Ralf Husmann
Hörbuch-Download MP3
Nicht mein Tag (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 280 Min.
Sprecher: Herbst, Christoph Maria / Redaktion: Verlag, Argon
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Till Reiners ist einer, der so ist wie alle, und bislang hat er das für etwas Positives gehalten. Da wo Till ist, ist es nicht trendy. Er hat eine Frau und ein Kind und ein Leben wie eine Tatort-Folge: ziemlich deutsch, mäßig spannend, mit wenig Sex, und man ahnt nach der Hälfte, wie es ausgehen wird. Bis Nappo auftaucht, ein Kerl mit einer Tätowierung, einer Sporttasche und einer echten Waffe ... Die unglaublich gute Geschichte eines gar nicht guten Arbeitstages: hoffnungslos lustig!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ralf Husmann ist Erfinder und Autor von ¿Stromberg¿, ¿Dr. Psychö und des neuen ¿Tatort¿-Teams Dresden mit Alwara Höfels. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Comedy-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis sowie dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Husmann ist Kolumnist des ¿KulturSPIEGEL¿ und schrieb die Romane ¿Nicht mein Tag¿, verfilmt mit Moritz Bleibtreu, und ¿Vorsicht vor Leuten¿, verfilmt mit Charly Hübner. Außerdem erschienen von ihm ¿Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel¿ und das ultimative Büro-Buch ¿Stromberg - Die goldenen Job-Regeln¿.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 280 Min.
- Erscheinungstermin: 17. Dezember 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732490042
- Artikelnr.: 42962291
Wenn man sich an ein Buch wagt, daß der "Stromberg"-Autor geschrieben hat, sollte man keinen krachenden Humor a la "Vollidiot" erwarten. Das tat ich zwar, wurde aber dennoch nicht enttäuscht.
Till Reiners, 38, fragt sich, ob das alles war. Sicherer Job als …
Mehr
Wenn man sich an ein Buch wagt, daß der "Stromberg"-Autor geschrieben hat, sollte man keinen krachenden Humor a la "Vollidiot" erwarten. Das tat ich zwar, wurde aber dennoch nicht enttäuscht.
Till Reiners, 38, fragt sich, ob das alles war. Sicherer Job als Bankangestellter, Haus, Ehefrau, Quoten-Kind, Seitenscheitel, Langweiler. Immer das gleiche. Seine einzigen Ausbrüche finden in seinem Kopf statt, wenn er von früheren Zeiten als Jugendlicher träumt oder in seiner Phantasie das blonde Bank-Doofchen mit Arschgeweih verführt.
Das alles ändert sich schlagartig, als der Lebensversager Nappo seine Bankfiliale überfällt und ihn vorsichtshalber als Geisel mitnimmt.
Alle Leben sind plötzlich anders: seine Ehefrau zweifelt, der ermittelnde Kommissar grübelt, seine Kollegen verurteilen, Nappos Freundin ist gelangweilt, und das Bank-Doofchen wittert seine Chance ganz ohne DSDS berühmt zu werden, als die Presse aufschlägt.
Was bleibt, ist ein melancholische Geschichte, die einen ein wenig mitleiden läßt - gerade wenn man das gleiche Alter wie die Roman-Figur erreicht hat -, die aber immer wieder die Kurve kriegt, weil der Text eben immer wieder augenzwinkernd den Spiegel rausholt.
Und nebenbei lüftet Husmann scheinbar völlig ungewollt die schmutzigen und primitiven Geheimnisse des Mannes, die zwar allen vertraut sind, die man aber doch bitte nicht ausspricht.
Eine gelungene Hommage ans Leben.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Till Reiners ist 38, verheiratet, Bankangestellter und trägt seit seiner Geburt einen Seitenscheitel. Sein Leben verläuft mäßig spannend, ziemlich deutsch und überhaupt nicht so, wie er sich das vorgestellt hat. Doch dann wird er die Geisel bei einem Banküberfall und …
Mehr
Till Reiners ist 38, verheiratet, Bankangestellter und trägt seit seiner Geburt einen Seitenscheitel. Sein Leben verläuft mäßig spannend, ziemlich deutsch und überhaupt nicht so, wie er sich das vorgestellt hat. Doch dann wird er die Geisel bei einem Banküberfall und von dort an wird Till schlagartig bewusst, was er ändern muss. Eigentlich alles...
Das Buch entlockt dem Leser einige Lacher und liest sich locker in einem Stück. Nur zwischendurch ist der Roman ziemlich langatmig und der Personenwechsel sorgt dafür, dass man wirklich konzentriert bei der Sache bleiben muss.
"Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Seitenscheitel." Ralf Husmann
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für