Erik Axl Sund
Hörbuch-Download MP3
Schattenschrei / Victoria Bergman Trilogie Bd.3 (MP3-Download)
Psychothriller. Ungekürzte Lesung.
Sprecher: Meinhardt, Thomas M. / Übersetzer: Kuhn, Wibke
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Das grandiose Finale der Bestsellertrilogie um Jeanette Kihlberg und Sofia Zetterlund Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen Jeanette Kihlbergs. Aber es wäre zu früh und zu einfach, davon zu reden, dass die Verbrechen aufgeklärt wären ... Sofia Zetterlund macht derweil zwar Fortschritte in der Therapie mit Victoria Bergman, aber dafür gestaltet sich ihre Zusammenarbeit mit der Kommissarin immer schwieriger. Und das führt die Psychologin geradewegs in die Hölle. Doch was wirklich geschehen ist, ist schlimmer, als sie es sich vorstellen kann ... (Laufzeit: ca. 13h 3...
Das grandiose Finale der Bestsellertrilogie um Jeanette Kihlberg und Sofia Zetterlund Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen Jeanette Kihlbergs. Aber es wäre zu früh und zu einfach, davon zu reden, dass die Verbrechen aufgeklärt wären ... Sofia Zetterlund macht derweil zwar Fortschritte in der Therapie mit Victoria Bergman, aber dafür gestaltet sich ihre Zusammenarbeit mit der Kommissarin immer schwieriger. Und das führt die Psychologin geradewegs in die Hölle. Doch was wirklich geschehen ist, ist schlimmer, als sie es sich vorstellen kann ... (Laufzeit: ca. 13h 36) "Krähenmädchen" (Band 1 der Victoria-Bergman-Trilogie) erscheint am 21.07.2014 "Narbenkind" (Band 2 der Victoria-Bergman-Trilogie) erscheint am 15.9.2014 "Schattenschrei" (Band 3 der Victoria-Bergman-Trilogie) erscheint am 17.11.2014
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Zusammen haben sie die international erfolgreiche »Victoria-Bergman«-Trilogie geschrieben, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden. Der Auftakt »Krähenmädchen« ist mit Eve Myles und Dougray Scott in den Hauptrollen verfilmt worden, die Serie startet 2025.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 816 Min.
- Erscheinungstermin: 17. November 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844515411
- Artikelnr.: 42269341
"5/5 Sterne und meine absolute Leseempfehlung für diese sehr komplexe, unglaublich spannende, brutale, düstere und verstörende Trilogie." Die Bibliothek der vergessenen Bücher
Broschiertes Buch
Jeanette Kihlberg hat das Ziel schon fast vor Augen. Zwei verdächtige Personen hat sie im Visier, die sie für die Täter hält. Als diese beiden zusammen tot aufgefunden werden, ist klar, dass sie nach ihren schändlichen Morden nun Selbstmord begangen haben.
Ein weiterer …
Mehr
Jeanette Kihlberg hat das Ziel schon fast vor Augen. Zwei verdächtige Personen hat sie im Visier, die sie für die Täter hält. Als diese beiden zusammen tot aufgefunden werden, ist klar, dass sie nach ihren schändlichen Morden nun Selbstmord begangen haben.
Ein weiterer Lichtblick tut sich auf, als endlich die Identität der toten Jungen bekannt wird. Aber nun müssen sie auch in einem Sumpf der Bösartigkeit waten, und erkennen, zu was der Mensch fähig ist, anderen anzutun ...
Mit diesem Band der Victoria Bergmann-Reihe geht die Trilogie ihrem Ende entgegen.
Vieles, was in den vergangenen 2 Bänden von Sofia alias Victoria zu lesen war, ist hinfällig und muss aus einem völlig neuen Licht betrachtet werden. Sofia selbst erkenne, dass sie die Erinnerungen an die Vergangenheit zulassen muss, um dieser entgegenwirken zu können. Immer mehr Erinnerungen strömen auf sie ein, die sie verarbeiten muss.
Das Beziehung zwischen Jeanette und Sofia ist etwas abgekühlt. Jeanette, die denkt, dass sie ein Verhältnis mit Sofia hat, kann diese schwer erreichen und ist enttäuscht, Sofia, die sich von Jeanette privat fernhält, um sich selbst zu finden.
In diesem Band hat auch Victorias Tochter Madeleine einen große Rolle, während sie als Rächerin unterwegs ist, um ihre eigene Kindheit zu sühnen.
Vieles aus den beiden ersten Bänden kommt nun ans Tageslicht und wird aufgeklärt. Anderes muss man völlig neu betrachten, weil einiges neu umstruktuiert wurde und neu bedacht werden muss. Nicht alles findet meine Zustimmung oder wirkte auf mich glaubhaft.
Die Spannung, die in den Vorbänden erzeugt wurde und die neugierig auf das Finale machten, verpuffte irgendwann zwischendurch. Obwohl auch dieser Teil spannend anfing und die Neugierde geweckt wurde, verlor sich diese innerhalb der Story bei Nichtigkeiten und Längen, die nicht hätten sein müssen.
Bei einigen Fragen, die sich bei mir im Laufe des Lesen angesammelt hatten, wurde ich unbefriedigt zurückgelassen. Sie blieben bis zum Schluss unbeantwortet oder ließen mich mit weiteren Fragen zurück.
Der gehoffte Showdown blieb leider aus. Das Gefühl, das Buch musste unbedingt beendet werden, verstärkte sich, zumal alles schnell zum Ende kam.
Ich hatte mir von dem Ende mehr versprochen. Leider wurden meine Erwartungen diesbezüglich nicht befriedigt. Für mich ist es der schwächste Teil der Trilogie, was ich sehr schade finde.
Aber hat man die beiden ersten Bände gelesen, will man natürlich auch wissen, wie es ausgegangen ist und dann kommt man an diesem Buch nicht vorbei.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ist Victoria Bergmann schuldig?
Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Håkan ist Tontechniker, Musiker und Künstler. Jerker ist der Producer von Håkans Elektropunkband "iloveyoubaby!" und arbeitet …
Mehr
Ist Victoria Bergmann schuldig?
Erik Axl Sund ist das Pseudonym des schwedischen Autorenduos Jerker Eriksson und Håkan Axlander Sundquist. Håkan ist Tontechniker, Musiker und Künstler. Jerker ist der Producer von Håkans Elektropunkband "iloveyoubaby!" und arbeitet zurzeit als Bibliothekar in einem Gefängnis. Zusammen haben sie drei Romane geschrieben, die Victoria-Bergman-Trilogie, für die sie 2012 mit dem Special Award der Schwedischen Krimiakademie ausgezeichnet wurden. Während Jeanette Kihlbergs Ermittlungen endlich Erfolge zeigen, geht Sofia durch die Hölle. Ist Victoria Bergman schuldig?
Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen der Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie glaubt, zwei Frauen als Mörderinnen identifiziert zu haben. Aber damit sind die Verbrechen noch nicht aufgeklärt ... Und auch, was die unauffindbare Victoria Bergman mit den Morden zu tun hat, ist noch unklar. Derweil wird für Psychologin Sofia die Zusammenarbeit mit Jeanette immer schwieriger, weil sie dabei ihrem eigenen, persönlichen Kern immer näher kommt. Und das führt sie geradewegs in die Hölle.
"Krähenmädchen" (Band 1 der Victoria-Bergman-Trilogie) ist im Juli 2014 erschienen.
"Narbenkind" (Band 2 der Victoria-Bergman-Trilogie) ist im September 2014 erschienen.
"Schattenschrei" (Band 3 der Victoria-Bergman-Trilogie) ist im November 2014 erschienen.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klappentext:
Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen der Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie glaubt, zwei Frauen als Mörderinnen identifiziert zu haben. Aber damit sind die Verbrechen noch nicht aufgeklärt... Und auch, was die unauffindbare Victoria Bergman mit den …
Mehr
Klappentext:
Endlich zeigen sich mehr und mehr Erfolge in den Ermittlungen der Kommissarin Jeanette Kihlberg. Sie glaubt, zwei Frauen als Mörderinnen identifiziert zu haben. Aber damit sind die Verbrechen noch nicht aufgeklärt... Und auch, was die unauffindbare Victoria Bergman mit den Morden zu tun hat, ist noch unklar. Derweil wird für Psychologin Sofia die Zusammenarbeit mit Jeanette immer schwieriger, weil sie dabei ihrem eigenen, persönlichen Kern immer näher kommt. Und das führt sie geradewegs in die Hölle.
Meinung:
Boa, Leute! Dieses Ende! Ich kann euch nur sagen, dass war einfach.... nicht anders als der Rest der Reihe. Also auch das letzte Buch hat nichts mehr raus gerissen. Was die Autoren nutzen wollten um Spannung auf zubauen, war einfach für die Mülltonne, da man es schon beim Lesen direkt durchschaute. Gerne würde ich euch ein Beispiel nennen, aber ich möchte meinem Prinzip treu bleiben, dass ich spoilerfreie Rezensionen schreibe.
Vielleicht sollte ich netterweise anmerken, dass Buch Nummer 3 schöner oder angenehmer zu lesen war als der zweite Band. Hurra. Welch Lichtblick. Dennoch war ich dann froh, dass ich das Buch mit einem sowas von nichtssagenden Ende zuschlagen und wieder ins Regal packen durfte. Das Ende kann ich euch sogar erzählen: Man erfährt wer was mit wem hatte, was aber eigentlich keine Kunst ist, denn jeder hatte ja was mit jedem. Überraschung! Eine Geschichte, die man interessanter, spannender und sogar inhaltsreicher in etwa 600-700 Seiten hätte packen können, wurden auf etwa 1.500 Seiten gezogen, während der Vater mit dem Onkel seiner Schwester, die dann wiederum mit dem Neffen der Tante und anderen Beteiligten Kinder missbrauchten. So oder ähnlich.
Also ihr seht, ich bin sichtlich begeistert. Potential hätte die tatsächliche Geschichte und die "Neuentstehung" von Victoria Bergmann gehabt. Eigentlich hatte ich das sogar erwartet, da es sich ja in der Trilogie um die benannte Person handeln sollte. Gefühlt war sie dann oft eine Nebendarstellerin im dritten Band und zudem noch die interessanteste überhaupt. Nur leider waren die Autoren nicht in der Lage etwas vernünftiges daraus zu machen. Dies ist auch der Grund weshalb ich nun nicht weiter groß Worte verschwenden will. In meinen Augen war diese Reihe wohl der größte Flop, der mir bisher untergekommen ist und hätten wir die Bücher nicht in der Gruppe gelesen, dann hätte ich schon den ersten Band abgebrochen.
Fazit:
Ohne Worte.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die ersten beiden Bände waren spannend: Krähenmädchen, weil viel über die Vergangenheit der Hauptfigur berichtet und Neugier erzeugt wurde, z.B. wie die Biografie dieser Figur mit den anderen Protagonisten verflochten ist.
Narbenkind führte dies fort und auch …
Mehr
Die ersten beiden Bände waren spannend: Krähenmädchen, weil viel über die Vergangenheit der Hauptfigur berichtet und Neugier erzeugt wurde, z.B. wie die Biografie dieser Figur mit den anderen Protagonisten verflochten ist.
Narbenkind führte dies fort und auch Schattenschrei begann vielversprechend. Allerdings wurde das Buch im weiteren Verlauf immer langweiliger, da sich die Zahl der Protagonisten erheblich reduzierte und Zusammenhänge nahezu aus der Luft gegriffen erschienen. Das Ende ist langweilig und rundet eigentlich nicht den Spannungsbogen des Beginns ab. Es wirkt, als seien die Ideen ausgegangen und das Ende lustlos dahingeschrieben worden.
Die Idee der Trilogie war grundsätzlich gut, aber man hätte sie kürzer fassen und dabei mehr in die inhaltliche Qualität investieren sollen. So, wie sie ist, erscheint mir die Trilogie am Ende als ein zwanghaftes Füllen von Seiten.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote