Alexandra Flint
Hörbuch-Download MP3
Meet Me in Maple Creek / Maple Creek Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 816 Min.
Sprecher: Grün, Franziska
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
"Wer bist du?""Ich bin derjenige, der dich in den Abgrund stürzen wird. Aber ich werde auch der sein, der unten steht und dich wieder auffängt."Plötzlich ist Miras Leben in Maple Creek nicht mehr so, wie es einmal war: Unerwartet steht ihr Zwillingsbruder vor ihr, von dem sie bisher nichts wusste. An seiner Seite ist sein bester Freund Joshka, dessen Narben Mira erahnen lassen, dass in seiner Welt in der New Yorker Untergrundszene andere Regeln gelten. Trotz aller Zweifel fühlt sie sich zu ihm hingezogen, und auch Joshka beginnt, seine harte Schale abzulegen. Doch seine Vergangenheit ist i...
"Wer bist du?""Ich bin derjenige, der dich in den Abgrund stürzen wird. Aber ich werde auch der sein, der unten steht und dich wieder auffängt."Plötzlich ist Miras Leben in Maple Creek nicht mehr so, wie es einmal war: Unerwartet steht ihr Zwillingsbruder vor ihr, von dem sie bisher nichts wusste. An seiner Seite ist sein bester Freund Joshka, dessen Narben Mira erahnen lassen, dass in seiner Welt in der New Yorker Untergrundszene andere Regeln gelten. Trotz aller Zweifel fühlt sie sich zu ihm hingezogen, und auch Joshka beginnt, seine harte Schale abzulegen. Doch seine Vergangenheit ist ihm wie ein Schatten nach Maple Creek gefolgt ...-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Alexandra Flint wurde 1996 geboren und lebt mit ihrer Familie in München. Nach ihrem Studium der Elektro- und Informationstechnik widmet sie sich heute ganz ihrer großen Leidenschaft für Geschichten, die berühren und die Welt vergessen lassen. Neben dem Schreiben ist sie oft in der Welt unterwegs, liebt Liebesromane jeder Art, Kaffee und lange Tage mit Freund:innen. Instagram: @alexandraflint.autorin Website: alexandraflint.de
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 816 Min.
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. September 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728376355
- Artikelnr.: 65440383
Broschiertes Buch
Traumhafter Roman zur goldenen Herbstzeit!
Während sich die Blätter der riesigen Ahornbäume, inmitten des amerikanischen Städtchens Marple Creek, rot verfärben und langsam der Herbst einzieht, tauchen wir in eine wunderbar berührende Liebesgeschichte ein. Vor …
Mehr
Traumhafter Roman zur goldenen Herbstzeit!
Während sich die Blätter der riesigen Ahornbäume, inmitten des amerikanischen Städtchens Marple Creek, rot verfärben und langsam der Herbst einzieht, tauchen wir in eine wunderbar berührende Liebesgeschichte ein. Vor traumhafter Kulisse treffen zwei Menschen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ist deren gegenseitige Anziehungskraft förmlich spürbar. So beginnt eine einzigartige Reise, die uns wunderbar durch die goldene Herbstzeit begleitet.
Ein besonderes Highlight des Romans war für mich die Charakterkonstellation sowie deren herausragende Gestaltung. Ich liebe Miras fröhliche, lockere und rundum sympathische Art. Ihr Zusammenspiel mit Joshka ist einfach unvergleichlich. Seine dunkle, mysteriöse und geheimnisvolle Persönlichkeit hat etwas Anziehendes an sich, dass sowohl Mira als auch den Leser nicht mehr loslässt. Dass beide Protagonisten in solch einem starken Kontrast stehen, war absolut interessant. Für mich haben beide Figuren wie Licht und Dunkelheit aufeinander gewirkt und doch war die direkte Anziehung zwischen beiden hautnah zu spüren. Diese Energie hat dem Roman eine ganz eigene und vor allem aufregende Note verliehen.
Auch die Nebencharaktere kamen innerhalb der Story nicht zu kurz. So werden etwa Miras Freunde oder auch ihr Zwillingsbruder deutlich gezeichnet. Deren Merkmale und Eigenschaften werden dem Leser nach und nach zugänglich, sodass sie zu tragenden Aspekten des Buches werden. Besonders Tami hat mich mit ihrer freundlichen und auffälligen Art begeistern können. Auch Lilac konnte mit seiner vielschichtigen Persönlichkeit bestechen, wodurch er mich mehrmals überrascht hat.
