Terry Pratchett
Hörbuch-Download MP3
Toller Dampf voraus / Scheibenwelt Bd.34 (MP3-Download)
Ein Scheibenwelt-Roman Ungekürzte Lesung. 986 Min.
Sprecher: Wawrczeck, Jens / Übersetzer: Jung, Gerald
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Mit VOLLDAMPF herbeigesehnt Ankh-Morpork, die größte Stadt der Scheibenwelt, war schon immer ein Hexenkessel – andernorts floss das Leben eher gemütlich dahin. Das soll sich ändern: Dank des Erfindungsreichtums eines jungen Ingenieurs hält die Dampflokomotive Einzug. Bald wird überall fleißig am Schienennetz gebaut. Doch nicht jedermann weiß den rollenden Fortschritt zu schätzen: Eine radikal konservative Splittergruppe von Zwergen nutzt das Feuerross, um der herrschenden Schicht mächtig Dampf zu machen … (Laufzeit: 16h 26)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Terry Pratchett, geboren 1948, schrieb 1983 seinen ersten Scheibenwelt-Roman – ein großer Schritt auf seinem Weg, einer der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt zu werden. Von Pratchetts Romanen wurden weltweit 85 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 40 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur verlieh ihm Queen Elizabeth sogar die Ritterwürde. Terry Pratchett starb am 12.3.2015 im Alter von 66 Jahren.

© Christian Thiel
Produktbeschreibung
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 986 Min.
- Erscheinungstermin: 3. November 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844515381
- Artikelnr.: 42728467
Technologischer Fortschritt, religiöser und politischer Fundamentalismus, Gleichberechtigung, Rassismus - in „Toller Dampf voraus“ verknüpft Terry Pratchett gleich wieder mehrere Themen zu einer spannenden, oft witzigen, aber eben oft auch gesellschaftskritischen Geschichte. …
Mehr
Technologischer Fortschritt, religiöser und politischer Fundamentalismus, Gleichberechtigung, Rassismus - in „Toller Dampf voraus“ verknüpft Terry Pratchett gleich wieder mehrere Themen zu einer spannenden, oft witzigen, aber eben oft auch gesellschaftskritischen Geschichte. Zum einen lernt in der Sto-Ebene der Tüftler Dick Simnel den Dampf zu beherrschen und baut eine Lokomotive. Von Ankh Morpork aus möchte er mit seiner Erfindung die Welt verbessern – der skeptische Patrizier beauftragt den Tausendsassa Feucht von Lipwig mit der Aufsicht dieses Vorhabens. Dessen Frau Adorabelle leitet das Klackernetzwerk, in dem inzwischen viele Goblins begeistert arbeiten, und hat mit Anschlägen auf Klackertürme zu kämpfen. Denn fundamentalistischen Zwergen, den Grags, ist alles Moderne ein Dorn im Auge, sie bekämpfen den Fortschritt und zetteln einen Aufstand gegen den Niederen König Rhys Rhysson an …
Auch in seinem (leider) letzten zu Lebzeiten veröffentlichten Scheibenwelt-Band überzeugt Pratchett mit seinem Talent, Themen aus unserem Alltag in seine überdrehte Fantasy-Welt zu transportieren und uns einen Spiegel vorzuhalten. So mancher Wortwitz scheint in der Übersetzung verloren gegangen zu sein, doch die ungekürzte Lesung mit Jens Wawrczeck ist trotzdem kurzweilige Unterhaltung und ein würdiger Abschluss der Reihe, kommen doch fast alle liebgewonnenen Charaktere noch einmal vor – die Zauberer, der Patrizier, und v.a. die Stadtwache mit „Tafelwart“ Mumm. Und in dem im November erscheinenden Tiffany-Weh-Band „Die Krone des Schäfers“ gibt es hoffentlich ein letztes Wiedersehen mit den Hexen aus den Spitzhornbergen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote