
Karin Koenicke
Hörbuch-Download MP3
Liebeschaos im Leuchtturm 2 (MP3-Download)
Liebe, Leuchtturm und 4 Pfoten Ungekürzte Lesung. 488 Min.
Sprecher: Lange, Regine
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Männer? Nein Danke! Jessica ist wild entschlossen, Single zu bleiben. Sie hat aber nicht mit der stursten Katze der Welt gerechnet ... Her mit der Schere! Jessica ist zum x-ten Mal auf einen Kerl reingefallen, der sich nur mit ihrem Äußeren schmücken wollte. Bevor sie vor Wut zur Schere greifen und ihre blonde Mähne absäbeln kann, verordnet ihr eine Freundin eine Auszeit in einer abgeschiedenen Leuchtturmwohnung. Als Jessica dick eingepackt am Strand spazieren geht, begegnet sie Arne, der seine Katze Tiki sucht. Sie bleiben telefonisch in Kontakt und Jessica fühlt sich immer mehr zu Arn...
Männer? Nein Danke! Jessica ist wild entschlossen, Single zu bleiben. Sie hat aber nicht mit der stursten Katze der Welt gerechnet ... Her mit der Schere! Jessica ist zum x-ten Mal auf einen Kerl reingefallen, der sich nur mit ihrem Äußeren schmücken wollte. Bevor sie vor Wut zur Schere greifen und ihre blonde Mähne absäbeln kann, verordnet ihr eine Freundin eine Auszeit in einer abgeschiedenen Leuchtturmwohnung. Als Jessica dick eingepackt am Strand spazieren geht, begegnet sie Arne, der seine Katze Tiki sucht. Sie bleiben telefonisch in Kontakt und Jessica fühlt sich immer mehr zu Arne hingezogen. Als er Jessica vor ihrem zweiten Treffen verrät, dass er aufgetakelte Frauen nicht mag, gerät sie in Panik. Ein Date ohne Minikleid und Lockenpracht? Was kann sie einem spannenden Mann wie Arne überhaupt bieten? Katze Tiki verfolgt währenddessen ganz eigene Pläne ... Romantisch, witzig, zum Träumen und Wohlfühlen. Komm mit nach Möwenitz, verlieb dich im Leuchtturm und verlier dein Herz an einen flauschigen Liebesboten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: heartroom
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961023394
- Artikelnr.: 69895837
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, die Katze und der Leuchtturm haben eine wichtige Bedeutung in der Geschichte.
Jessica lebt in Hannover und arbeitet in einem Kaufhaus in der Herrenmodeabteilung, sie wird immer nur auf ihr Äußeres reduziert und definiert sich auch stark …
Mehr
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet, die Katze und der Leuchtturm haben eine wichtige Bedeutung in der Geschichte.
Jessica lebt in Hannover und arbeitet in einem Kaufhaus in der Herrenmodeabteilung, sie wird immer nur auf ihr Äußeres reduziert und definiert sich auch stark darüber. Doch dann beschließt sie nach der emotionsloser Trennung von ihrem neuen Ex-Kevin, dass sie eine Auszeit braucht, ihre Kollegin und beste Freundin Mona empfiehlt ihr einen Leuchtturm in dem kleinen Örtchen Möwenitz.
Jessica kann endlich abschalten und traut sich auch ohne Schminke und mit Brille an den Strand. Dort trifft sie auf Arne, der seine sehr eigenwillige Katze Tiki sucht. Die beiden haben regelmäßig Kontakt und dabei ist Jessicas Vorsatz sich auf keinen neuen Mann einzulassen aber wird ihr das gelingen? Und kann sie ihr Hobby, die Fotografie von dem Trubel ablenken?
