
Jessica Müller
Hörbuch-Download MP3
Tannengrün und Semmelmord / Hauptkommissar Hirschberg Bd.5 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 501 Min.
Sprecher: Walch, Sebastian
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Ein verflucht schwieriger Fall: Hauptkommissar Hirschberg steht im Wald. Am Nikolaustag liegt der wohlhabende Großbäcker Alfons Gerstl auf einer idylischen Waldlichtung am See - tot! Ihm wurde der Schädel eingeschlagen. Wer könnte dem Bäckerei-Mogul Böses wollen? Stimmt etwa tatsächlich die Legende von dem Fluch, nach der alle hundert Jahre an diesem Tag ein Mitglied der Familie Gerstl gewaltsam zu Tode kommen müsse? Hauptkommissar Hirschberg begibt sich auf Spurensuche in der Krindelsdorfer Vergangenheit - und deckt so manches Geheimnis auf ... Urkomisch, spannend, bayrisch - Hauptkom...
Ein verflucht schwieriger Fall: Hauptkommissar Hirschberg steht im Wald. Am Nikolaustag liegt der wohlhabende Großbäcker Alfons Gerstl auf einer idylischen Waldlichtung am See - tot! Ihm wurde der Schädel eingeschlagen. Wer könnte dem Bäckerei-Mogul Böses wollen? Stimmt etwa tatsächlich die Legende von dem Fluch, nach der alle hundert Jahre an diesem Tag ein Mitglied der Familie Gerstl gewaltsam zu Tode kommen müsse? Hauptkommissar Hirschberg begibt sich auf Spurensuche in der Krindelsdorfer Vergangenheit - und deckt so manches Geheimnis auf ... Urkomisch, spannend, bayrisch - Hauptkommissar Hirschbergs fünfter Fall!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jessica Müller, geboren 1976 in München, verbrachte ihre Kindheit im Dachauer Land, wo auch der fiktive Ort Krindelsdorf liegt. Nach einem abgeschlossenen Übersetzerstudium folgten Auslandsaufenthalte in England und Irland. Derzeit lebt sie in Köln.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 501 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754000502
- Artikelnr.: 63065400
eBook, ePUB
Das Cover ist sehr schön.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass ich nur durch dieses Buch geflogen bin.
Die Geschichte ist sehr gut, der Humor kommt auch nicht zu kurz.
Die Charaktere sind super beschrieben.
Für mich ist dieser Krimi eine tolle Geschichte zum entspannen.
Mehr
Das Cover ist sehr schön.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, so dass ich nur durch dieses Buch geflogen bin.
Die Geschichte ist sehr gut, der Humor kommt auch nicht zu kurz.
Die Charaktere sind super beschrieben.
Für mich ist dieser Krimi eine tolle Geschichte zum entspannen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
der fluch
Am Nikolaustag wird der Bäcker Alfons (Fonsi) Gerstl auf einer Waldlichtung tot aufgefunden. Ihm wurde der Schädel eingeschlagen. Hat der Fluch wieder zugeschlagen? Denn laut einer alten Legende, stirbt alle hundert Jahre ein Mitglied der Familie an einem gewaltsamen Tod. …
Mehr
der fluch
Am Nikolaustag wird der Bäcker Alfons (Fonsi) Gerstl auf einer Waldlichtung tot aufgefunden. Ihm wurde der Schädel eingeschlagen. Hat der Fluch wieder zugeschlagen? Denn laut einer alten Legende, stirbt alle hundert Jahre ein Mitglied der Familie an einem gewaltsamen Tod. Hauptkommissar Hirschberg begibt sich auf die Spurensuche und erhält wieder von vielen Seiten mehr oder weniger erkenntnisreiche Hilfe.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Natürlich durfte auch an der einen oder anderen Stelle wieder gelacht werden. Denn die Krindelsdorfer haben so manch lustige und eigenwillige Bewohner. Was bei einem Bayern – Krimi nicht fehlen darf ist der Dialekt. Ich fand ihn genau richtig, aber der eine oder andere Leser könnte seine Probleme damit haben. Mit etwas Mut zur Völkerverständigung, versteht man es dann aber ganz gut. Schlägt hier wirklich der Fluch zu oder nutzt nur jemand alle hundert Jahre die Chance um jemanden umzubringen? Ich freu mich auf jeden Fall, wenn es wieder einen neuen Fall für Hirschberger gibt – vor allem, was wird noch alles in Krindelsdorf passieren? 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Krindelsdorf bereitet sich auf Weihnachten vor, als am Nikolaustag der Bäcker Gerstl mit seiner Axt erschlagen auf einer Waldlichtung gefunden wird. Er wollte nach alter Familientradition dort den Weihnachtsbaum schlagen. Kommissar Hirschberg taucht in die Vergangenheit des Dorfes und der …
Mehr
Krindelsdorf bereitet sich auf Weihnachten vor, als am Nikolaustag der Bäcker Gerstl mit seiner Axt erschlagen auf einer Waldlichtung gefunden wird. Er wollte nach alter Familientradition dort den Weihnachtsbaum schlagen. Kommissar Hirschberg taucht in die Vergangenheit des Dorfes und der Familie Gerstl ein - und erfährt von einem alten Fluch. Ob dieser Fluch noch heute greift?
"Tannengrün und Semmelmord" spielt diesmal im weihnachtlichen Krindelsdorf. Jessica Müller schafft es, diese besondere dörflichen Atmosphäre gut einzufangen. Hier ist man mit auf dem Weihnachtsmarkt, genießt weihnachtliche Spezialitäten und stapft im Wald durch den Schnee. Ihre Charaktere sind auch diesmal wieder alle dabei. Kommissar Hirschberg und seine Frau Susan beherbergen noch immer Tante Isobel nebst Gemahl Vincent und Mops Picasso, die auch hier wieder für ordentliche Lacher sorgen. Diesmal bekommt auch Pfarrer Schmalzengruber Besuch - nämlich von Monsignore Bianchi, der ein Freund von Isobel ist und Frau und Kind hat. Davon darf natürlich Schmalzengruber nichts wissen, womit noch so manche skurrile Szene entsteht. Mir sind alle Charaktere sehr ans Herz gewachsen - vermissen möchte ich hier niemanden. Noch nicht einmal Schmalzengruber. Diese Serie besticht durch ihre bayrische Mentalität. Die Menschen sind allesamt ein Unikat mit Ecken und Kanten, dabei aber liebenswert und herzlich. Die Handlung ist wieder einmal spannend und diesmal sogar etwas gruselig. Es geht um einen alten Fluch, der alle 100 Jahre seine Erfüllung findet und man fragt sich ständig, ob dies der Hintergrund für den Mord ist.
Krindelsdorf ist für mich schon eine Leseheimat und ich freue mich schon, daß es bald wieder heißt: Auf nach Krindelsdorf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem kleinen bayerischen Dorf Krindelsdorf wird Alfons Gerstl am 6. Dezember ermordet mit seiner eigenen Axt!Kommissar Hirschberger und seine Kollegin ermitteln daher!Unnd es kommen mit jedem Ermittlungsschritt neue und mysteriöse Geheimnisse zutage!Hatte er wirklich keine Feinde, wie seine …
Mehr
In dem kleinen bayerischen Dorf Krindelsdorf wird Alfons Gerstl am 6. Dezember ermordet mit seiner eigenen Axt!Kommissar Hirschberger und seine Kollegin ermitteln daher!Unnd es kommen mit jedem Ermittlungsschritt neue und mysteriöse Geheimnisse zutage!Hatte er wirklich keine Feinde, wie seine Familie behauptet?Und wie genau ist seine Beziehung zu seiner Mutter gestrickt?Und dann wird auch noch eine alte Legende entdeckt, die sogar ein Monsignore aus dem Vatikan überprüfen soll, der mit einer Freundin der englischen Lady Isobel, der Frau des Pornoproduzentin zusammen ist und eine Tochter mit ihr hat!
Unddann wird auch noch seine Mutter Traudl Gerstl ermordet und sie hat einen Abdruck von Manschettenknöpfen am Hals!Mit diesem Mörder hatte keiner gerechnet!Der sogenannte beste Freund von Alfons,Erich Draxl hat beide umgebracht aus unerfüllter Liebe zu Vroni Gerstl!Es ist eben nicht alles die heile Welt, wie es aussieht!Ein sehr spannender und humorvoller Krimi mit einigem Lokalkolorit und überraschenden Wendungen!Ich konnte gar nicht aufhören, ihn zu lesen!Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote