She Gets the Girl (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 598 Min.
Sprecher: Herms, Lydia; Preuß, Julia / Übersetzer: Frey, Nina
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Alex ist stur, chaotisch und gilt als Aufreißerin. Sie weiß einfach, wie man Mädels rumkriegt. Sie dann auch zu halten, ist allerdings nicht gerade ihre Stärke … Molly dagegen hat ihr Leben im Griff – bis auf die Tatsache, dass sie im Umgang mit anderen Menschen komplett versagt. Kein Wunder, dass sie gegenüber ihrem Schwarm, der unfassbar coolen Cora, kein Wort herausbringt. Alex und Molly haben nichts gemeinsam. Doch als sie sich eines Abends über den Weg laufen und Alex von Mollys Interesse an Cora erfährt, wittert Alex ihre Chance: Hilft sie Molly, ihre Traumfrau zu erobern, kö...
Alex ist stur, chaotisch und gilt als Aufreißerin. Sie weiß einfach, wie man Mädels rumkriegt. Sie dann auch zu halten, ist allerdings nicht gerade ihre Stärke … Molly dagegen hat ihr Leben im Griff – bis auf die Tatsache, dass sie im Umgang mit anderen Menschen komplett versagt. Kein Wunder, dass sie gegenüber ihrem Schwarm, der unfassbar coolen Cora, kein Wort herausbringt. Alex und Molly haben nichts gemeinsam. Doch als sie sich eines Abends über den Weg laufen und Alex von Mollys Interesse an Cora erfährt, wittert Alex ihre Chance: Hilft sie Molly, ihre Traumfrau zu erobern, könnte Alex damit ihrer Ex beweisen, dass ihr die Gefühle anderer nicht egal sind und sie eine zweite Chance verdient hat. Molly traut der Chaotin Alex mit dem zweifelhaften Ruf keinen Meter weit, dennoch lässt sie sich auf das Angebot ein, mit Alex' Unterstützung Cora für sich zu gewinnen. Also schmieden die beiden einen Plan, wie sie ihre jeweiligen Angebeteten erobern. Bald müssen sie sich jedoch fragen, wer hier eigentlich wen liebt …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Rachael Lippincott hat einen BA in English Writing von der University of Pittsburgh. Zurzeit lebt sie in Pittsburgh mit ihrer Frau und den gemeinsamen Kindern.
Produktdetails
- Verlag: Der Audio Verlag
- Erscheinungstermin: 15. Juni 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783742428837
- Artikelnr.: 68156365
Was für eine zuckersüße und unterhaltsame Geschichte. Alex und Molly habe ich beide direkt in mein Herz geschlossen. @ourbookwoorld Instagram 20230923
Broschiertes Buch
Ahh mit diesem Buch hatte ich so wahnsinnig cute Momente, ich kann es euch nur ans Herz legen! In der Geschichte geht es um Alex, die gerne flirted, selbstbewusst ist, sich aber auch durch die Probleme mit ihrer Mutter eingeengt fühlt. Sie hat deshalb einige Bindungsängste und kann sich …
Mehr
Ahh mit diesem Buch hatte ich so wahnsinnig cute Momente, ich kann es euch nur ans Herz legen! In der Geschichte geht es um Alex, die gerne flirted, selbstbewusst ist, sich aber auch durch die Probleme mit ihrer Mutter eingeengt fühlt. Sie hat deshalb einige Bindungsängste und kann sich nicht so richtig auf ihre Freundin einlassen. An der Uni möchte sie ihr endlich beweisen, dass sie bereit für sie ist, aber dafür muss sie unbedingt eigene Freunde kennenlernen. Als sie bemerkt, dass die schüchterne Molly in Cora verliebt ist, schlägt sie ihr deshalb einen fünfstufigen Plan vor, wie sie Cora für sich gewinnen kann. Alex hilft Molly bei diesem Plan und irgendwann sind sich die beiden nicht mehr sicher welches Herz sie eigentlich erobern wollen.
Ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass dies das beste sapphic book ist, das ich bisher gelesen habe. Ich liebte die Dynamik und den Trope einfach so so sehr!
Ich mag es ja bei Büchern sowieso immer super gerne, wenn die Protagonisten sehr unterschiedlich sind und das war hier definitiv der Fall! Ich mochte sie aber trotzdem beide so gerne, dass ich gar nicht sagen könnte, wer mein Liebling war. Alex hat sich hinter ihre taffen Fassade versteckt, und gab nach außen hin ein ganz anderes Bild ab, wie sie eigentlich in Wirklichkeit war. Und Molly war einfach super süß, aber auch super leise und sie schaffte es erst durch Alex, sich im Unileben zu integrieren.
Außerdem fand ich diesen Trope und auch die Umsetzung davon so so cool! Ich habe in diesem Buch auch so viele Lieblingsstellen, aber meine allerliebste war auf jedem Fall das Fake Date beim Rollschuhfahren, das ich auch gerne mal erleben würde und der darauffolgenden Besuch in der Bibliothek. Die Geschichte beinhaltet definitiv auch das ein oder andere Klischee aber hier hat es mich echt gar nicht gestört!
Diese Geschichte bekommt definitiv eine Leseempfehlung von mir. Die beiden Mädels haben sich langsam aber sicher in mein Herz geschlichen und ich hab das Buch danach direkt an eine Freundin weitergereicht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
~She gets the Girl von Rachael Lippincott und Alyson Derrick~
Inhalt:
Alex und Holly könnten unterschiedlicher gar nicht seien. Während Holly es kaum schafft Freunde, geschweige eine Feste Freundin zu finden, lieben die Menschen, besonders Frauen, sie sehr. Ihr Problem ist es diese …
Mehr
~She gets the Girl von Rachael Lippincott und Alyson Derrick~
Inhalt:
Alex und Holly könnten unterschiedlicher gar nicht seien. Während Holly es kaum schafft Freunde, geschweige eine Feste Freundin zu finden, lieben die Menschen, besonders Frauen, sie sehr. Ihr Problem ist es diese Beziehung auch zu halten.
Sie möchte ihrer Freundin jetzt unbedingt beweisen, dass auch sie auf Menschen achtet und Holly ist dafür die Perfekte Möglichkeit. Mit der Hilfe von Alex Plans soll Holly endlich ihren Schwarm Cora näherkommen.
Am Ende müssen die beiden sich aber fragen, wer für wen wirklich Gefühle hat.
Meine Meinung:
Nachdem ich von Rachael Lippincott schon ein Buch gelesen und sehr gemocht habe, war ich sehr gespannt auf das neue Buch von ihr und ihrer Frau.
Ich bin ein großer Fan von Rom Coms und finde es auch so toll, das es immer mehr queere Bücher auf dem deutschen Markt gibt.
Die Geschichte konnte mich aber besonders durch seine einzigartigen Charaktere und die Handlungen zwischen diesen überzeugen.
Besonders von Alex bin ich ein großer Fan geworden, da ich ihre lockere coole Art einfach so abgekauft habe und ich ihre Art mit Menschen zu interagieren einfach so cool fand. Aber auch Holly war ein echt toller Charakter, deren Schüchternheit ich sehr nachvollziehen konnte und es mich sehr gefreut hat, wenn immer der Plan von Alex geklappt und sie ihrem Ziel näher gekommen ist.
Zudem waren auch die anderen Nebencharaktere sehr gut ausgearbeitet und haben sehr gut zu dem gesamt Bild gepasst.
Auch die Idee hinter dem Buch fand ich einfach so genial und war für mich auch etwas, was ich noch nicht so gelesen habe. Die Idee das Alex, die weiß, wie man Menschen anzieht und dazu bringt einen zu mögen, Holly dabei hilft ihren Schwarm für sich zu gewinnen, obwohl diese sehr schüchtern ist und dementsprechend kaum Erfahrungen auf dem Bereich hat, war sehr erfrischend. Es war einfach toll dabei zu sein und zu merken, wie die beiden langsam Gefühle füreinander empfunden haben und auch hier großer Lob an die Autorinnen wie gut sie das umgesetzt haben.
Dieser Slow-Burn war einfach perfekt und hat die Beziehung zwischen den beiden so echt wirken lassen und auch das die beiden sich am Anfang gar nicht gemocht haben und Holly für Alex nur eine Art Mittel zum Zweck war, wurde sehr gut umgesetzt, zusammen damit, dass die beiden sich dann aber langsam aber sicher zueinander hingezogen fühlen.