Ich durfte die Geschichte als Hörbuch hören, die Sprecherin hatte eine sehr angenehmen Stimme und eine schöne Betonung. Die Geschichte war humorvoll, emotional und gut verständlich. Mir hat sie sehr gut gefallen, ich empfehle sie auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jessica lernt immer die falschen Männer kennen. Nach einer großen Enttäuschung trifft sie die Entscheidung, nie wieder einen Mann in ihr Leben zu lassen. Da sie ihren geplanten Urlaub nicht alleine zu Hause grübelnd verbringen soll, schlägt ihre Freundin einen Urlaub an der …
Mehr
Jessica lernt immer die falschen Männer kennen. Nach einer großen Enttäuschung trifft sie die Entscheidung, nie wieder einen Mann in ihr Leben zu lassen. Da sie ihren geplanten Urlaub nicht alleine zu Hause grübelnd verbringen soll, schlägt ihre Freundin einen Urlaub an der Ostsee vor. Jessica hat Glück und der wunderschöne Leuchtturm in Möwenitz ist noch frei. Dort soll sie ihr Leben neu ordnen, ihre Natürlichkeit wiederfinden und die Zeit mit ihrem Hobby der Fotografie verbringen. Sie verliebt sich sofort in den wunderschönen Leuchtturm mit einer traumhaften Aussicht 😍. Auf ihrer ersten Entdeckertour lernt sie gleich Arne und seine sture Katze Tiki kennen. Sie kommen ins Gespräch und sehen sich Dank Tiki ganz schnell wieder. Ob Jessica bei ihrem Vorhaben bleibt, für immer Single zu bleiben? Das verrate ich euch nicht. 🤔
Das ist der zweite Band von Liebe, Leuchtturm und vier Pfoten. Obwohl ich den ersten Teil noch nicht gelesen habe, kam ich sehr gut im Roman an. Man benötigt keine Vorkenntnisse vom ersten Teil. Da mir der Roman aber so gefallen hat, werde ich bald den ersten Teil lesen und freue mich sehr auf Teil drei. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Die Geschichte ist mit viel Gefühl, Humor und Spannung geschrieben. Es ist alles sehr bildlich beschrieben und man verliebt sich gleich in den wunderschönen Ort mit den netten Dorfbewohnern. Hätte dort auch gern Urlaub gemacht, aber leider gibt es den Leuchtturm nicht. Die Hauptdarsteller sind unheimlich sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Ich konnte den Roman nicht aus der Hand legen, da ich gespannt war, wie das Leben bei Jessica weitergeht. Von mir gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Jessica um ihren Urlaub gebracht wird, flüchtet sie mit Unterstützung an die Küste. Ihr neues Domizil ist ein Leuchtturm, in dem es spukt. Nunja, vielleicht nicht im klassischen Sinne, aber es passieren schon ganz schön merkwürdige Dinge darin. Doch obwohl Jessica …
Mehr
Als Jessica um ihren Urlaub gebracht wird, flüchtet sie mit Unterstützung an die Küste. Ihr neues Domizil ist ein Leuchtturm, in dem es spukt. Nunja, vielleicht nicht im klassischen Sinne, aber es passieren schon ganz schön merkwürdige Dinge darin. Doch obwohl Jessica dachte, sie wäre mit leichtem Gepäck gereist, holt sie in der Ferne ihr bisheriges Leben ein. Dabei wird nicht nur eine neu gewonnene Freundschaft hart auf die Probe gestellt.
Ich bin zwar kein Küstenkind, aber als Kind oft an der Küste gewesen. Wenn auch nicht mein Lieblingsort auf der Welt, so birgt die Küstennähe und -weite doch immer ihre ganz eigene Faszination, inklusive einer windschnittigen Frisur. Für die Protagonistin heißt diese Landschaft, dass sich ihr Nebel lichtet und in ihren Gedanken Neues einzieht.
Dabei werden auch Klischees neu zusammengewürfelt.
Neben dem Urlaubsfeeling setzt das Buch auf nicht ganz so leichte Unterhaltung und steinige Wege in die Zukunft.
