Penelope Douglas
Hörbuch-Download MP3
Punk 57 (Roman) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 721 Min.
Sprecher: Mill, Julian; Scherer, Sabrina / Übersetzer: Kagerer, Christina
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Das Warten hat ein Ende: Die TikTok-Sensation der New-York-Times-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch!Wir waren perfekt füreinander – bis wir uns trafenMisha und Ryen sind Brieffreunde. Sie haben sich über Jahre hinweg all ihre Geheimnisse, Sorgen und Wünsche anvertraut – und sie haben drei Regeln: kein Kontakt im echten Leben, keine sozialen Medien und keine Bilder. Denn das, was sie miteinander haben, ist perfekt. Warum es also ruinieren? Als Misha sich dennoch über die Abmachung hinwegsetzt und Ryen aufsucht, steht vor ihm nicht die nerdige Außenseiterin mit Brill...
Das Warten hat ein Ende: Die TikTok-Sensation der New-York-Times-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch!Wir waren perfekt füreinander – bis wir uns trafenMisha und Ryen sind Brieffreunde. Sie haben sich über Jahre hinweg all ihre Geheimnisse, Sorgen und Wünsche anvertraut – und sie haben drei Regeln: kein Kontakt im echten Leben, keine sozialen Medien und keine Bilder. Denn das, was sie miteinander haben, ist perfekt. Warum es also ruinieren? Als Misha sich dennoch über die Abmachung hinwegsetzt und Ryen aufsucht, steht vor ihm nicht die nerdige Außenseiterin mit Brille und Gedichtbänden im Rucksack, für die er sie hielt, sondern eine blonde Cheerleaderin, die den anderen Schülern das Leben zur Hölle macht. Misha ist schockiert, enttäuscht, wütend, und er hasst Ryen sofort – leidenschaftlich!-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Penelope Douglas hat einen Master in Pädagogik und acht Jahre lang als Lehrerin gearbeitet, bevor sie sich ganz auf das Schreiben fokussierte. Ihre Bücher sind auf TikTok äußerst beliebt und wurden bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt. Penelope Douglas liebt den Regen und alles mit Zitronengeschmack. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Neuengland.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728446058
- Artikelnr.: 66286040
»Eine Geschichte, die ich so schnell nicht vergessen werde!« corinnasworldofbooks 20221214
Punk 57 ist von der Autorin sehr gut und fesselnd geschrieben. Das Hörbuch ist prima vorgetragen; die Stimmen der Leser sind sehr angenehm und passen zu den jeweiligen Charakteren.
Die Protagonisten waren brilliant von der Autorin dargestellt und charakterisiert, zudem fand ich es sehr gut …
Mehr
Punk 57 ist von der Autorin sehr gut und fesselnd geschrieben. Das Hörbuch ist prima vorgetragen; die Stimmen der Leser sind sehr angenehm und passen zu den jeweiligen Charakteren.
Die Protagonisten waren brilliant von der Autorin dargestellt und charakterisiert, zudem fand ich es sehr gut zu sehen, wie besonders Ryan im Verlauf des Buches mehr zu sich selbstgefunden hat. An manchen Stellen ist die Liebesgeschichte ziemlich toxisch, Micha benimmt sich unmöglich und Ryan lässt nicht von ihm ab, sondern nährt sich ihm immer mehr an. Zudem fand ich das es am Ende das Thema „Annie“ recht schnell geklärt wurde, obwohl es anfangs ja eine so große Rolle gespielt hat (besonders die Schuldgefühle Michas).
Zusammenfassend ist der Roman interessant geschrieben und durchs Hörbuch ausgezeichnet umgesetzt worden. Man sollte sich das teils toxische Verhältnis der beiden nicht zum Vorbild nehmen, sondern sich eher auf die Selbstentwicklung von Ryan fokussieren, die meiner Meinung nach interessant und inspirierend dazu ist, dass man mehr man selbst ist und auch zeigt, dass ein guter Freund viel wichtiger ist als z.B. 10 Freunde die keine echten sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Hörbuch Punk 57 von Penelope Douglas läßt uns Ryan und Mischa kennen lernen. Sie beide verbindet eine jahrelange Brieffreundschaft. Doch gesehen haben sie sich nie. Bis sie im wahren Leben aufeinander treffen.
