Ulrich Hoffmann
Hörbuch-Download MP3
Konzentrieren ist ja ganz leicht (MP3-Download)
Mini-Meditationen für Kinder Gekürzte Lesung. 79 Min.
Sprecher: Caspers, Ralph
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Aufgaben ernst nehmen, zur Ruhe kommen und sich konzentrieren - jeder, der Kinder im Grundschulalter hat, weiß, dass das oft eine Herausforderung darstellt. Diese Mini-Meditationen von Ulrich Hoffmann helfen dabei. Mit Ratschlägen für Eltern und kurzen Meditationen für die Kinder werden Konzentrationsprobleme gemeistert oder vorbeugend vermieden. Probieren Sie es aus! Es dauert nur drei Minuten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Bestsellerautor Ulrich Hoffmann meditiert schon seit gut 20 Jahren. Nach einigen Jahren als leitender Journalist und Textchef von großen deutschen People-Magazinen wagte er 2012 den Ausstieg und ließ sich in den USA zum zertifizierten Yoga- und Meditationslehrer ausbilden. Seitdem widmet er sich voll und ganz seinen Leidenschaften Yoga, Meditation, dem Bücherschreiben und seiner Familie. Er lebt in Hamburg und den USA.
Produktdetails
- Verlag: argon balance
- Gesamtlaufzeit: 79 Min.
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2017
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732481323
- Artikelnr.: 47610968
Gebundenes Buch
Meine Meinug:
Vorweg: Wir haben dieses wunderbare Buch nun seit rund zwei Monaten im Einsatz.
Schon den ersten Theorieteil zum Thema „Konzentrationsprobleme“ finde ich sehr gelungen. Auf vergleichsweise wenigen Seiten gibt der Autor eine tolle Übersicht über das weite …
Mehr
Meine Meinug:
Vorweg: Wir haben dieses wunderbare Buch nun seit rund zwei Monaten im Einsatz.
Schon den ersten Theorieteil zum Thema „Konzentrationsprobleme“ finde ich sehr gelungen. Auf vergleichsweise wenigen Seiten gibt der Autor eine tolle Übersicht über das weite Feld der "Diagnosen". Für alle, die sich mit diesem weiten Spektrum noch nicht befasst haben, oder vielleicht nur ein oder zwei Themenkomplexe hiervon kennen, ist das ein sehr wertvoller und für meinen Geschmack prägnanter Überblick. Ggf. kann man diesen Teil auch als Hilfestellung nutzen, um zu erkennen, wo das eigene Kind Probleme haben könnte. Sehr gut finde ich es auch, dass auch das vergleichsweise noch eher wenig bekannte Thema "Hochsensibilität" mit dabei ist. Die Zahlen, die hierzu genannt werden (etwa 10% der Bevölkerung), sprechen ja für sich...
Der zweite Theorieteil, in dem es um die Wirkungsweise der Meditationen geht, passt sehr gut zum ersten Abschnitt. Hier wird übersichtlich und sehr leicht verständlich dargelegt, was Meditationen sind (und was sie eben NICHT sind) und was sie alles Positives bewirken können. Es ist schon sehr beeindruckend zu Lesen, was die verschiedenen Studien alle an positiven Effekten durch Meditation belegt haben (S. 39 – 41 / z.B. eine Verzehnfachung der Konzentrationsfähigkeit, weniger Stress-, Angst- und ADHS-Symptome, ein höheres Selbstwertgefühl, und, und, und…). Selbst wenn man davon nur "ein bisschen" profitieren kann, ist schon viel gewonnen! Sehr gut gefallen haben mir auch die kleinen Abschnitte über "Selbsterkenntnis" und "Frustrationstoleranz" (S. 46) sowie die "Leitplanken" des Unter- und Überfordert seins.
Der „Praxisteil“ umfasst neun speziell entwickelte, sehr unterschiedliche Mini-Meditationen für Kinder sowie zu jeder Meditation Hintergrundinformationen, wie und warum diese wirken. Denn so leicht und fantasievoll die Anleitungen und Texte der Meditationen auch wirken, haben doch alle inneren Bilder und Anleitungen einen speziellen tieferen Sinn, den Ulrich Hoffmann wunderbar einfach und überzeugend erläutert. Den wahren Sinn hinter manchen dieser „Bilder“ und Vergleiche habe ich erst hierdurch umfassend realisiert (z.B. „Eine ermutigende Parallele stellt die Tatsache dar, dass in der Tiefe des Sees stets eine relative Ruhe herrscht, selbst wenn die Oberfläche unruhig ist.“ – S. 98), was die Meditationen an sich perfekt „abrundet“. Alle diese Meditationen finden sich auch auf der beiliegenden CD, gesprochen von „Wissen macht Ah!“-Star Ralph Caspers!
Wenn man von Anfang an wissen möchte, ob diese (am besten regelmäßig zu praktizierenden!) Meditationen eine Wirkung auf das Verhalten und die Konzentrationsfähigkeiten des Kindes haben, bietet dieses Buch auf den Seiten 110 – 133 noch ein strukturiertes Tagebuch an, mittels dessen über mehrere Wochen Fortschritte und Veränderungen gezielt beobachtet und festgehalten werden können.
Selbst beobachtete Auswirkungen:
Nach zwei Monaten im Einsatz kann ich sagen, dass meine beiden Söhne (5 & 9) diese Mini-Meditationen generell lieben, die wir zwar nicht täglich, aber sehr regelmäßig praktizieren, meist vor dem Beginn der Hausaufgaben oder dem Lernen allgemein. Selbst wenn die Kids zuvor sehr „aufgedreht“ waren, ist festzustellen, dass sie nach nur drei Minuten deutlich ruhiger sind!
FAZIT:
Ein wirklich fantastisches Buch für Eltern, sowohl allgemein zum Thema „Meditationen mit Kindern“ als auch im Speziellen bei Konzentrationsproblemen. Darüber hinaus noch mit tollem Preis-/ Leistungsverhältnis Top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für