Adele Parks
Hörbuch-Download MP3
Lass sie nicht in dein Haus (ungekürzt) (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 830 Min.
Sprecher: Lehmann, Anja / Übersetzer: Salzmann, Birgit
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Lange haben sie sich nicht gesehen: Melanie und ihre ehemals beste Freundin Abi. Während der Uni waren sie unzertrennlich, doch dann musste Mel ihr Studium abbrechen, weil sie schwanger wurde. Abi heiratete ihren Freund Rob, ging mit ihm nach Amerika, und die beiden verloren sich aus den Augen. Nun meldet sich Abi plötzlich bei Mel. Sie hat sich von Rob getrennt und kehrt nach England zurück. Mel lädt sie spontan ein, erst einmal bei ihr zu wohnen. Sie empfängt Abi mit offenen Armen. Doch bald macht Mel eine schreckliche Entdeckung. Warum ist Abi wirklich zurückgekommen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Adele Parks wurde in Teesside, im Nordosten Englands, geboren. Sie hat Anglistik in Leicester studiert und danach in der Werbebranche gearbeitet. Bereits im Jahr 2000 erschien ihr erster Roman. Seitdem hat sie sechzehn Bücher veröffentlicht, die alle zu Bestsellern wurden. Adele Parks lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und einer Katze in Guildford, Surrey.
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Gesamtlaufzeit: 830 Min.
- Erscheinungstermin: 22. November 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783959674645
- Artikelnr.: 60715354
Vermutlich haben wir das alle doch schon erlebt: in der Schule/im Studium die besten Freunde und dann trennt einen das Leben und man verliert sich schneller aus den Augen, als man es je für möglich gehalten hätte. Das passierte vor 17 Jahren auch Melanie und ihrer besten Freundin …
Mehr
Vermutlich haben wir das alle doch schon erlebt: in der Schule/im Studium die besten Freunde und dann trennt einen das Leben und man verliert sich schneller aus den Augen, als man es je für möglich gehalten hätte. Das passierte vor 17 Jahren auch Melanie und ihrer besten Freundin Abigail. Und in beider Leben ist inzwischen viel passiert. Melanie musste das Studium abbrechen, weil sie mit ihrem ersten Sohn Liam schwanger wurde, inzwischen ist sie mit Ben verheiratet und hat mit ihm zwei Töchter (Ben ist nicht der Vater von Liam, wer das ist, kristallisiert sich im Laufe des Buchs erst heraus). Abigail ist nach abgeschlossenem Studium mit ihrem Mann in die USA gezogen und erst durch die sozialen Medien finden die beiden einander wieder.
Abigail hat sich inzwischen von ihrem Mann getrennt und kommt zurück nach England.
Die Autorin schildert sehr gekonnt, wie rücksichtslos sich Abigail in Melanies beschauliches Leben drängt. Ein Leben, das sie eigentlich viel zu spießig findet und verachtet. Eigentlich ist ihr alles zu langweilig und zu bieder, vom Haus über Melanies Frisur bis hin zu ihren Klamotten. Und dennoch – Melanie und ihre Familie werden Abigail einfach nicht mehr los.
Psychologisch ist das Buch sehr interessant und gekonnt geschrieben, sprachlich ist es sehr angenehm zu lesen. Interessant finde ich auch die Verwandlung von Melanie, die verzweifelt versucht, ihre alte Freundschaft (die aus Sicht von Abigail allerdings nie so eng war, wie Melanie das zu glauben scheint) wieder aufleben zu lassen. Da wird aus der soliden Hausfrau kurzzeitig jemand, der Job, Familie und Haushalt vernachlässigt, um einen Teil der (durch die frühe Schwangerschaft) verlorenen „Jugend“ nachzuholen.
Allerdings ist „Lass sie nicht in dein Haus“ beileibe kein Thriller, sondern vielmehr ein Roman, der aber schon sehr früh erahnen lässt, was Abigail im Schilde führt. Bis auf ein paar Überraschungen plätschert die Geschichte daher über einige Längen hinweg, unterhaltsam auf jeden Fall, ab und an sogar spannend, aber sonst eher so farblos und bieder, wie die Autorin Melanie darstellt.
Wirkliche Sympathie konnte ich in der Geschichte für die beiden am besten beschriebenen Figuren nicht empfinden. Weder Melanie noch Abigail konnten bei mir punkten. Umso sympathischer fand ich Ben und Liam, den einen wegen seiner steten Bemühungen um Familienfrieden und den anderen wegen seiner Naivität.
Abzug ganz klar für die durch die Langatmigkeit ausgebremste Spannung und die Vorhersehbarkeit des Endes. Aber für die psychologische Raffinesse und die Tatsache, dass in der Geschichte kaum etwas wirklich so ist, wie es aussieht, von mir dennoch solide 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Irgendwie freut sich Melanie, als sich Abigail, ihre beste Freundin aus Collegetagen, nach fast siebzehn Jahren bei ihr meldet. Abi steht kurz vor der Scheidung, nachdem sie ihrem Mann mit einer anderen erwischt hat. Nun sucht sie Unterschlupf in ihrer alten Heimat England und im Haus von Mel und …
Mehr
Irgendwie freut sich Melanie, als sich Abigail, ihre beste Freundin aus Collegetagen, nach fast siebzehn Jahren bei ihr meldet. Abi steht kurz vor der Scheidung, nachdem sie ihrem Mann mit einer anderen erwischt hat. Nun sucht sie Unterschlupf in ihrer alten Heimat England und im Haus von Mel und ihre Familie. Was als netter Kurzbesuch begann, entpuppt sich bald zu einem dauerhaften Arrangement. Abi nutzt die Naivität und Hilfsbereitschaft von Mel gnadenlos aus und schmiedet derweil ihre eigenen Pläne, von denen Mel noch nichts ahnt.
Adele Parks erschafft in ihren Büchern immer wieder hochkomplexe und psychologisch interessante Frauenfiguren, vor denen man sich meist in Acht nehmen sollte. Nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Man ahnt die unterschwellige Gefahr, die heranrollt, aber bleibt als Leser nur stiller Beobachter der sich zusammenbrauenden Katastrophe. Der Titel trifft den Nagel auf den Kopf und manchmal will man Mel nur schütteln und ihr die Augen öffnen.
Die Spannung kommt auf leisen Sohlen und steigert sich im Laufe der Geschichte. Der Schreibstil liest sich flüssig und die Perspektivwechsel bringen Dynamik in die Story.
Leider ist der Ausgang ein wenig vorhersehbar. Aber der Weg zur Auflösung ist Adele Parks trotzdem recht spannend gelungen.
Mir hat auch dieses Buch der Autorin gut gefallen und ich empfehle es gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