Das Hörbuch mit seiner Geschichte ist nicht ganz einfach zu …
Mehr
Das Hörbuch Punk 57 von Penelope Douglas läßt uns Ryan und Mischa kennen lernen. Sie beide verbindet eine jahrelange Brieffreundschaft. Doch gesehen haben sie sich nie. Bis sie im wahren Leben aufeinander treffen.
Das Hörbuch mit seiner Geschichte ist nicht ganz einfach zu hören , wobei die beiden Sprecher der Hauptprotagonisten es klasse machen.
Die Geschichte enthält neben Liebe auch Gewalt und Mobbinganteilen dessen sollte man sich bewusst sein.
Ich tat mich etwas schwer in die Geschichte rein zukommen, weil ich dachte was möchte mir die Geschichte sagen. Doch zum Schluss hat es mir gut gefallen, beleuchtet es doch dunkle Seiten des Menschen. Wer möchte nicht dazu gehören und gemocht werden und was ist man bereit zu geben.
Das Cover verrät nichts über den Inhalt und auch der Klappentext nur wenig. Erst beim hören klärt es sich nach und nach auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
TikTok made me buy it!
Als guter Bookie muss ich natürlich auch „Punk 57“ von Penelope Douglas lesen und ich muss sagen - ich mag es nicht! 😂
Klar, der Schreibstil ist toll und die Idee hinter der Story mag ich auch. Die Umsetzung fande ich aber leider nicht gut und die …
Mehr
TikTok made me buy it!
Als guter Bookie muss ich natürlich auch „Punk 57“ von Penelope Douglas lesen und ich muss sagen - ich mag es nicht! 😂
Klar, der Schreibstil ist toll und die Idee hinter der Story mag ich auch. Die Umsetzung fande ich aber leider nicht gut und die Protagonisten haben sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Es war aber durch den tollen Schreibstil interessant und daher kann ich noch gute 3,5 Sterne geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Ich weiß ehrlich nicht mehr, wie oft mir dieses Buch schon empfohlen wurde und auch auf Booktok hat es einen richtigen Hype hingelegt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es bei einem meiner liebsten Verlage auf deutsch erscheint und ganz ehrlich.. Das Warten hat sich sowas …
Mehr
Meine Meinung:
Ich weiß ehrlich nicht mehr, wie oft mir dieses Buch schon empfohlen wurde und auch auf Booktok hat es einen richtigen Hype hingelegt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es bei einem meiner liebsten Verlage auf deutsch erscheint und ganz ehrlich.. Das Warten hat sich sowas von gelohnt! All die positiven Stimmen, Bewertungen und Rezensionen hat „Punk 57“ wirklich zurecht verdient, denn es ist besonders, spannend und wird mich so schnell nicht wieder los lassen. Am liebsten würde ich es gleich noch mal lesen.
Anfangs fand ich den Titel sehr außergewöhnlich und war gespannt, ob es einen tieferen Sinn dahinter gibt. Und ja, den gibt es und die Bedeutung ist genauso cool wie das ganze Buch an sich! Das Cover ist ja sehr am originalsprachigen Roman orientiert und tatsächlich könnte es fast nicht perfekter zur Handlung passen, also gibt es von mir an dieser Stelle auf jeden Fall einen Daumen nach oben. Es ist kreativ, ausgefallen und ein klarer Eyecatcher!
