Sarah Adler
Hörbuch-Download MP3
Maybe this is how it starts (MP3-Download)
Roman Ungekürzte Lesung. 556 Min.
Sprecher: Puszta, Elena
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Romantikerin Millie hat eine Mission: Sie will die Frau finden, in die sich ihre ältere beste Freundin vor fast achtzig Jahren verliebte. Doch eine Computerpanne legt den Flugverkehr lahm, und so muss sie wohl oder übel mit Hollis Hollenbeck im Auto mitfahren, einem zynischen Schriftsteller, der die ewige Liebe für ein Märchen hält. Auf ihrer langen Reise quer durch die USA stellt Millie fest, dass Hollis ihre Gesellschaft mehr genießt, als er zugibt. Denn obwohl er Romantik angeblich für Unsinn hält, tut er alles für den Erfolg ihrer Suche. Und je näher sie ihrem Ziel kommen, desto ...
Romantikerin Millie hat eine Mission: Sie will die Frau finden, in die sich ihre ältere beste Freundin vor fast achtzig Jahren verliebte. Doch eine Computerpanne legt den Flugverkehr lahm, und so muss sie wohl oder übel mit Hollis Hollenbeck im Auto mitfahren, einem zynischen Schriftsteller, der die ewige Liebe für ein Märchen hält. Auf ihrer langen Reise quer durch die USA stellt Millie fest, dass Hollis ihre Gesellschaft mehr genießt, als er zugibt. Denn obwohl er Romantik angeblich für Unsinn hält, tut er alles für den Erfolg ihrer Suche. Und je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr ahnt Millie, dass es bei dieser Reise vielleicht auch um ihre eigene Liebesgeschichte geht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sarah Adler schreibt romantische Komödien über liebenswert schräge Charaktere, die ihr Happy End finden. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Maryland und verbringt viel zu viel Zeit damit, ihre freche Katze davon abzuhalten, die Küchenschränke zu öffnen.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch München von RBmedia Verlag
- Erscheinungstermin: 26. Juni 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987857218
- Artikelnr.: 74388966
"Tiefsinnig und witzig. Ein toller Sommer-Roman!" - Hören und Sehen, Juli 20025
Broschiertes Buch
Chaotisch, witzige Reise zur Ewigen Liebe
Worum es geht:
Millie ist nach dem Aus mit ihrem Ex zu ihrer Nachbarin gezogen, Mrs. Nash. Mrs. Nash ist bereits über 90 Jahre alt und hat einige Weisheiten zum Besten zu geben. Und sie hat eine geheime Lovestory. Denn neben ihrem Mann und ihren …
Mehr
Chaotisch, witzige Reise zur Ewigen Liebe
Worum es geht:
Millie ist nach dem Aus mit ihrem Ex zu ihrer Nachbarin gezogen, Mrs. Nash. Mrs. Nash ist bereits über 90 Jahre alt und hat einige Weisheiten zum Besten zu geben. Und sie hat eine geheime Lovestory. Denn neben ihrem Mann und ihren Kindern hat sie tief in ihrem Herzen auch eine Frau geliebt, Elsie. Nachdem Mrs. Nash verstorben ist, macht sich Millie auf die Suche nach der großen Liebe und findet Elsie. Daraufhin macht sie sich mit einem Teil der Asche von Mrs. Nasch auf den Weg zu Elsie. Doch dann muss sie am Flughafen feststellen, dass alle Flüge ausgefallen sind. Ein Bekannter ihres Ex-Freundes und Schriftsteller Hollis, der auf den Weg zu einem Wochenende mit einer Freundin Plus ist, nimmt sie in seinem Wagen mit. Die Reise der romantischen Chaotin und des grummeligen Hollis kann beginnen.
Fazit:
Die Story ist flüssig zu lesen und sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Man ist gleich mittendrin in der Story, so mag ich das. Millie ist einfach eine total süße, romantische, leichtgläubige und absolut liebenswerte Person, die einem von Satz eins an sympathisch ist. Selbst der grummelige Hollis wird nach und nach weicher. Die Story ist sehr witzig geschrieben. Ich habe mehrfach herzhaft gelacht, es ist eine gute Übersetzung und ich fühlte mich gut unterhalten. Zwischen der Geschichte von Millie und Hollis wird auch die Geschichte von Mrs. Nash und Elsie erzählt, was ich sehr spannend fand.
Ein gelungener Debütroman, dem ich sehr gerne 5 Sterne geben und eine klare Leseempfehlung für Fans von RomComs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat mich wirklich sehr beeindruckt. Es ist lustig und humorvoll, hat aber auch eine unerwartete Tiefe und hat mich sehr berührt.
Millie ist Romantikerin durch und durch und glaubt an die große Liebe. Sie will die Frau finden, in die sich ihre Nachbarin und beste Freundin Rose …
Mehr
Dieses Buch hat mich wirklich sehr beeindruckt. Es ist lustig und humorvoll, hat aber auch eine unerwartete Tiefe und hat mich sehr berührt.
Millie ist Romantikerin durch und durch und glaubt an die große Liebe. Sie will die Frau finden, in die sich ihre Nachbarin und beste Freundin Rose vor achtzig Jahren verliebt hat. Doch da der Flugverkehr lahmgelegt wird, begibt sie sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip mit dem zynischen Schriftsteller Hollis. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein und doch ist er immer mehr fasziniert von ihrer Art. Sie erleben so einiges auf ihrem Trip durch die USA.
Eine herzerwärmende Geschichte, die mich immer wieder zum Lachen aber auch zum Nachdenken gebracht hat.
Der lockere und flüssige Schreibstil hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Ich wollte es gar nicht aus der Hand legen.
Es ist spannend, wie die Geschichten von Rose und Millie miteinander verwoben werden.
Eine tolle RomCom und eine klare Leseempfehlung! Definitiv ein Highlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wunderbar erfrischende, romantische Liebeskomödie mit Tiefgang
Das Buch „Maybe this is how it starts“ ist eine wunderschöne, romantische Liebeskomödie mit einer beeindruckenden emotionalen Tiefe. Die Geschichte handelt von Millicent, genannt Millie, die nach dem Tod …
Mehr
Wunderbar erfrischende, romantische Liebeskomödie mit Tiefgang
Das Buch „Maybe this is how it starts“ ist eine wunderschöne, romantische Liebeskomödie mit einer beeindruckenden emotionalen Tiefe. Die Geschichte handelt von Millicent, genannt Millie, die nach dem Tod ihrer 98-jährigen Mitbewohnerin und Freundin Rose die Mission verfolgt, die Frau zu finden, in die sich Rose vor fast achtzig Jahren verliebte. Mit dieser Mission macht sich Millie auf den Weg nach Miami. Leider wird ihr Flug bedingt durch eine Computerpanne gestrichen und sie ist wohl oder übel gezwungen, die Reise mit Hollis, einem zynischen Schriftsteller, der nicht an die große Liebe glaubt, in seinem Wagen quer durch die USA anzutreten. In der Geschichte begleiten wir Millie und Hollis auf ihrem turbulenten und intensiven Roadtrip durch die USA . Wir dürfen gespannt sein, wie die People Pleaserin Millie und der mürrische Hollis die Fahrt überstehen, an ihren spritzigen Wortgefechten teilhaben und mitfiebern, ob die Suche nach Elsie, Roses großer Liebe Erfolg haben wird.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven und auf verschiedenen Zeitebenen erzählt. Da ist zum einen Millies Perspektive in der Gegenwart, die in der Ich-Form erzählt wird. Zum anderen Rose Perspektive aus den Jahren 1944-1953, die in der dritten Person erzählt wird. Dieser Wechsel macht die Geschichte sehr interessant, spannend und abwechslungsreich.
