Ines Buck
Hörbuch-Download MP3
Nachtstille (MP3-Download)
Kriminalroman. Karla Sommerfeld ermittelt 1 Eine toughe Ermittlerin, ein brutales Verbrechen und a Ungekürzte Lesung. 415 Min.
Sprecher: Abt, Katharina
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ein Traumurlaub, der zum Albtraum wird: Vier Freunde brechen mit dem Campervan Richtung Italien auf. Doch nach einer Übernachtung auf dem Campingplatz "Waldesruh" sind sie nur noch zu dritt. Die junge Medizinstudentin Sophia kehrt von einem Spaziergang nicht zurück. Was ist in jener Nacht passiert? Wieso musste Sophia sterben?
Sophias Freunde und die anderen Camper behaupten, nichts mitbekommen zu haben. Doch Kommissarin Karla Sommerfeld spürt, dass mehr Wahrheit im Schweigen der Befragten liegt als in ihren Worten. Wurde Sophia absichtlich an diesen abgelegenen Ort gebracht, dam...
Ein Traumurlaub, der zum Albtraum wird: Vier Freunde brechen mit dem Campervan Richtung Italien auf. Doch nach einer Übernachtung auf dem Campingplatz "Waldesruh" sind sie nur noch zu dritt. Die junge Medizinstudentin Sophia kehrt von einem Spaziergang nicht zurück. Was ist in jener Nacht passiert? Wieso musste Sophia sterben?
Sophias Freunde und die anderen Camper behaupten, nichts mitbekommen zu haben. Doch Kommissarin Karla Sommerfeld spürt, dass mehr Wahrheit im Schweigen der Befragten liegt als in ihren Worten. Wurde Sophia absichtlich an diesen abgelegenen Ort gebracht, damit niemand ihre Schreie hört? Während Sommerfeld mit Hochdruck versucht, das Netz aus Lügen zu entwirren, erkennt sie viel zu spät, dass sie selbst längst in das Visier des Täters geraten ist.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Erscheinungstermin: 8. April 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728397916
- Artikelnr.: 70018349
Ich habe aufgrund der Buchbeschreibung einfach ein völlig anderes Buch erwartet, habe in letzter Zeit aber generell öfter das Gefühl dass Klappentexte deutlich aufmerksamkeitsheischender sind, als dann der tatsächliche Inhalt. Für mich war die Story langatmig aufgezogen und …
Mehr
Ich habe aufgrund der Buchbeschreibung einfach ein völlig anderes Buch erwartet, habe in letzter Zeit aber generell öfter das Gefühl dass Klappentexte deutlich aufmerksamkeitsheischender sind, als dann der tatsächliche Inhalt. Für mich war die Story langatmig aufgezogen und hat mich nicht mitreißen können.
Zum Inhalt: ein Campingplatz und eine vermisste Frau. Als die Medizinstudentin Sophia verschwindet, will niemand was gesehen oder gehört haben. Und auch ihre Begleiter bestätigen, dass es um Sophias psychische Verfassung nicht gut bestellt war. Hat die junge Frau sich was angetan? Oder wurde sie ermordet?
Der Anteil banaler Handlung war mir irgendwie zu hoch. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl der Fall kam überhaupt nicht in Gang. Und für mich war es eher eine Geschichte über Karla, denn über die verschwundene Sophia. Als wäre der Fokus des Geschichte seltsam verrückt.
Für meinen Geschmack gab es in der Geschichte zu viel Geplänkel, es wurde einfach nicht so richtig spannend. Ich lese Krimis eigentlich ganz gerne, aber dieser hier war mir etwas zu ruhig unf behäbig. Vermutlich ist das sogar authentisch, denn Polizeiarbeit besteht nun mal aus vielen Befragungen, die auch mal zu nichts führen. Aber für mich wurde es dadurch müßig dranbleiben zu wollen. Es werden zwar ein paar Geheimnisse der Zeugen/Verdächtigten enthüllt, aber alles sehr alltäglich und wenig überraschend.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, die Sprecherin war für mein Empfinden zu energisch bei der Sache, ich fand es phasenweise etwas anstrengend zuzuhören und musste die Lautstärke meiner Kopfhörer runterregulieren.
Wer einen eher ruhigen Krimi in abgeschlagener Einöde sucht, wird hier fündig. Das Buch lebt von den Dialogen und kleinen Geheimnissen. Für mich war er leider nicht atmosphärisch und spannend genug um mich zu begeistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwielichtige Camper
Karla Sommerfeld bekommt es an ihrem neuen Dienstposten mit einem wahrhaftig verzwickten Fall zu tun. Eine Camperin ist mitten in der Nacht spurlos verschwunden. Es stellt sich also die Frage, ob sie freiwillig oder gewaltsam verschwunden ist. Zur Aufklärung befragen Karla …
Mehr
Zwielichtige Camper
Karla Sommerfeld bekommt es an ihrem neuen Dienstposten mit einem wahrhaftig verzwickten Fall zu tun. Eine Camperin ist mitten in der Nacht spurlos verschwunden. Es stellt sich also die Frage, ob sie freiwillig oder gewaltsam verschwunden ist. Zur Aufklärung befragen Karla und ihr Kollege Mayer alle anwesenden Camper, treffen dabei jedoch auf eine Mauer des Schweigens. Außerdem haben fast alle Bewohner eine mehr oder weniger zwielichtige Vergangenheit. Aufgrund der vielen Verdächtigen ist die Aufklärung des Falles nicht so einfach.
Ines Buck schreibt relativ einfach. Die Story baut darauf auf, dass es eine große Anzahl der Verdächtigen gibt, die den Leser bzw. In meinem Fall den Hörer fleißig Miträtseln lässt. Der Krimi ist relativ einfach geschrieben und ohne großen Tiefgang. Dafür ist er aber bestens als Lektüre für ruhige Abende oder gute Urlaubsunterhaltung geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies scheint der Auftakt einer Krimiserie mit einer neuen Ermittlerin zu sein. Sie heißt Karla Sommerfeld und muss sich um eine vermisste Camperin kümmern. Bald wird zur Gewissheit, dass Sophia nicht vermisst, sondern ermordet worden ist. Es gibt einige Verdächtige, denn auf dem …
Mehr
Dies scheint der Auftakt einer Krimiserie mit einer neuen Ermittlerin zu sein. Sie heißt Karla Sommerfeld und muss sich um eine vermisste Camperin kümmern. Bald wird zur Gewissheit, dass Sophia nicht vermisst, sondern ermordet worden ist. Es gibt einige Verdächtige, denn auf dem Campingplatz tummelt sich ein munteres Völkchen. Manch einer hat etwas zu verbergen.
Der Plot ist sehr simpel gestrickt, und falls ein Leser nach kurzer Zeit schon eine Ahnung vom Tathergang haben sollte, stellt sich nur noch die Frage, wieso stochert Karla so lange im Trüben. Sie ermittelt stümperhaft, bringt sich sogar grob fahrlässig in Gefahr. Die Protagonisten sind allesamt Stereotypen: Der tätowierte Platzwart, die eifersüchtige Ehefrau und der Ökofreak sind da nur eine kleine Auswahl. Der Autorin kann weder Nähe zu ihren Figuren aufbauen, noch einen Spannungsbogen konstruieren. Die Hörbuchversion leidet außerdem noch unter der akzentuierten langsamen Sprechweise von Katharina Abt.
Mir hat das Buch nicht zugesagt und kann es nur bedingt als sehr oberflächlichen Lesespaß empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die vier Freunde Sophia, Mark, Benedikt und Miriam machen auf dem Weg in den Süden auf dem Campingplatz ""Waldesruh" einen Stopp. Der Campingplatz wirkt heruntergekommen, wird aber wohl gerade auf Vordermann gebracht. Tiny Houses sollen Geld reinbringen.
Mark und Sophia sind …
Mehr
Die vier Freunde Sophia, Mark, Benedikt und Miriam machen auf dem Weg in den Süden auf dem Campingplatz ""Waldesruh" einen Stopp. Der Campingplatz wirkt heruntergekommen, wird aber wohl gerade auf Vordermann gebracht. Tiny Houses sollen Geld reinbringen.
Mark und Sophia sind seit Kurzem verheiratet und Sophia wäre lieber mit ihm alleine in den Urlaub gefahren, statt mit den Studienfreunden. Aber seit dem Unfalltod ihrer Eltern ist sie sehr verunsichert und traut sich nicht immer zu sagen, was sie möchte. So hätte sie auch gerne noch mit der Hochzeit gewartet. Das erfahren wir aus ihrer Perspektive, als sie in der ersten Nacht noch einen Spaziergang unternimmt. Doch am nächsten Morgen ist Sophia verschwunden.
Klara Sommerfeld nimmt die Ermittlungen auf. An manchen Stellen wurde zu viel Raum für den privaten Hintergrund eingeräumt, aber das ist immer Ansichtssache und für den Start einer neuen Reihe andererseits auch sinnvoll.
Der Krimi ist eher ruhig und die Auflösung am Ende ist nachvollziehbar.
Die Stimme von Katharina Abt passte gut zu diesem Hörbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein spannender Krimi
Karla Sommerfeld zieht aus der Großstadt wieder zu ihrer Mutter, die an Demenz erkrankt ist.
Normal ist es eher ruhig und Mordfälle sind in der ländlichen Idylle von Birkenfeld eher eine Seltenheit.
Doch auf dem Campingplatz Waldesruh wird eine junge …
Mehr
Ein spannender Krimi
Karla Sommerfeld zieht aus der Großstadt wieder zu ihrer Mutter, die an Demenz erkrankt ist.
Normal ist es eher ruhig und Mordfälle sind in der ländlichen Idylle von Birkenfeld eher eine Seltenheit.
Doch auf dem Campingplatz Waldesruh wird eine junge Frau vermisst.
Ihr Mann und seine Freunde gehen von einem Suizid aus, doch wo bitte ist die Leiche? Karla und ihr Kollege Henning Meyer nehmen die Suche auf, doch die Situation und die Bewohner des Campingplatzes halten sie ganz schön auf Trab.
Es gibt mehrere Verdächtige und Motive, aber wer ist der Mörder?
Die Geschichte ist wirklich spannend bis zum Schluss. Besonders gut gefallen haben mir die Geschichten rund um die Campingplatz-Bewohner.
Auch die Campingplatz-Atmosphäre, der Zwist der Dauercamper untereinander und die völlig unterschiedlichen Charaktere war herrlich erfrischend!
Insgesamt war es sehr bildlich und man war sofort mitten in der Geschichte.
Es gab immer wieder Verdächtige und unterschiedliche Motive, das hielt den Spannungsbogen konstant.
Karla hatte einen sehr guten Spürsinn und auch ihr Kollege hatte einen guten Blick für Details, wenn er nicht gerade lieber die Ruhe der Polizeiwache genoss.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört.
An die Stimme von Katharina Abt musste ich mich ein paar Kapitel lang gewöhnen, das war mit erst zu viel und zu betont.
Mir hat das Hörbuch wirklich gut gefallen und ich möchte Karla Sommerfeld gern auch bei ihren weiteren Fällen begleiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
