Asuka Lionera
Hörbuch-Download MP3
Midnight Princess 1: Wie die Nacht so hell (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 829 Min.
Sprecher: Ahlborn, Jodie; Grimm, Jesse
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Wenn Liebe den sicheren Tod bedeutet, verschenkst du trotzdem dein Herz? Vanyas verborgene Gabe ist gleichzeitig ihr Gefängnis, denn wann immer die Gefühle unkontrolliert aus ihr hervorbrechen, verwandeln sich ihre Tränen in herabfallende Blütenblätter oder winden sich Dornenranken um ihre Arme. Von ihren Eltern – dem Königspaar – versteckt und verleugnet, begibt sich Vanya auf der Suche nach ihrer Freiheit ausgerechnet ins verfeindete Reich Nordgand an den Hof der Ewigen Mitternacht. Doch dort erwarten sie nicht nur unendliche Finsternis, ein unerbittlicher König und dunkle Magie, ...
Wenn Liebe den sicheren Tod bedeutet, verschenkst du trotzdem dein Herz? Vanyas verborgene Gabe ist gleichzeitig ihr Gefängnis, denn wann immer die Gefühle unkontrolliert aus ihr hervorbrechen, verwandeln sich ihre Tränen in herabfallende Blütenblätter oder winden sich Dornenranken um ihre Arme. Von ihren Eltern – dem Königspaar – versteckt und verleugnet, begibt sich Vanya auf der Suche nach ihrer Freiheit ausgerechnet ins verfeindete Reich Nordgand an den Hof der Ewigen Mitternacht. Doch dort erwarten sie nicht nur unendliche Finsternis, ein unerbittlicher König und dunkle Magie, sondern auch Gefühle, die Vanya bisher verboten waren. Der Nachtfae Kenric weckt nämlich etwas in ihr, auf dem in ihrer Heimat ein Fluch lastet: Liebe. Und diese Liebe kann nur auf eine Weise enden, und zwar tödlich ... Endlich: Nach Asuka Lioneras Erfolgsreihe »Frozen Crowns« erscheint nun ihre neue High-Romantasy-Dilogie um die Hundertste Prinzessin Vanya und den geheimnisvollen Heiler Kenric. Rasant, spannend und voller Gefühl, mit absolutem Suchtpotenzial! //Dies ist der erste Band der »Midnight Princess«-Reihe. Alle Romane der magisch-mitreißenden Liebesgeschichte: -- Band 1: Wie die Nacht so hell -- Band 2: Wie der Tag so dunkel/
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844931167
- Artikelnr.: 64133796
Unterhaltsames Jugendbuch mit naiver Protagonistin
Vanya hat eine magische Gabe und wird von ihren Eltern versteckt. Um ihnen zu beweisen, dass sie auf sich selbst aufpassen kann und keinen Mann braucht, will sie ins Land ihrer Feinde reisen und landet am Hof der ewigen Mitternacht.
Klingt nicht …
Mehr
Unterhaltsames Jugendbuch mit naiver Protagonistin
Vanya hat eine magische Gabe und wird von ihren Eltern versteckt. Um ihnen zu beweisen, dass sie auf sich selbst aufpassen kann und keinen Mann braucht, will sie ins Land ihrer Feinde reisen und landet am Hof der ewigen Mitternacht.
Klingt nicht sonderlich klug. Ist es auch nicht.
Sie ist eindeutig jung und unerfahren. Sie handelt kindisch und hat bei allem Respekt ein paar sehr, sehr unreife Ideen. Ansonsten ist sie aber sehr liebenswert und ich habe ihre Geschichte gern verfolgt.
Kenric war ein interessanter Charakter, aber manchmal hat mich sein Selbstmitleid etwas genervt. Die beiden reden auch eher aneinander vorbei, als miteinander und ich hoffe, dass die Kommunikation im zweiten Teil etwas besser klappt.
Inhaltlich war der Hauptteil dieses Bandes das World-Building, das mir für ein Jugendbuch sehr gut gefallen hat. Ich liebe die Geschichte der Länder, ihre kulturellen Unterschiede und all die Kleinigkeiten, die sie voneinander unterscheiden. Gerade am Anfang gab es dadurch aber einige Wiederholungen, die ich in Schriftform wahrscheinlich queergelesen hätte, beim Hörbuch aber aushalten musste. Ich mochte vor allem die bildhafte Sprache, aber an Spannung hat es mir doch ein bisschen gefehlt.
Die Stimmen der Sprecher:innen waren anfangs gewöhnungsbedürftig, weil sie viel älter klangen, als die Charaktere handelten, aber es war angenehm zuzuhören.
Der erste Teil ist eine unterhaltsame, etwas vorhersehbare Geschichte, hat aber wirklich Potential und ich freue mich schon auf den zweiten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Midnight Princess Band 1 war anders als erwartet und verzauberte mich mit seiner Geschichte vom Anfang bis zum Ende. Warum? Das teile ich dir im Text mit.
Meine Meinung zur Geschichte:
Die Chance ein Buch von Asuka Lionera als Hörbuch zu hören? Die musste ich nutzen und zack, holte ich …
Mehr
Midnight Princess Band 1 war anders als erwartet und verzauberte mich mit seiner Geschichte vom Anfang bis zum Ende. Warum? Das teile ich dir im Text mit.
Meine Meinung zur Geschichte:
Die Chance ein Buch von Asuka Lionera als Hörbuch zu hören? Die musste ich nutzen und zack, holte ich es mir. Schon lange wollte ich einmal in eine ihrer Welten eintauchen und nun war es so weit. Sofort merkte ich, welch lebendigen und herzlichen Schreibstil die Autorin hat. Ihre Erzählweise holte mich sofort ins Geschehen, sodass ich mich als Teil davon fühlte. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Vanya und Kenric.
Natürlich traf ich beinahe sofort auf Vanya. Ich mochte die junge Frau auf Anhieb und schloss sie in mein Herz. Sie hat einen liebenswürdigen Charakter und ist eine starke Persönlichkeit. Dennoch fehlt es ihr manchmal an Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Beides war nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass sie stets alles geheim halten musste und klein gehalten wurde. Es gefiel mir, dass sie nach einem unliebsamen Ereignis ihr Leben selbst in die Hand nahm. Wobei ihr auch nicht wirklich eine Wahl blieb.
Schon die Reise nach Nordgand versprach erste Spannung. Ihre Begleiterinnen waren mir allerdings wenig sympathisch. Besonders eine von ihnen konnte ich ganz und gar nicht leiden. Anders war es mit dem mysteriösen Nachtfae, der sie an den Hof der Ewigen Mitternacht brachte. Er übte nicht nur auf mich eine gewisse Anziehung bzw. Faszination aus. Am Hof angekommen, war der Verlauf ganz anders als erwartet und ich verfolgte das Geschehen mit Neugier. Kurioserweise war mir kein einziges Mal langweilig. Es gab keine Szene, die mir nicht gefiel.
Kenric und Vanya trafen ziemlich oft aufeinander. Beide verbargen gegenseitig Wichtiges und vor allem auch vor den anderen Nachtfae und Ausgewählten. Zuerst hatte ich Angst, dass die Sache mit den Ausgewählten zu einem lästigen Zickenkrieg oder Machtgehabe führen und damit in den Vordergrund rücken würde. Doch das tat sie nicht. Klarerweises war da etwas vorhanden, doch es war passend und mit wenigen Szenen in das Geschehen eingeflochten. Vanyas innerer Zwiespalt in Bezug auf ihre wahre Identität wegen der Lösung des Fluches, waren gut zu spüren.
Ich liebte die Szenen, in denen Kenric und Vanya gemeinsam vorkamen. Egal, an welchem Ort wir uns befanden. Das Knistern war unübersehbar und sowas von intensiv. Durch Kenric lernten Vanya und ich sehr viel über die Nachtfae und ihr Land. Genauso war es auch beim Fluch. Mir wurde bewusst, wie wenig die Nordgander von den Südgandern und umkehrt wurden. Legenden, falsche Vorurteile, Unwahrheiten und vieles mehr waren im Umlauf und hatten über die Jahrhunderte alles verwaschen. Da wir hier eine Romantasy-Geschichte haben, wurde natürlich auch Liebe ein Teil des Geschehens. Sie wuchs langsam und stetig, beide Seiten wollten es nicht wahrhaben. Jedenfalls bis es nicht mehr anders ging, doch zuvor drohte ein Gespräch alles zu zerstören. Wendungen gab es damit mehr als genug und die Spannung stieg an. Über einen Sidekick hätte ich gerne mehr erfahren, was in Band 2 sicher geschehen wird.
Später wandelte sich Vanyas fehlendes Selbstbewusstsein in die Angst, jenen zu verlieren, den sie liebte. Diese führte zu einer gefährlichen Szene, die mich nur noch mehr mitfiebern ließ und ein weiteres, schreckliches Geheimnis Nordgands offenbarte. Das Ende der Geschichte brach mir beinahe das Herz und ich bin heilfroh, dass der zweite Band schon im Oktober erscheinen wird.
Meine Meinung zur Sprecherin und zum Sprecher:
Jodie Ahlborn las Vanya und Jesse Grimm las Kenric. Sie wurden geschickt für ihre jeweilige Rolle ausgewählt. Für mich passten ihren Stimmen zu den Charakteren der doch sehr unterschiedlichen Protagonisten. Jodie Ahlborn konnte sehr sanft und dann wieder sehr eindrücklich vorlesen. Jesse Grimm wurde für mich zu Kenric und konnte dessen Wesen sehr gut einfangen. Beide haben wahnsinnig gut abgeliefert und mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine naive Prinzessin, ihre schöne Liebesgeschichte und der Anfang eines Abenteuers
Als hundertste Prinzessin ist Vanya seit dem Krieg die erste magiebegabte Südganderin und das macht sie zu einer Zielscheibe, darum lebt sie schon immer versteckt. Sie hat sich ein Leben als Heilerin …
Mehr
Eine naive Prinzessin, ihre schöne Liebesgeschichte und der Anfang eines Abenteuers
Als hundertste Prinzessin ist Vanya seit dem Krieg die erste magiebegabte Südganderin und das macht sie zu einer Zielscheibe, darum lebt sie schon immer versteckt. Sie hat sich ein Leben als Heilerin aufgebaut und hat nur manchmal Schwierigkeiten, ihre Magie zu verbergen. Als ihre Eltern sie dann gegen ihren Willen verheiraten wollen, reist sie nach Nordgand, um zu beweisen, dass sie sehr gut alleine zurecht kommen kann.
Vanyas Naivität hat mich unglaublich gestört. Im Grunde weiß sie nichts über das Nachbarreich Nordgand, in dem die Fae leben, nur dass sowohl Nordgand als auch Südgand seit dem Krieg vor vielen Generationen verflucht sind, und dass der König Nordgands für den Frieden alle drei Jahre drei junge Frauen fordert. Es gibt etwas Handel und die Frauen schicken manchmal Briefe in ihre Heimat - und eigentlich bezweifelt Vanya sogar, dass diese Briefe wirklich echt sind.
Obwohl sie nichts über die Fae und ihre Sitten weiß, reist sie nach Nordgand in der Erwartung, dass ihr dort geholfen werden kann und dass sie problemlos zurückkehren kann, und an diesem Glauben hält sie lächerlich lange fest, obwohl all ihre Erfahrungen dagegen sprechen. Ich kann ihr diese Naivität nur ein kleines bisschen verzeihen, weil sie aus einem Königreich stammt, in dem seit Jahrhunderten Frieden herrscht und in dem es kaum Verbrechen oder Armut gibt - und auch keine Magie, die die Dinge verkompliziert.
Abgesehen davon ist Vanya aber auch sehr mutig, wissbegierig und eine leidenschaftliche Heilerin. Im Nachtfae und Heiler Kenric findet sie einen Gleichgesinnten, auch wenn sie aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebensumstände viele Schwierigkeiten haben. Ich mochte ihre Liebesgeschichte, die sich schön langsam entwickelt, und auch Vanyas Erfahrungen am Hof der Ewigen Mitternacht, aber es werden viele Fragen gestellt und Geheimnisse angedeutet, mit den Antworten wird jedoch gegeizt und ich hätte mir mehr Spannung gewünscht.
Fazit
In "Midnight Princess - Wie die Nacht so hell" fand ich Vanyas Naivität schon nervig, aber sie war mir trotzdem sympathisch und ich mochte auch ihre Liebesgeschichte. Das Fantasy-Abenteuer hätte aber auch gern etwas spannender sein können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer eine fesselnde Slow-Burn-Romantasy mit sympathischen Charakteren u. einem interessanten World-Building sucht, ist mit "Midnight Princess 1 - Wie die Nacht so hell" von Asuka Lionera genau richtig! Neben dem Genannten überzeugt die Autorin außerdem mit einem …
Mehr
Wer eine fesselnde Slow-Burn-Romantasy mit sympathischen Charakteren u. einem interessanten World-Building sucht, ist mit "Midnight Princess 1 - Wie die Nacht so hell" von Asuka Lionera genau richtig! Neben dem Genannten überzeugt die Autorin außerdem mit einem außergewöhnlichen Plot u. liebenswürdigen Neben-Charakteren (absolute Turon-Liebe!)
Klappentext:
Vanyas verborgene Gabe ist gleichzeitig ihr Gefängnis, denn wann immer die Gefühle unkontrolliert aus ihr hervorbrechen, verwandeln sich ihre Tränen in herabfallende Blütenblätter oder winden sich Dornenranken um ihre Arme. Von ihren Eltern – dem Königspaar – versteckt und verleugnet, begibt sich Vanya auf der Suche nach ihrer Freiheit ausgerechnet ins verfeindete Reich Nordgand an den Hof der Ewigen Mitternacht. Doch dort erwarten sie nicht nur unendliche Finsternis, ein unerbittlicher König und dunkle Magie, sondern auch Gefühle, die Vanya bisher verboten waren. Der Nachtfae Kenric weckt nämlich etwas in ihr, auf dem in ihrer Heimat ein Fluch lastet: Liebe. Und diese Liebe kann nur auf eine Weise enden, und zwar tödlich ...
Der Einstieg in "Midnight Princess 1" ist mir durch den jugendlichen, lockeren Schreibstil der Autorin sehr leicht gefallen. Es war mein erstes Buch der Autorin u. wird definitiv nicht das letzte bleiben :-)
Ich habe das Buch parallel zum Hörbuch gelesen u. mochte bei Letzterem die beiden Sprecher Jodie Ahlborn u. Jesse Grimm sehr gerne, weil sie unglaublich gut zu den Charakteren gepasst haben! Man hört den beiden richtig gern zu u. die Geschichte wird dadurch auch zu einem perfekten Hörerlebnis!
Wir erleben die Geschichte aus den Ich-Perspektiven der beiden Protagonisten Vanya u. Kenric, die beide ihre Geheimnisse mit sich tragen u. hüten, denen man aber beim Lesen nach und nach auf die Spur kommt.
Ich mochte beide Figuren sehr gerne, da Vanya mutig u. äußerst schlagfertig ist u. der Nachtfae Kenric zwar als muffelig wirkt, aber sich ganz langsam in mein Herz geschlichen hat! Vor allem sein treuer Begleiter Turon war einfach so liebenswürdig, dass ich beim Lesen den ein oder anderen Aww-Moment hatte! anfangs musste ich noch über Vanyas wahnwitzige Idee schmunzeln, einfach in ein für sie fremdes Land zu reisen, um ihre Freiheit zu erlangen - sie hatte das irgendwie nicht ganz durchdacht :-D Zumal sie sich dann als Favoritin des Königs von Nordgand (Zahid), dem Reich der Fae, herausstellt. Tja, da sind Drama u. Plottwists vorprogrammiert, lassen aber trotzdem noch Fragen offen, von denen ich mir erhoffe, dass sie in Band 2 aufgelöst werden!
Das Worldbuilding ist zudem sehr gelungen, man stellt sich dauernd unwillkürlich die Frage, warum Nordgand in Dunkelheit lebt u. dort nichts wächst u. auch keine Tiere leben (ausgenommen Turon). Die Nachtfae mit ihren leuchtenden Augen tun ihr Übriges u. so entwickelt wirklich eine gelungene Slow-Burn-Romantasy, die einen gespannt auf Band 2 warten lässt!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für