Wie bereits kurz angesprochen, war die Szenerie einfach fabelhaft. Die wunderschöne Herbstlandschaft im Herzen von Oregon konnte mich absolut in ihren Bann ziehen. Die bunten Bäume, die letzten Sonnestrahlen des Sommers und die ruhige Berglandschaft. All diese Elemente brachten mich ins Träumen. Da ich den Roman passend im Herbst gelesen habe, konnte ich mich perfekt in die Atmosphäre des Romans einfühlen. Absolut klasse!
Die Handlungsgestaltung wurde darüberhinaus äußerst präzise gelenkt. So wurde die Vergangenheit der einzelnen Figuren erst nach und nach aufgedeckt, sodass man diese sukzessiv kennenlernen konnte. Dieses Vorgehen hat nicht nur die Spannung aufrecht erhalten, sondern ließ die Geschichte auch überaus authentisch wirken. Das war absolut lebensnah!
,,Meet me in Maple Creek" konnte mich mit mit seiner gesamten Atmosphäre und den hervorragenden Charakteren überzeugen. Ich bin einfach richtig verliebt in Miras und Joshkas Geschichte. Wer also auf der Suche nach einer unvergesslichen Lovestory ist, der sollte sich dieses absolute Must-Read nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe mich bei diesem Buch einfach sofort ins Cover und diesen wunderschönen Farbschnitt verliebt! Da mussten gleich beide Teile her.
Ich hatte auch das Gefühl dass das Buch sehr gehypt wird.
Erwartet hatte ich dann einen cosy Wohlfühlroman, der mich ins gemütliche Maple …
Mehr
Ich habe mich bei diesem Buch einfach sofort ins Cover und diesen wunderschönen Farbschnitt verliebt! Da mussten gleich beide Teile her.
Ich hatte auch das Gefühl dass das Buch sehr gehypt wird.
Erwartet hatte ich dann einen cosy Wohlfühlroman, der mich ins gemütliche Maple Creek entführt.
Mira lebt in Maple Creek und ist zufrieden mit ihrem Leben, bis sie von ihrem ihr bis dahin unbekannten Zwillingsbruder erfährt und dadurch auch seinen Kumpel Josh kennen lernt. Zarte Bande entwickeln sich zwischen Josh und Mira, doch dieser kommt aus einer nicht so heilen Welt und die Schatten der Vergangenheit verfolgen ihn.
Obwohl ich gut in das Buch reingekommen bin, war es halt doch öfter ernster als gedacht und dadurch eben nicht der erhoffte Wohlfühlroman.
Die Geschichte hat es zwar geschafft mich mitzureißen und den zweiten Teil werde ich wohl auch lesen. Aber es ist eben anders als erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gibt es für euch schon dieses eine Buch, das ihr mit dem Herbst verbindet? Eine Geschichte, die ebenso die cozy Stimmung bei Pumpkin Spice, sowie auch den spannungsvollen Gruselfaktor von düsteren Nebelnächten einfängt? Ich persönlich habe eine solche Geschichte bisher noch …
Mehr
Gibt es für euch schon dieses eine Buch, das ihr mit dem Herbst verbindet? Eine Geschichte, die ebenso die cozy Stimmung bei Pumpkin Spice, sowie auch den spannungsvollen Gruselfaktor von düsteren Nebelnächten einfängt? Ich persönlich habe eine solche Geschichte bisher noch nicht gefunden – weshalb ich mich besonders auf MEET ME IN MAPLE CREEK gefreut habe. Das wunderschöne Cover verspricht Herbststimmung pur – idyllische Atmosphäre. Der Klappentext dagegen erzählt von einer spannungsvollen Lovestory mit Nervenkitzel. Und zugleich ist da Buch noch ganz viel mehr:
Mira lebt schon immer in Maple Creek, der wohl gemütlichsten Kleinstadt der Welt. Sie hat alles, was sie braucht – einen Dad, mit dem sie sich super versteht. Ihren Hund Flex, mit dem sie gerne lange Spaziergänge und Wanderungen durch die Natur unternimmt. Und ihre besten Freunde Tami und Eli, die zu ihr halten, egal was passiert. Mira ist glücklich – obwohl da eine kleine Stimme in ihr sagt, dass mehr auf sie wartet.