Uns begegnen die Sichtweisen von Misha und Ryen, wobei meiner Meinung nach beide essentiell für das Verständnis der Geschichte ist. Normalerweise weiß man dann als Leser ja doch etwas mehr als die Protagonisten voneinander, aber eigentlich wurde ich hier immer und immer wieder überrascht. Manche Wendungen habe ich kommen sehen, andere wiederum nicht und es wurde auf keinen Fall langweilig, zwischen diesen Zeilen zu verweilen! Der Schreibstil der Autorin war angenehm und flüssig zu lesen, sie hat die Emotionen der beiden authentisch an mich als Leserin herangebracht und konnte mich spielend leicht mit ihren Worten gefangen nehmen. Denn die Handlung selbst war so völlig anders, als ich es erwartet habe. Das Wort „Brieffreunde“ klingt eigentlich so unschuldig und süß, aber diese Adjektive wären wohl die Letzten, die ich für die Beschreibung dieses Buches wählen würde. Es war aufregend, spicy, irgendwie auch böse und hat eine Seite in mir angesprochen, die nicht allzu häufig zum Vorschein kommt. Mit 377 Seiten, die auf 22 Kapitel und einen Epilog aufgeteilt sind, hatten wir eine angenehme Kapitellänge, die sich perfekt weglesen ließ. Aber ganz ehrlich? Einmal in die Hand genommen, konnte ich das Buch sowieso kaum noch aus der Hand legen. Hier erwartet euch ein absoluter Pageturner!
Ryen selbst war in ihren Briefen eher unschuldig und nett, obwohl sie in Wirklichkeit vielmehr zu den beliebten Kids an der Schule zählt, die sich auf die Kosten anderer amüsieren. Aber ist das vielleicht alles nur Fassade? Nach und nach lässt sie ihre Hüllen fallen und es war faszinierend, welche Abgründe, aber auch positive Überraschungen sich dahinter verbergen. Ryen ist vielschichtig und ein bisschen kompliziert, aber sie ist als Gegenpart für Misha perfekt. Denn auch Misha ist nicht so, wie Ryen es auf Grundlage seiner Briefe erwartet hat. Er ist rau, wild und auch ein bisschen ungehobelt. Er scheut sich nicht davor, seine Fäuste einzusetzen und sich in Kämpfe für andere zu stürzen. Aber er hat auch eine weiche Seite, die mein Herz erwärmt hat. Und er ist musikalisch begabt, wodurch wir auch ein paar Rockstar Vibes spüren konnten.
Misha und Ryen sind mehr als bloße „Brieffreunde“. Sie sind Seelenverwandte und auch als sie noch nicht wussten, wer der andere ist, konnte man die körperliche Anziehung zwischen ihnen schon spüren. Sie sind wie Maus und Katz’, aber gleichzeitig wie Topf und Deckel. Sie können nicht mit-, aber auch nicht ohne einander. Die Dynamik zwischen ihnen ist explosiv und prickelnd und es war ein wahres Vergnügen, sie auf ihrem Weg zu beobachten.
Eigentlich kann ich dieses Schmuckstück gar nicht in diesen paar wenigen Worten beschreiben, denn es ist einfach so Besonders und Einzigartig, dass es sich kaum in Worte fassen lässt. Deswegen lest es am besten selbst und lasst euch von seinem Zauber gefangen nehmen. Ich kann euch „Punk 57“ wirklich nur ans Herz legen. Ein klares Jahreshighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Spannend bis zum Schluss- kein Buch für Jugendliche
Misha und Ryan sind Brieffreunde.
Seid Jahren schreiben sie sich alle Geheimnisse, Wünsche und Ängste.
Sie vertrauen sich, haben kein Kontakt im echten Leben, keine sozialen Medien und keine Bilder werden angesehen.
So wie es …
Mehr
Spannend bis zum Schluss- kein Buch für Jugendliche
Misha und Ryan sind Brieffreunde.
Seid Jahren schreiben sie sich alle Geheimnisse, Wünsche und Ängste.
Sie vertrauen sich, haben kein Kontakt im echten Leben, keine sozialen Medien und keine Bilder werden angesehen.
So wie es ist , ist es perfekt, alles andere würde alles ruinieren.
Bis Misha , um mit seiner Vergangenheit abzuschließen, auf Ryan trifft.
Ryan lebt das Gegenteil von dem was in ihren Briefen steht , sie wirkt wie eine eine echte Bitch.
Misha ist enttäuscht, schockiert und hasst Ryan - leidenschaftlich.
Das Hörbuch wurde aus Sicht von Misha und Ryan gesprochen. Beide Sprecher haben mir sehr gut gefallen!
Das Hörbuch ist auf alle kein leichter New Aduld Roman.
Die Hassliebe zwischen Ryan und Misha, ihre Emotionen, Abgründe und gegenseitige Anziehung, ist sehr gut dargestellt.
Explizite Szenen, teilweise roh und schmutzig , trotzdem ansprechend , sind ein Teil der Story.
Mich hat dies nicht schockiert, da ich für Bücher auch keine Triggerwarnungen brauche.
Wer aber rosarote Geschichten und Kuschelszenen lieber mag, der sollte das Buch nicht hören oder lesen.
Ich fand die beiden Protagonisten absolut authentisch, ihre Handlungen nachvollziehbar.
Ryan war Anfangs eine ziemliche Oberzicke, ihre Entwicklung war zum Ende hin wirklich toll.
Maison bzw. Misha war teilweise knallhart, aber mit einem weichen Kern. Ich mochte ihn.
Insgesamt hat mich das Hörbuch sehr gut unterhalten, definitiv eine andere Story als gewohnt, aber sie faszinierte mich bis zum Schluss!
Das Ende…, überraschend , nicht vorhersehbar, lest -hört
selbst !
Von mir 5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Punk 57“ von Penelope Douglas hält absolut, was es verspricht und hat meine Erwartungen alle übertroffen.
Eine Verwechslung führt Ryan und Misha in der Grundschule zusammen, als sie von ihren Lehrern als Brieffreunde ausgewählt werden. Sie hören nie auf, sich …
Mehr
„Punk 57“ von Penelope Douglas hält absolut, was es verspricht und hat meine Erwartungen alle übertroffen.
Eine Verwechslung führt Ryan und Misha in der Grundschule zusammen, als sie von ihren Lehrern als Brieffreunde ausgewählt werden. Sie hören nie auf, sich zu schreiben, und es entwickelt sich eine jahrelange enge Brieffreundschaft und Vertrautheit. Ryan und Misha sind beste Freunde und vertrauen sich alle Geheimnisse an. Aber obwohl sie nur 30 Meilen entfernt wohnen, haben sie die Regel aufgestellt, sich nie zu treffen oder Bilder auszutauschen. Inzwischen stehen beide kurz vor dem Highschool-Abschluss, als die Briefe Mishas plötzlich ausbleiben. Ryan vermisst schmerzlich ihren Seelenverwandten, der immer ihr größter Halt war. Doch Misha hat seine Gründe.
Dass das Buch keine oberflächliche Teenieromanze ist, wird eigentlich schon beim eindrucksvollen Cover deutlich und spätestens nach den ersten Kapiteln ist wohl jedem klar, das es hier echt und ungefiltert in die Tiefe geht. Der Schreibstil von Penelope Douglas hat mich von Anfang an gefesselt und ich konnte das Buch überhaupt nicht mehr zur Seite legen. Der Buchhangover hat sich aber definitiv gelohnt.
Ryan und Misha sind keine einfachen Charaktere und ich habe an beiden Seiten entdeckt, die ich nicht unbedingt mochte. Das ist aber kein Grund, dass ich nicht mit ihnen mitgelitten und mitgefiebert hätte. Gerade ihre Fehler machen sie authentisch und menschlich, denn wer ist schon perfekt.
Ryan ist nicht das Selbst, was sie gern wäre und von dem sie weiß, dass es in ihr steckt. Sie verkörpert nach außen die zickige und mobbende Cheerleaderin, während sie innerlich daran zerbricht. Auch wenn sie hassenswerte Dinge tut, konnte ich sie nicht wirklich hassen. Ihre Gründe sind keine Entschuldigung, aber nachvollziehbar.
Misha war einfacher zu mögen, aber auch sein Verhalten fand ich nicht immer gut. Seine Motive bleiben ziemlich mysteriös und geheimnisvoll, so dass man den Twist am Ende lange Zeit nicht kommen sieht. Die Dunkelheit in Misha geht unter die Haut und man kann sie beim Lesen förmlich spüren. Seine Verzweiflung ist nachvollziehbar, genau wie seine Sehnsucht, die Ryan aus seinen Briefen wiederzubekommen.
Die Autorin legt den Finger tief in die Wunde und spricht in ihrer packenden Story einige wichtige Themen an. Ihre Botschaften werden klar und deutlich deklariert und absolut gekonnt mit der berührenden und emotionalen Lovestory von Ryan und Misha verknüpft. Das Feuer und die Verbundenheit der beiden sind trotz aller Hindernisse immer präsent und ihre Liebe ist fast schon episch. Die schwierige und dramatische Entwicklung ihrer Beziehung hat mich von Anfang bis Ende mitreißen können und einige Twists haben mich echt umgehauen. Vielleicht lese ich das Buch gleich nochmal.
Mein Fazit:
Dieses Buch ist ein klares Highlight und bekommt von mir die vollen fünf Sternchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Misha und Ryen schreiben sich seit 7 Jahren, sie mehr als er. Getrennt werden sie nur durch 30 Minuten Autofahrt, aber bisher sind sie sich nie begegnet bis Misha plötzlich vor ihrer Tür steht und sich alles ändert.
Ich will nicht zuviel verraten aber es ist definitiv kein Zufall …
Mehr
Misha und Ryen schreiben sich seit 7 Jahren, sie mehr als er. Getrennt werden sie nur durch 30 Minuten Autofahrt, aber bisher sind sie sich nie begegnet bis Misha plötzlich vor ihrer Tür steht und sich alles ändert.
Ich will nicht zuviel verraten aber es ist definitiv kein Zufall dass Misha vor Ryens Tür steht sondern den Umständen geschuldet. Wobei ich diese Thematik sehr schwierig finde, denn manches entspricht der Vorspiegelung falscher Tatsachen, dann geht es um Mobbing, Schaden an fremdem Eigentum usw. Lauter scheinbar kleine Dinge, die aber in Summe für mich dann doch problematisch sind.
Ich konnte das Buch zwar kaum weglegen beim Lesen, bin mir aber sehr unsicher ob mir das Buch wirklich gefallen hat. Es hat was von einer Fernsehserie, die man zwar nicht wirklich mag, aber trotzdem nicht umschaltet.
Vielleicht liegt es daran, dass die Charaktere eigentlich so gar nicht sind wie man es von einem Jugendroman erwarten würde.
Viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
57 Gründe dieses Buch zu lesen
Tatsächlich wurde mir dieses Buch empfohlen, da es genau mein Lieblingsgenre zurzeit trifft. Nur allein vom Cover her plus Buchtitel wäre ich niemals darauf aufmerksam geworden. Und beinahe hätte ich es auch direkt abgelehnt, doch ich bin …
Mehr
57 Gründe dieses Buch zu lesen
Tatsächlich wurde mir dieses Buch empfohlen, da es genau mein Lieblingsgenre zurzeit trifft. Nur allein vom Cover her plus Buchtitel wäre ich niemals darauf aufmerksam geworden. Und beinahe hätte ich es auch direkt abgelehnt, doch ich bin wirklich froh, dass ich es nicht getan habe. Nach dem Lesen der Inhaltsangabe war nämlich sofort klar, ich muss das lesen, so schnell wie möglich.
Ich bin anfangs doch noch relativ schwer in das Buch reingekommen. Es war von Anfang an sehr tiefgründig und direkt harter Tobak, sodass es sich von den anderen Büchern direkt abgesondert hat. Hier fehlte gänzlich das Oberflächliche und die Heiterkeit. Doch das ist keinesfalls negativ gemeint, ganz im Gegenteil, es hat mich persönlich überrascht. Es hat daraus eine einzigartige Geschichte gemacht und es ist daher kein Wunder, dass dieses Buch so großen Anklang findet.
Nachdem ich reingefunden hab wurde es auch besser, ich konnte mich mehr auf die Geschichte und auf die Charaktere einlassen. Alle dargestellten Charaktere weisen Tiefe auf, sind unheimlich authentisch und auch einzigartig. Misha ist hier tatsächlich mein Liebling. Nach einem schweren Verlust ist er kaum wiederzuerkennen. Ich hätte ihn wirklich nie so eingeschätzt, war er doch vor dem Verlust so anders bzw. scheint sein wahres Ich versteckt zu haben. Er ist ein extrem vielfältiger Charakter, ein wenig geheimnisvoll, verrucht und aber auch hat er sein Herz am rechten Fleck. Er mag und verfolgt seine Prinzipien und setzt sich für die Schwachen und Benachteiligten ein.
Dagegen ist Ryen ein völlig anderer Typ. Sie ist durch ihre schwierige Vergangenheit/Kindheit stark behaftet. Dadurch versteckt sie ihren wahren Charakter und ist nur auf Ansehen und Ruhm aus. Sie hat zum Teil die falschen Freunde und auch den falschen Charakterzug. Daher war sie mir anfangs nicht sehr sympathisch und musste mich erst überzeugen. Doch nach und nach habe ich bemerkt – Harte Schale, weicher Kern. Sie hat Angst verletzt zu werden und schützt sich vor Mobbing. Daher macht sie tatsächlich auch die größte Entwicklung durch. Mithilfe von Misha lernt sie sich zu behaupten und zu öffnen. Sie macht eine wirklich tolle Wandlung innerhalb des Buches und wird von der Extremzicke zur wahren Freundin.
Die Geschichte selbst, wie bereits erwähnt, ist kein leichter Stoff. Sie schneidet zwar auch oberflächliche Dinge an, wie zum Beispiel Klischees, Zickenzoff, Prügeleien, leidenschaftliche Szenen, typisch Young Adult eben, aber es werden auch ernste Szenen gezeigt, die die Autorin durch Songtexte und durch weitere Botschaften ausdrückt. Der Titel Punk 57 erklärt sich im Laufe des Buches selbst und schafft dadurch einen überraschenden Aha-Effekt. Es gibt einige überraschende Wendungen, einige hatte ich bereits vorausgeahnt, andere kamen wirklich abrupt und unerwartet.
Mein Fazit: Ein wirklich grandioses Buch versteckt sich hinter schlichter Aufmachung. Für mich definitiv ein Monatshighlight, ich kann es wirklich jedem nur empfehlen. Ich denke, dass es besonders die Romance/Young Adult/New Adult Leser ansprechen könnte. Wir als Leser bekommen hier einiges geboten und werden immer wieder überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch war echt ein Wechselbad der Gefühle für mich. Wo soll ich nur beginnen? Mit dem Guten oder mit dem Schlechten?
Zuerst einmal möchte ich das Buch ranken. Ich gebe dem Buch 2,5 von 5 Sternen. ⭐️ Ich bin auf das Buch aufgrund von #BookTok gestoßen und hatte mich …
Mehr
Dieses Buch war echt ein Wechselbad der Gefühle für mich. Wo soll ich nur beginnen? Mit dem Guten oder mit dem Schlechten?