Wer also nicht nur ein nettes Strandbuch sucht, sondern auf Konflikte nicht verzichten mag, ist hier gut aufgehoben. Natürlich darf auch der tierische Sidekick nicht fehlen und lässt mit seiner typischen Art nicht nur Katzenpersonal die Augen verdrehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebeschaos im Leuchtturm 🥰🥰
Jessica wurde von ihrem Exfreund Kevin total enttäuscht. Ihre Freundin Mona überredet sie, sich eine Auszeit im Möwitz im Leuchtturm zunehmen. Nach anfänglichem Widerstand, stimmt Jessica zu und macht sich wenig später auf den Weg nach …
Mehr
Liebeschaos im Leuchtturm 🥰🥰
Jessica wurde von ihrem Exfreund Kevin total enttäuscht. Ihre Freundin Mona überredet sie, sich eine Auszeit im Möwitz im Leuchtturm zunehmen. Nach anfänglichem Widerstand, stimmt Jessica zu und macht sich wenig später auf den Weg nach Möwitz.
Sie ist sofort hin und weg vom Leuchtturm und der Umgebung. Genau der richtige Ort um ihren Hobby, dem Fotografieren nach zu gehen. Anders wie sie dachte gefällt ihr dieser Ort und sie setzt ihr Vorhaben um, die neue Jessy zu sein, nicht aufgetakelt sondern natürlich und bodenständig.
Das kleine Kätzchen tiki sorgt für einige Begegnungen mit ihrem Herrchen Arne.
Arne und Jessy verstehen sich auf Anhieb gut und obwohl sie von Männern die Schnauze voll hat, löst er einige Gefühle bei ihr aus.
Liebe, Chaos, Gefühle und Veränderung spielen alles einen Rolle in dieser schönen fesselnden Geschichte. 🥰
Ich finde auch die Message in der Geschichte wunderschön. Nicht Kleider machen Leute, sondern die inneren Werte 😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier entwickelt sich ein Protagonist ganz schön weiter
Inhalt: Ständig fällt Jessica auf die falschen Typen rein. Wiedermal fungierte sie nur als Vorzeigehäschen und wurde auf ihr Aussehen reduziert. Doch damit ist jetzt Schluss! Ihre Urlaubstage will sie nutzen, um sich im …
Mehr
Hier entwickelt sich ein Protagonist ganz schön weiter
Inhalt: Ständig fällt Jessica auf die falschen Typen rein. Wiedermal fungierte sie nur als Vorzeigehäschen und wurde auf ihr Aussehen reduziert. Doch damit ist jetzt Schluss! Ihre Urlaubstage will sie nutzen, um sich im Leuchtturm in Möwenitz neu zu sortieren und über einiges klar zu werden. Am besten Untertauchen und keinen Mann mehr treffen. Doch schon bald begegnet sie dem Kunstschmied Arne und seiner Katze Tiki. Dieser ist auch noch ganz ihr Fall. Arnes Feinfühligkeit tut sein nötiges, um Jessicas Selbstbewusst zu stärken. Und die raffinierte Katze verfolgt in dieser Geschichte auch noch ihre ganz eigenen Pläne. Wird es die junge Frau schaffen, sich selbst mehr zuzutrauen und der Liebe zu Arne eine Chance geben?
Meinung:
Auch ohne Vorkenntnisse aus Teil 1 kam ich schnell in die Geschichte, was ich bei Reihen immer schön finde, gerade wenn man quer einsteigt.
Karin Koenicke hat ihre Protagonistin Jessica wunderbar herausgearbeitet und sie darf sich deutlich weiterentwickeln. Auch wenn sie das stellenweise nicht will und in alte Schemata zurückfällt, was ich nicht nachvollziehen kann, wie beispielsweise bei dem ersten Date. Auch die Nebencharaktere wie Hinrek und Lenja muss man einfach mögen. Auch die kleine Katze Tiki bringt ordentlich Witz in die Geschichte, auch wenn ich manches übertrieben.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, er ist unkompliziert und locker. In der Mitte der Geschichte fand ich die Handlung etwa langatmig, sie gewinnt aber zum Ende hin wieder an Fahrt.