Dass dieses „mehr“ aber ausgerechnet ein Zwillingsbruder sein soll, der in New York und völlig gegensätzlich zu ihr selbst aufgewachsen ist, damit hätte sie nicht gerechnet. Und erst recht nicht damit, dass Lilac nicht allein in Maple Creek auftaucht, sondern einen Freund – Joshka – mitbringt, der Lilacs düsteren Blick um Welten übertrifft.
Die Situation ist völlig verworren und fremd – aber noch lange nicht kompliziert genug. Die Dunkelheit, welche die beiden New Yorker mit in Miras Heimatstadt gebracht haben, klopft schon bald sehr dringlich an…
Das Buch ist extrem vielschichtig. Das sieht man allein schon an meiner nicht gerade knappen Beschreibung des Inhalts, die noch lange nicht vollständig ist. Was ich etwa noch gar nicht erwähnt habe, ist die Lovestory, die sich mit der Zeit zwischen Mira und Joshka anbahnt. Ich sage bewusst mit der Zeit, denn MEET ME IN MAPLE CREEK ist Slow-Burn pur. Mira ist lange hin und hergerissen zwischen der Furcht vor Joshkas durchdringendem Blick und dem behüteten Gefühl in seiner Nähe. Außerdem ist da noch die Tatsache, dass Joshka nicht für immer in Maple bleiben wird – er gehört durch und durch nach New York.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Mira und Josh erzählt. Plus, es gibt das ein oder andere Kapitel aus Lilacs Sicht. Welcher Sinn dahinter steckt, werdet ihr wohl selbst herausfinden müssen. Nur so viel: Alle drei Geschichten haben ihre eigenen Töne und zusammen ergeben sie eine ganz besondere Melodie.
Joshkas Geschichte verspricht hierbei besonderen Nervenkitzel und ist der perfekte Gegenpart zur Idylle und den leisen Gefühlen.
Thematisch hat mich das Buch von der ersten bis zur letzten Seite – sowie darüber hinaus – gefesselt. Es geht um viel verschiedenes und vieles bleibt lange als Rätsel verpackt. Es gab zwar nicht allzu viele Plottwists, aber besonders der Schluss hatte es in sich. Meine Empfehlung daher: Wenn ihr die Geschichte lesen möchtet, dann holt euch Band zwei gleich dazu ;)
Generell würde ich sagen, die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten. Der Schreibstil war sehr angenehm, die Handlung interessant. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass das Tempo etwas zurückgeschraubt wird. Oder dass die Handlung das Setting nicht übertrumpft.
Joshka hatte ich trotz seiner dunklen Seite schnell sehr gern. Zwar war in seiner Geschichte nicht jede Wendung ganz Stimmung, aber ich bin schon jetzt gespannt, wie sie in Band zwei weitergeht. Mira hat es mir nicht immer leicht gemacht. Sie unterschätzt die Situation und überschätz sich selbst gerne mal – das hat mich ein wenig gestört.
Mein Fazit:
MEET ME IN MAPLE CREEK bereitet sehr aufregende Lesestunden. Es geht um sehr viel mehr als um eine Liebesgeschichte – und doch ist das Buch eines der Sorte, die einem das Herz brechen kann. Nicht alle Passagen waren gleich stark, lesenswert ist das Buch jedoch allemal. Daher vergebe ich 4 von 5 Sterne und klemme mich nun direkt hinter Band zwei ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem ich dieses Cover wirklich bezaubernd finde, konnte ich es kaum erwarten das Buch zu lesen. Maple Creek, die wunderschöne Kleinstadt vermittelt mit ihrer bezaubernden Umgebung und dem jährlichen Herbstfestival definitiv herbstliche Wohlfühlatmosphere. Doch nicht nur das …
Mehr
Nachdem ich dieses Cover wirklich bezaubernd finde, konnte ich es kaum erwarten das Buch zu lesen. Maple Creek, die wunderschöne Kleinstadt vermittelt mit ihrer bezaubernden Umgebung und dem jährlichen Herbstfestival definitiv herbstliche Wohlfühlatmosphere. Doch nicht nur das verbirgt sich hinter der Geschichte, nein sie ist nebenbei auch unglaublich spannend und mit einigen Gefühlen. Den Schreibstil kann ich nur loben, man findet super in die Geschichte und durch die abwechselnde Perspektive zwischen Mira und Josh bekommt man noch bessere Einblicke.
