Heike Ulrich
Hörbuch-Download MP3
Jenseits des Nordlichts (MP3-Download)
Mystery Thriller Ungekürzte Lesung. 761 Min.
Sprecher: Ulrich, Heike
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
WIE KANNST DU ALS ZEUGE VON UNERKLÄRLICHEN UND MYSTERIÖSEN EREIGNISSEN DIR DEINER SELBST NOCH SICHER SEIN, WENN SICH DEINE VORSTELLUNG VON DER WELT GERADE FÜR IMMER VERABSCHIEDET?
Dieser Roman schlägt den Spannungsbogen von Island bis zum ehemaligen Kloster Corvey an der Weser. Das Buch verwebt Aspekte nordischer Mystik und mittelalterlicher Geschehnisse mit dem Leben eines jungen modernen Paares: Von ihren Flitterwochen auf Island zurück, wird die dreißigjährige Wissenschaftlerin Theresa plötzlich von verstörenden Visionen einer dunklen, fratzenhaften Gestalt heimgesucht …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Dieser Roman ist das Debüt der Theater- und TV-Schauspielerin Heike Ulrich, die neben anderen TV-Formaten vor allem durch ihre jahrzehntelange Hauptrolle der ¿Tanja Maldini¿ in der ARD-Erfolgsserie ¿Marienhof¿ dem breiten Publikum bekannt ist. Nach Ausbildung zur Drehbuchdramaturgin sind mehrere Drehbücher sowie ein Kurz- und Dokumentarfilm entstanden. Letzterer wurde mit einem Förderpreis der hessischen Landesstiftung für privaten Rundfunk ausgezeichnet. Sie stammt aus der nordhessischen Stadt Bad Arolsen und lebt in ihrer Wahlheimat Leipzig.
Produktdetails
- Verlag: Early Bird
- Erscheinungstermin: 30. Juni 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783985760480
- Artikelnr.: 70878219
Das Buch hat Thrill, es hat Spirit, es hat Magie, und es passt sehr gut in die heutige Zeit. Heike Ulrich webt um existentielle Fragen eine superspannende und unterhaltsame Geschichte in flüssigem Schreibstil. Dabei kommen Geheimgänge samt düsteren Katakomben, alte Briefe, Familiengeheimnisse - Spuren die ins Nichts führen - und natürlich mörderische Gegenspiele, die Theresa und ihren Freunden nach dem Leben trachten, nicht zu kurz… Mein Fazit: Wer Lust auf einen vielschichtigen, spannenden Thriller hat und sich gern mit existentiellen oder philosophischen Themen und Mysterien auseinandersetzt, ist hier bestens bedient. Am Ende wartet die Geschichte mit einem wirklich interessanten Resümee auf…
"Heike Ulrichs Art, mich als Leserin zu fesseln und an die Geschichte Theresas zu binden, erinnert mich an das Gefühl, das ich hatte, als ich den "Da Vinci Code" des großen Dan Brown las: Mystik, Legende, Magie und Realität zu verbinden, das können nur die Großen - Heike Ulrich gehört für mich ab jetzt dazu." Juliane Meyer (freie ARD-Redakteurin/Journalistin für Kultur)
Broschiertes Buch
Es beginnt in der Vergangenheit im Jahr 1614,der Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg bringt seine 13 ährige Tochter ins Kloster.Sie ist schwanger,und soll nun hinter den Klostermauern für immer verschwinden…..
Theresa und Hagen sind frisch verheiratet,sie wollen ihre …
Mehr
Es beginnt in der Vergangenheit im Jahr 1614,der Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg bringt seine 13 ährige Tochter ins Kloster.Sie ist schwanger,und soll nun hinter den Klostermauern für immer verschwinden…..
Theresa und Hagen sind frisch verheiratet,sie wollen ihre Hochzeitsreise nach Island zu den Polarlichtern machen.Diese locken Theresa eines Abends raus um tolle Fotos zu machen.Sie will Hagen damit überraschen-der im Hotel geblieben ist -und schläft.Doch dann passiert was….
Theresa wacht erst wieder im Krankenhaus auf!Und nichts ist mehr wie es mal war….
Die Autorin Heike Ulrich hat einen sehr spannenden Thriller geschrieben.Er ist schaurich,geheimnisvoll und beängstigend und voller Spannung.Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.Der Schreibstil war von der ersten bis letzten Seite unheimlich spannend.Er macht seinem Namen Mystery Thriller alle Ehre.Ich gebe dem Buch 5 Sterne,verdient hätte er 10 Sterne .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein sehr atmosphärischer Mystery-Thriller mit toller Grundidee
„Der Moment der Magie ist so zerbrechlich und gleicht einer Schneeflocke, die ins Feuer fällt.“ (S. 143)
Meine Meinung:
Auf der Hochzeitsreise von Theresa und Hagen passiert auf Island ein Unglück: Nach …
Mehr
Ein sehr atmosphärischer Mystery-Thriller mit toller Grundidee
„Der Moment der Magie ist so zerbrechlich und gleicht einer Schneeflocke, die ins Feuer fällt.“ (S. 143)
Meine Meinung:
Auf der Hochzeitsreise von Theresa und Hagen passiert auf Island ein Unglück: Nach einer spontanen nächtlichen Fototour wird Theresa bewusstlos und schon vollkommen unterkühlt aufgefunden. Zurück in Deutschland muss Theresa feststellen, dass dieser Unfall nicht folgenlos geblieben ist. Die Spurensuche führt sie dabei weit zurück in die Vergangenheit...
Autorin und Schauspielerin Heike Ulrich weiß, wie man Atmosphäre und Spannung schafft! Ein geheimnisvoller Prolog, der in das Jahr 1614 zurück reicht, sowie der mysteriöse Unfall Theresas reichen ihr aus, um eine spannende Story zu entwickeln, die mich von Beginn an gepackt hat. Dabei kommt sie ohne große Effekthascherei oder brutale Action aus – hier fesselt die Geschichte selbst! Gemeinsam mit Theresa, die mir von Beginn an sympathisch war, begibt man sich als Leser auf eine Spurensuche, die einem Puzzle gleicht. Stück für Stück ergeben sich neue Erkenntnisse, doch erst ganz zum Schluss fügen sich alle Teile nahtlos in ein großes Gesamtbild ein und geben eine Lösung preis, die für mich absolut überraschend, aber im Nachhinein dennoch voll und ganz nachvollziehbar war. Hinzu kommt noch eine faszinierende Grundidee, über die ich hier nichts schreiben kann, ohne zu viel zu verraten.
Neben der überzeugenden Story und den erfrischend „normalen“ Charakteren, die auch mit Beziehungs- und Alltagsthemen zu kämpfen haben, haben mir insbesondere auch die Schauplätze gefallen. Neben Island, das per se ja immer eine tolle Kulisse abgibt, spielen in der Geschichte das ehemalige Kloster Welver und das Schloss Corvey an der Weser, ein ehemals bedeutendes karolingisches Kloster, das über eine der wertvollsten Bibliotheken des Landes verfügt, eine zentrale Rolle. Hier beweist Heike Ulrich – ähnlich wie Dan Brown - ein wirklich geschicktes Händchen für sehr atmosphärische, kirchliche Schauplätze.
FAZIT:
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite – ein überzeugender Mysterythriller mit atmosphärischen Schauplätzen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für