Mhairi McFarlane
Hörbuch-Download MP3
Und plötzlich ist es wunderbar (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 574 Min.
Sprecher: Steffenhagen, Britta / Übersetzer: Hochsieder, Maria
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen? Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Hörbuch Und plötzlich ist es wunderbar, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle. Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es nochmal miteinander versuchen müssen. U...
Wie behältst du deinen Traum-Mann, wenn ihn auch alle anderen wollen? Bestseller-Autorin Mhairi McFarlane erzählt in ihrem hinreißenden, lustigen und klugen Hörbuch Und plötzlich ist es wunderbar, was nach dem Happy End passiert: sehr authentisch und voller echter Gefühle. Edie hatte mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, weil Nottingham und Hollywood einfach nicht zusammenpassen. Aber als er jetzt überraschend vor ihrer Tür steht - ausgerechnet an Weihnachten! -, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Ein Blick genügt, und beide wissen, dass sie es nochmal miteinander versuchen müssen. Und vielleicht wird es dieses Mal auch ganz wunderbar. Dummerweise trennt sie nicht nur ein Ozean, wenn Elliot in Hollywood ist: Die Klatschpresse verfolgt sie unerbittlich, und als Edies Freunde zur Story werden, wird es richtig hässlich. Dann stellt Edies Chef auch noch den charmanten Declan ein, der immer zur Stelle ist, wenn sie einen Rat braucht. Bald fragt Edie sich, ob sie und Elliot wirklich ein wahr gewordenes Märchen sind - oder nicht doch eher eine Warnung für alle, die einen Traum unbedingt in die Wirklichkeit zwingen wollen? Authentischer Liebes- und Beziehungsroman mit echten Gefühlen, jeder Menge Situationskomik und einem Hauch Hollywood Mhairi McFarlanes romantische Komödie über die selbstbewusste Edie steckt voller schlagfertiger Dialoge und herzergreifender Momente wie aus dem echten Leben. Und plötzlich ist es wunderbar ist die Fortsetzung des Liebesroman-Bestsellers Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt, kann aber auch unabhängig gehören werden. Entdecke auch Mhairis andere RomComs mit Tiefgang und echt britischem Humor: Wir in drei WortenIch glaub, ich will (Kurzroman)Vielleicht mag ich dich morgenEs muss wohl an dir liegenIrgendwie hatte ich mir das anders vorgestelltSowas kann auch nur mir passierenAller guten Dinge sind zweiDu hast mir gerade noch gefehltFang jetzt bloß nicht an zu liebenBetween Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Mhairi McFarlane wurde 1976 in Schottland geboren und muss, seit sie denken kann, die Aussprache ihres schottischen Vornamens erklären: "Wahri". Nach dem Studium der englischen Literatur an der Manchester University und der Arbeit als Journalistin bei der Nottingham Post beschloss sie, Autorin zu werden - gleich ihr erster Roman Wir in drei Worten war ein internationaler Erfolg. Und auch ihre folgenden Romane finden sich regelmäßig auf internationalen Bestsellerlisten wieder. Mhairi lebt mit Mann und Katze in Nottingham.

© Ruth Rose
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732478828
- Artikelnr.: 73863721
Zum Inhalt:
Edie hatte eigentlich mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, doch jetzt steht er ausgerechnet an Weihnachten vor der Tür. Ein Blick genügt und beide wissen, dass es diesmal gelingen könnte. Doch nicht nur ein Ozean liegt zwischen ihnen, auch die Klatschpresse ist hinter …
Mehr
Zum Inhalt:
Edie hatte eigentlich mit Schauspieler Elliot Schluss gemacht, doch jetzt steht er ausgerechnet an Weihnachten vor der Tür. Ein Blick genügt und beide wissen, dass es diesmal gelingen könnte. Doch nicht nur ein Ozean liegt zwischen ihnen, auch die Klatschpresse ist hinter ihnen her und es wird richtig dreckig, so dass Edie sich fragt, ob das ganze nicht nur ein Traum bleiben sollte.
Meine Meinung:
Das Buch, besser in meinem Fall Hörbuch, ist einfach sehr erfrischend geschrieben. Man sieht die Protagonisten förmlich vor sich und blickt, wenn auch nur romanhaft, hinter die Kulissen eines berühmten Menschen und sieht, dass diese es auch nicht immer leicht haben. Ich finde, dass dieses Buch durchaus Potenzial hat auch filmisch umgesetzt zu werden, denn da ist echt Unterhaltungswert drin. Scheinbar gibt es auch Vorgängerbände, die habe ich aber nicht vermisst.
Fazit:
Unterhaltsam
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gefühlswirrwar
Die Stimme von Britta Steffenhagen ist wie immer ein Genuss – sie trägt das Hörbuch mit Wärme und Ausdruckskraft.
Inhaltlich jedoch konnte mich „Und plötzlich ist es wunderbar“ leider nicht ganz überzeugen. Die Figuren blieben …
Mehr
Gefühlswirrwar
Die Stimme von Britta Steffenhagen ist wie immer ein Genuss – sie trägt das Hörbuch mit Wärme und Ausdruckskraft.
Inhaltlich jedoch konnte mich „Und plötzlich ist es wunderbar“ leider nicht ganz überzeugen. Die Figuren blieben für mich blass, die Handlung zog sich, und trotz einiger witziger Dialoge fehlte mir das emotionale Echo.
Auch wenn es sich um eine Fortsetzung handelt, ist der Einstieg gut möglich – dennoch hatte ich Mühe, in der Geschichte anzukommen. Für Fans von leichter, dialoglastiger Liebesliteratur mit Hollywood-Flair und Nottingham-Feeling mag das Hörbuch stimmig sein. Für mich persönlich war es leider zu wenig „wunderbar“.
3*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicht ganz wie erwartet
Ich hatte mich auf eine romantische Wohlfühlgeschichte gefreut, wurde aber anfangs etwas aus dem Lesefluss gerissen. Was ich nämlich nicht wusste: Das Buch ist eine Fortsetzung – und das wird leider nirgends wirklich klar. Dadurch wirkten einige Szenen …
Mehr
Nicht ganz wie erwartet
Ich hatte mich auf eine romantische Wohlfühlgeschichte gefreut, wurde aber anfangs etwas aus dem Lesefluss gerissen. Was ich nämlich nicht wusste: Das Buch ist eine Fortsetzung – und das wird leider nirgends wirklich klar. Dadurch wirkten einige Szenen für mich bruchstückhaft, Beziehungen waren schwer einzuordnen, und ich hatte Mühe, ganz in die Geschichte hineinzufinden. Trotzdem habe ich weitergelesen, weil mir der angenehm lockere Schreibstil und der britische Charme der Autorin gut gefallen haben. Die Konflikte waren mir manchmal zu viel des Guten, da sie sich häufig wiederholten und etwas künstlich wirkten. Edie blieb mir als Figur ein wenig zu passiv, während Elliot beinahe zu perfekt dargestellt wurde. Das Cover gefällt mir sehr gut – es ist nicht überladen, sondern strahlt eine angenehme, romantische Atmosphäre aus und passt damit wunderbar zur Grundidee der Geschichte.
Insgesamt ein lesenswerter Roman, der mich persönlich jedoch nicht vollständig überzeugt hat. Wer den ersten Band bereits kennt, wird sich vermutlich leichter zurechtfinden und mehr Freude an der Geschichte haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Und plötzlich ist es wunderbar“ erzählt die Geschichte von Emma, die nach einem schmerzhaften Verlust beschließt, ihr Leben neu zu ordnen. Sie zieht in ein altes Landhaus, lernt neue Menschen kennen und öffnet ihr Herz wieder – ohne dabei die schwierigen …
Mehr
„Und plötzlich ist es wunderbar“ erzählt die Geschichte von Emma, die nach einem schmerzhaften Verlust beschließt, ihr Leben neu zu ordnen. Sie zieht in ein altes Landhaus, lernt neue Menschen kennen und öffnet ihr Herz wieder – ohne dabei die schwierigen Gefühle glattzubügeln.
Das Cover strahlt Wärme und Hoffnung aus: hell und einladend, mit zarten Pastellfarben, die sofort signalisieren, dass es sich um eine behutsame und stimmungsvolle Geschichte handelt. Schon beim ersten Blick fühlt man sich willkommen in dieser neuen Lebenswelt.
Der Schreibstil ist ruhig und eindringlich, dabei weder kitschig noch überladen. Die Autorin versteht es, Gefühle und Alltagssituationen mit feinen Beobachtungen zu zeigen. Ihre Sprache ist einfühlsam, ohne kitschige Schnörkel, und lädt dazu ein, sich Zeit für Emmas innere Entwicklung zu nehmen.
Die Figuren sind sehr authentisch: Emma als Protagonistin wirkt mit ihrer emotionalen Verletzlichkeit und ihrem vorsichtigen Mut realitätsnah. Unterstützt wird sie von sympathischen Nebenfiguren – liebe Menschen mit Ecken und Kanten, die ihr helfen, wieder Hoffnung zu fassen. Ihre Beziehungen sind glaubwürdig und sorgsam gezeichnet.
Mich hat der leise Humor und die Würze im Erzählton begeistert: Nie platt, sondern achtsam in Szenen, in denen Freundschaft oder familiärer Zusammenhalt aufblüht. Außerdem gefallen die kleinen Szenen im Alltag – vom gemeinsamen Kochen bis zu Spaziergängen – die das Gefühl vermitteln, wieder im Leben anzukommen.
Dieses Buch ist für mich deshalb so besonders, weil es zeigt: Auch nach einer schweren Zeit kann ein ganz normales Leben voller schöner, unscheinbarer Wunder neu beginnen. Es braucht keine dramatische Wende, sondern ehrliche Begegnung und Selbstfürsorge. Genau das macht diese Geschichte so glaubwürdig und warmherzig.
Empfehlung: „Und plötzlich ist es wunderbar“ eignet sich hervorragend für alle, die sich nach Ruhe, Zuversicht und echten Gefühlen sehnen. Ideal auch zum gemeinsamen Lesen oder als besonderes Geschenk für Menschen, die einen liebevollen Neustart gut gebrauchen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Edie Thompson hat einst die Autobiografie des berühmten Schauspielers Elliot Owen geschrieben. Damals lernten sie sich kennen und lieben, doch hielt die Beziehung dem Trubel nicht stand. Elliot konnte sich jedoch nie damit abfinden und kämpft um Edie und ihre Beziehung. Diese ist jedoch …
Mehr
Edie Thompson hat einst die Autobiografie des berühmten Schauspielers Elliot Owen geschrieben. Damals lernten sie sich kennen und lieben, doch hielt die Beziehung dem Trubel nicht stand. Elliot konnte sich jedoch nie damit abfinden und kämpft um Edie und ihre Beziehung. Diese ist jedoch allerlei Widrigkeiten ausgesetzt.
Die Bücher von Mhairie McFarlane sorgen meistens für jede Menge gute Unterhaltung und ein charmantes und witziges Lesevergnügen. Bei diesem Buch hatte ich jedoch zunächst einige Startschwierigkeiten. Der Roman setzt an einem ihrer vorherigen Bücher an, was für Neuleser mitunter verwirrend sein kann, da oftmals Bezug auf das vorherige Geschehen genommen wird. Auch tauchen mir teilweise zu viele Personen und Namen auf.
Der Schreibstil ist hingegegen gewohnt flüssig, lebendig und grundsätzlich sehr gut lesbar. Dennoch hat mich das Buch in den ersten Kapiteln nicht sofort gepackt – manche Passagen musste ich mehrfach lesen, weil meine Gedanken abgeschweift sind. Im weiteren Verlauf jedoch gewinnen die Charaktere an Profil, die Dialoge fügen sich harmonischer ins Gesamtkonstrukt ein und der Witz und Charme der Autorin kehren zurück. Es ist vielleicht nicht ihr bestes Buch, aber auf jeden Fall unterhaltsam.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Liebesgeschichte unter erschwerten Bedingungen
Edie Thompson feiert nichtsahnend mit ihrem Vater und ihrer Schwester Meg Weihnachten, als es an der Tür klopft und ihr Ex-Freund und Hollywood-Star Elliot Owen davor steht. Denn er gesteht ihr, dass er es nicht mehr ohne sie aushält …
Mehr
Eine Liebesgeschichte unter erschwerten Bedingungen
Edie Thompson feiert nichtsahnend mit ihrem Vater und ihrer Schwester Meg Weihnachten, als es an der Tür klopft und ihr Ex-Freund und Hollywood-Star Elliot Owen davor steht. Denn er gesteht ihr, dass er es nicht mehr ohne sie aushält und bittet sie um eine zweite Chance für ihre Liebe. Da Edie ebenso empfindet, gewährt sie ihm die Chance sehr gerne. Doch auch dieses Mal gestaltet sich die Beziehung nicht so einfach und unkompliziert wie erwünscht, denn bereits am 29. Dezember muss Elliot schon wieder abreisen und einen neuen Dreh in New York beginnen. Dieser ist leider auf unbegrenzte Zeit und bedeutet, dass Edie viel Zeit allein in Nottingham verbringen wird.Wird die Liebe diesmal über alle widrigen Umstände gewinnen und den Beiden das Glück schenken, das sie sich wünschen und verdient haben?
Mhairi McFarlane setzt in diesem Roman die Liebesgeschichte von Edie und Elliot fort, die im ersten Band leider aufgrund der schwierigen Umstände geendet hat. Doch natürlich ist Elliot immer noch ein Promi, auf dessen Leben die Blicke aller Paparazzi gerichtet sind. So ist die Beziehung durchwegs belastet und stellt die Gefühle der Verliebten auf eine harte Probe.
Ich mag die Bücher der Autorin sehr gerne und habe mich gefreut, in diesem Roman zu erfahren, wie es mit den Edie und Elliot weitergeht. Allerdings konnte mich die Handlung nicht so packen, wie ich es mir gewünscht habe, denn es plätschert nur so dahin und sämtliche Schwierigkeiten, die sich dem Paar in den Weg stellen, konnten mich nicht so tief berühren, dass ich wirklich mitgefiebert hätte. Daher ist der Roman wunderbar für zwischendurch, aber leider kein Lesehighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zweite Chancen in der Liebe mit einem Hollywoodstar
Im Buch „Und plötzlich ist es wunderbar“ wird die Geschichte von Edie und Elliot erzählt. Edie hatte sich von Elliot, dem gefeierten Hollywood-Schauspieler, getrennt, doch nun steht er Weihnachten wieder vor ihr und gesteht …
Mehr
Zweite Chancen in der Liebe mit einem Hollywoodstar
Im Buch „Und plötzlich ist es wunderbar“ wird die Geschichte von Edie und Elliot erzählt. Edie hatte sich von Elliot, dem gefeierten Hollywood-Schauspieler, getrennt, doch nun steht er Weihnachten wieder vor ihr und gesteht ihr, dass er Edie nicht vergessen kann. Edie liebt Elliot immer noch, ist sich aber unsicher, ob eine Beziehung die räumliche Distanz zwischen Nottingham und Hollywood überleben wird. Im Buch dürfen wird Edie und Elliot bei ihrer turbulenten Lovestory begleiten. Wird die Beziehung der Beiden die räumlich Distanz aushalten, wie werden beide mit einer Beziehung vor den Augen der Öffentlichkeit und der Klatschpresse klarkommen und welche Rolle spielt Edies neuer Kollege Declan, der sehr charmant sein kann und immer zur Stelle ist, wenn Edie ihn braucht? Wir dürfen sehr gespannt sein und uns überraschen lassen.
Das Cover des Buchs ist wunderschön gestaltet und auch der Farbschnitt sowie das gesamte Farbkonzept der Außengestaltung finde ich sehr stimmig und harmonisch konzipiert. Die Geschichte ist locker und flüssig geschrieben, sodass man förmlich durch die Seiten fliegt. Die Story ist interessant und verspricht ein amüsantes Lesevergnügen. Besonders gut gefallen hat mir persönlich die emotionale Tiefe des Romans, da uns Edie und Elliot an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben lassen. Die Geschichte ist interessant erzählt, zwischendrin allerdings für meinen Geschmack etwas langatmig. Die Charaktere insbesondere Edie und Elliot fand ich tiefgehend entwickelt und authentisch dargestellt. Beide waren mir sehr sympathisch. Sie wirken im Vergleich zum ersten Buch reflektiert, gereift und geben sich in der Beziehung wirklich größte Mühe. Das Setting in Nottingham und Hollywood hat mir sehr gut gefallen und auch die Rolle der Klatschpresse ist authentisch dargestellt. Insgesamt ist es ein netter Liebesroman, der sich gut lesen lässt.
Mein Fazit: Eine interessante, emotional tiefgehende und herzberührende Love Story für entspannte und angenehme Lesestunden unter der Sommersonne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zweite Chancen
Edie Thompson trifft auf Elliott Owen – das ganz normale Mädchen von nebenan begegnet einem echten Hollywoodstar. Nachdem Edie ihre Beziehung aufgrund ihrer Unterschiede beendet hat, steht Elliott plötzlich wieder vor ihrer Tür. Beide wissen sofort, dass sie um …
Mehr
Zweite Chancen
Edie Thompson trifft auf Elliott Owen – das ganz normale Mädchen von nebenan begegnet einem echten Hollywoodstar. Nachdem Edie ihre Beziehung aufgrund ihrer Unterschiede beendet hat, steht Elliott plötzlich wieder vor ihrer Tür. Beide wissen sofort, dass sie um die Beziehung kämpfen wollen.
Der Roman ist die Fortsetzung zu „Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt“. Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich die Handlung gut nachvollziehen, dennoch hatte ich stellenweise das Gefühl, wichtige Szenen und Hintergrundinformationen verpasst zu haben.
