Christina von Hirschheydt
Hörbuch-Download MP3
König Saul blinzelt (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 503 Min.
Sprecher: von Hirschheydt, Christina
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Thaddäus von Feldenstein feiert mit seinen drei Exfrauen seinen Geburtstag, seine Tochter Allegra findet in einer Prostituierten vom Sirius die perfekte Untermieterin und Ihre Mutter Wildemuth schließlich mit einem Indianer eine späte Liebe. Ein Schloss voll ausgestopfter Tiere, ein attraktiver Lehrer und eine alternde Soziologin tun das ihre, um die Lage zu verkomplizieren. Währenddessen hat Kater König Saul schon längst den Käsekuchen geklaut.
Der Alltag der Familie von Feldenstein ist wahrlich nicht alltäglich, aber das Leben ist nun mal voller Überraschungen und man wei...
Thaddäus von Feldenstein feiert mit seinen drei Exfrauen seinen Geburtstag, seine Tochter Allegra findet in einer Prostituierten vom Sirius die perfekte Untermieterin und Ihre Mutter Wildemuth schließlich mit einem Indianer eine späte Liebe. Ein Schloss voll ausgestopfter Tiere, ein attraktiver Lehrer und eine alternde Soziologin tun das ihre, um die Lage zu verkomplizieren. Währenddessen hat Kater König Saul schon längst den Käsekuchen geklaut.
Der Alltag der Familie von Feldenstein ist wahrlich nicht alltäglich, aber das Leben ist nun mal voller Überraschungen und man weiß nie, wo die Wege hinführen. Vor allem, wenn man den Namen von Feldenstein trägt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: GD Publishing
- Erscheinungstermin: 29. September 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783989118928
- Artikelnr.: 69066030
Es hätte so schön sein können
Habe ich den Humor nicht verstanden???
Das Cover ist jetzt nicht unbedingt mein Fall. Es erinnert mich eher an ein altes Kinderbuch von früher. Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.
Der Klappentext und die Hörprobe hat …
Mehr
Es hätte so schön sein können
Habe ich den Humor nicht verstanden???
Das Cover ist jetzt nicht unbedingt mein Fall. Es erinnert mich eher an ein altes Kinderbuch von früher. Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.
Der Klappentext und die Hörprobe hat mir schon einmal gut gefallen. Bei Familie von Feldenstein herrscht ja absolutes Chaos. Ich bin schon sehr gespannt, was alles geschehen und wie die Geschichte enden wird.
Meiner Meinung nach kommen in diesem Buch viel zu viele Charaktere vor, von denen nur kurz erwähnt wird, in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Hier hätte ich mir gerne mehr Informationen und Tiefe gewünscht.
Meine Meinung
„König Saul blinzelt“ von Christina von Hirschheydt gibt es als Buch, sowie als Hörbuch. Ich durfte sowohl das Hörbuch hören, als auch das Buch lesen. Das Hörbuch wird von der Autorin selbst gesprochen. Der Schreibstil war verständlich und leicht zu lesen.
Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Thaddäus, Allegra und Wildemuth erzählt. Zum Ende hin kommt noch einmal die Sicht von Kay und König Saul hinzu. Diese Erzählweise hat mir jedoch keine Probleme bereitet.
Zitat: "Stille Wasser sind manchmal auch nur Pfützen"
Mein Fazit
Diese Rezension fällt mir wirklich schwer. Leider kann ich dieses Buch nicht weiter empfehlen. Für meine Entscheidung gibt es ein paar Gründe.
Zum Hörbuch:
Positiv zu erwähnen ist, dass die Stimme der Autorin sehr freundlich ist und ich sie angenehm fand. Leider ist das auch schon alles an positivem. Ich fand, dass die Autorin sehr schnell und monoton vorgelesen hat, was ich sehr schade fand. So als müsste Sie eine gewisse Zeit einhalten. Ich hatte immer wieder das Gefühl, dass ich die Vorlesegeschwindigkeit ungewollt erhöht habe, aber sie war auf 1. Des Weiteren fehlten mir die Emotionen und das Spiel mit der Stimme. Hier hätte man sehr viel mehr aus der Geschichte machen können. Zum Ende hin habe ich auch im Hintergrund verschiedene Geräusche gehört, z.B. Hundegebell und das Piepen eines zurückfahrenden LKW .
Nun komme ich zum Buch, bzw. der Geschichte im allgemeinen.
Was mich zum Beginn etwas gewundert hat, hat mich zum Ende des Buches immer öfter genervt. Die Kapitel enden meines Erachtens nach, immer mitten im Geschehen und man erfährt nicht mehr, wie es weiter geht. Auch hatte ich das Gefühl, dass das Buch mitten drin endete. Irgendwie war ich völlig überrascht, dass es auf einmal zu Ende war. Hier hätte ich mir immer wieder gewünscht, dass die entsprechende Situation noch aufgelöst wird oder das Buch ein etwas anderes Ende genommen hätte.
Ich weiß nicht, ob ich den Humor nicht verstanden habe, aber ich fand die Geschichte jetzt nicht so humorvoll, bzw. unterhaltsam. Ja, es kam zwischendurch immer wieder mal die ein oder andere Szene vor, die mich hat kurz schmunzeln lassen. Aber im großen und ganzen fand ich, dass die komplette Familie, sowie deren Freunde dann doch etwas zu übertrieben merkwürdig waren. Meiner persönlichen Meinung nach, empfand ich es als zu viel, es hat meine Stimmung quasi ins Gegenteil wechseln lassen.
Die Namen der verschiedenen Protagonisten fand ich schon übertrieben ausgefallen. Es kommt ja immer wieder mal vor, dass es ausgefallene Namen gibt, aber dass bis auf 2 Personen alle ungewöhnliche Namen haben, finde ich schon sehr ungewöhnlich. Das ist dann vielleicht auch noch Geschmackssache und gehört zu dieser Geschichte dazu.
Ich hatte mich sehr auf die Geschichte gefreut, wurde dann leider enttäuscht und musste mich wirklich jeden Tag dazu aufraffen, die Geschichte zu lesen bzw. zu hören.
„König Saul blinzelt“ erhält von mir leider nur 2,5 Sterne (da wo es nicht geht, aufgerundet 3 Sterne).
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
König Saul 🐈⬛ blinzelt” von Christina von Hirschheydt und gesprochen von der Autorin handelt von einer liebevollen, verrückten, leicht schrägen Familie.
Thaddäus von Feldenstein lebt zusammen mit seinem Kater König Saul und feiert mit seiner Tochter Allegra …
Mehr
König Saul 🐈⬛ blinzelt” von Christina von Hirschheydt und gesprochen von der Autorin handelt von einer liebevollen, verrückten, leicht schrägen Familie.
Thaddäus von Feldenstein lebt zusammen mit seinem Kater König Saul und feiert mit seiner Tochter Allegra und seinen drei Ex-Frauen Geburtstag. Seine drei Ex - Frauen sind sehr unterschiedlich und besonders, ebenso Thaddäus selbst, der einen Faible für alles Alte hat. Deshalb war das Geschenk in einem denkmalgeschütztes Schloß zu übernachten perfekt, die Knoblauchwurst und der selbstgestrickte Schal ein kleines Übel.
Kater König Saul darf in der Zwischenzeit bei einer Ex unterkommen und Thaddäus macht sich gemeinsam mit Dharma auf den Weg zum Schloß. Die beiden werden von verstaubten Tieren und Betten erwartet. Dharma baut auf das große Wissen von Thaddäus, um den Verkauf dieses Gemäuers schnell abzuwickeln. Wird Thaddäus sich ordentlich aufführen…?
In der Zwischenzeit sucht seine Tochter einen neuen Job und zugleich eine Untermieterin, um wenigstens einigermaßen über die Runden zu kommen. Als ihre Tochter Kai erfährt dass ihre Mutter bei der Klassenfahrt mitfährt und auch noch mit dem Lehrer flirtet, hält sich ihre Begeisterung stark in Grenzen.
Ex-Frau Wildemuth hütet die Kinder ihres Stiefsohnes, der zur Selbstfindung mit seiner Frau auf unbekannte Zeit verschwunden ist. Sie lernt einen selbst ernannten Indianer kennen und gibt afrikanische Kochkurse. Ein richtig verrücktes Huhn, könnte man sagen.
Ex-Frau Agnes legt sehr viel wert auf gesunde Nahrung und möchte alle bekehren, auch Kater König Saul. Doch dieser tritt in den Hungerstreik; das Zeug mag doch kein Mensch oder Kater 🐈⬛ freiwillig essen. Bestimmt ist Agnes wegen dieser Kost so fahl im Gesicht und energielos.
Es gibt viele Themen in diesem Hörbuch, von Selbstfindung bis zur gleichgeschlechtlichen Liebe ist alles dabei. Eine verrückte Familie, sehr liebevoll und sympathisch dargestellt. Die Charaktere wurden sehr gut ausgearbeitet, nur Kater König Saul kam etwas zu kurz. Seine Präsenz in der Story ist prägnant, jedoch unglaublich kurz. Wie ein blinzeln…..
Die Autorin ist keine professionelle Sprecherin, dies bemerkt man ab und zu und doch passt ihre unaufgeregte, trockene Art zu sprechen perfekt zu dieser außergewöhnlichen Story.
Gerne empfehle ich das Hörbuch für unterhaltsame Stunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit ihrem Debüt hat die Autorin einen richtigen Knaller abgeliefert.
Dieses Buch ist so bunt, voll mit Menschen jeder Art und Weise, voller Humor und fernab jedweder Konvention.
Nach einer gewissen Zeit des Lesens, beziehungsweise des anfänglichen Hörens, wurde mir bewusst, dass …
Mehr
Mit ihrem Debüt hat die Autorin einen richtigen Knaller abgeliefert.
Dieses Buch ist so bunt, voll mit Menschen jeder Art und Weise, voller Humor und fernab jedweder Konvention.
Nach einer gewissen Zeit des Lesens, beziehungsweise des anfänglichen Hörens, wurde mir bewusst, dass es nicht nötig ist sich unbedingt jeden Charakter merken zu müssen. Die Hauptcharaktere wechseln kapitelweise ab, so dass eine kurzweilige und bewegte Bescheibung ihres teilweise ziemlich verrückten Alltags entsteht. Und um die Hauptcharaktere geht es ja schlussendlich auch. Es ist satirisch, so dass so manche Verhaltensweisen überspitzt aufs Korn genommen werden. Dabei entstehen witzige Momentkomiken, so dass man gar nicht anders kann als jede Form des freudigen Ausdrucks anzunehmen. Es reichte bei mir vom Schmunzeln, Kichern, leicht verstörtem Lachen bis hin zum laut Prusten und Leute, mal ehrlich! In den heutigen Zeiten, in denen einem oft das Lachen im Halse stecken bleibt ist so ein Buch voller Humor doch einfach genau das was das Herz braucht. Liebe und Lachen, zwei elementare Zustände, die dem Leben die richtige Würze geben. Gut, die klassische Liebe, wie man sie aus Liebesromanen kennt, kommt hier nicht vor. Aber eindeutig die Liebe zum Leben, trotz all der Verrücktheiten ist ein herzlicher familiärer Zusammenhalt spürbar weit über das konservative Familienbild hinaus. Das Buch sprengt Grenzen und ja, es zeigte mir, dass wir alle irgendwie unsere Macken haben. Und dass man einfach seinen Weg gehen sollte, denn irgendwer guckt immer schief, also so what?
Und somit hebe ich gedanklich mein Glas: aufs bunte Leben, auf Exzentrik, Extravaganz, Ökolatschen, spirituellen Eingebungen und einer ordentlichen Portion Humor und auf das neue Jahr, welches mir hoffentlich noch ein paar weitere solcher witzigen Bücher bringt.
Ich hatte die Möglichkeit das Hörbuch und das Ebook zu vergleichen. Beim Hören hatte ich manchmal das Gefühl, dass der Witz der Story etwas verloren ging und ab und zu auch mein Bezug zur Geschichte. Dies war beim Ebook gänzlich anders. Es lohnt sich also sehr sich das Ebook zu gönnen falls es beim Hörbuch nicht funkt.
Bei mir kommt Satire tatsächlich nicht immer gut an, aber die Autorin hat dies hier in meinen Augen mühelos geschafft. Teilweise sind es so verrückte Geschichten, die dennoch einfach sehr lebensnah anmuten. Und mittendrin in dem bunten gesellschaftlichen Leben ist da ja noch Kater Saul. Was für eine coole Socke! Ja, ich kann mir lebhaft vorstellen, wie er erhaben blinzelt und sich über des menschlichen Verhalten nicht mal mehr wundert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für