Danielle Trussoni
Hörbuch-Download MP3
Invictum (MP3-Download)
Das zweite Rätsel Ungekürzte Lesung. 692 Min.
Sprecher: Gössler, Tim / Übersetzer: Bürger, Jürgen; Bielfeldt, Kathrin
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Ein perfekt codierter Tresor, ein meisterhafter Rätsellöser, ein skrupelloser Psychopath - und nur einer kann gewinnen.
Das renommierte Rätselgenie Mike Brink wird vom japanischen Kaiser persönlich eingeladen, nach Tokio zu kommen und dort am großen Wettbewerb um die Lösung der sagenumwobenen Drachen-Rätselbox teilzunehmen. Was diese enthält, ist ein Mysterium, aber es ist gewiss von unschätzbarem Wert. Kaum hat der Wettbewerb begonnen, taucht unerwartet ein alter Widersacher auf und zwingt Mike zu einer verzwickten Schnitzeljagd quer durch Japan – und zu einer schwierig...
Ein perfekt codierter Tresor, ein meisterhafter Rätsellöser, ein skrupelloser Psychopath - und nur einer kann gewinnen.
Das renommierte Rätselgenie Mike Brink wird vom japanischen Kaiser persönlich eingeladen, nach Tokio zu kommen und dort am großen Wettbewerb um die Lösung der sagenumwobenen Drachen-Rätselbox teilzunehmen. Was diese enthält, ist ein Mysterium, aber es ist gewiss von unschätzbarem Wert. Kaum hat der Wettbewerb begonnen, taucht unerwartet ein alter Widersacher auf und zwingt Mike zu einer verzwickten Schnitzeljagd quer durch Japan – und zu einer schwierigen Entscheidung, bei der nicht weniger als die Zukunft des Landes, wenn nicht gar der ganzen Menschheit auf dem Spiel steht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Danielle Anne Trussoni, geboren 1973, ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Sie hat Geschichte und englische Literatur studiert und schreibt unter anderem für die New York Times Book Review, das New York Times Magazine und das Telegraph Magazine. Ihr Roman Falling Through the Earth stand 2006 auf der Liste der zehn besten Bücher der New York Times. Sie lebt in New York.
Produktdetails
- Verlag: Thalia Bücher GmbH
- Erscheinungstermin: 8. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783989813113
- Artikelnr.: 72539121
»»Phänomenal - ich habe es verschlungen!«« Dan Brown
Broschiertes Buch
Als ich das Buch ausgepackt hab, hat es mich erstmal mächtig von den Socken gehauen. Wie wunderschön ist dieses Cover? Die Farben, die Formen, die Effekte, ich bin hin und weg. Dazu noch dieser unglaublich schöne und einfach nur passende Farbschnitt. Wirklich genial!
Ich habe den …
Mehr
Als ich das Buch ausgepackt hab, hat es mich erstmal mächtig von den Socken gehauen. Wie wunderschön ist dieses Cover? Die Farben, die Formen, die Effekte, ich bin hin und weg. Dazu noch dieser unglaublich schöne und einfach nur passende Farbschnitt. Wirklich genial!
Ich habe den ersten Teil nicht gelesen, man hat den zweiten trotzdem verstanden und es war kein Problem ihn zu lesen. Allerdings hat mir das Buch so gut gefallen das ich mir Band zwei wohl oder übel noch holen muss.
Der Schreibstil ist wirklich gut, flüssig und man kommt auch sofort rein. Die Geschichte startet ohne großes Drumrum und man wird sehr schnell nach Japan und die Rätsel an sich entführt. Mich hat das ganze abgeholt und ich bin wirklich richtig in die Geschichte eingetaucht. Manchmal allerdings hab ich mich mit der vielen japanischen Geschichte etwas schwer getan. Das ist allerdings auch mein einziger Kritikpunkt. Ansonsten fand ich die Charaktere sehr gut und die Handlung absolut spannend. Die Spannung hat sich schnell aufgebaut und wurde übers ganze Buch hin gehalten. Auch die Gedankengänge zu den Rätseln fand ich sehr gut und wie sich nach und nach die Zusammenhänge gebildet haben.
Toll fand ich dann den Schluss und einen verdammt wichtigen Satz, den man aktuell glaube ich so ziemlich jedem ans Herz legen kann "Alles was man lernen muss ist, zufrieden zu sein"
Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mike Brink ist wieder gefragt. Im zweiten Rätsel der Autorin Danielle Trussoni geht es um das Öffnen der berühmt berüchtigten Drachenschatulle des japanischen Kaisers. Ein jahrhundertealtes Rätsel, was bisher jeden tötete, der versuchte es zu lösen, oder gar nur …
Mehr
Mike Brink ist wieder gefragt. Im zweiten Rätsel der Autorin Danielle Trussoni geht es um das Öffnen der berühmt berüchtigten Drachenschatulle des japanischen Kaisers. Ein jahrhundertealtes Rätsel, was bisher jeden tötete, der versuchte es zu lösen, oder gar nur mit der Schatulle in Berührung kam.
Mike beginnt sich auf eine lange, abenteuerliche Reise nach Japan, um als Auserwählter das Rätsel um die Schatulle zu lösen.
Eine spannende Reise, gut erzählt mit entsprechender Spannungskurve. Zu abstrakt ist mir, wie auch schon im ersten Teil, der übernatürliche, mystisch mythische Aspekt der Erzählung, da ich es schlichtweg nicht nachvollziehen kann. Ich verstehe nicht wirklich was damit gemeint sein soll.
Im Vergleich zum ersten Buch fand ich es aber diesmal besser, da man diesen Aspekt ignorieren kann (zumindest noch, mal schauen, wie /ob die Geschichte weitergeht) und letztlich trotzdem der Geschichte folgen kann. Das war für mich der große Vorteil zum Vorgängerbuch.
Wer mehr mit dem übernatürlichen anfangen kann und versteht, was gemeint ist, wird viel Freude an dem Buch/ beiden Büchern haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Richtige Entscheidungen treffen
Das muss Mike Brink hier und es wird manchmal ziemlich knapp und brenzlig.
Bist du bereit für dein nächstes Rätsel? Sei dir bewusst, dass es gefährlich sein kann, vielleicht ist es eine Illusion und vielleicht zerstört es dich.
Was …
Mehr
Richtige Entscheidungen treffen
Das muss Mike Brink hier und es wird manchmal ziemlich knapp und brenzlig.
Bist du bereit für dein nächstes Rätsel? Sei dir bewusst, dass es gefährlich sein kann, vielleicht ist es eine Illusion und vielleicht zerstört es dich.
Was für ein faszinierendes Spiel und mir haben die Muster im Buch wieder gut gefallen. Auch die Geschichten aus Japan (Drachenschatulle) waren mehr als interessant
Auch die anderen Protagonisten haben mir gut gefallen, Connie natürlich sowieso.
Es war wieder spannend und packend geschrieben und ich konnte es kaum aus der Hand legen.
Das Ende war überraschend und ich hoffe, dass es noch weitere Rätsel geben wird.
Mir hat es wirklich gut gefallen und ich empfehle es sehr gern weiter. Erwähnen möchte ich noch, dass es immer wieder Hinweise auf den ersten Band gibt. Dieses Buch kann zwar unabhängig vom ersten Band gelesen werden, dennoch empfehle ich auch diesen.
5*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Rätsel um die Drachenschatulle
Mike Brink, der nach einem Schädel-Hirn-Trauma an dem Savant-Syndrom leidet, ist ein Spezialist für komplexe Rätsel aller Art. Er wird von der undurchsichtigen Sakura angesprochen, die ihm eine Einladung vom japanischen Kaiser …
Mehr
Das Rätsel um die Drachenschatulle
Mike Brink, der nach einem Schädel-Hirn-Trauma an dem Savant-Syndrom leidet, ist ein Spezialist für komplexe Rätsel aller Art. Er wird von der undurchsichtigen Sakura angesprochen, die ihm eine Einladung vom japanischen Kaiser übermittelt. Mike soll nach Tokio reisen und das Geheimnis der Drachenschatulle enthüllen. Dies stellt sogar für ihn eine enorme Herausforderung dar, denn ein kleiner Fehler kann bei diesem Rätsel den Tod bedeuten. Die Geschichte erinnerte mich an manchen Stellen an die Thriller von Dan Brown. Es gibt Spannungselemente, temporeiche Action, ein tolles Setting, jede Menge Rätsel und einen sympathischen Protagonisten. Dennoch fehlte es mir bei den Figuren an Tiefe und so bleibt alles ein wenig an der Oberfläche haften. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Die vielen Hinweise auf die japanische Geschichte und Kultur haben mir sehr gut gefallen und geben diesem Buch auch eine besondere Note. Das KI-Thema war dann allerdings nicht so nach meinem Geschmack. Unbedingt zu erwähnen sind der schöne blaue Buchschnitt und die Rätsel, die teilweise graphisch aufbereitet wurden.
Insgesamt ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Buch, das aber aufgrund der fehlenden Tiefe nicht allzu lange im Gedächtnis bleiben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Roman voller Abenteuer, Mystery und wichtiger Botschaft
In Band 2 steht wieder Mike Brink mit seinem erworbenen Savant-Syndrom als Rätselmeister der Welt im Mittelpunkt, umgeben von Freunden wie Rachel und Dr. Gupta, aber auch von seinem Erzfeind Sedge, der als KI in seinem Netzwerk die …
Mehr
Ein Roman voller Abenteuer, Mystery und wichtiger Botschaft
In Band 2 steht wieder Mike Brink mit seinem erworbenen Savant-Syndrom als Rätselmeister der Welt im Mittelpunkt, umgeben von Freunden wie Rachel und Dr. Gupta, aber auch von seinem Erzfeind Sedge, der als KI in seinem Netzwerk die Weltordnung bedroht. Die Szenerie spielt in Japan im Jahr des Holzdrachen auf Einladung des Kaisers. Die geheimnisvolle Drachenschatulle mit kaiserlichem Schatz, durch bisherige Experten nicht enträtselt, sorgt für reichlich Spannung, bespickt mit kreativen Rätseln, Abenteuern an verschiedenen mysteriösen Orten. Nebenbei wird von japanischer Geschichte inclusive dem Kaiserhaus, deren Kultur und Mythen, Göttinnen, über die Traditionen der Samurai berichtet. Diese langwierige Schatzsuche in zweiundsiebzig Schritten verläuft in zwei Erzählsträngen mit den charakterlich gegensätzlichen Schwestern Ume und Sakura. Neben der problematischen Öffnung dieser gefährlichen Drachenschatulle durch den schlussendlich richtigen Empfänger geht es auch um die wichtige Botschaft vielleicht nicht nur an Mike allein: Alles, was wir in diesem Leben lernen müssen, ist, mit uns selbst zufrieden zu sein, mit dem, wer wir sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei der zweiten Geschichte mit Mike Brink, der seit einer Sportverletzung eine Inselbegabung hat, geht es um das größte Geheimnis des japanischen Kaiserthrons. Mike soll die geheimnisvolle Drachenschatulle öffnen, was bisher noch niemandem gelungen ist. Er wird dazu von Sakura, einer …
Mehr
Bei der zweiten Geschichte mit Mike Brink, der seit einer Sportverletzung eine Inselbegabung hat, geht es um das größte Geheimnis des japanischen Kaiserthrons. Mike soll die geheimnisvolle Drachenschatulle öffnen, was bisher noch niemandem gelungen ist. Er wird dazu von Sakura, einer Vertrauten des japanischen Kaiserpaares eingeladen, mit ihr nach Japan zu reisen. Die Zeit drängt, da dieses Unterfangen nur alle zwölf Jahre bei Vollmond möglich sein soll.
Doch außer dem Kaiser haben auch noch andere ein Interesse daran, den Inhalt der Schatulle in die Hände zu bekommen. Und so ist nicht nur das Öffnen der Drachenbox der richtige Weg, sondern auch die danach beginnende „Schnitzeljagd“ muss erfolgreich beendet werden.
Hier wird Mike mit einem bereits tot geglaubten Gegner konfrontiert, der alles unternimmt, um selber an den Inhalt zu gelangen.
Insgesamt eine sehr spannende und temporeiche Geschichte, die absolut empfehlenswert ist. Als Leser kann man sich nur wünschen, dass es zu einer Fortsetzung der Erlebnisse mit Mike kommen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover dieses Buches und der Farbschnitt sind sehr ansprechend gestaltet. Der Titel lässt darauf schließen, dass es einen Vorgängerroman gibt, den ich selbst nicht gelesen habe. Es ist für die Geschichte und den Ablauf der Handlung auch nicht relevant.
Was mir spontan beim …
Mehr
Das Cover dieses Buches und der Farbschnitt sind sehr ansprechend gestaltet. Der Titel lässt darauf schließen, dass es einen Vorgängerroman gibt, den ich selbst nicht gelesen habe. Es ist für die Geschichte und den Ablauf der Handlung auch nicht relevant.
Was mir spontan beim Lesen eingefallen ist, sind vier Filme, die den Inhalt der Geschichte gut beschreiben: Indiana Jones wegen der vorhanden Rätsel und Orte, Samurai wegen der Geschichte und Traditionen der Japaner, die beschrieben werden, Mission impossible und Terminator wobei ich hier nicht zu viel verraten will. Den Zusammenhang wir der geneigte Leser eventuell selbst erkennen.
Das Buch ist spannend und gut zu lesen. Das Ende hingegen kommt meiner Meinung nach zu schnell und es bleiben einige Fragen offen, wie ich finde. Das tut dem Gesamturteil zu diesem Buch aber keinen Abbruch.
Ich kann es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Seit seinem Unfall mit Schädelhirntrauma hat Mike Brink ganz besondere Fähigkeiten, das Savant Syndrom. Er hat ein fotografisches Gedächtnis und lernt neues in kürzester Zeit und für das Lösen komplexer Rätsel ist er wie geschaffen. Alle 12 Jahre, seit 1947, …
Mehr
Seit seinem Unfall mit Schädelhirntrauma hat Mike Brink ganz besondere Fähigkeiten, das Savant Syndrom. Er hat ein fotografisches Gedächtnis und lernt neues in kürzester Zeit und für das Lösen komplexer Rätsel ist er wie geschaffen. Alle 12 Jahre, seit 1947, versucht ein Enträtsler die japanische Drachenschatulle zu öffnen, in der ein kaiserlicher Schatz versteckt wurde. Diese Box hat allen bisherigen Versuchen standgehalten, keiner der Experten hat es überlebt. Die mit dem japanischen Kaiserhaus vertraute Sakura überzeugt Mike, dass er der Richtige ist und bringt ihn nach Tokio. Er bekommt Hilfe, aber ihm werden auch aus einer ganz unvermuteten Richtung enorme Probleme bereitet. Er geht nicht nur darum, die Öffnung der Box zu überleben sondern den Inhalt auch dem richtigen Empfänger zu übergeben. Dabei wird immer wieder auf das erste Buch verwiesen, welches man für das Verständnis dieser Handlung jedoch nicht benötigt.
Die Handlung ist sehr spannend, wenn ich das Buch auch nicht als Thriller bezeichnen würde. Hochinteressant sind die Einschübe über das japanische Kaiserhaus, über die Rolle der Frau in Japan, über Kultur und Mythen, über das Essen und die Lebensweise der Japaner.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wie der erste Teil war der zweite Teil einfach super. Super Spannung, super Story und super Charaktäre. Der Rätselgenie wird nach Japan zum Kaiser eingeladen und ab da gerät er zwischen Fronten, die er sich beim ersten Thriller hätte auch nicht denken können. Einerseits …
Mehr
Wie der erste Teil war der zweite Teil einfach super. Super Spannung, super Story und super Charaktäre. Der Rätselgenie wird nach Japan zum Kaiser eingeladen und ab da gerät er zwischen Fronten, die er sich beim ersten Thriller hätte auch nicht denken können. Einerseits kommen wieder Charaktäre aus dem ersten Teil vor, was ich super fande. Andererseits stehen manche von den Toten auf, was eine super Idee ist. Nur fande ich das mit Satoshi Nakamoto etwas überzogen - für mich als Kryponerd etwas zu viel. Aber sonst hat es super gepasst. Mit ca. 400 Seiten war es etwas kürzer als der erste Teil, aber ich hab ihn innerhalb von 3 Tagen verschlungen, da es so spannend war. Für jeden, der den ersten Teil gelesen hast, ist es eine Pflichtlektüre. Ich hoffe, dass es noch einen dritten Teil geben wird. Das Ende war interpretierbar, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Invictum ist der 2. Band der mit Ingenium begonnenen Reihe. Der Protagonist ist der Rätselkönig Mike Brink, welcher ein fotografisches Gedächtnis hat und Rätsel wie durch Wunder lösen kann. Die Szenerie verlagert sich von der christlich-jüdisch-israelischen Geschichte …
Mehr
Invictum ist der 2. Band der mit Ingenium begonnenen Reihe. Der Protagonist ist der Rätselkönig Mike Brink, welcher ein fotografisches Gedächtnis hat und Rätsel wie durch Wunder lösen kann. Die Szenerie verlagert sich von der christlich-jüdisch-israelischen Geschichte nach Japan. Dementsprechend finden sich auch Symbole wie der Holzdrache, Samurai, und eine Drachenschatulle in der Handlung wider. Der Böse Sedge, bekannt aus dem ersten Band, bedroht die Welt. Dieser Teil der Handlung hat mir nicht zu gut gefallen, da etwas zu viel KI und technische Anteile darin waren die etwas zu sehr zum Zeitgeist passten und daher etwas gepresst wirken. Ansonsten gelingt es wieder, die Spannung hochzuhalten und die Geschichte liest sich sehr interessant.
Auch äußerlich ist das Buch sehr schön gestaltet und durch den bunten und zum ersten Band passenden Buchschnitt passend zum ersten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für