Der Schreibstil ist spritzig und unterhaltsam Zwar zieht sich die Geschichte an manchen Stellen etwas, doch insgesamt konnte sie mich gut mitnehmen. Edie und Elliott wirken sympathisch und nahbar – ihre Gedanken und Unsicherheiten sind nachvollziehbar und machen ihre Gefühle füreinander umso authentischer.
Ein unterhaltsamer Roman über Liebe, Zweifel und den Mut, eine zweite Chance zu ergreifen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Mehr Filmrolle als Herzrolle
Zunächst einmal: „Und plötzlich ist es wunderbar“ ist die Fortsetzung von „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“ - ein Umstand, der meiner Meinung nach deutlich kenntlich gemacht werden sollte. Weder das Cover noch der …
Mehr
Mehr Filmrolle als Herzrolle
Zunächst einmal: „Und plötzlich ist es wunderbar“ ist die Fortsetzung von „Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt“ - ein Umstand, der meiner Meinung nach deutlich kenntlich gemacht werden sollte. Weder das Cover noch der Klappentext weisen klar darauf hin, was ich wirklich schade finde. Gerade weil viele Konflikte und Details aus dem ersten Band erneut aufgegriffen werden - etwa Edies Erfahrungen mit ihren früheren Kollegen - empfiehlt es sich sehr, beide Bücher zeitnah hintereinander zu lesen. Ich hatte den ersten Teil bereits bei Erscheinen gelesen, aber vieles nicht mehr präsent, was den Zugang zur Fortsetzung erschwert hat.
Optisch spricht mich das Cover mit den Filmrollen sehr an, es ist modern und stilvoll gestaltet. Dennoch hätte ich mir eine gewisse visuelle Kontinuität zum ersten Band gewünscht. So wirkt es fast wie ein ganz anderes Buch, obwohl es direkt an die Geschichte von Edie und Elliot anschließt.
Der Schreibstil ist wie immer angenehm leicht und unterhaltsam, mit einer guten Portion Humor, den ich an Mhairi McFarlane sehr schätze. Szenen wie die mit dem schlafwandelnden Declan haben mir ein Schmunzeln entlockt - solche Momente zeigen das Können der Autorin. Gerade Declan als Figur hätte unglaublich viel Potenzial geboten und obwohl er durchaus präsent ist, hätte man aus seiner Geschichte noch viel mehr machen können. Für mich lag hier eine spannende Chance, die Handlung in eine ganz andere, vielleicht unerwartetere Richtung zu lenken. Leider wurde diese Möglichkeit nicht ausgeschöpft.
Insgesamt fehlte mir die emotionale Tiefe. Obwohl Themen wie Fernbeziehung, gesellschaftliche Unterschiede und das Leben im Rampenlicht durchaus Relevanz und Dramatik mitbringen, hat mich das Buch nicht wirklich berührt. Es plätscherte über weite Strecken etwas dahin.
Ich hatte den Roman im Urlaub dabei und habe ungewöhnlich lange dafür gebraucht - das spricht für sich. Alles in allem eine nette Fortsetzung, die einige Lücken aus dem ersten Band schließt, mich aber leider nicht ganz überzeugt hat. Von mir gibt es daher 3 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich hatte mich bei „und plötzlich ist es wunderbar“ der Autorin Mhairi McFarlane auf eine emotionale Liebesgeschichte mit Hollywood Atmosphäre und etwas Weihnachtsmagie gefreut. Diese Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt.
Der Einstieg in die Geschichte war holprig, …
Mehr
Ich hatte mich bei „und plötzlich ist es wunderbar“ der Autorin Mhairi McFarlane auf eine emotionale Liebesgeschichte mit Hollywood Atmosphäre und etwas Weihnachtsmagie gefreut. Diese Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt.
Der Einstieg in die Geschichte war holprig, weil man direkt mitten in der Handlung landet. Hinterher habe ich dann erfahren, dass das Buch eine Fortsetzung ist. Dadurch hatte ich dann leider keinen Bezug zu den Figuren. Unabhängig davon fand ich die Gespräche zwischen den Protagonisten oft etwas merkwürdig und distanziert.
Ich finde es noch immer schade, dass die Handlung auch irgendwie anders war als im Klappentext beschrieben. Außerdem hat sie sich sehr gezogen.
An sich war der Schreibstil ganz angenehm zu lesen, aber die Geschichte hat sich wie gesagt gezogen. Wenn man vorher Band 1 gelesen hat, gefällt einem die Geschichte vermutlich deutlich besser, aber ein Highlight wird sie auch dann nicht sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für