
Lauren Beukes
Hörbuch-Download MP3
Shining Girls (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 384 Min.
Sprecher: Nathan, David / Übersetzer: Fell, Karolina
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Chicago, 1930. Lee Harper ist kaltblütig, hochgefährlich, von Wahnvorstellungen getrieben. Er findet den Schlüssel zu einem alten Haus, dessen Türen sich zur Zukunft öffnen. Im Schlafzimmer sind die Bilder von neun jungen Mädchen aufgereiht, die seltsam zu leuchten scheinen. Harper spürt, dass er dazu bestimmt ist, die Mädchen zu töten. Von nun an reist er durch die Zeit, um seine »Shining Girls« aufzuspüren. Niemand kann ihn auf seinem mörderischen Feldzug stoppen, keiner vermag die Spuren zu deuten, die er am Tatort hinterlässt. Bis die junge Kirby seinen bestialischen Angriff ...
Chicago, 1930. Lee Harper ist kaltblütig, hochgefährlich, von Wahnvorstellungen getrieben. Er findet den Schlüssel zu einem alten Haus, dessen Türen sich zur Zukunft öffnen. Im Schlafzimmer sind die Bilder von neun jungen Mädchen aufgereiht, die seltsam zu leuchten scheinen. Harper spürt, dass er dazu bestimmt ist, die Mädchen zu töten. Von nun an reist er durch die Zeit, um seine »Shining Girls« aufzuspüren. Niemand kann ihn auf seinem mörderischen Feldzug stoppen, keiner vermag die Spuren zu deuten, die er am Tatort hinterlässt. Bis die junge Kirby seinen bestialischen Angriff überlebt - und beginnt, ihn durch die Zeit zu jagen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lauren Beukes wurde 1976 in Johannesburg, Südafrika, geboren. Sie arbeitet als Autorin und Journalistin und schreibt Romane, Graphic Novels und Drehbücher. Heute lebt sie in Kapstadt.Die Autorin begeisterte mit ihren ersten beiden Romanen 'Moxyland' und 'Zoo City' und das Feuilleton im englischsprachigen Ausland und gewann für ihr Werk einen der beiden renommiertesten internationalen Sci-Fi- Literaturpreise - den Arthur C. Clarke Award. Ihre Romane 'Shining Girls' und 'Broken Monsters' waren internationale Bestseller.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Gesamtlaufzeit: 384 Min.
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Februar 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4056198006658
- Artikelnr.: 40157361
Broschiertes Buch
Ein Mörder reist durch die Zeit um seine „Aufgabe“ zu erfüllen, er muss alle „Shining Girls“ töten. Niemand kann ihn bei seinem Feldzug stoppen, bis ein Opfer es überlebt und sich auf die Suche nach ihm macht.
Das Cover ist auffällig und macht …
Mehr
Ein Mörder reist durch die Zeit um seine „Aufgabe“ zu erfüllen, er muss alle „Shining Girls“ töten. Niemand kann ihn bei seinem Feldzug stoppen, bis ein Opfer es überlebt und sich auf die Suche nach ihm macht.
Das Cover ist auffällig und macht neugierig auf das Buch. Ebenso ist der Klappentext ansprechend, jedoch täuscht beides über die Schwächen in diesem Buch hinweg.
Die Grundidee der Handlung ist wirklich sehr vielversprechend und kreativ. Hingegen schafft es die Autorin nicht, die vielen offenen Fragen und Handlungsstränge zu verknüpfen. Sehr gradlinig ist der rote Faden der durchs Buch führt, es gibt keine Überraschungen und keine große Spannung. Daran hindern die vielen Zeitsprünge nichts, die teilweise doch sehr wild erscheinen. Ebenfalls ist das Ende eher unbefriedigend, außer es folgt noch eine Fortsetzung, wobei ich mir unsicher bin, ob ich diese überhaupt lesen würde.
