Terry Pratchett
Hörbuch-Download MP3
Rollende Steine / Scheibenwelt Bd.16 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 767 Min.
Sprecher: Koch, Michael-Che / Übersetzer: Brandhorst, Andreas
PAYBACK Punkte
12 °P sammeln!
Gevatter Tod kriegt die Midlifecrisis. Als er von einem Tag auf den anderen spurlos verschwindet, muss seine Enkelin Susanne das Geschäft für ein paar Tage übernehmen. Bei ihrer neuen Arbeit bekommt sie es nur zu bald mit einem merkwürdigen Phänomen zu tun, das jede Menge Turbulenzen verursacht: Es geht um eine neue Musik, die ein Barde, ein Zwerg und ein Troll erfunden haben. Die magischen Melodien stellen Tods Enkelins vor ungeahnte Probleme: Nicht nur, dass sie im deprimierenden Haus vom Tod wohnen muss, sie verliebt sich auch noch unsterblich in den Gitarrenspieler dieser "Band mit St...
Gevatter Tod kriegt die Midlifecrisis. Als er von einem Tag auf den anderen spurlos verschwindet, muss seine Enkelin Susanne das Geschäft für ein paar Tage übernehmen. Bei ihrer neuen Arbeit bekommt sie es nur zu bald mit einem merkwürdigen Phänomen zu tun, das jede Menge Turbulenzen verursacht: Es geht um eine neue Musik, die ein Barde, ein Zwerg und ein Troll erfunden haben. Die magischen Melodien stellen Tods Enkelins vor ungeahnte Probleme: Nicht nur, dass sie im deprimierenden Haus vom Tod wohnen muss, sie verliebt sich auch noch unsterblich in den Gitarrenspieler dieser "Band mit Steinen Drin". Doch das Trio wird Geschichte machen – wobei Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und Musikgruppen, siehe Titel, einmal mehr rein zufällig und völlig unbeabsichtigt sind.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Terry Pratchett, geboren 1948, schrieb 1983 seinen ersten Scheibenwelt-Roman – ein großer Schritt auf seinem Weg, einer der erfolgreichsten Autoren Großbritanniens und einer der populärsten Fantasy-Autoren der Welt zu werden. Von Pratchetts Romanen wurden weltweit 85 Millionen Exemplare verkauft, seine Werke sind in 40 Sprachen übersetzt. Für seine Verdienste um die englische Literatur verlieh ihm Queen Elizabeth sogar die Ritterwürde. Terry Pratchett starb am 12.3.2015 im Alter von 66 Jahren.

© Christian Thiel
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 767 Min.
- Erscheinungstermin: 26. November 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837111323
- Artikelnr.: 38615355
Allen Tatsachen zum Trotz, nämlich unter anderem der Tatsache, dass das letzte Konzert der Rolling Stones ungefähr 4 Jahre zurück liegt, rollen die Steine weiter - bei Terry Pratchett.
"Nomen est omen." gilt in diesem Fall, denn Pratchetts Scheibenwelt wird von der …
Mehr
Allen Tatsachen zum Trotz, nämlich unter anderem der Tatsache, dass das letzte Konzert der Rolling Stones ungefähr 4 Jahre zurück liegt, rollen die Steine weiter - bei Terry Pratchett.
"Nomen est omen." gilt in diesem Fall, denn Pratchetts Scheibenwelt wird von der mysteriösen, wunderbaren Musik der "Band mit Steinen drin" verzaubert. Doch von vorn:
Wäre Gevatter Tod eine Frau, käme sie in die Wechslejahre. Da er aber nun mal keine Frau ist, beschert ihm das Leben anstattdessen eine ordentliche midlife-crisis, weswegen er sein Amt als Tod nicht mehr ausführen kann. Kurzerhand übergibt er das Geschäft an seine Enkelin Susanne, die jedoch plötzlich ganz andere Probleme bekommt. Denn: die neue Musik, die da durch die Scheibenwelt dröhnt, verdreht allen ganz schön den Kopf und Tods Enkelin verliebt sich auf einmal unsterblich in den Gitarristen der "Band mit Steinen drin"...
(Zugegeben, es gibt wirklich genug Leute, die in Keith Richards verliebt waren...)
Wer jetzt mehr wissen will, dem muss ich leider sagen: "you can't always get what you want". Es sei denn, man stürmt (rollt) los und holt sich dieses Buch.<br />Und wer jetzt nicht weiß, was diese ganzen Anspielungen sollen, hat einfach keine Ahnung von guter Musik...
Und wer vorher nicht mal wusste, wer Terry Pratchett überhaupt ist, der - ach egal, lassen wir das. Mal ehrlich - Terry Pratchett ist ein Genie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Rollende Steine“ aus dem Jahr 1994 ist der dritte Scheibenweltband mit Tod als Hauptfigur – wobei Hauptfigur nicht ganz stimmt, denn die größte Rolle nimmt in diesem vergnüglichen Fantasy-Abenteuer die Musik ein. Denn als der Barde Imp y Celyn, der Zwerg Glod und …
Mehr
„Rollende Steine“ aus dem Jahr 1994 ist der dritte Scheibenweltband mit Tod als Hauptfigur – wobei Hauptfigur nicht ganz stimmt, denn die größte Rolle nimmt in diesem vergnüglichen Fantasy-Abenteuer die Musik ein. Denn als der Barde Imp y Celyn, der Zwerg Glod und der Troll Lias in Ankh-Morpork eine seltsame Gitarre kaufen und „Die Band mit Steinen drin“ gründen, ergreift schon ab ihrem ersten Auftritt alle Zuhörer eine fiebrige Erregung. Die ganze Scheibenwelt wird verrückt nach der „Musik mit Steinen drin“, selbst die Zauberer der Unsichtbaren Universität fangen an, sich seltsam zu kleiden und zu tanzen. Währenddessen packt Tod die Sinnkrise und er verschwindet, um zu vergessen. Der Rattentod sucht mit dem Raben Quoth und Tods Pferd Binky daraufhin Susan Sto-Helit, die Enkelin des Schnitters, damit sie vertretungsweise das Familiengeschäft übernimmt...
„Rollende Steine“ ist definitiv einer der lustigsten Scheibenwelt-Romane: Das Buch steckt voller Anspielungen auf legendäre Rock- und Popbands und karikiert seltsames Fan-Verhalten, kultische Verehrung und clevere Vermarktung in der Musikbranche. Schöner Gegenpol zu der klamaukigen Musik-Geschichte ist Tods vergeblicher Versuch, mittels Alkohol oder dem Dienst in der Fremdenlegion zu vergessen. Und mit seiner Enkelin Susan Sto-Helit tritt ein sehr interessanter, neuer Scheibenwelt-Charakter auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Rollende Steine von Terry Prachett geht es um einen Mann,names Imp,der eine Band gründet und illegale Konzerte gibt,dass alles begibt sich so:
Imp lebt in Chlamedos einem kleinen Dorf,indem es immer regned.
Imp streitet sich mit seinem Vater und beschließt abzuhauen. Als er …
Mehr
In dem Buch Rollende Steine von Terry Prachett geht es um einen Mann,names Imp,der eine Band gründet und illegale Konzerte gibt,dass alles begibt sich so:
Imp lebt in Chlamedos einem kleinen Dorf,indem es immer regned.
Imp streitet sich mit seinem Vater und beschließt abzuhauen. Als er sich dann entscheiden muss, ob er nach Quirm oder Ankmorpork gehen soll, entschließt er sich nach Ankmorpork zu gehen.
Dort klimpert er mit seiner gweonnenen Harfe ein bisschen in der Ecke, kriegt aber kein Geld, als zwei Wächter vorbeikommen.
Sie machen ihn darauf aufmerksam, dass er eigentlich in der Musikergilde sein muss,um musizieren zu dürfen. Daraufhin macht sich Imp auf den weg zur Musikergilde.
Dort trifft er Klippe,einen Troll mit Brille und Glod, einen Zwerg. Beide machen Musik,Klippe spielt Gro Auga, da haut man Steine gegeneinander und Glod spielt jegliche Blasinstrumente.
Als die gebühren für die Gilde viel zu hoch sind,beschließen sie essen zu gehen.
Dabei zerstört Klippe unabsichtlich Imp´s Harfe.
Sie kaufen ihm in einem sonderbaren Geschäfft mit einem von Klippes Diamandzähnen eine Gitarre.
Am Tag darauf treten sie in einer Taverne auf,die Gitarre ist so etwas wie magisch, sie spielen super ohne je zuvor zu proben. Nach einem zweiten Auftritt, nimmt sie ein Manager unter Vertrag und heuert Asphalt einen kleinen Kerl, auf den sich mal ein Elefant gestzt hat an.
Sie gehen kurz darauf auf Tourné und geben danach ein gratiskonzert.
Die Musikergilde, will sie alle töten beim Konzert,aber dies Misslingt.
Mit der reparierten Harfe macht Imp ein super Konzert.
Als sie direkt danach abhauen, folgt ihnen der Karren mit der Musikergilde, Herr Klete, der Anführer der Gilde stirbt,weil er die Klippe runterfällt.
Susanne, die als zweite Story auch im Buch beschrieben wird ist der Tod auf Zeit und rettet sie vor dem tod.
Die Gitarre und der Dämon in ihr werden zerstört.<br />Eine echt tolle Storyund ein gutes Ende.
Das Buch ist einfach nur super geschrieben.
Alle Bücher von Terry Prachett sind cool,aber vor allem die Scheibenweltromane wie der hier.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für