Zudem fand ich auch das die Orte an dem die Geschichte gespielt hat, gut gewählt wurde. Einmal der normale Alltag an der Universität, die „wilden“ Partys aber auch die Rollschuh Halle und der Foodtruck an dem Alex gearbeitet hat, hat der Geschichte einfach noch mehr Leben eingehaucht und perfekt zu der Atmosphäre gepasst.
Das Buch war aber nicht nur witzig und toll geschrieben, sondern hat sich auch mit wichtigen Themen wie die Sucht von Alkohol, Rassendiskriminierung, toxische Beziehungen und auch Abhängigkeit von Menschen thematisiert. Die Themen sind für mich sehr zeitgemäß und haben mich auch zum Nachdenken angeregt, was ich von einem solchen Buch nicht unbedingt erwartet hätte und dadurch sehr positiv überrascht, war.
Fazit:
„She gets the Girl“ bekommt von mir 4 von 5 Sternen und war für mich eine fast perfekte queere Rom Com mit viel Humor aber auch ernsten Themen, die echt gut umgesetzt wurden. Ich kann das Buch sehr empfehlen und glaube das es das perfekte Buch für die Sommerzeit ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Molly hofft, dass sie sich in der Uni neu erfinden kann; sie will neue Freundschaften schließen und endlich ihrem Schwarm aus der High School näherkommen, aber sie ist immer noch zu schüchtern. Die selbstbewusste Alex hingegen will ihrer Freundin aus der Heimat beweisen, dass sie …
Mehr
Molly hofft, dass sie sich in der Uni neu erfinden kann; sie will neue Freundschaften schließen und endlich ihrem Schwarm aus der High School näherkommen, aber sie ist immer noch zu schüchtern. Die selbstbewusste Alex hingegen will ihrer Freundin aus der Heimat beweisen, dass sie sich für die Gefühle anderer Menschen interessiert und ist entschlossen, Molly dabei zu helfen, Cora zu erobern.
Die Protagonistinnen sind wirklich sehr unterschiedlich, sowohl ihre Persönlichkeiten als auch ihre Familien sind sehr gegensätzlich. Molly ist eher schüchtern, ihre einzige Freundin ist ihre Mutter und sie weiß schon seit langem, dass sie in Cora verliebt ist, auch wenn sie sonst noch keine Erfahrungen in Liebesdingen hat. Alex ist mit ihrem lässigen Selbstbewusstsein bei den Mädels sehr erfolgreich, aber schon seit einer Weile in einer Beziehung, die nun auf die Probe gestellt wird, als sie zur Uni geht und ihre Freundin Natalie mit ihrer Band auf Tour ist. Denn Natalie zweifelt nicht nur an Alex' Treue, sondern auch daran, dass Alex Beziehungen zu anderen Menschen haben kann, die nicht sexuell sind.
Also beschließt Alex, Molly zu helfen. Dabei gibt sie Molly nicht nur Dating-Tipps, sondern ermutigt sie auch immer wieder, selbstbewusster zu sein, und Alex lernt dafür von Molly, Menschen an sich heranzulassen. Die beiden haben keine Erwartungen aneinander, daher können sie offen miteinander umgehen und werden durch ihre Zusammenarbeit schnell zu Freundinnen. Ich fand ihre Freundschaft süß und mochte auch ihre albernen Pläne und wie ihre Unterschiede sie zu einem unterhaltsamen Paar machen. Besonders am Anfang fand ich Alex etwas anstrengend, weil sie taktlos und auch etwas provokant ist, da kommt es schon vor, dass sie Molly beleidigt oder verletzt, weil sie es gerade lustig findet.
Mollys Gefühle für Cora fühlen sich eher oberflächlich an, weil es im Grunde nur eine Schwärmerei ist, die aber irgendwie zu tief in Molly verankert ist. Ich fand den Fünf-Punkte-Plan schon ganz nett, aber Alex überlegt sich die Punkte sehr spontan und die Umsetzung fand ich aus der Sicht der Charaktere auch nicht besonders durchdacht. Am Ende hätte ich gern mehr von der Liebesgeschichte zwischen Molly und Alex gesehen, weil ich zwar ihre Freundschaft spüren konnte, aber darüber hinaus hat mir ein bisschen was gefehlt. Das Ende des Buches hat sich dann ein bisschen in die Länge gezogen, nur um dann doch abrupt zu enden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderbar queere Lovestory in totaler Wohlfühlatmosphäre!
Wuselnde Menschen, überfüllte Hörsäle und umfangreiche Vorlesungen. Inmitten von Pittsburgh taucht der Leser direkt in das Unileben ein und trifft dort auf zwei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein …
Mehr
Wunderbar queere Lovestory in totaler Wohlfühlatmosphäre!
Wuselnde Menschen, überfüllte Hörsäle und umfangreiche Vorlesungen. Inmitten von Pittsburgh taucht der Leser direkt in das Unileben ein und trifft dort auf zwei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch ein gemeinsames Ziel schweißt die extrovertierte Alex und die zurückhaltende Molly fest zusammen. Um ihrer Freundin Natalie zu beweisen, dass sie ein guter Mensch ist, setzt Alex alles in Bewegung, um es Molly zu ermöglichen, Kontakt zu ihrem Schwarm Cora aufzunehmen. Doch auf dem Weg dieses Plans kommen sich Alex und Molly selbst immer näher...
Ein besonderes Highlight an diesem Roman waren die detailgetreuen Charaktere, welche allesamt einzigartige Eigenschaften an den Tag gelegt haben. Komplett begeistert war ich von Alex, die mich mit ihrer extrovertierten Art fesseln konnte. Alex war überaus locker und hatte immer einen coolen Spruch auf Lager. Es war wunderbar, dass diese Oberfläche durch eine tiefer gehende, emotionale Seite ergänzt wurde. Alex war damit für den Leser wunderbar vielschichtig und wirkte dadurch umso authentischer.
Ich habe es geliebt, dass die weitere Protagonistin sich von Alex' Persönlichkeit deutlich abgehoben hat und geradezu im Kontrast dazu stand. Molly konnte mit ihrer zurückhaltenden Art überzeugen. In sozialen Situationen schien sie immer wieder in Fettnäpfchen zu treten, was sie rundum sympathisch gemacht hat. Auch legte sie über die Kapitel hinweg eine Entwicklung hin, welche einfach bemerkenswert war. Ich mag es persönlich sehr, wenn Figuren sich dynamisch weiterentwickeln und nicht etwa stoisch verharren.
Brillant ist zudem die Grundidee des Romans. Dass Alex, die ziemlich fit im Flirten ist, einer anderen helfen möchte, ihre Traumfrau zu ergattern, ist klasse. Die Art und Weise wie ein Plan aufgestellt wird und Molly sich immer weiter öffnen muss, war absolut herrlich! Es kam hierbei immer wieder Spannung auf, sodass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen wollte. Einfach super!
Des Weiteren bin ich ein Fan der Szenerie. Es war herrlich in das Unileben der beiden Protagonisten eintauchen zu dürfen. Die überlaufenen Gänge, die wuselnden Studierenden und die Vorlesungen haben mich selbst an meine Unizeit erinnert. Die detaillierten Beschreibungen konnten direkte Bilder vor dem inneren Auge erzeugen, sodass ich mich hautnah mitgenommen fühlte.
Auch hat es der Roman geschafft, wichtige Themen auf angenehme Art und Weise anzusprechen. So wird neben der Homosexualität auch die Abhängigkeit von Alkohol oder die Rassendiskriminierung thematisiert. Für mich wurde das Buch dadurch sehr zeitgemäß, da es sich hierbei um Themen handelte, die für unsere Gesellschaft unglaublich wichtig sind.
,,She Gets The Girl" war ein Roman, der mich beim Lesen nicht mehr losgelassen hat. Die grandiose Szenerie mit dem Uni-Feeling in Kombination mit der zarten Lovestory der beiden Hauptfiguren hat mich ins Träumen gebracht. Wer also auf der Suche nach einer einzigartigen Liebesgeschichte mit der nötigen Portion Spannung ist, der sollte sich den Roman auf keinen Fall entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für