Zuerst einmal möchte ich das Buch ranken. Ich gebe dem Buch 2,5 von 5 Sternen. ⭐️ Ich bin auf das Buch aufgrund von #BookTok gestoßen und hatte mich schon Monate zuvor total darauf gefreut! Dementsprechend habe ich es mir auch direkt am Erscheinungstag gekauft und habe jetzt fast drei Monate gebraucht, um es fertig zu lesen.
👍🏻 Gut: Das Buch war ganz unterhaltsam. Es hat mich ein bisschen an Thirteen Reasons Why erinnert. Ich fand die Thematik spannend, die Umsetzung hingegen, konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
👎🏻 Schlecht: Kommen wir also nun zu meiner Kritik.
🚨ACHTUNG ENTHÄLT SPOILER🚨
- Ich fand die ganze Geschichte ziemlich vorhersehbar und klischeebehaftet. Sogar das Ende hatte ich irgendwie im Gefühl gehabt, sodass mich der Plot Twist nicht sehr überraschen konnte.
- Ganz allgemein finde ich alle Charaktere sehr toxisch und so ziemlich jeder hat ne fette Red Flag auf der Stirn.
- Ich finde die Themen Mobbing in der Schule und Mobbing in sozialen Netzwerken sowie Substanzmissbrauch wurden nur oberflächlich abgehandelt und hätte definitiv eine tiefere Auseinandersetzung benötigt und verdient.
- Auch wenn im Nachwort der Autorin drin steht, dass man nicht zu hart mit der Protagonistin sein soll, da sie eine Entwicklung im Buch erlebt, finde ich das Verhalten von ihr und vor allem von Misha superproblematisch. Meiner Meinung nach überschreitet vor allem Misha zu viele Grenzen.
- Versteht mich nicht falsch, in der Geschichte steckt unfassbar viel Wahrheit. Jeder möchte gemocht werden. Jeder möchte zu den Beliebten gehören. Niemand möchte gerne schräg angeschaut werden oder das Gefühl haben nicht dazu zu gehören, nicht rein zu passen, anders zu sein, aber was ich aus diesem Buch mitnehme ist das, wenn man böse ist, wenn man sich abschottet, wenn man kalt ist, wenn man lästert und wenn man handgreiflich wird, dann hat man die Oberhand und niemand kann einen angreifen.
- Ich meine, schauen wir uns Misha an. Er war immer der, der zuerst zugeschlagen hat und ganz im Ernst meiner Meinung nach ist Gewalt absolut keine Lösung. Selbst Ryen schlägt Misha. Was da los?!
- Mishas verhalten ist so toxisch. Lest zum Beispiel die Szene mit der Party. Wer hat ein fucking Messer am Schlüsselbund?!
- Und sind wir mal ganz ehrlich die bösen Kids haben schlussendlich auch nicht wirklich was zu befürchten gehabt. Es gab keine Sanktionen und niemand hat sie in ihre Schranken gewiesen.
- Die Idee mit dem Brief am Ende an die Delilah finde ich super schön. Allerdings scheitert es hier wieder an der Umsetzung. Auf der ersten Seite geht’s eigentlich nur darum, was Ryen Delilah unterstellt und denkt, wie Delilha zu ihr steht, was sie aktuell macht und so weiter, das soll eine Entschuldigung sein? Sie spricht im ganzen Brief nur von sich selbst. Und sie sagt sogar, dass sie den Brief vielleicht gar nicht für Delilha schreibt, sondern für sich selbst? Also würde ich so einen Brief bekommen wär ich echt angefressen.
Es gibt für mich ein paar Ungereimtheiten, die mir aufgefallen sind.
- Wie kann das sein, dass Misha Ryen einen anderen Nachnamen gibt, der nur sein zweiter Vorname ist, wenn doch die Schule die Brieffreunde zulost und wie kommen Ryens Briefe an, wenn sie einen falschen Namen drauf schreibt?
- Wie kann das sein, dass Ryen an einer Stelle beschreibt, wie unverkennbar Mishas Handschrift ist, von den vielen Briefen, die er ihr geschrieben hat, aber sie im Coven seine Notizen und die beschrieben Wände dann nicht wieder erkennt? Genauso wie ihr die Handschrift auch nicht auf ihrem Spind oder ihrem Finger bekannt vor kommt.
- Wie kann das sein, dass wenn sie sich wirklich Sorgen um Misha macht, sodass sie sogar zu ihm nach Hause fährt und klingelt, sie nicht auf die Idee kommt ihn einmal zu googeln oder auf Social Media zu suchen?
- Wie kann es sein, dass niemand, aber auch wirklich niemand Misha erkennt? Oder gemeinsame Freunde existieren, wenn sie nur im Nachbarort wohnen? Und vor allem da die Band ja relativ bekannte in der Gegend ist.
- Wie kann das sein, dass die Band von Misha für ein Song auf die Bühne kommt beim Abschlussball und dann schnell runter muss und alle nehmen ihre Instrumente mit? Da ist ein Schlagzeuger dabei. Das muss erst mal aufgebaut werden und als ob das nicht auffällt.
Schlussendlich ist es eine klassische Highschool Geschichte, die so ziemlich jedes Klischee bedient mit ein bisschen Spice und viel toxischer Männlichkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach P.D. "Birthday Girl" ist das mein zweiter Roman der Autorin.
Penelope Douglas Art und Weise Geschichten zu schreiben ist unverwechselbar.
Ihr Schreibstil ist fesselnd und lässt sich wunderbar lesen. - Die Geschichte ist so ergreifend, dass ich das Buch, leider unterbrochen …
Mehr
Nach P.D. "Birthday Girl" ist das mein zweiter Roman der Autorin.
Penelope Douglas Art und Weise Geschichten zu schreiben ist unverwechselbar.
Ihr Schreibstil ist fesselnd und lässt sich wunderbar lesen. - Die Geschichte ist so ergreifend, dass ich das Buch, leider unterbrochen durch eine Nacht und Arbeit, in wenigen Stunden gelesen habe.
Die Geschichte der Protagonisten beginnt in ihren frühen Jahren als sie durch ein Schulprojekt Kontakt zueinander aufnehmen und über ihre Jugend hinweg eine Brieffreundschaft pflegen bis sie erwachsen sind. Sie schließen einen Pakt, dass sie sich nie kennenlernen werden und auch nicht versuchen persönlichen Kontakt zueinander aufzunehmen.
Alles ändert sich durch eine schicksalshafte Begegnung an einem verhängnisvollen Abend, und ihre Geschichte ändert sich - geahnt oder ungeahnt.
Ich möchte hier nicht weiter auf die Geschichte eingehen, um den Überraschungseffekt nicht zu verraten. Der Klappentext? - Er verspricht nicht das, was man hier liest. Gut so!
Die Geschichte ist von der ersten Minute an spannend und das zieht sich durch das gesamte Buch hindurch. Man fiebert mit, und kann sich die Orte und Charaktere sehr gut vorstellen und vor allem die Gefühle gut nachvollziehen. Obwohl einige anfänglich nicht mit Ryens Charakter klarkommen, wusste ich, dass hinter der Fassade der jungen Frau mehr steckt. Misha, Misha wird für mich einer meiner liebsten Charaktere bleiben, seine Geschichte ist traurig und herzergreifend und wenn man wirklich bis zum Ende liest, wird man auch erfahren, wieso er ist wie er ist.
Zumeist spielt sich die Geschichte im schulischen Umfeld ab. Hier werden Themen von Mobbing, sozialen Strukturen und Freundschaft bearbeitet. Ich denke, dass jeder sich in einem der Charaktere wiederfinden würde.
Ich würde das Buch definitiv weiterempfehlen. Es thematisiert aktuelle Themen und ist klug geschrieben. Es ist eines dieser Bücher, die man Ende zuklappt und einen eine gewisse Melancholie überkommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für