Die Hörbuchsprecherin Regine Lange ist sehr angenehm anzuhören. Sie verschafft den Männern im Norden den typischen „Seebärcharakter“, den ich für die Geschichte sehr charmant finde. Die Geschichte wirkt sehr lebendig.
Insgesamt ist es für mich eine nette Geschichte mit tollem Setting zum „Einfach-Mal-Abtauchen“, der ich 4 von 5 Sternen gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Auszeit im Leuchtturm und eine freche Katze
Karin Koenicke nimmt ihre Leser erneut mit nach Möwenitz. Diesmal ist eine Katze der Sidekick und schickt Jessica auf eine sehr emotionale Reise bei ihrer Selbstfindung. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist …
Mehr
Eine Auszeit im Leuchtturm und eine freche Katze
Karin Koenicke nimmt ihre Leser erneut mit nach Möwenitz. Diesmal ist eine Katze der Sidekick und schickt Jessica auf eine sehr emotionale Reise bei ihrer Selbstfindung. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Die Hörbuchsprecherin transportiert die Emotionen sehr gut und man kann als Leser mit den Charakteren mitfühlen. Die Protagonisten wirken authentisch und sympathisch. Das Cover passt perfekt zur Geschichte und fügt sich sehr gut in die Buchreihe ein.
Hauptprotagonistin ist Jessica. Sie ist eine Kollegin von Mona im Kaufhaus in Hannover. Ihre große Leidenschaft ist das fotografieren, doch sie selbst findet nicht, dass sie ein großes Talent hat. Durch ihre bisherigen Freunde hat sie einiges an Selbstvertrauen eingebüßt und sie denkt, dass sie nur aufgestylt und mit kurzen Kleidern für die Männer interessant ist. Als sie ihr aktueller Freund Kevin bei einer Party vorführt und ihr klarmacht, dass sie für ihn nur ein schmückendes Beiwerk ist und sie nie als Begleitung für seinen geplanten Urlaub vorgesehen war, stellt sie sich und ihren Lebensstil in Frage. Am liebsten würde sie ihre langen blonden Haare abschneiden und einfach alle Männer aus ihrem Leben verbannen. Mona bringt sie dann auf die Idee, den sowieso schon genehmigten Urlaub im Leuchtturm in Mövenitz zu verbringen. Zum Glück ist der Leuchtturm gerade frei. Auch wenn sie überhaupt keine Lust auf so einen einsamen Leuchtturm irgendwo im Nirgendwo hat, lässt sie sich bei der Aussicht aufs Fotografieren überreden und schon kurz nach der Ankunft am Leuchtturm muss sie zugeben, dass die Umgebung perfekt fürs Fotografieren ist und lässt sich von der Schönheit der Natur in ihren Bann ziehen. Auf einem ihrer Strandspaziergänge wird sie auf einmal von einem Mann wild beschimpft, doch als sie ihm Kontra gibt, erfährt sie das Arne eigentlich nur seine Katze Tiki sucht. Gemeinsam suchen sie dann nach der Katze. Tiki legt sich gerne mit anderen Katzen an, egal ob diese größer sind als sie und meist geht sie als Siegerin hervor. Auch wenn Jessica von den Männern Abstand nehmen will, findet sie die Gesellschaft von Arne sehr angenehm und lässt sich sogar ein Bilderrätsel für ihn einfallen. Er ist begeistert von ihren Bildern und sagt ihr das auch immer wieder. Arne hat lernt Jessica von ihrer natürlichen Seite kennen und mag sie genauso. Doch kann sie ihm wirklich glauben, dass sie mit Brille, kurzem Kleid und Make-up wirklich interessant für sie ist?
Ein tierischer Amor treibt in Möwenitz erneut sein Unwesen und sorgt dabei für so manchen Lacher. Die Geschichte zeigt mal wieder, wie falsch manchmal die Selbsteinschätzung ist und dass es nicht immer einer Modelaufmachung bedarf, um für andere Menschen interessant zu sein. Doch seine Maske ablegen macht verletzlich und nur die richtigen Menschen im Leben ziehen daraus nicht ihren Vorteil, sondern stärken einem den Rücken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noch me(e)hr Liebesglück in Möwenitz
Wieder ein wunderbarer Wohlfühlroman, der von Anfang bis Ende begeistert. 2. Teil der superschönen Reihe „Liebe, Leuchtturm und vier Pfoten.
Diese Geschichte ist jede Menge Sterne wert: 5 x 5🐾 für dieses Buch. (Oben drauf gibt …
Mehr
Noch me(e)hr Liebesglück in Möwenitz
Wieder ein wunderbarer Wohlfühlroman, der von Anfang bis Ende begeistert. 2. Teil der superschönen Reihe „Liebe, Leuchtturm und vier Pfoten.
Diese Geschichte ist jede Menge Sterne wert: 5 x 5🐾 für dieses Buch. (Oben drauf gibt es noch 5 Extrasterne für das Weglassen der meganervigen aktuell so beliebten leierkastenmäßigen Wiederholungen von Kamasutra-Interpretationen. – Keine Ahnung, wen diese seitenfüllenden Bettgehopse–“Berichte“ noch interessiert, aber das Nichtvorhandensein ist ein riesiger Pluspunkt!! )
Das Buch ist gestopft voll Humor, Charme Situationskomik, zauberhaften Wortmalereien und sehr viel Romantik, aber hat auch ernste Momente., Man kann das Hör-/Buch nur sehr schwer aus der Hand legen. Das Kopfkino läuft auf Hochtouren.
Es spielt im (leider) fiktiven Ort Möwenitz an der Ostsee.
Dieses Mal ist die tierische Hauptperson eine kleine eigenwillige Katze namens Tiki.
Jessica Kowalski ist 30 Jahre alt und arbeitet wie ihre Freundin Mona (Protagonistin aus Band 1) in einem Kaufhaus in Hannover. Bisher hatte sie immer Pech mit ihren Beziehungen – aber wenn alle so waren wie der letzte (Kotzbrocken Kevin), dann ist das nur verständlich. Jetzt ist sie fest entschlossen Single zu bleiben
Mona macht ihr den Vorschlag, sich eine Auszeit in der abgelegen Leuchtturmwohnung in Möwenitz zu nehmen. Dort soll sie die Einsamkeit genießen, ihr Leben überdenken und neu ausrichten und – ganz wichtig!! - ihr Hobby (Fotografieren) einmal wieder richtig ausleben. Das hatte sie wegen ihrer schrägen Partner vernachlässigt
Erst von dem Vorschlag nicht begeistert, ist sie aber schon bei der Ankunft von Leuchtturm, Strand und Meer überwältigt und weiß gar nicht, was sie zuerst fotografieren soll. So macht sie ihre erste Entdeckungstour am Strand erst einmal ohne ihre geliebte Kamera. Dort trifft sie den Kunstschmied Arne Jensen, der nach Tiki, seiner Katze sucht. Sie verstehen sich an Anhieb.
Das Cover ist wieder wunderschön, mit dem Leuchtturm. Es passt wunderbar zum Inhalt
Und schenkt gleichzeitig einen Wiedererkennungswert zu Band 1. Allerdings sollte man sich nicht vom süßen treuherzigen Blick des Kätzchens täuschen lassen –so süß unschuldig ist Tiki eher selten.
Karin Koenickes lockerer und humorvoller Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Ihre Beschreibungen lassen den Leser direkt in Möwenitz ankommen. Sie versteht es, Gedanken und Gefühle zu transportieren.
Charmante, liebenswerte Charaktere, eine große Prise Humor, lebendige Dialoge und sagenhaft schöne Beschreibungen der Umgebung sind gepaart mit einfühlsamen Gefühlen und Gedanken der Charaktere. Alles wird einem beim Lesen/Hören so nahe, dass man sich gut hineinversetzen kann - man den Eindruck hat, mitten in der Geschichte zu sein.
Jessica, die sich nur auf ihr Äußeres reduziert sieht, aber eigentlich lieber den Menschen die kleinen Wunderwerke des Alltags in Fotografien zeigen möchte. Ihre Entwicklung vom schmückenden Beiwerk für hirnlose Machos zu einer gleichwertigen Partnerin ist glaubhaft. Man leidet und fiebert mit ihr mit und freut sich über ihre kleinen Siege über ihre Unsicherheiten und Ängste.
Arne ist ein seltenes Exemplar von Mann. Liebevoller Onkel, manchmal gestresster Katzenbesitzer, Kunstschmied mit großem Herzen. Er ist ein charmanter und einfühlsamer Mann, hat aber eine große Abneigung gegen aufgetakelte Tussis – was mal zu einer heftigen Situation führt. Aber er sieht in Jessica mehr als ihre Äußerlichkeiten und fördert sie in bemerkenswerter Weise.
Tiki - die Haupt-„Neben“figur – ist eine kleine Diva, aber wunderbar kuschlig (und wohl sturste und frechste Katze der Welt). Sie sorgt für einige wirklich lustige oder herzerwärmende Augenblicke. Ihre Aktionen, um die beiden Protagonisten zusammenzubringen, sind typisch Katze - ihre kleinen Streiche oder Kämpfe mit dem großen Kater wirklich amüsant. Sie hätte man gerne auf dem Schoß, um ihr weiches Fell zu spüren.
Dazu wieder die liebenswerten teilweise skurrilen Bewohner von Möwenitz, die man gerne als Nachbarn hätte.
Die Hörfassung mit der Stimme von Regine Lange ist wieder ein Genuss – so kann man mit geschlossenen Augen das Kopfkino so richtig genießen.
„Liebeschaos im Leuchtturm“ ist ein echter Wohlfühlroman für den es nur eine 100% Leseempfehlung geben kann! 5 x 5🐾 für dieses Buch.
Ich freue mich schon auf den angekündigten Band 3!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neues aus Möwenitz
Seit Ihr auch schon wieder urlaubsreif? Ich auf jeden Fall. Obwohl ich doch gerade aus Möwenitz zurück bin, zumindest gedanklich. Gestern konnte ich nämlich nun den zweiten Teil aus der Reihe „Liebe, Leuchtturm und vier Pfoten“ beenden.
Wie …
Mehr
Neues aus Möwenitz
Seit Ihr auch schon wieder urlaubsreif? Ich auf jeden Fall. Obwohl ich doch gerade aus Möwenitz zurück bin, zumindest gedanklich. Gestern konnte ich nämlich nun den zweiten Teil aus der Reihe „Liebe, Leuchtturm und vier Pfoten“ beenden.
Wie bereits im ersten Teil wurde ich wieder in den zauberhaften Ort Möwenitz an die Ostsee entführt. Jessica hatte eigentlich Urlaub eingereicht, um Ihren Freund auf Geschäftsreise zu begleiten. Nachdem dieser Sie aber plötzlich gar nicht dabei haben will, lässt Sie ihn einfach stehen und schwört den Männern ab. Ihre Freundin Mona, die wir bereits aus dem ersten Band kennen, schlägt ihr daraufhin einen Urlaub im Leuchtturm vor. Gar nicht so begeistert, und mit der Frage im Kopf, was Sie dort so alleine soll, lässt Sie sich jedoch überzeugen und tritt die Reise an.
Im Gepäck hat Sie wie immer ihre Kamera. Am Leuchtturm angekommen wandelt sich aber schnell ihre Meinung. Die Schönheit der Ostsee haut Sie von den Socken und Sie macht sich gleich mit Ihrer Kamera auf Entdeckungstour. Dabei macht Sie Bekanntschaft mit Ticki einer Katze und Arne Ihrem Besitzer. Dieser hat irgendwas an sich, was Jessica anziehend findet. Und die kleine Chaos-Queen Ticki scheint dies zu spüren, denn Sie sorgt dafür, dass sich die beiden immer wieder über den Weg laufen.
Wie wird es zwischen den beiden weitergehen? Wenn ihr das Wissen wollt, müsst Ihr das Buch schon selber lesen oder wie ich hören.
Es erwartet euch ein total bildlich geschriebene Story. Man kann sich die impulsive Jessica, den liebevollen Mann Arne, der immer weiß was er will, die chaotische Ticki, den romantischen Leuchtturm und die idylische Ostsee wunderbar vorstellen. Karin Koenicke hat mich tief in die Geschichte eintauchen lassen, so dass ich teilweise das Gefühl hatte, selber dort zu sein, obwohl ich eigentlich mit dem Bügeleisen in der Hand, zu Hause vor dem Bügelbrett stand. Ein Roman zum Wohlfühlen mit genau der richtigen Menge Humor. Ganz nach meinem Geschmack.
Regine Lange, die ich nun bereits als Sprecherin von mehreren Hörbüchern gehört habe, hat ebenfalls wieder einen super Job gemacht. Sie hat eine total angenehme Stimme und versteht es mit der jeweiligen Betonung, in die verschiedenen Rollen zu schlüpfen.
Was ist? worauf wartet Ihr noch? Macht euch ebenfalls ein paar schöne Tage in Möwenitz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An den Taten erkennt man sie, die 'Helden'
Ein Hörbuch, dass mich nicht nur zum Schmunzeln gebracht hatte, sondern auch nachdenklich.
Jessica, die wohl zu oft in ihrem Leben gehört hatte 'das schaffst du nicht' wurde von ihrem Freund kurzerhand in diese Ecke gedrängt. Den …
Mehr
An den Taten erkennt man sie, die 'Helden'
Ein Hörbuch, dass mich nicht nur zum Schmunzeln gebracht hatte, sondern auch nachdenklich.
Jessica, die wohl zu oft in ihrem Leben gehört hatte 'das schaffst du nicht' wurde von ihrem Freund kurzerhand in diese Ecke gedrängt. Den Tränen und einem Nervenzusammenbruch nahe, stand sie kurz davor...doch ihre Freundin konnte es nochmal abwenden. Sie schickte sie auf Urlaub an die Ostsee, in den zauberhaften Ort Mövenitz und in einen Leuchtturm. Zugegeben, im Leuchtturm hätte ich auch gern mal Urlaub gemacht, wäre am Strand spazieren gegangen und hätte dann mit Tiki mir den Sonnenuntergang angesehen, sofern sie das denn erlaubt hätte.
Es geht hier um einiges mehr, als eben nur um Aussichten und Freundschaft und Liebe.
Jessica hatte es nicht einfach, doch ihre Fotos müssen toll gewesen sein (ich konnte mir diese gut vorstellen) und man spürte die Magie und die Liebe zum Detail.
Manchmal braucht man jemanden, der einen den nötigen Hinweis gibt und der an einen glaubt, denn leider sind Worte manchmal zu wenig (das diese verletzen können, dass sollte jedem mittlerweile klar sein) und es ist nicht immer ein kuscheliges Fellknäuel in der Nähe.
Schön, dass Arne hier so feinfühlig war und Jessica nicht nur Mut sondern ihr auch Selbstvertrauen entgegengebracht hat.
Auch die Sprecherin Regine Lange hat mir gut gefallen, und bei Lenja würde ich auch mal gern shoppen gehen und mir den ein oder anderen Ti....oh, das Glöckchen hat geläutet und ich setze mich jetzt in ihr Kaffee und genieße den Ausblick 😉
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für