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr spritzig und trotz des durchaus ernsten Themas Tod und einer verschollenen Liebe sowie die Sehnsucht die damit einher geht, ist der Roman sehr humorvoll und unterhaltsam. Die Wortgefechte, die sich Millie und Hollis liefern, sind wirklich witzig sowie fast schon legendär und Millies Gedanken sowie Hollis Reaktionen sind einfach zu köstlich. Ich habe während des Romans viel Lachen müssen und habe mich wunderbar unterhalten gefühlt. Durch die Erzählungen aus Roses Perspektive und das Ziel von Millies Reise kommen auch die Romantik, Sehnsucht und große Gefühle nicht zu kurz und man sollte auf jeden Fall auch Taschentücher bereit legen. Auch Millies und Hollis Vergangenheit ist sehr emotional und anrührend erzählt, sodass man tief in die Protagonisten eintauchen kann und deren Gedanken, Gefühle und Verhalten nachvollziehen kann. Ich bin in diesem Roman förmlich durch die Seiten geflogen und konnte ihn kaum zur Seite legen. Auch der Roadtrip durch die USA und die Orte Washington DC und Miami als Setting sind wunderbar gewählt. Ich fand den Roadtrip sehr spannend und interessant beschrieben und habe mitgefiebert, ob es Millie gelingt, ihre Mission zu erfüllen.
Insgesamt ist der Roman eine sehr amüsante, emotional berührende Geschichte, den ich als perfekte Sommerlektüre sehr empfehlen kann. Leser*Innen die witzige, romantische und tiefgehende Liebesgeschichten auf verschiedenen Zeitebenen toll finden, werden diesem Roman lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein skurriler, humorvoller, berührender und auch etwas unfreiwilliger Roadtrip
Nachdem Millies beste Freundin und Nachbarin gestorben ist, macht sich diese mit ein paar Löffeln in ihrer Asche auf dem Weg, um deren damalige große Liebe zu finden. Als der Flughafen dann jedoch …
Mehr
Ein skurriler, humorvoller, berührender und auch etwas unfreiwilliger Roadtrip
Nachdem Millies beste Freundin und Nachbarin gestorben ist, macht sich diese mit ein paar Löffeln in ihrer Asche auf dem Weg, um deren damalige große Liebe zu finden. Als der Flughafen dann jedoch lahmgelegt ist, fährt sie notgedrungen mit dem ziemlich pessimistisch eingestellten Schriftsteller Hollis zusammen nach Key West. Auf der Reise merkt Millie, dass Hollis eigentlich gar nicht so ein mieser Typ ist, wie er behauptet. Zwischen Autobahn und ihrem Ziel fangen die beiden sich anzufreunden und vielleicht auch noch mehr …
Die Charaktere:
Millie ist zum einen unglaubliche liebenswert, zum anderen allerdings auch super verrückt, sehr positiv eingestellt und auch wenn sie an sich super sympathisch ist, ist sie nicht unbedingt der einfachste Charakter. Sie setzt ziemlich viel Vertrauen in Menschen, die sie nicht kennt, was nicht unbedingt eine ihrer besten Eigenschaften ist, allerdings habe ich es trotz ihrer eigenen Eigenschaften geliebt, ihre Geschichte zu verfolgen.
Hollis hingegen ist Schriftsteller und man könnte meinen hauptberuflich auch irgendwo Pessimist, wobei man in der Geschichte immer wieder eine andere Seite von ihm heraus Blitzen sieht, die sich zeigt, wenn er um Millie besorgt ist. Die beiden passen echt super zusammen und auf diesem Roadtrip lernen sie auch sehr viele interessante Charaktere kennen.
Die Umsetzung:
Das Buch ist äußerlich relativ unscheinbar und sieht nicht halb so lustig und skurril aus, wie das Innere des Buches. Ich liebe RomComs und alles, was in die Richtung geht, weshalb mich dieses Buch sehr angesprochen hat. Der Schreibstil ist einfach gehalten und sehr flüssig zu lesen, zudem ist das Buch aus der Sicht von Millie geschrieben.
Schon am Anfang hat man gemerkt, dass Millie nicht unbedingt die Durchschnitts-Protagonistin ist, da sie einen sehr eigenen Charakter hat und auf mich meist eher wie Anfang 20 als 30 wirkte.
Trotz alledem, mochte ich sie eigentlich genau deswegen. Als man direkt in den ersten Seiten gemerkt hat, wie wichtig Molly ihre Nachbarin war und wie sehr sie ihr den Gefallen tun möchte, sie mit ihrer großen Liebe auch nach dem Tod noch zu vereinen, war unglaublich schön und die Reise an sich hatte einige Hochs und Tiefs.
Ich möchte sagen, dass diese RomCom zu den besten und skurrilsten gehört, die ich je gelesen habe und sie es zudem auch noch geschafft hat, mich gegen Ende zu Tränen zu rühren.
Mein Fazit:
Eine absolut unterhaltsame, lustige, humorvolle und einfach nur schöne Geschichte, die ich jedem sehr ans Herz legen kann. Das Buch bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Roman ist ein Roadtrip an der Westküste der USA Richtung Miami. Er überzeugt mit vielen Anekdoten zu den 80ern, sowohl in Filmen als auch in Musik. Ist nicht meine Zeit, aber das mögen sicherlich einige andere. Daher konnte ich mit vielen Anspielungen nichts anfangen, obwohl ich …
Mehr
Der Roman ist ein Roadtrip an der Westküste der USA Richtung Miami. Er überzeugt mit vielen Anekdoten zu den 80ern, sowohl in Filmen als auch in Musik. Ist nicht meine Zeit, aber das mögen sicherlich einige andere. Daher konnte ich mit vielen Anspielungen nichts anfangen, obwohl ich im Alter der Protagonisten bin.
Millie, die zwei Liebende wiedervereinen will, trifft auf Hollis auf dem Flughafen, wo beide nach Miami fliegen wollten. Der Flug wird aber kurzfristig wegen eines Sturms gecancelt, sodass sie entschließen, gemeinsam mit dem Auto zu fahren. Auf dem Weg lernen sie sich langsam besser kennen. Hollis, ein absoluter Grumpy, der sich aber als wahrer Gentleman und romantischer Held entpuppt, trifft auf vollkommen naives Sunshine.
Es ist bis zur Hälfte des Romans voll süß und slowburn. Dann geht es aber ab und an dem Punkt wurden es mir zu viele Bettszenen. Da hätte ich mich mehr über die Ausführlichkeit des Roadtrips gefreut, mehr Pannen und romantische Ausflüge, insgesamt einfach mehr Inhalt und humorvolle Situationscomedy hätten das Buch auf 5 Sterne gebracht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mir hat die Idee hinter der Geschichte wirklich gefallen, weil es mich ein wenig an den Film "Briefe an Julia" erinnert hat und ich diesen Film wirklich geliebt habe. Für mich war die Geschichte wirklich sehr gut ausgearbeitet und der Schreibstil so angenehm, dass ich einfach nur …
Mehr
Mir hat die Idee hinter der Geschichte wirklich gefallen, weil es mich ein wenig an den Film "Briefe an Julia" erinnert hat und ich diesen Film wirklich geliebt habe. Für mich war die Geschichte wirklich sehr gut ausgearbeitet und der Schreibstil so angenehm, dass ich einfach nur durch die Seiten geflogen bin. Ich fand es wundervoll, dass am hier eine queere Nebengeschichte bekommen hat in einem anderen Zeitstrang. Allerdings hätte ich mich an manchen Stellen noch etwas mehr von dieser Geschichte gewünscht.
Die Liebesgeschichte zwischen unseren Protagonisten hat mir wirklich gut gefallen und basierte auch sehr vielen Einmischungen des Schicksals und das hat wirklich Spaß gemacht. Man merkt, dass beide sehr viel Ballast haben und es war wundervoll zu sehen wie sie sich gegenüber einander geöffnet haben und sich damit näher kamen. Das Buch ist eins der besten Roadtrip Bücher das ich bisher gelesen habe und hat die perfekte Mischung auch lustigen Szenen und emotionaler Tiefe und somit kann ich es einfach nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Genial witzig und manchmal traurig: Ein Roadtrip der Gefühle
Mit “Maybe this is how it starts” hat die bekannte Autorin Sarah Adler eine Romcom geschrieben, in der man nicht nur einen Roadtrip durch die USA, sondern auch durch viele Gefühlsfacetten erlebt.
Diese auf zwei …
Mehr
Genial witzig und manchmal traurig: Ein Roadtrip der Gefühle
Mit “Maybe this is how it starts” hat die bekannte Autorin Sarah Adler eine Romcom geschrieben, in der man nicht nur einen Roadtrip durch die USA, sondern auch durch viele Gefühlsfacetten erlebt.
Diese auf zwei Zeitebenen erzählte Geschichte behandelt eigentlich ein ernstes Thema, das aber durch die komischen Seiten dieser Reise in den Hintergrund tritt. Millie, einst ein Kinderstar und auch heute noch bekannt, will von Washington DC nach Miami fliegen. In ihrem Rucksack: Drei Löffelchen Asche ihrer Freundin Rose, die im Alter von achtundneunzig Jahren verstorben ist und die erst kurz vor ihrem Tod von ihrer großen Liebe Elsie erzählt hat. Das ist achtzig Jahre her, aber Millie will Elsie finden und sie mit Rose vereinen- Liebe, die den Tod überdauert. Denn daran glaubt die Romantikerin Millie ganz fest, auch wenn sie in ihrer früheren Beziehung mit Josh ausgenutzt wurde. Als Millies Flug gestrichen wird, steigt sie zu Hollis ins Auto, einem zynischen und verschlossenen Schriftsteller, der seine Schreibblockade mit einer Woche Sex in Miami beenden möchte. Nun folgt ein von Pannen begleiteter Roadtrip quer durch die USA, wobei Millie erkennt, dass Hollis versucht, die Fassade des unbeteiligten Egoisten aufrecht zu erhalten, aber beginnt, Gefühle in Millie zu investieren. Obwohl er Millie bei ihrem Vorhaben unterstützt, Rose und Elsie zu vereinen, hält er Beziehungen und die ewige Liebe für ein Gerücht, würde er sich nicht immer mehr zu Millie hingezogen fühlen.
Sarah Adler lässt Millie in der Gegenwart und der Ich-Form ihre Geschichte erzählen. Sie ist eine junge Frau, die fast naiv immer das Beste von den Menschen annimmt, fest an die ewige Liebe glaubt und es daher als ihre Mission betrachtet, Rose und Elsie, die sich während des Krieges innig geliebt haben, zusammen zu bringen. Während der Fahrt beginnt sie, Gefühle für Hollis zu entwickeln, ist sich aber unklar, welche das sind. Ist “mögen” denn auch “lieben”? Und was ist dann Freundschaft? Trotzdem kommen sich Millie und Hollis sehr nah, einige Szenen im Buch sind very spicy. Für junge Leser und Leserinnen werden aber auch die Regeln für Sex klar definiert: Es ist immer in Ordnung “nein” zu sagen. Das Buch ist für Lesende ab sechzehn Jahren empfohlen.
Hollis ist der anfangs abweisende und oberflächlich wirkende Typ, der sich aber während der Reise als freundlicher Helfer herausstellt und Millie in ihrem Anliegen nach Kräften unterstützt. So entsteht erst langsam das Bild eines einfühlsamen Mannes, der sich lange Zeit weigert, zu seinen Gefühlen zu stehen.
“Maybe this is how it starts” ist ein manchmal schräger, manchmal tiefsinniger Liebesroman, der humorvoll erzählt, wie sich die Protagonisten Millie und Hollis im Lauf der Reise verändern. Neben spritzigen und witzigen Dialogen steht natürlich die Frage im Vordergrund: “Gibt es die ewige Liebe, die den Tod überdauert?” Die Story bietet gelungene Unterhaltung und ist durchaus spannend, denn man möchte es Millie gönnen, dass ihr Roadtrip, um Elsie zu finden, nicht vergebens war. Und da Millie und Hollis ausgeprägte Charaktere sind, finden sich neben mancher skurrilen Szene immer wieder berührende Gedanken und tiefe Gefühle.
Das Buch ist angenehm und leicht zu lesen, der Schreibstil flüssig und abwechslungsreich. Gute Unterhaltung bieten die erfrischend frechen Dialoge. Manchmal spricht Millie die Lesenden direkt an, das macht es leicht, in das Geschehen einzutauchen und die Gefühle und Handlungen der Protagonisten nachzuvollziehen. Damit hat Sarah Adler einen sehr gelungenen und unterhaltsamen Roman geschrieben, den ich gerne weiterempfehle und der fünf Sterne wirklich verdient hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich emotional echt abgeholt. Die Geschichte ist leise, aber intensiv. Man spürt jeden Gedanken und jede Unsicherheit der Hauptfigur. Ich mochte den ruhigen Schreibstil und wie sich alles langsam entwickelt, ohne kitschig zu wirken. Es geht viel um Neuanfang, Nähe und die …
Mehr
Das Buch hat mich emotional echt abgeholt. Die Geschichte ist leise, aber intensiv. Man spürt jeden Gedanken und jede Unsicherheit der Hauptfigur. Ich mochte den ruhigen Schreibstil und wie sich alles langsam entwickelt, ohne kitschig zu wirken. Es geht viel um Neuanfang, Nähe und die kleinen Momente, die alles verändern. Ein stilles, aber starkes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Reise in die Vergangenheit
Im Buch geht es um Millie, die die große Liebe ihrer kürzlich verstorbenen Nachbarin Rose finden möchte. Aufgrund eines technischen Problems werden alle Flüge gestrichen und sie schließt sich deshalb kurzentschlossen Hollis an, einem Bekannten, …
Mehr
Reise in die Vergangenheit
Im Buch geht es um Millie, die die große Liebe ihrer kürzlich verstorbenen Nachbarin Rose finden möchte. Aufgrund eines technischen Problems werden alle Flüge gestrichen und sie schließt sich deshalb kurzentschlossen Hollis an, einem Bekannten, der mit dem Auto in die gleiche Richtung unterwegs ist. Auf ihrer Reise haben die beiden einige spannende und skurrile Erlebnisse und über allem schwebt die Frage, ob sie es rechtzeitig zu Elsie ins Hospiz schaffen werden.
Der Schreibstil des Buchs ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich hatte teilweise das Gefühl, mit Millie und Hollis im Auto zu sitzen. Während mir Millie von Anfang an sehr sympathisch war, ist mir Hollis lange ein Rätsel geblieben. Er ist einerseits sehr aufmerksam und fürsorglich und andererseits immer wieder missmutig und verschlossen. Im Verlauf des Romans ist die Entwicklung der beiden sichtbar und die Hintergründe für ihr jeweiliges Verhalten werden klarer.
Die Geschichte von Rose und Elsie wird zwischen den einzelnen Kapiteln in Rückblenden erzählt. Das macht die beiden nahbar und ihre Vergangenheit greifbar. Die beiden Frauen haben sich im Krieg kennengelernt. Der Alltag war damals sicher furchtbar, wird aber nicht näher thematisiert. Hier hätte ich mir mehr Einblicke oder zumindest Andeutungen gewünscht.
Sowohl witzige als auch traurige und schwierige Momente sind Teil der Handlung, diese Mischung fand ich sehr gelungen. Obwohl der Grund der Reise traurig ist, ist der Roadtrip spannend und unterhaltsam, ohne oberflächlich zu sein. Allen, die gerne Liebesgeschichten lesen, kann ich das Buch wärmstens empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Millie, einst ein gefeierter TV Star in ihrer Teenager Zeit, hat eine unheimlich romantische Seite. Als ihre Nachbarin, eine ältere Dame, die ihr sehr am Herzen lag, verstirbt, beschließt Millie, einen Teil der Asche der Dame, ihrer einst großen Liebe zu bringen. Kurzerhand bucht …
Mehr
Millie, einst ein gefeierter TV Star in ihrer Teenager Zeit, hat eine unheimlich romantische Seite. Als ihre Nachbarin, eine ältere Dame, die ihr sehr am Herzen lag, verstirbt, beschließt Millie, einen Teil der Asche der Dame, ihrer einst großen Liebe zu bringen. Kurzerhand bucht sie einen Flug, doch kaum am Flughafen angekommen, fallen aufgrund einer Computerpanne alle Flüge aus. Wie es der Zufall will, trifft sie aber auch einen Bekannten ihres Exfreundes, Hollis Hollenbeck. Dieser beschließt, seine Reise mit dem Auto zu tätigen und irgendwie schafft es Millie, dass er sie mitnimmt, denn eigentlich ist der grummelige Schrifsteller alles andere als romantisch veranlagt und Millies Grund, warum sie unbedingt verreisen soll, entlockt ihm höchstens ein müdes Lächeln. Doch auf ihrer gemeinsamen Reise erzählt Millie nicht nur von sich, sondern auch von Rose und Elsie und irgendwie versucht Hollis alles, Millies Wunsch, Elsie zu treffen, zu erfüllen.
Mit Maybe this ist how it starts hat Autorin Sarah Adler eine unheimlich warmherzige, teils witzige, teils romantische Geschichte erzählt, die zum Träumen und lächeln, aber auch ein wenig zum Nachdenken anregt.
Geschrieben ist die Geschichte locker leicht und vor allem lebt sie durch die vielen Dialoge zwischen Millie und Hollis, die bei ihrem mehr oder weniger freiwilligen, gemeinsamen Roadtrip entstehen.
Auf der einen Seite erleben wir die Geschichte in der Gegenwart, erzählt in der Ich-Perspektive aus Millies Sicht. Doch es gibt einen zweiten Part aus der Vergangenheit, der dadurch entsteht, dass Millie Hollis von der Liebe zwischen Rose und Elsie erzählt.
Es geht hier um große Gefühle, auch um den Glauben, dass die eine große, wahre Liebe existiert, an die der doch recht zynische Hollis in keinster Weise glaubt.
Der gemeinsame Roadtrip der beiden Protagonisten ist einfach lustig, denn irgendwie passiert einfach immer was unvorhergesehenes. Doch gerade die lebenslustige Millie lässt sich davon nicht beeindrucken. Ich habe beim Lesen dieses Buches so manches Mal laut lachen müssen, denn die Dialoge zwischen Millie und Hollis sind einfach nur klasse. Grumpy meets Sunshine at it's best.
Millie ist eine Romantikerin, die lebenslustig ist und aus jeder noch so schlimmen Situation versucht, das Beste herauszuholen. Mit viel Charme und Witz schafft sie es, selbst Zyniker Hollis zu entwaffnen. Dieser gibt sich zunächst als arroganter Mistkerl, der in keinster Weise an Liebe glaubt. Stattdessen hört man ihn auf den Seiten regelrecht mit den Augen rollen, wenn Millie ihre so weiche Ader zum Vorschein kommen lässt. Doch im Grunde ist Hollis genauso weichherzig wie Millie und versucht alles, damit diese ihr Ziel erreicht.
Die Geschichte von Rose und Elsie erfahren wir durch einen Erzähler in der dritten Person. Die Geschichte der beiden Frauen berührt noch einmal auf eine ganz andere Art und macht das Buch noch schöner.
Mein Fazit: Eine RomCom mit ganz viel Tiefgang, die mich laut zum Lachen gebracht hat, aber auch ein Tränchen verdrücken ließ. Wer Grumpy meets Sunshine mag, der finde das hier so intensiv erzählt, dass man einfach aus dem Schmunzeln selten herauskommt. Ich empfehle diese warmherzige Geschichte allen denen, die noch an die große wahre Liebe glauben und an alle die, die das noch lernen müssen. Definitiv ein Herzensbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für