Miras Leben läuft eigentlich soweit ganz gut, sie hat tolle Freunde, versteht sich super gut mit ihrem Vater und lebt in einer wunderschönen Stadt. Doch dann erfährt Mira, dass sie einen Zwillingsbruder hat. Ab diesem Zeitpunkt wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Ihr Zwillingsbruder kommt in die Kleinstadt und das in Begleitung seines besten Freundes Josh.
Zwischen Mira und Josh knistert es trotz einiger Meinungsverschiedenheiten gewaltig. Leider hat Josh in der Vergangenheit nicht immer gesetzeskonform gehandelt und schön langsam holt ihn das ein.
Dieser Teil eins endet an einem sehr spannenden Punkt, man möchte direkt weiterlesen. Umso besser, dass einmal beide Teile gleichzeitig erschienen sind und man direkt weiterlesen kann (was ich auch bald werde). Die Geschichte ist wirklich sehr gut aufgebaut, ich mag auch die eher langsame und vorsichtige Lovestory, jedoch finde ich, dass man Miras Zwillingsbruder mehr ins Spiel hätte bringen können. Neben der spannenden Geschichte kommen auch die herbstlichen Gefühle nicht zu kurz, deshalb gibt es von mir eine große Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
“Meet me in Maple Creek” ist der erste Teil einer Dilogie, der zu emotionalen Lesestunden einlädt. Alexandra Flint gelingt es, ihre Worte auf Papier lebendig werden zu lassen. Wälder, so dicht und grün, zeichneten sich vor meinen Augen, aber auch die imposante Skyline …
Mehr
“Meet me in Maple Creek” ist der erste Teil einer Dilogie, der zu emotionalen Lesestunden einlädt. Alexandra Flint gelingt es, ihre Worte auf Papier lebendig werden zu lassen. Wälder, so dicht und grün, zeichneten sich vor meinen Augen, aber auch die imposante Skyline einer Großstadt. Die Autorin hat mir Orte gezeigt, an die ich gerne selbst einmal reisen möchte.
Mirella, kurz Mira, ist eine liebenswürdige und aufrichtige junge Frau. Sie steht für ihre Wünsche ein und zeigt sich hilfsbereit. Hinzu kommt Lilacs Sicht, die von Miras unbekanntem Bruder. Er ist vom Leben gezeichnet, was sich in seiner kalten Art widerspiegelt. Eine dritte Perspektive, die für mich zugleich die interessanteste war, bringt Joshka ein. Er ist Lilacs bester Freund, dessen Vergangenheit ihn immer wieder einholt und all das zu zerstören droht, was ihm kostbar ist.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir durch den flüssigen Schreibstil leicht, jedoch hielt die malerische Atmosphäre nicht lange an. Es werden Geheimnisse gelüftet, Gefahren lauern. Gleichzeitig entwickelt sich aber die liebevolle, zerbrechliche Beziehung, die Mira zu ihrem Bruder und Josh aufbaut. Kann sie gegen das Leben bestehen? Dieser Teil beantwortet erste Fragen, lässt den Leser aber aufgrund eines Cliffhangers mit einem Durst nach mehr zurück. 4 ½*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Süße Geschichte!
MEINUNG
Ich habe mich direkt willkommen gefühlt in Maple Creek! Es ist ein wirklich traumhaftes Setting. Die herbstlichen Momente laden einen geradezu ein sich wohlzufühlen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Mira, Lilac und Joshka …
Mehr
Süße Geschichte!
MEINUNG
Ich habe mich direkt willkommen gefühlt in Maple Creek! Es ist ein wirklich traumhaftes Setting. Die herbstlichen Momente laden einen geradezu ein sich wohlzufühlen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Mira, Lilac und Joshka erzählt. Zudem gibt es einige Rückblenden in die Vergangenheit, die einen besseren Einblick ermöglichen.
Mira fand ich wirklich toll, sie ist sehr freundlich und und hilfsbereit, was vor allem da ersichtlich wird als sie ihrem Zwillingsbruder Lilac begegnet. Sie versucht ihn in die Familie zu integrieren und ein Verhältnis zu ihm aufzubauen, was ich wirklich bewundere, zumal er für sie ja trotzdem noch ein Fremder ist.
Anfangs etwas rebellisch hat sich Lilac dann aber auch zu einem großartigen Charakter entwickelt. Das er nicht direkt nach Maple Creek wollte finde ich verständlich, da es für ihn ja auch alles ungewohnt ist und vermutlich einfach zu viel auf einmal.
