerdings ist das nicht so einfach.
Der Einstieg in die Geschichte hat für mich im ersten Moment recht lange gebraucht, da zu Beginn erstmal die Kindheit und mehrere Situationen aus der Kindheit der Schwestern erzählt wird. Allerdings finde ich es in diesem Fall eher angenehm, da man dadurch die Verbundenheit der beiden merkt und wie sehr Sally ihre Schwester liebt, ohne dass es direkt ausgesprochen werden muss. Durch den angenehmen Schreibstil von Alison Espach, der so viele Emotionen und Gefühle überträgt wird es nicht langweilig. Auch im weiteren Verlauf der Geschichte kommen Sallys Gefühle immer gut hervor, auch als sie von Liebe zu Schmerz übergehen.
Trotz der Liebe zwischen den Schwestern werden auch Schwierigkeiten thematisiert, die zwischen Schwestern auftreten können, zum Beispiel der erste Freund: darf man mit dem Ex der Schwester ausgehen? Und was ist, wenn sie sich nicht getrennt haben?
Ein herzerwärmendes Buch über die Liebe von Geschwistern aber auch eine tabuisierte Liebesbeziehung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich fand das Buch ab der ersten Seite wunderschön. Zur Thematik: In dem Buch wird die Geschichte einer Familie erzählt, die mit einem harten Schicksalschlag leben muss: Der Verlust eines Kindes. Als ich begonnen habe das Buch zu lesen, hat es mich sofort an all die guten 90iger Filme …
Mehr
Ich fand das Buch ab der ersten Seite wunderschön. Zur Thematik: In dem Buch wird die Geschichte einer Familie erzählt, die mit einem harten Schicksalschlag leben muss: Der Verlust eines Kindes. Als ich begonnen habe das Buch zu lesen, hat es mich sofort an all die guten 90iger Filme erinnert, bei denen am Anfang immer alles so schön und rosig ist, aber es dann einen dramatischen Wechsel gibt. So auch in diesem Buch.
Ich liebe die Schreibweise der Autorin. Das Buch ist von der Sicht der kleinen Schwester Sally geschrieben, wie sie zusammen mit Ihrer Schwester aufwächst, jeden Gedanken über den tollen Typen Billy austauschen, beide sind verliebt, doch als er sich für die Große Schwester entscheidet verändert sich die Beziehung der Beiden. Es ist wirklich eine richtige coming of age story gepaart mit Drama und so vielen Emotionen, dass ich gar nicht aufhören konnte zu lesen. Immer wenn ich eine Pause einlegen wollte konnte ich nicht, das Buch hat mich einfach nicht mehr losgelassen und genau dass sollte ein Buch mit seinen Lesern machen: Fesseln. Und genau dass hat dieses Buch mit mir gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover von „Und plötzlich warst du fort“ stellt keinen wirklichen Bezug zu dem Inhalt des Buches her, dass muss es meines Erachtens aber auch gar nicht. Ich finde die Farbgestaltung ansprechend.
Die Protagonistin des Buches ist Sally Holt, die 3 Jahre jüngere Schwester von …
Mehr
Das Cover von „Und plötzlich warst du fort“ stellt keinen wirklichen Bezug zu dem Inhalt des Buches her, dass muss es meines Erachtens aber auch gar nicht. Ich finde die Farbgestaltung ansprechend.
Die Protagonistin des Buches ist Sally Holt, die 3 Jahre jüngere Schwester von Kathy – einer lebenslustigen, begabten und beliebten jungen Frau auf dem Weg ins Erwachsenwerden mit der ersten Liebe zu Billy. Bis zu dem Zeitpunkt als Kathy bei einem von Billy verursachten Autounfall stirbt und die unbeschwerte, glückliche Familie völlig durchschüttelt.
Sallys Leben wird nicht mehr dasselbe sein, ihre große Schwester, zu der sie immer aufgesehen hat ist nicht mehr da. Ihre Konstante im Leben ist einfach weggebrochen. Billys Leben wird auch nicht mehr das sein, was es vorher war.
In dem Buch kann man detailliert nachlesen, wie es den verschiedenen Personen mit dem Schicksalsschlag geht.
Sally wird Kathy aber im gesamten Buch mit in ihr Leben einbeziehen und sie alles wissen lassen, was sie so durch ihren Tod verpasst.
Ein Buch über Verlust, Liebe und das Erwachsenwerden in welchem sich Sallys und Billys Wege nicht nur einmal kreuzen werden.
Es ist mein erstes Buch von Alison Espach und ich werde sie für ihren Schreibstil auf jeden Fall weiter „verfolgen“ und mir vielleicht ein weiteres Buch zulegen.
Ich finde es ist ein perfektes Buch für Young Adults die sich für das Thema „Verlust“ und Erwachsenwerden interessieren. Ich empfehle es.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sally hat eine große Schwester Kathy uns die weiß wohl alles – über das Leben, über die Liebe und über ihren Freund Billy, den auch Sally sehr mag. Doch plötzlich stirbt Kathy und Sally versteht die Welt nicht mehr. Doch da ist Billy, der Sally Halt gibt und …
Mehr
Sally hat eine große Schwester Kathy uns die weiß wohl alles – über das Leben, über die Liebe und über ihren Freund Billy, den auch Sally sehr mag. Doch plötzlich stirbt Kathy und Sally versteht die Welt nicht mehr. Doch da ist Billy, der Sally Halt gibt und versucht, Ihr zu helfen, obwohl alle glauben, das er Schuld ist. Sally und Billy treffen sich immer wieder, als dürften sie sich nicht verlieren.
In dem Buch geht es darum, wie es weiter geht, wenn ein Familienmitglied nicht mehr da ist. Jeder trauert auf seine Art und das ist auch gut so. Alison Espach lässt die Geschichte von Sally erzählen und da muss man sich vielleicht erst dran gewönnen, aber das geht zügig. Die beiden Schwestern hatten eine sehr intensive Beziehung und standen sich sehr nahe, deshalb ist es für Sally sehr schwer den Verlust zu verarbeiten. Die Geschichte ist sehr emotional, aber stellenweise auch sehr langatmig, das hätte man etwas raffen können, denn der Schluss kam mir sehr schnell vor, da hätte ich mir etwas mehr Länge gewünscht. Aber alles in allem ein sehr berührendes Buch. Es ist traurig, aber manchmal auch zum schmunzeln. Es geht um die Suche nach der Liebe, um Schmerz und Verlust. Ich kann das Buch sehr empfehlen. Nur das Cover finde ich für diesen Titel einfach zu bunt und zu langweilig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch verpackt ganz viele Emotionen auf 400 Seiten über ein sehr schweres und ernstes Thema ohne dabei rührselig zu werden. Obwohl das Thema Tod und Trauerbewältigung sehr harte Themen sind, hatte ich sehr positive Gefühle während des Lesens.
Mir gefällt, dass die …
Mehr
Das Buch verpackt ganz viele Emotionen auf 400 Seiten über ein sehr schweres und ernstes Thema ohne dabei rührselig zu werden. Obwohl das Thema Tod und Trauerbewältigung sehr harte Themen sind, hatte ich sehr positive Gefühle während des Lesens.
Mir gefällt, dass die Protagonistin das ganze Buch über zu ihrer verstorbenen Schwester spricht und ihr von der Geschichte der Familie erzählt.
Durch die direkte Ansprache ist der Schreibstil unfassbar leichtfüßig und lässt sich sehr schnell lesen
Besonders interessant ist, wie die Beziehungen der Personen erzählt werden. Sei es zwischen Sally und Kathy, Sally und Billy aber auch Sally und ihren Eltern. Grade die leidende Beziehung der Eltern untereinander und das schlechte bzw. noch schlechter Zurechtkommen habe ich gerne gelesen.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es gut weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für