Yasmin Shakarami
Hörbuch-Download MP3
Sturmflirren (MP3-Download)
Packend, berührend und aufrüttelnd: Der neue Roman der Spiegel-Bestsellerautorin! Ungekürzte Lesung. 751 Min.
Sprecher: Hunold, Kristin Alia
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Ein Mädchen findet in Katar die Liebe, ihren Mut, aber auch die Gefahr Normalerweise kann Rea so schnell nichts aus der Fassung bringen, in letzter Zeit jedoch wächst ihr einfach alles über den Kopf: Prüfungen, Theaterproben, Fahrstunden – nichts will ihr mehr gelingen. Als Rea dann auch noch erfährt, dass ihr Diplomatenvater nach Doha, Katar, versetzt wird, kriegt sie endgültig die Krise. Wie soll sie sich in einer so fremden Welt zurechtfinden, in der völlig andere Regeln und Wertvorstellungen gelten? Doch obwohl sie sich fest vorgenommen hat, Doha zu hassen, ist sie seltsam angetan...
Ein Mädchen findet in Katar die Liebe, ihren Mut, aber auch die Gefahr Normalerweise kann Rea so schnell nichts aus der Fassung bringen, in letzter Zeit jedoch wächst ihr einfach alles über den Kopf: Prüfungen, Theaterproben, Fahrstunden – nichts will ihr mehr gelingen. Als Rea dann auch noch erfährt, dass ihr Diplomatenvater nach Doha, Katar, versetzt wird, kriegt sie endgültig die Krise. Wie soll sie sich in einer so fremden Welt zurechtfinden, in der völlig andere Regeln und Wertvorstellungen gelten? Doch obwohl sie sich fest vorgenommen hat, Doha zu hassen, ist sie seltsam angetan von der hochmodernen, luxuriösen Wüstenstadt. Nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten freundet sich Rea mit der rebellischen Farah an, die gemeinsam mit anderen Frauen in der Wüste gewagte Autostunts einübt. Als die beiden Mädchen eines Nachts auf eine illegale Wüstenparty gehen, verändert sich Reas Leben für immer. Denn hier lernt sie einen jungen Mann namens Shabah kennen und lieben. Was sie nicht ahnt: Shabah hat ein Geheimnis, und Reas Anwesenheit bringt ihn in höchste Gefahr ... Ungekürzte Lesung mit Kristin Alia Hunold 12h 31min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Yasmin Shakarami, Tochter einer Ungarin und eines Iraners, wurde 1991 in München geboren. 2010 verschlug es sie für einen Auslandsaufenthalt nach Tokio und im Anschluss studierte sie in München Philosophie mit dem Schwerpunkt Ethik. Nach ihrem Master-Abschluss gründete sie eine Schule für deutsche Sprache, Literatur und Philosophie in Vancouver, Kanada. Heute lebt sie wieder in München, wo sie 2021 das Literaturstipendium der Stadt München erhielt. Ihr Debüt »Tokioregen« stürmte auf Anhieb die Spiegel-Bestsellerliste und wurde bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Produktbeschreibung
- Verlag: cbj audio
- Altersempfehlung: 14 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837134803
- Artikelnr.: 71454191
»Yasmin Shakarami erzählt rasant, einfallsreich und unterhaltsam und vermag gleichzeitig tief zu berühren.« Antje Babendererde, Autorin
Broschiertes Buch
Eine Lovestory und doch so viel mehr als nur das
*Meine Inhaltsangabe:*
Rea, 16, lebt mit ihrer Familie in München, geht zur Schule, ist mit dem Schulschwarm zusammen und eigentlich ganz zufrieden. Doch sie merkt, dass ihr irgendwie alles entgleitet. Da platzt die Nachricht in ihr Leben, …
Mehr
Eine Lovestory und doch so viel mehr als nur das
*Meine Inhaltsangabe:*
Rea, 16, lebt mit ihrer Familie in München, geht zur Schule, ist mit dem Schulschwarm zusammen und eigentlich ganz zufrieden. Doch sie merkt, dass ihr irgendwie alles entgleitet. Da platzt die Nachricht in ihr Leben, dass sie mit ihren Eltern beruflich nach Doha (Katar) ziehen wird. Rea ist entsetzt. Doha! Arabien!! Ganz andere regeln, andere Sitten, andere Menschen. Dort angekommen fühlt sie sich alleingelassen, ihre Eltern arbeiten sehr viel. Da lernt sie eines Tages den Jungen Shabah kennen. Sein Name bedeutet so viel wie Phantom und sie ist fasziniert von ihm. Durch ihre Hauslehrerein Frau Nasir und deren Enkelin Amila lernt Rea Katar näher kennen. Mehr und mehr fühlt sie sich dort wohl. Sie freundet sich mit Farah an und verbringt mit ihr und einer Gruppe Frauen, die sich für Autostunts interessieren, viel Zeit in der Wüste, bei geheimen Wüstenparties. Dort läuft ihr Shabah wieder über den Weg und Rea weiß einfach, dass sie zusammengehören. Doch Shabah verbirgt ein großes Geheimnis, das alle in Gefahr bringen kann.
*Mein Eindruck:*
Ich finde es großartig, wie Shakarami es schafft, die Schönheit von Katar, dessen wundervolle Menschen und deren innige Familienbeziehungen zu transportieren, dabei aber auch die natürlich vorhandenen Schattenseiten nicht außenvorlässt. Ja, es ist eine Liebesgeschichte, doch es ist auch ein Plädoyer für Gleichberechtigung und gegen die in dem islamischen Land herrschenden Regeln, was z.B. Homosexualität betrifft oder die Einschränkung der Rechte der Frauen. Mir sind so viele der Figuren direkt ins Herz gewandert, allen voran die Lehrerin Frau Nasir, die ich einfach super finde. Ich habe es genossen, mit Rea Doha zu entdecken, tiefer einzutauchen in die Gebräuche und Gepflogenheiten und die ganze Schönheit von Land und Leuten aufzunehmen. Ich musste viel lachen, weil auch der Humor nicht zu kurz kommt. Es gibt aber auch sehr viel Trauriges. Ein Buch, das alles in sich vereint. Man kann sich darüber streiten, ob zu einem Mädchen in Reas sehr jungem Alter eine derart ausgeprägte Liebesbeziehung, bei der vor allem auch die körperliche Anziehung eine große Rolle spielt, passt oder nicht und teils sind mir ihre Gedanken und Gefühle ein bisschen zu poetisch/blumig. Zudem würde ich das Buch nicht bereits ab 14 Jahren einstufen, sondern eher ab 16. Doch letztlich überwiegt für mich deutlich das Lesevergnügen. Ich bin durch die Seiten geflogen, habe gelacht, geschmunzelt, geschluckt, mitgelitten, verachtet und bewundert. Yasmin Shakaramis Schreibstil ist mitreißend und fesselnd und ich habe es einfach sehr genossen. Daher auch die vollen 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Flammen der Wüste und Schwestern der Geschwindigkeit
„… in der Wüste sind alle auf gleiche Art verwundbar, auf gleiche Art vollkommen und auf gleiche Art menschlich.“ (S. 176)
Bisher war Rea immer in allem die beste, aber in letzter Zeit bekommt sie Panikattacken, …
Mehr
Flammen der Wüste und Schwestern der Geschwindigkeit
„… in der Wüste sind alle auf gleiche Art verwundbar, auf gleiche Art vollkommen und auf gleiche Art menschlich.“ (S. 176)
Bisher war Rea immer in allem die beste, aber in letzter Zeit bekommt sie Panikattacken, versagt bei wichtigen Aufgaben und Prüfungen und zerstreitet sich deswegen sogar mit ihrer besten Freundin. Als sie dann erfährt, dass ihr Vater, ein Diplomat, nach Doha in Katar versetzt wurde, bricht ihre Welt zusammen. Was soll sie in einem Land, dessen Sprache sie nicht spricht und strenge moralische und religiöse Regeln sie nicht kennt bzw. versteht?! Sie ahnt nicht, dass sie dort das größte Abenteuer ihres Lebens erwartet.
Doha erweist sich als Temperatur- und Kulturschock. Die Skyline, der zur Schau gestellte Reichtum, aber auch die Wohnung, in der sie leben werden, erschlagen Rea. Schon auf dem Flughafen fällt ihr eine junge Frau in einem pinken Lamborghini auf, die zwar traditionell verschleiert ist, aber trotzdem modern, stylisch und aufmüpfig wirkt. Später trifft sie Farah wieder und wird in deren größte Geheimnisse eingeweiht: Sie ist nicht nur die reichste Frau Katars und muss diesen Status jeden Tag verteidigen, sie fährt auch mit anderen Frauen in der Wüste Autorennen und übt atemberaubende Autostunts.
Außerdem lernt Rea Shabah kennen, der immer dann auftaucht, wenn sie Hilfe braucht. Er berührt ihr Herz und ihm scheint es ähnlich zu gehen. Doch er macht ihr unmissverständlich klar, dass sie kein Paar sein dürfen.
Wie schon „Tokioregen“ ist auch „Sturmflirren“ ein sehr aufwühlender Coming of Age Roman, ein Plädoyer für Frauenbewegung, Gleichberechtigung und selbstbestimmte Liebe. „Sei mutig! Lebe und liebe wie ein Sturm!“ (S. 294)
Rea versteht erst in Katar, wie privilegiert sie in Deutschland lebt. Sie muss ihren Vater nicht fragen, wenn sie ausgehen oder den Führerschein machen will, darf Alkohol trinken und ihren Partner und Beruf selber wählen. In Katar ist alles streng geregelt, Frauen haben sich Männern unterzuordnen. Auch Farah ist verlobt, damit sie geschützt ist. Denn sie ist zwar unermesslich reich, wird aber von Gesetzen, Regeln und Moralvorstellungen eingeschränkt. Sie und ihre Freundinnen brauchen das Autofahren als Ventil, als Flucht aus dem Alltag – es ist diese eine Sache, die ihnen (hoffentlich) niemand nehmen kann. Sie nennen sich Accelerate – Flammen der Wüste und Schwestern der Geschwindigkeit.
Ich mochte die starken katarischen Frauen sehr, die nach außen so demütig, angepasst und ängstlich wirken, in Wirklichkeit aber ein Netzwerk aufgebaut haben und sich gegenseitig helfen und unterstützen.
Rea lässt sich zu Beginn viel zu sehr von ihren Ängsten und Panikattacken einschränken, ohne dass man erfährt, warum sie die eigentlich hat. Katar und ihre neuen Freundinnen helfen ihr, diese zu überwinden und neuen Mut zu fassen.
Shabah ist ein faszinierendes Phantom, dessen Geheimnis man unbedingt ergründen will. Er taucht immer unvermittelt auf und verschwindet genauso schnell wieder. Und er ist einer der wenigen, den die Accelerate Frauen tolerieren.
Darüber hinaus schildert Yasmin Shakarami Doha und die Wüste so farbenprächtig und beeindruckend, dass man sofort hinreisen möchte. Ich würde die Mischung aus futuristischen Gebäuden und traditionellen Souqs gern mit eigenen Augen sehen, in die mystische Wüste fahren und den Sand singen (und pupsen) hören. Ich kann ihre Faszination für das Land nach dem Lesen des Buch voll nachvollziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich war skeptisch als ich Sturmflirren das erste Mal aufgeschlagen habe. Tokioregen war für mich ein absolutes Highlight und ich war mir sicher dass man an ein solches Buch einfach nicht mehr anknüpfen kann. Doch dann kamen Rea, Farah, Shabah und die anderen. Die Geschichten dieser …
Mehr
Ich war skeptisch als ich Sturmflirren das erste Mal aufgeschlagen habe. Tokioregen war für mich ein absolutes Highlight und ich war mir sicher dass man an ein solches Buch einfach nicht mehr anknüpfen kann. Doch dann kamen Rea, Farah, Shabah und die anderen. Die Geschichten dieser wundervollen Charaktere berührten mich tiefer als ich jemals erwartet hätte. So tief dass ich Sonntags Morgens auf meinem Sofa saß und die Tränen flossen während ich mich gänzlich in dem wunderschönen Setting verlor.
Yasmin schafft mal wieder etwas Beindruckendes: Es ist als wäre man selbst vor Ort, würde die Wüstenwinde spüren, die Gerüche der Stadt in der Nase haben und die Hitze einen klebrigen Film auf der eigenen Haut hinterlassen. Aber nicht nur das, in dieser Geschichte trifft Humor auf eine solch Ernsthaftigkeit, wie ich es bisher nur bei Matt Haig erlebt habe. Und das in einem Buch das im Ursprung für Jugendliche gedacht ist (lasst euch davon bitte nicht abschrecken, denn ich bin der Meinung dass diese Geschichte alterslos daher kommt).
Und neben all dem werden so wichtige Themen angesprochen, dass ich finde dass wirklich jede*r dieses Buch lesen wollte.
Ich denke ich muss es nicht mehr aussprechen, aber ich tue es dennoch. Sturmflirren ist für mich ein Jahreshighlight!
Bewertung: 5/5
Fazit: Jede*r sollte dieses Buch lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sturmflirren hat mich echt überrascht und ziemlich beeindruckt! Yasmin Shakarami entführt uns in die Wüstenlandschaft von Katar, und es gelingt ihr richtig gut, die Spannung und das kulturelle Flair spürbar zu machen. Man spürt förmlich die Hitze und die Gegensätze …
Mehr
Sturmflirren hat mich echt überrascht und ziemlich beeindruckt! Yasmin Shakarami entführt uns in die Wüstenlandschaft von Katar, und es gelingt ihr richtig gut, die Spannung und das kulturelle Flair spürbar zu machen. Man spürt förmlich die Hitze und die Gegensätze zwischen Tradition und Moderne – da fühlt man sich direkt in eine fremde Welt versetzt, was richtig spannend war! Wunderschönes passendes Cover zur Geschichte ❣️
Besonders gefallen haben mir die starken weiblichen Charaktere. Die Hauptfigur ist unglaublich authentisch und steht zwischen den Erwartungen ihrer Familie und dem Wunsch, ihr eigenes Leben zu leben. Diese innere Zerrissenheit wurde von Shakarami super einfühlsam und glaubwürdig umgesetzt – das zieht einen wirklich mit. Auch die Liebesgeschichte ist schön erzählt, dezent, aber intensiv, ohne dass es in Kitsch abdriftet.
Manchmal war die Handlung für mich allerdings ein bisschen vorhersehbar; ein paar Wendungen waren nicht ganz überraschend. Aber trotzdem: Der Aufbau und die Atmosphäre haben mich so gepackt, dass das gar nicht so ins Gewicht fällt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und war richtig gespannt, wie es ausgeht.
Alles in allem ein packender, emotionaler Roman, der noch lange nachhallt – perfekt für alle, die Liebesgeschichten und das Erkunden anderer Kulturen mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für