Die Protagonisten könnten unterschiedlicher kaum sein und so sind sie auch in der Darstellung durch die Autorin. So wird die Protagonistin Kirby Mazrachi, das überlebende Opfer des Serienkillers, wirklich gut und authentisch dargestellt und man kann sich in sie hinein versetzen und versteht ihre Handlungen. Im Gegensatz hierzu wirkt der Serienmörder lediglich oberflächlich. Harper Curtis der Serienmörder reist durch die Zeit aber außer seinem Aussehen bleibt alles verborgen und gerade dieser Charakter wäre spannend und wichtig für das Verständnis des Buches gewesen. Die weiteren Protagonisten sind ebenfalls nur beiläufig charakterisiert.
Der Schreibstil ist ein guter, bodenständiger, wenn sicher kein herausragender. Viele Redewendungen werden immer wieder benutzt.
Die Hintergrundinformationen sind oberflächlich und wirken zwar gut recherchiert, allerdings schafft es die Autorin nicht die jeweiligen Zeiten zum Leben zu erwecken.
Fazit: Leider ein Enttäuschung, warum der Roman im Ausland so gut angekommen ist, erschließt sich mir nicht. Die wirklich gute Idee konnte nicht umgesetzt werden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
SHINING GIRLS -seine leuchtenden Mädchen- so bezeichnet Lee Harper seine Auserwählten. Nicht er findet sie, sie ziehen ihn einfach magisch an und dann weiß er, dass sie es sind. Sie, die sterben müssen.
Aber Harper hat noch ein weiteres Geheimnis: Er kann durch die Zeit reisen …
Mehr
SHINING GIRLS -seine leuchtenden Mädchen- so bezeichnet Lee Harper seine Auserwählten. Nicht er findet sie, sie ziehen ihn einfach magisch an und dann weiß er, dass sie es sind. Sie, die sterben müssen.
Aber Harper hat noch ein weiteres Geheimnis: Er kann durch die Zeit reisen und findet großen Gefallen daran, seinen zukünftigen Opfern aufzulauern und kleine Geschenke zu hinterlassen.
Doch ein Mädchen überlebt. Kirby erholt sich nur langsam von den Gräueltaten, die ihr Harper angetan hat. Als Praktikantin bei einem Zeitungsverlag beginnt sie, ähnliche Fälle zu recherchieren und stößt auf Lee Harpers Spur.
Die Handlung spielt in springenden Zeiträumen von der Großen Depression 1931 über die Nachkriegszeit und die 90er. Die Stimmung ist immer düster, endzeitlastig und betrübend. So wie die Handlung wechselt, wechseln auch die Charaktere und deren Geschichte. Der Leser muss sich immer wieder in die einzelnen Handlungsstränge reinfinden.
Der Schreibstil von Lauren Beukes ist teilweise sehr derb und erdrückend. Einzelne Kapitel (vor allem während Kirbys Zeit als Praktikantin) sind überflüssig, nichtssagend und tragen nicht zum Fortgang der Geschichte bei. Lee Harpers Wahnvorstellungen sind weder spannend noch interessant.
Ich war sehr enttäuscht von dem Buch, denn die Idee eines zeitreisenden Killers fand ich prinzipiell sehr gut. Aber mit dem Schreibstil und den Charakteren konnte ich mich einfach nicht identifizieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Harper Curtis findet einen Schlüssel zu einem Haus, mit dem er durch die Zeit reisen kann. In dem Haus hängen neun Fotos von Mädchen an der Wand, seinen Shining Girls. Er will nichts mehr als die Mädchen zu töten um das Leuchten zum erlöschen zu bringen, denn …
Mehr
Inhalt:
Harper Curtis findet einen Schlüssel zu einem Haus, mit dem er durch die Zeit reisen kann. In dem Haus hängen neun Fotos von Mädchen an der Wand, seinen Shining Girls. Er will nichts mehr als die Mädchen zu töten um das Leuchten zum erlöschen zu bringen, denn für ihn leuchten sie alle. So macht er sich auf die Reise durch die Zeit um alle die Mädchen nacheinander zu töten. Die Ermittler können mit den Beweisen an den Tatorten nichts anfangen, denn manche sind sehr alt und wiederum andere gibt es noch gar nicht. Doch eine seiner Shining Girls überlebt, Kirby und sie setzt die Puzzleteile zusammen und macht Jagd auf Harper.
Meine Meinung:
Ich war gespannt auf das Hörbuch, denn auf eine Jagd nach einem Mörder durch die Zeit war ich sehr neugierig. Doch muss ich leider sagen, dass ich enttäuscht war. Die Geschichte hat zwar eine tolle Idee im Hintergrund, aber die Umsetzung ist nicht gelungen. Eine richtige Jagd durch die Zeit wird man hier nicht finden, denn Harper kann zwar durch die Zeit reisen und sein Unwesen treiben, aber Kirby hat nur die Möglichkeit Nachforschungen mit alten Zeitungsartikeln und Polizeiakten anzustellen. Was für mich positiv an dem Hörbuch war, ist die Stimme von David Nathan. Er hat es geschafft mich in seinen Bann zu ziehen und er hat die Geschichte sehr gut interpretiert.
Was mir auch sehr gut gefallen hat war, dass die Geschichte sprachlich sehr ausdrucksstark war, doch inhaltlich leider zu flach. Man hat den Eindruck die Autorin möchte mehr, aber konnte nicht.
Da es ansich ja keine Jagd war, konnte auch keine richtige Spannung aufgebaut werden.
Der Showdown am Ende war das wirklich spannende an der Geschichte, aber das ist einfach zuwenig. Hätte Kirby die Möglichkeit gehabt sich Harper richtig an die Fersen zu heften, quasi auch durch die Zeit zu reisen, wäre es sicher um einiges spannender gewesen.
So erwartet den Hörer oder den Leser auf der einen Seite die Geschichte von Harper wie er durch die Zeit reist um seine Shining Girls auf teilweise bestialische Weise umzubringen und auf der anderen Seite Kirby, die als Praktikantin bei einer Redaktion sich durch alte Zeitungsartikel und Akten von der Polizei auf die Spuren von Harper begibt.
Sehr gut passt auch Dan der Redakteur, bei dem Kirby als Praktikantin arbeitet, ins Bild. Denn er war es, der ihren Fall damals als Reporter bearbeitet hat. Seitdem ist er als Sportreporter tätig, denn genau dieser Fall war zuviel für ihn. Ich finde die beiden sehr sympathisch.
Alles in allem ist der Ansatz zwar gut, aber es fehlt an der Umsetzung.
Mein Fazit:
Ein sprachgewaltiges Buch, dem aber leider die Spannung fehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Puhhh...
Dieses Buch war wirklich mal anders, als andere Bücher!
Nun, mir ist es leider am Anfang sehr schwer gefallen den Überblick zu bekommen.
Man wechselt ständig zwischen Kirby und dem Mörder und dann springt man mit dem Mörder noch von Jahrzehnt zu Jahrzehnt.
Nach …
Mehr
Puhhh...
Dieses Buch war wirklich mal anders, als andere Bücher!
Nun, mir ist es leider am Anfang sehr schwer gefallen den Überblick zu bekommen.
Man wechselt ständig zwischen Kirby und dem Mörder und dann springt man mit dem Mörder noch von Jahrzehnt zu Jahrzehnt.
Nach den ersten knappen 100 Seiten hab ich mich dann richtig reingefunden und es wurde dann erst richtig Spannend!
Mich hat ein bisschen gestört das man nichts über Harper erfährt, man weiß nicht warum er es macht und warum er so ist. Man weiß nur das er ein Irrer ist!
Wie genau das mit dem Haus funktioniert bleibt auch ungeklärt, es ist einfach so!
Die Idee an der Geschichte ist wirklich speziell und sehr aufregend.
An den Stellen wo Kirby als Praktikantin rechachiert hätte man etwas sparen können und vielleicht mal mehr auf Harper eingehen können!
Dennoch ein sehr spannendes Buch. Es hat wirklich Spaß gemacht es zu Lesen weil es so anders ist.
Man weiß nicht wie Harper und Kirby aufeinander treffen sollten und wo das alles hinführt.
Mit dem letzten Kapitel schließt sich der Kreis und man begreift das es nie einen Anfang gab!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für