Lena Johannson
Hörbuch-Download MP3
Sanddorninsel / Sanddorn Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 663 Min.
Sprecher: Voss, Sandra
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Mit Tochter, Enkelin und Urenkelin will Ursula ihren 80. Geburtstag feiern, und zwar auf Rügen – denn da hat die alte Dame noch etwas zu erledigen. Davon erfahren die anderen aber erst, als die Zimmer in der Villa Sanddorn schon bezogen sind: Ursula möchte endlich herausfinden, was aus ihrem Brieffreund Jens geworden ist, der nach dem Krieg von Rügen nach Kuba ging. Und ihre Familie soll ihr bei der Spurensuche helfen. Für die vier Frauen beginnen turbulente Sommerwochen auf der zauberhaften Ostsee-Insel, die sie auf wunderbare Weise einander näher bringen und dabei so manche Überrasch...
Mit Tochter, Enkelin und Urenkelin will Ursula ihren 80. Geburtstag feiern, und zwar auf Rügen – denn da hat die alte Dame noch etwas zu erledigen. Davon erfahren die anderen aber erst, als die Zimmer in der Villa Sanddorn schon bezogen sind: Ursula möchte endlich herausfinden, was aus ihrem Brieffreund Jens geworden ist, der nach dem Krieg von Rügen nach Kuba ging. Und ihre Familie soll ihr bei der Spurensuche helfen. Für die vier Frauen beginnen turbulente Sommerwochen auf der zauberhaften Ostsee-Insel, die sie auf wunderbare Weise einander näher bringen und dabei so manche Überraschung parat halten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lena Johannson wurde 1967 in Reinbek bei Hamburg geboren. Nach der Schulzeit auf dem Gymnasium machte sie zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin, bevor sie sich der Tourismusbranche zuwandte. Ihre beiden Leidenschaften Schreiben und Reisen konnte sie später in ihrem Beruf als Reisejournalistin miteinander verbinden. Vor einiger Zeit erfüllte sich Lena Johannson einen Traum und zog an die Ostsee.

Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 663 Min.
- Erscheinungstermin: 30. April 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958627093
- Artikelnr.: 61420665
Broschiertes Buch
Die Autorin Lena Johannson entführt uns nun bereits zum dritten Mal auf die "Sanddorninsel". Hier auf der herrlichen Insel Rügen dürfen wir wieder traumhafte Sommertage verbringen.
Der Inhalt: Ursula möchte ihren 80. Geburstage auf der zauberhaften Ostseeinsel …
Mehr
Die Autorin Lena Johannson entführt uns nun bereits zum dritten Mal auf die "Sanddorninsel". Hier auf der herrlichen Insel Rügen dürfen wir wieder traumhafte Sommertage verbringen.
Der Inhalt: Ursula möchte ihren 80. Geburstage auf der zauberhaften Ostseeinsel Rügen feiern. Dazu hat sie ihre Tochter, Enkelin un Urenkelin eingeladen. Aber Oma Ursula hat noch einen Hintergedanken. Sie will Nachforschungen anstellen, was aus ihrem Brieffreund Jens geworden ist. Jens ist nämlich nach dem Krieg von Rügen nach Kube ausgewandert. Das erfahren sie Mitreisenden jedoch erst, als sie ihre Zimmer in der Villa Sanddorn bezogen haben. Ihre Familie soll ihr bei der Spurensuche helfen. Außerdem hält dieser Urlaub noch so manch eine Überraschung bereit .....
Einfach wieder wunderschön! Wie schon mit den ersten zwei Bänden der Sanddorn-Reihe hat mich die Autorin auch dieses Mal wieder total begeistert. Schon nach dem Lesen der ersten Seiten hat man das Gefühl nach Hause zu kommen. Klasse finde ich es auf alte Bekannte zu treffen, und zu erfahren, was es in ihrem Leben für Neuigkeiten gibt. Genossen habe ich wieder diese tollen Strandspaziergänge, den Besuch der Sanddornfelder und die Ausflüge auf Rügen in die zauberhaften kleinen Städtchen. Außerdem durfte ich wieder liebenswerte Protagonisten kennenlernen. Oma Ursula habe ich sofort ins Herz geschlossen. Und auch ihre Urenkelin hat mich ab und an zum Schmunzeln gebracht. Heike und Rahel habe sich im Laufe der Geschichte auch verändert. Der Urlaub sollte ja alle vier einander wieder näherbringen. Keine leichte Aufgabe für Oma Ursula. Außerdem gab es ja noch ein Geheimnis zu lüften. Aber hierbei wurde sie von ihren Lieben tatkräftig unterstützt. Und so gab es hier für den einen oder anderen so manche Überrraschung. Durch den tollen Schreibstil der Autorin läuft die ganze Geschichte nochmals wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Einfach klasse!
Das Cover ist ja wirklich wieder ein echter Hingucker. Am liebsten würde man ja sofort seinen Koffer packen. So ein Picknick am Strand wäre ja ein besonderes Erlebnis. Für mich ist diese Lektüre ein besonderes Lesevergnügen. Eine absolute Wohlfühlgeschichte, die für gute Laune sorgt. Gerne vergebe ich 5 Sterne und hoffe, dass es wieder Mal Neuigkeiten von der Sanddorninsel gibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ihren 80. Geburtstag möchte Ursula mit ihrer Familie feiern und lädt dazu ihre Tochter Heike, Enkelin Rahel und Urenkelin Emmi zu einer Reise nach Rügen ein. Sie wohnen in der Villa Sanddorn. Ursula möchte auf Rügen nähere Informationen über ihren ehemaligen …
Mehr
Ihren 80. Geburtstag möchte Ursula mit ihrer Familie feiern und lädt dazu ihre Tochter Heike, Enkelin Rahel und Urenkelin Emmi zu einer Reise nach Rügen ein. Sie wohnen in der Villa Sanddorn. Ursula möchte auf Rügen nähere Informationen über ihren ehemaligen Brieffreund Jens einholen, er ging noch zu DDR-Zeiten nach Kuba. Ihre Familie erfährt anhand seiner Briefe Details aus seinem Leben und über die Situation auf Kuba und hilft emsig bei der Spurensuche. Sie verleben eine turbulente und schöne Sommerwoche auf der zauberhaften Ostsee-Insel, die die Frauen einander näher bringt und auch einige Überraschung mit sich bringt.
Wer etwas Sommerfeeling, Rügen-Flair und eine Prise Tiefgang sucht, liegt mit diesem Roman genau richtig. Es ist ein Wohlfühlroman, bei dem die Figuren und deren Erkungung der Insel einfach gut unterhalten. Dabei hat die Familie untereinander noch einige unausgesprochene Probleme und auch einige Wünsche und Lebenspläne werden hier neu durchdacht.
Von Anfang an war ich gern mit dieser Familie nach Rügen gereist, da gibt es die üblichen Unstimmigkeiten und verschiedenen Befindlichkeiten, die man aus jeder Familie kennt. Doch die Frauen raufen sich zusammen und beginnen, diesen Urlaub auch zu genießen. Einzig Rahel nutzt die Zeit auch für einen beruflichen Auftrag, der ihr Weltbild aber auch ins Wanken bringt.
Gemeinsam erlebt man die Inselsehenswürdigkeiten, kann die Sanddornfelder und die Ausflüge mit genießen und hört durch die Briefe von Jens interessante Details vom Leben auf Kuba, von der politischen Situation und den Zuständen vor der Revolution dieses sozialistischen Staates.
Bei der Suche nach Jens Familie finden sich zunächst keine Spuren, doch am Ende sorgt eine besondere Entdeckung für die große Überraschung.
Die stimmungsvolle Inselerkundung habe ich gern begleitet. Bei den Gespräche der Frauen konnte ich mich in ihre Gedanken und Ansichten einfühlen und merkte, wie sich lang aufgestaute Probleme allmählich lösen und die Charaktere wieder als Familie zusammenwachsen.
Jede Frau macht auf dieser Reise ihre persönliche Entwicklung, Emmi lernt einen Jungen kennen und möchte Kiten lernen, Rahel geht ihrer Arbeit nach und entdeckt, wie intensiv manche Menschen an ihrem Betrieb und ihrer Existenz hängen. Heike war bisher die stimmlose, graue Maus, sie entdeckt ihre künstlerische Ader neu und Ursula freut sich, wenn sie ihre Lieben bei sich hat und ihnen diese Reise auch als Familie gut tut.
Sprachlich fand ich manche Jugendbegriffe etwas zu massiv eingesetzt und der Ausruf "Gottchen" nervte mich, je öfter ich ihn las.
Bei dieser sommerlichen Urlaubslektüre hat mir das Rügen-Flair gefallen und ich habe die Reise mit der Familie genossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote