Tod zur Geisterstunde / Cherringham Bd.27 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 243 Min.
Sprecher: Godec, Sabina
PAYBACK Punkte
2 °P sammeln!
Folge 27 Gefangen in einem Horrorfilm?! Basil Coates ist bekannt für die Kult-Horrorfilme, in denen er mitgespielt hat. Als er das Opfer einer Reihe übler Streiche wird, geht die Polizei davon aus, dass ein verrückter Fan des Schauspielers dafür verantwortlich ist und nimmt die Sache nicht sonderlich ernst. Schließlich ist niemand zu Schaden gekommen - Doch kurz vor Halloween wird aus den Streichen tödlicher Ernst - ein Mörder geht um in Basils unheimlichen Haus vor den Toren Cherringhams! Jack und Sarah lassen sich davon nicht schrecken und finden sich in einen Fall verstrickt, der Bas...
Folge 27 Gefangen in einem Horrorfilm?! Basil Coates ist bekannt für die Kult-Horrorfilme, in denen er mitgespielt hat. Als er das Opfer einer Reihe übler Streiche wird, geht die Polizei davon aus, dass ein verrückter Fan des Schauspielers dafür verantwortlich ist und nimmt die Sache nicht sonderlich ernst. Schließlich ist niemand zu Schaden gekommen - Doch kurz vor Halloween wird aus den Streichen tödlicher Ernst - ein Mörder geht um in Basils unheimlichen Haus vor den Toren Cherringhams! Jack und Sarah lassen sich davon nicht schrecken und finden sich in einen Fall verstrickt, der Basils unheimlichsten Filmen in nichts nachsteht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Neil Richards und Matt Costello sind Roman- und Drehbuchautoren. Sie haben gemeinsam für die BBC und Disney gearbeitet, wurden mehrfach für den BAFTA Award nominiert und schreiben für beTHRILLED die erfolgreichen Cosy-Krimi Serien CHERRINGHAM und MYDWORTH.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 242 Min.
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838785271
- Artikelnr.: 49264798
eBook, ePUB
Basil Coates, bekannt für seine Kulthorrorfilme aus den 70ger Jahren lebt inzwischen sehr zurück gezogen auf dem alten Herrensitz Hill House in Cheringham. Eine Reihe von üblen Scherzen versetzt ihn und seine Familie in Aufregung. Die Polizei hält das Ganze für die Scherze …
Mehr
Basil Coates, bekannt für seine Kulthorrorfilme aus den 70ger Jahren lebt inzwischen sehr zurück gezogen auf dem alten Herrensitz Hill House in Cheringham. Eine Reihe von üblen Scherzen versetzt ihn und seine Familie in Aufregung. Die Polizei hält das Ganze für die Scherze eines verrückten Fans und nimmt die Vorfälle nicht wirklich ernst. Doch Basils Frau Alyssia bittet Jack und Sarah um Hilfe und die finden schnell heraus, dass alle bizarren Vorfälle auch in Basils Filmen als Effekte vorkamen. Als es dann doch zu einem Todesfall kommt, finden sich Jack und Sarah unversehens in einem neuen Mordfall.
Mit Folge 27 wurde wieder ein stimmiges und dichtes Setting gefunden, zu dem auch das kurz bevor stehende Halloween paßt. Auch Hill House, das langsam verfallende Herrenhaus und seine verschrobenen Bewohner tragen dazu bei, dass von Anfang an eine dichte und etwas unheimliche Atmosphäre aufgebaut wird. Die mysteriösen Vorfälle scheinen alle mit Basils Vergangenheit in Zusammenhang zu stehen und werden von Mal zu Mal bizarrer. Daher wird Jack auch schnell klar, dass hier jemand am Werk war, der Ahnung haben muß von Spezialeffekts und sich auch mit Basils alten Filmen auskennen muß.
Jack und Sarah ermitteln gewohnt routiniert und gut aufeinander eingespielt, daß die Auflösung ausgerechnet in der Halloweennacht erfolgt, sollte vermutlich die Dramatik steigern, leider hinterläßt das Ende doch einen etwas schalen Nachgeschmack, da viel zu viele Fragen offen bleiben und das Ganze sehr abrupt endet. Hier wären ein paar mehr Zusatzinformationen hilfreich gewesen und hätten der Folge auf jede Fall gut getan.
Fazit: gelungenes Setting mit einem bizarren Fall bei dem sich eine gewisse gruselige Grundstimmung einbaut, leider läßt das Ende viel zu vieles offen und als Leser bleibt man auch wegen dem abrupten Schluß ein wenig unzufrieden zurück.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unheimliche Geschehnisse in Cherringham
Es ist Halloweenzeit in Cherringham und Jack freut sich darauf. In England fiel das Fest zwar nicht ganz so opulent aus wie in seiner Heimat, wo es fast Weihnachten als das „große Event“ abzulösen schien. Aber auch in den Cotswolds …
Mehr
Unheimliche Geschehnisse in Cherringham
Es ist Halloweenzeit in Cherringham und Jack freut sich darauf. In England fiel das Fest zwar nicht ganz so opulent aus wie in seiner Heimat, wo es fast Weihnachten als das „große Event“ abzulösen schien. Aber auch in den Cotswolds war Halloween eine recht spaßige Angelegenheit. In diesem Jahr ist bei Lady Repton war eine Halloweenparty geplant, zu der auch Sarah und Jack geladen sind.
Ausgerechnet zu dieser Zeit werden dem alten Schauspieler Basil Coates, der früher in vielen Horrorfilmen Kultstatus erlangt hatte, üble Streiche gespielt. Seine italienische Ehefrau Alyssia kann das nicht mehr ertragen und bittet Sarah und Jack um Hilfe. Schließlich ist in Cherringham bekannt, wie erfolgreich die beiden Hobbydetektive in der Vergangenheit ermittelt haben.
Sarah und Jack erklären sich auf Alyssias Bitte bereit im abgelegenen alten Herrenhaus des Ehepaars zu übernachten. Ausgerechnet in dieser Nacht passiert so Einiges. Aus dem Wasserhahn im Bad kommt eine rote blutähnliche Flüssigkeit, später brennt eine Strohpuppe auf der Terrasse und plötzlich wird Basil von Alyssia tot aufgefunden.
Sarah und Jack überwinden ihren Schreck und beginnen zu ermitteln. Scharfsinn und Kombinationsgabe bringen sie bald auf die richtige Spur und der Leser taucht tief in die Welt des Films ein.
Auch mit dem 27. Fall ist dem Autorenduo Matthew Costello und Neil Richards eine spannender und gut erzählter Cosy-Crime gelungen. Es ist eine unterhaltsame und leicht zu lesende Lektüre, die gute Story bietet. Mir hat es wieder gefallen Sarah und Jack bei ihren Recherchen zu begleiten. Die Personen sind sympathisch, authentisch und gut beschrieben und alle Handlungen sind gut nachvollziehbar.
Aus meiner Sicht eine klare Leseempfehlung für alle Fans der Krimireihe Cherringham und jene, die eine gut geschriebenen Krimi ohne grausame Einzelheiten oder zu viel Horror mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote