Ruf der Tiefe (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 386 Min.
Sprecher: Kreibich, Mirco
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Leon lebt am geheimnisvollsten Ort der Erde: in der Tiefsee. Er gehört zu einer Elite junger Flüssigkeitstaucher, die sich auch in 1000 Meter Tiefe frei bewegen können. Zusammen mit dem intelligenten Krakenweibchen Lucy durchstreift er den Ozean, auf der Suche nach Rohstoffen. Doch plötzlich scheint das Meer verrückt zu spielen Bei einem verbotenen Tauchgang machen Leon und Lucy eine fatale Entdeckung und geraten in große Schwierigkeiten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katja Brandis, geboren 1970, studierte Amerikanistik, Anglistik und Germanistik und arbeitete als Journalistin. Sie schreibt seit ihrer Kindheit und hat inzwischen zahlreiche Romane für Jugendliche veröffentlicht. Sie lebt mit Mann, Sohn und drei Katzen in der Nähe von München. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr die Romane 'Freestyler', 'White Zone - Letzte Chance', 'Floaters. Im Sog des Meeres', 'Und keiner wird dich kennen', 'Vulkanjäger', sowie zusammen mit Hans-Peter Ziemek 'Ruf der Tiefe' und 'Schatten des Dschungels'.
Produktbeschreibung
- Verlag: Hörcompany
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004765129
- Artikelnr.: 71531780
Der 16-jährige Leon lebt als Flüssigkeitstaucher für einen Konzern auf der Tauchstation Benthos II vor Hawaii. Durch dieses Leben bekommt er nur wenig von der Außenwelt mit und gilt als weltfremd. Seine beste Freundin ist Lucy, ein Krakenweibchen, dass ihm nur selten von der …
Mehr
Der 16-jährige Leon lebt als Flüssigkeitstaucher für einen Konzern auf der Tauchstation Benthos II vor Hawaii. Durch dieses Leben bekommt er nur wenig von der Außenwelt mit und gilt als weltfremd. Seine beste Freundin ist Lucy, ein Krakenweibchen, dass ihm nur selten von der Seite wecht.
Als die 15-jährige Carima zusammen mit ihrer Mutter auf die Tauchstation kommt, treffen zwei Welten aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein können.
Während Leon das Leben im Wasser liebt und sich nicht vorstellen kann, auf dem Land zu leben, fühlt sich Carima von dem Meer angezogen und liebt das Tauchen. Allerdings sind die beiden Jugendlichen mehr als unterschiedlich.
Als dann das Meer geradezu verrücktzuspielen scheint, sind alle Taucher in Alarmbereitschaft, denn sogenannte Todeszonen breiten sich aus.
Zusammen mit Carima und Lucy macht sich Leon auf die Suche nach den Ursachen und ahnt nicht, in welche Gefahren sie sich damit begracht haben...
"Ruf der Tiefe" ist ein toller Abenteuerroman, der mich sehr gut unterhalten, aber auch zum Nachdenken gebracht hat.
Das Autorenduo besteht aus der Autorin Katja Brandis und dem Biologen Hans-Peter Ziemek, dass die Geschichte zu einem unvergesslichen Lesespaß macht.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Hier herrscht ein perfektes Zusammenspiel der beiden Protagonisten, die die Geschichte abwechselnd aus ihrer Sicht erzählen.
Die Sätze sind leicht verständlich geschrieben und die Geschichte liest sich flüssig und spannend.
Die Charaktere könnten gegensätzlicher nicht sein, fügen sich aber immer besser zusammen. Ihre Gedanken sind interessant und nachvollziehbar.
Da das Thema stellenweise sehr nah an der Realität ist und ein paar Jahre unserer Zeit voraus spielt, macht man sich schon Gedanken, was davon später einmal wahr werden könnte.
Besonders gelungen ist hierbei am Ende des Buches ein Glossar, dass nochmal genauer auf bestimmte Begriffe wie Leuchtorgane etc. eingeht.
Auch die Landkarten am Anfang und Ende des Buches sind sehr hilfreich.
"Ruf der Tiefe" ist ein toller All Age Roman, der nicht nur Wasserratten begeistern wird.
Weniger
Antworten 12 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 16 finden diese Rezension hilfreich
Buchbewertung
Ich schreibe über das Buch: „Ruf der Tiefe“, von Brandis & Zieme, in dem es sich um einen Jungen namens Leon handelt, der in der Tiefsee für die ARAC arbeitet. Er wohnt auf Benthos 2, einer Tiefseestation. Von dort aus soll er mit seinem Partnertier Lusi, …
Mehr
Buchbewertung
Ich schreibe über das Buch: „Ruf der Tiefe“, von Brandis & Zieme, in dem es sich um einen Jungen namens Leon handelt, der in der Tiefsee für die ARAC arbeitet. Er wohnt auf Benthos 2, einer Tiefseestation. Von dort aus soll er mit seinem Partnertier Lusi, der Krake, Rohstoffe am Meeresboden suchen. Doch plötzlich ändert sich alles. Im Meer entwickeln sich Todeszonen, in denen kein Sauerstoff mehr vorhanden ist.
Mit seiner noch fast einzigen Verbündeten Carima, die an der Oberfläche lebt, probiert er herauszufinden was los ist. Doch viele Probleme stellen sich ihnen in den Weg.<br />Wie bin ich auf das Buch gestoßen? „Auf der Leipziger Buchmesse“.
Wie ist das Buch geschrieben? „Sehr spannend. Beim Lesen hat es sich so angefühlt, als würde man das Abenteuer miterleben“.
Die bekannte Kinderbuchautoren Isabell Abedi hat folgende Meinung über das Buch: „Dem Sog der Geschichte konnte ich mich nicht entziehen .Nach drei Seiten war ich abgetaucht, nach dreißig Seiten rettungslos versunken…“ Ich finde, sie hat auch meine Meinung gut in Worte gefasst.
Ich empfehle das Buch an alle!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine Gefahr, die im Ozean lauert. Leon, ein junger Meerestaucher versucht mit seinem intelligenten Krakenweibchen, Lucy herauszufinden welches Wesen Panik am Strand ausbricht. Todeszonen breiten sich im Meeresgrund auf. Eines Tages, tauchen Leon und Lucy zum Meeresgrund um …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine Gefahr, die im Ozean lauert. Leon, ein junger Meerestaucher versucht mit seinem intelligenten Krakenweibchen, Lucy herauszufinden welches Wesen Panik am Strand ausbricht. Todeszonen breiten sich im Meeresgrund auf. Eines Tages, tauchen Leon und Lucy zum Meeresgrund um mit dem Spuren zu experimentieren und werden angegriffen. Ausgerechnet Carima, eine Touristin aus dem Land, die Leon zufälligerweise trifft und in seine Tauchstation einzieht, erweist sich als Leons einzige Verbündete. Dort findet sie neue Freunde und aus Streit mit ihrer Mutter ist sie einverstanden Leon und Lucy zu helfen, das Wesen zu besiegen. Werden sie es schaffen dieses Wesen zu besiegen und den Ozean retten? Was haben die toten Fische damit zutuhen?<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es sehr spannend und aufregend ist. Es wurde sehr detaliert geschrieben und hat sehr viele eregende und angespannte Momente. Ich würde dieses Buch für Jungs und Mädchen ab 14 Jahren empfehlen, die gerne Abenteuer lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch spielt weit in der Zukunft. Die haupt Personen sind Lucy und Leon. Leon ist ein Junge der mit anderen Kindern Unterwasser nach kostbaren Rohstoffen sucht. Dies kann er nur weil er mit einer Flüssigkeit atmet. Lucy ist eine Kracke die über Gedanken mit ihrem Partner Leon reden …
Mehr
Dieses Buch spielt weit in der Zukunft. Die haupt Personen sind Lucy und Leon. Leon ist ein Junge der mit anderen Kindern Unterwasser nach kostbaren Rohstoffen sucht. Dies kann er nur weil er mit einer Flüssigkeit atmet. Lucy ist eine Kracke die über Gedanken mit ihrem Partner Leon reden kann. Später flieht Leon von seiner Tauchbasis, auf der Lebt und versucht dann mit einer Freundin das Meer zu Retten. Dies ist enthält kein Sauerstoff mehr.
Später findet er heraus dass alles nur die Schuld von der Firma ist für die er noch vor wenigen Tagen gearbeitet hat.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es wird nie Langweilig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Leon, der, bereits mit 16 Jahren, ein Profi Taucher ist. Zusammen mi9t seiner Partnerin Luzy sucht er nach Rohstoffen, die vielleicht Geld wert sein könnten. Das besondere an Luzy ist, dass sie eine Krake ist, und, dass sie sich mit Leon unterhalten …
Mehr
In dem Buch geht es um einen Jungen namens Leon, der, bereits mit 16 Jahren, ein Profi Taucher ist. Zusammen mi9t seiner Partnerin Luzy sucht er nach Rohstoffen, die vielleicht Geld wert sein könnten. Das besondere an Luzy ist, dass sie eine Krake ist, und, dass sie sich mit Leon unterhalten kann, indem sie denkt, was sie sagen würde. Zusammen mit ein paar anderen, ungefähr gleichaltrigen Tauchern, wohnen sie 400 Meter unter dem Meeresspiegel. Ihre Gabe, zu tauchen, liegt darin, dass sie mit besonderen Anzügen, Flüssigkeiten einatmen können. Doch Leon stellt am eigenen Leib fest, dass sich Todeszonen ausbreiten. Das sind Orte, an denen kein Leben mehr möglich ist. Als Leon, trotz verbot, eines Tages tauchen geht, wird ihm dieses ab nun verboten. Er muss zurück an die Oberfläche, und das gefällt ihm gar nicht. Als er an der Oberfläche ankommt, findet er heraus, dass seine Partnerin sterben soll, weil sie Stammzellen in ihrem Körper hat. Das will Leon jedoch nicht zulassen, und klaut sich einen Tauchanzug. Daraufhin flieht er mit Luzy in die Tiefe. Es erweist sich nur ein Problem. Nach 2 Tagen geht der Anzug kaputt, und Leon muss zurück nach oben. Dort wird er jedoch bereits gesucht. Er sucht eine Touristin auf, die einmal bei ihm auf der Station war. Doch diese soll in Kürze wieder nach Hause fliegen. Leon muss sich beeilen. Als er Carima, die Touristin, auf seiner Seite hat, sucht er seinen Adoptivvater. Dieser hat ihn jedoch verraten, und Leon befindet sich wieder in den Fängen von den Leuten, die Luzy töten wollten. Als sein Adoptivvater mit ihm 600 Meter tief mit einem Tauchboot taucht, stellt er fest, dass das Tauchboot ein Leck hat. Zu allem Überfluss, treibt ein Unterwasser Vulkan sie in eine Höhle, aus der sie mit dem Tauchboot nicht mehr heraus kommen. Und sie können auch nicht wieder nach oben, den sie haben keinen Tauchanzug dabei. Ist das Leons Tod?<br />Mir hat das Buch eigentlich ganz gut gefallen, den es war sehr spannend beschrieben, und es enthielt viele Geheimnisse. Was mir zusätzlich gut gefallen hat, war, dass es eigentlich ein Fantasybuch ist, und man sich so viele Gedanken darüber machen musste. Die vielen unerwarteten Wendung, machten das ganze noch besser. Ich würde das Buch an die Leute weiterempfehlen, die gerne lange spannende und geheimnissvolle Bücher lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meeresabenteuer
In dem Buch Ruf der Tiefe von Katja Brandis & Hans - Peter Ziemek, geht es um Leon, welcher zur Elite der Flüssigkeitstaucher gehört. Er soll mit dem Krakenweibchen Lucy nach Manganfeldern in Hawaii suchen, was er auch macht. Zum Glück entdeckt er auch eins, …
Mehr
Meeresabenteuer
In dem Buch Ruf der Tiefe von Katja Brandis & Hans - Peter Ziemek, geht es um Leon, welcher zur Elite der Flüssigkeitstaucher gehört. Er soll mit dem Krakenweibchen Lucy nach Manganfeldern in Hawaii suchen, was er auch macht. Zum Glück entdeckt er auch eins, aber als er und Lucy dort sind, sagt ihm Lucy rot, was so viel wie Alarm bedeutet. Kurz danach bemerkt er, das Tiere flüchten und auf dem Meeresboden überall Fischleichen liegen und daraufhin bekommt er immer weniger Luft, genauso wie Lucy, zum Glück schafft Leon es aber noch über Funk Hilfe zu rufen und beide werden gerettet. Gleichzeitig geht es noch um Carima und ihre Mutter, welche viel Geld besitzt und sie wollen in einem Unterwasserhotel übernachten, wohin auch Leon gebracht wird, welcher aus der Sant Diego School of the Sea kommt. Was hat es mit den Fischleichen auf sich und den Seebeben, sowie den vielen Algen an der Wasseroberfläche ?
Meine Meinung:
Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen/ hören. Der Schreibstil war einfach zu lesen und auch der Sprecher hat die Geschichte gut vorgelesen. Das Thema mit dem Meer und wie eine Firma versucht, Stoffe am Meeresgrund ab zu bauen, hat mir gut gefallen. Leon hat mir als Protagonist gut gefallen und hat so gehandelt, das ich es gut nachvollziehen konnte. Er hat eine Wandlung in der Geschichte durchgemacht, die ihn aber auch gleichzeitig gezeigt hat, das er sich mehr über sein Arbeitgeber informieren sollte. Auch Carima, die zweite Protagonistin hat mir gut gefallen, sie hat sich im Laufe der Geschichte leicht verändert und hat Leon am Ende sehr geholfen, obwohl sie nicht viel über ihn wusste.
Fazit:
Eine Geschichte, die hauptsächlich im Meer spielt mit Tauchern und einer tollen Story mit einer Krake darin, die eine große Rolle spielt. Ich kann die Geschichte nur empfehlen, eine Abenteuergeschichte für Jugendliche.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ruf der Tiefe besticht vor allem durch das besondere Setting. Die Tiefsee ist nun mal ein ungewöhnlicher Handlungsort für einen Roman, besonders im Jugendbuchbereich. Besondere Kenntnisse und benötigte oder interessante Informationen werden geschickt in die Handlung eingefügt. …
Mehr
Ruf der Tiefe besticht vor allem durch das besondere Setting. Die Tiefsee ist nun mal ein ungewöhnlicher Handlungsort für einen Roman, besonders im Jugendbuchbereich. Besondere Kenntnisse und benötigte oder interessante Informationen werden geschickt in die Handlung eingefügt. Dadurch ist das Buch lehrreich, ohne jedoch belehrend zu wirken.
Die Hauptpersonen werden glaubwürdig dargestellt und greifen durchaus Probleme auf, mit denen Jugendliche zu kämpfen haben. Probleme von Scheidungskindern, das aneinander Vorbeireden von Eltern und Kindern und auch die ersten verwirrenden zwischenmenschlichen Beziehungen kommen nicht zu kurz. Wobei das Kernthema aber die Umweltproblematik ist, die sich mit Sicherheit in den nächsten Jahren noch verschärfen wird und von der auch das Meer nicht verschont ist.
Ein besonderes Schmankerl war für mich die besondere Verbindung von Leon und dem Krakenmädchen Lucy. Die beiden können sich telepatisch unterhalten und die fischige Ausdrucksweise von Lucy ist überzeugend sorgt immer wieder für ein leichtes Schmunzeln.
Einen All-Age Stempel möchte ich dem Buch nicht aufdrücken, da ich mich an ein kleinen Ungereimtheiten reibe. Diese liegen jedoch nicht am Hintergrundwissen, das besonders durch die Zusammenarbeit der Autoren hervorragend recherchiert und im Nachwort noch mal exakt dargelegt ist.
Die benötigte Spannung ist gegeben, man ist immer animiert, an der Geschichte dran zu bleiben.
Weniger
Antworten 2 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für