Joshka wird anfangs als typischer Bad Boy bezeichnet, der sich durch einige Dinge ein paar Probleme zugezogen hat. Das Bad Boy Image kann ich nur nicht ganz bestätigen, ja er ist zu Beginn distanziert und kühl, aber er entwickelt sich eigentlich relativ schnell zu einem eher ruhigeren Typ.
Genau das selbst passiert mit der Beziehung zwischen Mira und Joshka. Zuerst können sie sich nicht ausstehen und urplötzlich sind sie verliebt und können nicht mehr voneinander lassen. Da hat mir ein wenig ein Übergang gefehlt, der die Beziehung authentischer wirken lässt.
Der Vater von Mira und Lilac hat jetzt auch nicht sonderlich viele Sympathiepunkte verdient, da er all die Komplikationen hätte vereinfachen können, aber das müsst ihr selbst lesen!
Auch wenn ich mit der Story und den Charakteren noch nicht ganz warm geworden bin, freue ich mich dennoch auf den zweiten Band! Ich hoffe wir lernen die Charaktere besser kennen und da Band ein unzufrieden machendes Ende hatte brauche ich Band zwei definitiv.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wunderschöner und spannender erster Teil
Mira hatte mit ihrem besten Freund Elias einen wichtigen Tag an der Universität. Doch nach dem Fund ihrer Geburtsurkunde war sie zu nichts mehr im Stande. Sie hat einen Zwillingsbruder. Und ihr Vater hat das 19 Jahre verschwiegen. Und kurz …
Mehr
Ein wunderschöner und spannender erster Teil
Mira hatte mit ihrem besten Freund Elias einen wichtigen Tag an der Universität. Doch nach dem Fund ihrer Geburtsurkunde war sie zu nichts mehr im Stande. Sie hat einen Zwillingsbruder. Und ihr Vater hat das 19 Jahre verschwiegen. Und kurz darauf steht der Zwillingsbruder Lilac ihr gegenüber. Und er ist nicht alleine. Seiner bester Freund Joshka ist dabei. Doch Lilac und Joshka kommen aus der New Yorker Untergrundszene. Mira fühlt sich immer mehr zu Joshka hingezogen. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein und reicht bis nach Maple Creek.
Das Cover und der farbige Buchschnitt waren wunderschön. Der Klappentext sprach mich ebenfalls sofort an.
Dies war mein erstes Buch der Autorin. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, sodass man durch die Seiten flog. Mira und ihre besten Freunde Elias und Tami waren mir sofort sympathisch. Genauso wie das kleine Städtchen Maple Creek. Mira hatte eine behütete und glückliche Kindheit in Maple Creek mit ihrem Vater Ben. Für ihr Studium hatte sie sich viel vorgenommen und arbeitete dafür sehr hart. Sogar in den Semesterferien. Aber als sie am wichtigsten Tag an der Uni ihre Geburtsurkunde fand und somit erfuhr, dass sie eigentlich einen Zwillingsbruder hatte, brach ihre heile Welt für sie zusammen. Ihr Zwillingsbruder Lilac hingegen hatte es sehr schwer im Leben bei seiner Mutter und deren Mann. Aber warum die beiden damals getrennt wurden, erfuhr man natürlich erst später und wird selbstverständlich hier nicht verraten. Joshka war der typische Bad Boy. Gutaussehend, düstere Aura und eine undurchschaubare Vergangenheit. Aber er behandelte Lilac wie seinen kleinen Bruder und war immer für ihn da. Auch als Lilac nach Maple Creek musste, ließ Joshka ihn natürlich nicht alleine.
Mir gefiel der erste Teil total gut. Das Setting war wunderschön und die Protagonisten sind mir schon ans Herz gewachsen. Außerdem wurde die Geschichte immer spannender. Zum Glück muss man nicht warten und man kann direkt den zweiten Teil der Dilogie lesen. Das gefiel mir extrem gut, dass beide Teile zeitgleich veröffentlicht wurden.
Fazit:
Eine gelungene Mischung aus Spannung, Liebe und Freundschaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wohlfühlbuch mit Kleinstadt-Feeling
Cover:
Kurz vorab und ohne viele Worte: Das Cover (beider Bände, ehrlich gesagt) ist traumhaft und die Gestaltung insgesamt (Buchrücken, Farbschnitt) einfach nur zum dahinschmelzen.
Meinung zum Inhalt:
Der Klappentext lockt mit Untergrund und …
Mehr
Wohlfühlbuch mit Kleinstadt-Feeling
Cover:
Kurz vorab und ohne viele Worte: Das Cover (beider Bände, ehrlich gesagt) ist traumhaft und die Gestaltung insgesamt (Buchrücken, Farbschnitt) einfach nur zum dahinschmelzen.
Meinung zum Inhalt:
Der Klappentext lockt mit Untergrund und Düsternis – aber Band 1 war für mich eigentlich trotzdem eher ein Wohlfühlbuch.
Die Geschichte kommt recht langsam ins Rollen, aber selbst dieser sehr gemächliche Einstieg hat keine Langeweile aufkommen lassen. Denn meines Erachtens lebt dieses Buch nicht unbedingt vom Plot, sondern vielmehr von seinen Charakteren und dem Vibe.
Ich hatte echte Herbstgefühle, während ich mich in der Geschichte in Maple Creek befand. Dementsprechend hätte mir ein wenig mehr Fallington auch gut gefallen.
Nichtsdestotrotz habe ich ein genaues Gefühl, wie Maple Creek aussieht und wirkt. Die Autorin hat hier eine wunderbare Wohlfühl-Oase geschaffen, die für mich genauso lebendig wirkt wie Green Valley (New Beginnings) oder Pelion (Archer’s Voice). In solchen Fällen spreche ich gerne davon, dass das Buch eine Seele hat – dass ich, ohne genau sagen zu können, woran es liegt, einfach das Gefühl habe, dass ich dort zu Hause bin. Ich habe genaue Bilder im Kopf, wie alles aussieht, und weiß genau, wie es sich anfühlt, durch die Straßen zu gehen, auf die Berge zu steigen, dort auf die Einwohner zu treffen. Maple Creek ist so ein Ort für mich.
Noch viel wichtiger sind mir allerdings die Charaktere und ihre Handlungen, Entwicklungen und Beziehungen. Und Maple Creek hat hier etwas Wunderschönes geschaffen. Ich habe sämtliche Charaktere geliebt. Ich fand es schön, ausnahmsweise einmal von Personen zu lesen, die trotz ihrer hässlichen Vergangenheit nicht von ihr bestimmt werden, sondern den Mut haben, trotzdem Menschen an sich heranzulassen.
Erwartet habe ich viel Drama und Theater (wogegen ich auch absolut nichts habe!), bekommen habe ich stattdessen dramatische Lebensgeschichten und wunderbar starke und verständnisvolle Protagonisten, die keinen Wirbel machen, sondern die Menschen um sich herum einfach so akzeptierten, wie sie sind. Dinge, die gerne in Büchern problematisiert werden, wurden hier ganz natürlich dargestellt, was mir persönlich total gut gefallen hat (um Spoiler zu vermeiden, werde ich hier nicht konkreter).
Nun zu der Liebesgeschichte: Sie ist weder explosiv noch spannungsgeladen – sie ist ruhig. So ruhig sogar, dass ich bis ca. dreiviertel des Buches nicht mit Überzeugung sagen konnte, dass es sich hierbei um einen NA Romance Titel handelt. Für mich fühlt es sich nach wie vor nicht wirklich wie der typische Liebesroman an, ich wüsste gleichzeitig aber auch nicht, in welches Genre ich das Buch sonst stecken würde.
Gerade hier liegt auch mein einziger (kleiner) Kritikpunkt: Während ich die Annäherungen noch total schön fand, kam die plötzliche Anziehung zwischen Mira und Joshka für mich dann doch etwas überraschend. Durch die lange Einführungsphase, ohne dass sich Mira und Joshka kannten, fehlten diese Seiten bereits, um eine wirkliche Basis für Gefühle zu schaffen. Zwei bis drei Szenen, die ihre Kommunikation und den Umgang miteinander nochmal etwas hervorgehoben hätten, wären nicht falsch gewesen. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau.
Schlussworte:
Vielleicht hat der ein oder andere bereits gemerkt, dass ich kaum auf die Untergrund-Thematik eingegangen bin. Der Grund ist ganz einfach der, dass das für mich beinahe im gesamten Buch nur Nebengeplänkel war – bis auf ca. die letzten 50 Seiten. Es war zwar immer präsent, aber doch hat es nicht wirklich den Ton angegeben. Für mich ist und bleibt Band 1 ein Wohlfühlbuch. Allerdings habe ich stark das Gefühl, dass sich das in Band 2 ändern wird – ob das gut ist, wird sich noch zeigen. Ich für meinen Teil freue mich jedenfalls darauf, Maple Creek und die Protagonisten wiederzusehen.
Bewertung:
4,5 Sterne – abgerundet auf 4, denn so sehr ich diese Geschichte während und nach dem Lesen auch geliebt habe,
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Met Me In Maple Creek
Das Cover des Buch ist mega mega schön. Die herbstliche Gestaltung mit den wunderschönen Farben und den Abbildungen mit Glanzfolie. Ein Traum ist auch der wunderschöne Buchschnitt. Einfach wundervoll und genau mein Geschmack.
Der Schreibstil der Autorin ist …
Mehr
Met Me In Maple Creek
Das Cover des Buch ist mega mega schön. Die herbstliche Gestaltung mit den wunderschönen Farben und den Abbildungen mit Glanzfolie. Ein Traum ist auch der wunderschöne Buchschnitt. Einfach wundervoll und genau mein Geschmack.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll. Das Buch lässt sich leicht und flüssig lesen. Es wird aus der Ich-Perspektive beider Hauptprotagonisten erzählt. Somit erhält der Leser wunderbaren Einblick in die Gefühls und Handlungswelt.
Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt. So gefühlvoll und einnehmend. Ich habe mitgelitten. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ärgerlich nur, ich habe den zweiten Band „noch“ nicht.
Mira ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist unglaublich stark und mutig.
Gemein ist der fiese Cliffhanger am Ende des Buches, daher wird auf jeden Fall der zweite Band gebraucht
Das Buch ist unglaublich fesselnd und mit wunderschöner Kleinstadt-Atmosphäre
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
🍁 »Jeder Moment, in dem wir glücklich sind, ist auf seine Art und Weise vergänglich. Aber wir haben dennoch die Chance, ihn voll und ganz auszukosten und zu leben.« 🍁
Dies ist Band 1 der Maple Creek Reihe.
Bei dieser Geschichte handelt es sich eher um eine Slow Burn …
Mehr
🍁 »Jeder Moment, in dem wir glücklich sind, ist auf seine Art und Weise vergänglich. Aber wir haben dennoch die Chance, ihn voll und ganz auszukosten und zu leben.« 🍁
Dies ist Band 1 der Maple Creek Reihe.
Bei dieser Geschichte handelt es sich eher um eine Slow Burn Romance mit actionreichen Elementen.
Mira ist eine taffe junge Frau, die nach MEHR sucht und durch das Auftauchen von Joshka und Lilac auch bekommt.
Joshkas Leben ist gezeichnet von Dunkelheit. Er war der König der New Yorker Unterwelt.
Auch lernen wir Lilac, den Zwillingsbruder von Mira kennen. Er ist ein eher verschlossener junger Mann.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Mira und Joshka geschrieben, zwischendurch gibt es aber auch Kapitel von Lil.
Die Gegenwartserzählung wird immer wieder mal von der Vergangenheit abgelöst und so erfährt man zum Beispiel auch wie Lils Kindheit war.
Leider gab es ein paar Abschnitte, die sich etwas gezogen haben. Auch brauchte ich etwas um in die Geschichte hineinzufinden.
Aber es gab auch einige Szenen, die mich gefangen genommen haben.
Ausserdem enden die Kapitel meist mit kleinen Cliffhangern, was dazu führt, dass man immer weiter lesen möchte und diese Cliffhanger aufdecken möchte.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Geschichte nahm mich mit jeder Seite mehr gefangen. Es sind spannende fast thrillerhafte Elemente enthalten und so habe ich dieses Buch sehr schnell durchgelesen und mitgefiebert.
Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, der mir viele Fragen offen ließ und ich die Geschichte so nicht enden lassen wollte. So war ich sehr froh, Band 2 direkt weiterlesen zu können.
Meet me in Maple Creek enthält einige Thrillerelemente umspielt mit Freundschaft, Familie und einer kleinen Liebesgeschichte.
Mir kam die Liebesgeschichte leider etwas zu kurz bzw. hat mir die Tiefe gefehlt.
Daher vergebe ich 4 von 5 ⭐ Sternen und bin gespannt, wie es in Band 2 weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote