Becky Albertalli
Hörbuch-Download MP3
Imogen, Obviously (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 520 Min.
Sprecher: Fleck, Lea / Übersetzer: Dyck, Bianca
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Die 17-jährige Imogen sieht sich schon immer als größte Ally: Sie unterstützt ihre queeren Freunde, wo sie nur kann. Als sie ihre beste Freundin Lili - frisch geoutet und ziemlich glücklich in ihrem Leben - an der Uni besucht, weiß jedoch niemand in Lilis neuer Clique, dass Imogen selbst nicht queer ist. Denn Lili hat rumerzählt, dass sie und Imogen in der Vergangenheit ein Paar waren. Plötzlich beschäftigt sich Imogen mit Fragen, die sie bisher immer verdrängt hat. Noch dazu verbringt sie mehr und mehr Zeit mit der charmant-chaotischen Tessa, die ihr ganz schönes Bauchkribbeln besc...
Die 17-jährige Imogen sieht sich schon immer als größte Ally: Sie unterstützt ihre queeren Freunde, wo sie nur kann. Als sie ihre beste Freundin Lili - frisch geoutet und ziemlich glücklich in ihrem Leben - an der Uni besucht, weiß jedoch niemand in Lilis neuer Clique, dass Imogen selbst nicht queer ist. Denn Lili hat rumerzählt, dass sie und Imogen in der Vergangenheit ein Paar waren. Plötzlich beschäftigt sich Imogen mit Fragen, die sie bisher immer verdrängt hat. Noch dazu verbringt sie mehr und mehr Zeit mit der charmant-chaotischen Tessa, die ihr ganz schönes Bauchkribbeln beschert. Imogen muss sich eingestehen: Vielleicht ist sie doch mehr als ein Ally - aber wer ist sie wirklich?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Becky Albertalli hat viele Jahre als Psychologin gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Heute lebt sie mit ihrem Mann und zwei Söhnen in der Nähe von Atlanta. Für ihren ersten Roman, NUR DREI WORTE, erhielt sie 2017 den Deutschen Jugendliteraturpreis. IMOGEN, OBVIOUSLY ist ihr wohl persönlichster Roman und ihr Debüt bei ONE.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754015391
- Artikelnr.: 70603607
eBook, ePUB
Imogen versucht der perfekte Ally zu sein, den sie selbst ist natürlich absolut hetero – das denkt sie zumindest, bis sie Tessa trifft. Ein College Wochenende das alles verändert und eine Geschichte über Liebe, Sexualität, Selbstfindung und Freundschaft. So könnte man …
Mehr
Imogen versucht der perfekte Ally zu sein, den sie selbst ist natürlich absolut hetero – das denkt sie zumindest, bis sie Tessa trifft. Ein College Wochenende das alles verändert und eine Geschichte über Liebe, Sexualität, Selbstfindung und Freundschaft. So könnte man das Buch zusammenfassen.
Die Protagonistin würde ich eher als introvertiert bezeichnen; vieles spielt sich in ihren Gedanken ab, durch die Perspektive werden die Leser*innen hier stets mitgenommen. Die Handlung selbst umfasst nur einen kurzen Zeitraum, weswegen ich anfangs die Sorge hatte, dass Plot und Charakterentwicklung rushed wirken, aber das war nicht der Fall. Viel mehr wirkt gerade Imogens Entwicklung authentisch und nahbar.
Es wird auch deutlich, dass Albertally in Imogen, Obviously persönliche Erfahrungen einbringt, nachdem sie vor ein paar Jahren des Queer-Baitings bezichtigt wurde und sich infolgedessen gezwungen sah, sich zu outen. Mit diesem Hintergrundwissen lesen sich bestimmte Szenen und Entwicklungen nochmal anders. Ich finde es gut und wichtig, dass das Thema thematisiert wurde.
Der einzige kleine Kritikpunkt ist, dass durch die Entwicklung des Plots zumindest bei einzelnen Leuten der Eindruck entstehen könnte, dass Personen, die auf Queerfeindlichkeit hinweisen, „extrem“ sind oder am Ende doch mit ihren Ansichten zu weit gehen. Dort hätte ich mir gerne einen Konterpart gewünscht, obwohl Imogens Reaktionen stets toll sind, weil ich denke, dass es wichtig ist, zu betonen, dass es okay ist, wenn marginalisierte Personen auf so etwas aufmerksam machen, gerade, wenn Personen, die zum Beispiel queernegativ agieren oder sich verhalten, das unbeabsichtigt oder unbewusst tun. Aber das ist wirklich nur eine kleine Anmerkung für ein insgesamt ganz tolles Buch.
Ein weiterer Pluspunkt sind die vielen Facetten von Queerness, die das Buch präsentiert; ich denke, die Figuren bilden viel Potenzial zur Identifikation. Es wirkt zumindest, als wäre das Buch auch für queere Menschen geschrieben, das ist nicht immer der Fall.
Insgesamt kann ich sagen, dass ich ein großer Fan der Geschichte war und dass ich so etwas gerne gehabt hätte, als ich jung war und mich mit meiner Sexualität auseinandergesetzt habe. Umso mehr freue ich mich, dass mit solchen Büchern vielleicht nachfolgenden Generationen geholfen wird.
Happy Pride!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Imogen besucht zum ersten Mal ihre beste Freundin Lilly am College und lernt dort deren queeren Freundeskreis kennen. Da alle denken, dass sie ebenfalls queer wäre, spielt sie für das Wochenende eine Rolle und kommt dabei Tessa immer näher. Doch spielt Imogen vielleicht gar keine …
Mehr
Imogen besucht zum ersten Mal ihre beste Freundin Lilly am College und lernt dort deren queeren Freundeskreis kennen. Da alle denken, dass sie ebenfalls queer wäre, spielt sie für das Wochenende eine Rolle und kommt dabei Tessa immer näher. Doch spielt Imogen vielleicht gar keine Rolle, sondern findet nur heraus, wer sie wirklich ist?
Imogen ist eine sympathische Protagonistin, mit deren Gedanken und Gefühlen Identifikationspotenzial für junge Menschen geboten wird, die sich vielleicht noch nicht über ihre sexuelle Orientierung im Klaren sind.
Die vielen Namen haben mich am Anfang etwas verwirrt und mir war nicht ganz klar, wer mit wem verwandt ist. Das hat sich im Laufe des Buches zum Glück geklärt und ich habe die große Bandbreite an Charakteren sehr genossen.
Die vielen unterschiedlichen zum großen Teil queeren Charaktere repräsentieren die verschiedensten Facetten von Queerness und geben damit Möglichkeiten zur Identifikation. Auch Themen wie Coming-Out und Queerfeindlichkeit werden behandelt.
Mit sehr viel Humor und gleichzeitig Feingefühl beschreibt die Autorin Imogens Collegeerfahrung und ihre Entwicklung und kreiert dabei eine wundervolle Atmosphäre. Die vielen Textnachrichten lockern die Handlung zusätzlich auf und ich bin nur so durch die Seiten geflogen!
Ein wunderschönes Jugendbuch, das ich euch wirklich nur ans Herz legen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Becky Albertallis Art zu erzählen hat mir eine Menge Spaß bereitet. Ich war ganz vernarrt in die lebendige Darstellung und die intensiven Gefühle ihrer Charaktere. Es geht um neue Erfahrungen, Freundschaft und wie sich diese verändert, um das Hinterfragen der eigenen …
Mehr
Becky Albertallis Art zu erzählen hat mir eine Menge Spaß bereitet. Ich war ganz vernarrt in die lebendige Darstellung und die intensiven Gefühle ihrer Charaktere. Es geht um neue Erfahrungen, Freundschaft und wie sich diese verändert, um das Hinterfragen der eigenen Persönlichkeit, neu anzufangen und sich zu finden. Imogen erlebt so eine aufregende, bewegende Reise zu sich selbst und die Frage ihrer Identität.
Erst als sie vorbehaltlos in die queere Freund*innengruppe von Lili aufgenommen wird, scheint sie regelrecht aufzublühen. Diese Wohlfühlmomente, als würde ich mich in die Umarmung einer kleinen Familie flüchten. Sie wird mutiger, auch wenn sie immer noch vorsichtig ist und sich mit Vorwürfen quält. Doch die Umgebung beflügelt sie, gibt ihr Rückhalt und Sicherheit. Mit Tessa ist sie gleichzeitig entspannt und aufgeregt, voller Schmetterlinge und kribbeln. Eine so süße, zarte und emphatische Annäherung, dass mein Herz übergelaufen ist vor Freude.
Fazit: »Imogen, Obviously« von Becky Albertalli ist bunt, laut, quirlig, schüchtern und süß. In all den Gefühlsturbulenzen habe ich mich in Imogen und ihre Freund*innen verliebt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vom steinigen Weg zu sich selbst
Das Cover ist niedlich und grundsätzlich passend, wirkt jedoch fast schon etwas zu süß und jugendlich, obwohl die dahinter verborgene, tiefgründige Geschichte nicht nur für junge Lesende geeignet ist.
Zum Inhalt: Imogen, stolze Ally, …
Mehr
Vom steinigen Weg zu sich selbst
Das Cover ist niedlich und grundsätzlich passend, wirkt jedoch fast schon etwas zu süß und jugendlich, obwohl die dahinter verborgene, tiefgründige Geschichte nicht nur für junge Lesende geeignet ist.
Zum Inhalt: Imogen, stolze Ally, besucht ihre beste Freundin Lily am College. Doch ihre Bekanntschaft mit Lilis queerer Uni-Clique beginnt mit einer Lüge und ungeahnten Gefühlen für eine von Lilis Freundinnen. Ist Imogen am Ende vielleicht mehr als eine Unterstützerin?
Zu Beginn des Buchs habe ich mich von all den Namen des großen Freundeskreises etwas erschlagen gefühlt, was sich aber schnell gelegt hat. Dazu hat auch die ruhige Handlung beigetragen, die von vielen inneren Monologen geprägt ist. Wer ist Imogen in Bezug auf ihre sexuelle Identität? Und wie geht man überhaupt damit um, wenn die bisherigen Überzeugungen plötzlich infrage gestellt werden? Imogens Gedankenkarussell wirkt so glaubwürdig, lebensecht und ist absolut herzzerreißend, macht aber gleichzeitig auch Mut. Das mitunter schwermütige Gedankenchaos wird regelmäßig von unterhaltsamen Chatverläufen aufgelockert. Allerdings steht von Anfang an fest, in welche Richtung sich alles entwickelt, weshalb mir manchmal leicht die Motivation zum Weiterlesen gefehlt hat.
Imogen ist eine durchweg sympathische Protagonistin. Der besondere Erzählstil erlaubt es, sich ihr sehr nah zu fühlen, mit ihr durch Freundschafts-Anforderungen, Selbstzweifel sowie Momente puren Glücks zu straucheln. Mit Tessas Charakter erhält die Geschichte nicht nur eine weitere liebenswürdige Protagonistin, sondern zudem eine gelungene ADHS-Repräsentation. Auch der herrlich diverse Freundeskreis wirkt so ungezwungen und einladend, dass man sich geradezu einen Platz in diesem Umfeld wünscht.
Doch die Geschichte bietet nicht nur die rosaroten Seiten auf der Suche nach der eigenen Identität. Sie wirft beispielsweise auch einen kritischen Blick auf die (In)Akzeptanz innerhalb queerer Communities und familiäre Reaktionen auf coming-outs.
Insgesamt ist dieses Buch so viel mehr als eine queere coming-of-age story mit einer wundervollen Darstellung des Verliebtseins und damit ist diese feinfühlige Geschichte nicht nur für junge Erwachsene geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit den Büchern von Becky Albertalli kann man einfach nichts falsch machen. Also für mich ist das eine Tatsache. Ich habe bisher noch jedes ihrer Bücher geliebt und Imogen, Obviously bildet hier keine Ausnahme.
Imogen war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist eine wirklich …
Mehr
Mit den Büchern von Becky Albertalli kann man einfach nichts falsch machen. Also für mich ist das eine Tatsache. Ich habe bisher noch jedes ihrer Bücher geliebt und Imogen, Obviously bildet hier keine Ausnahme.
Imogen war mir auf Anhieb sympathisch. Sie ist eine wirklich großartige Protagonistin. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihre Gedanken nachvollziehen. Die Geschichte wird aus ihrer Sicht erzählt und ich hatte wirklich großen Spaß dabei, sie bei ihrer Selbstfindung zu begleiten. Aber auch die anderen Charaktere sind wunderbar ausgearbeitet. Sie wirken realistisch und nicht überzogen. Man kann sich total gut vorstellen, dass sie wirklich genau so existieren.
Im Buch geht es in erster Linie um Imogens Selbstfindung und ihre Beziehung zu anderen. Aber es werden auch schwierige Themen wie Coming-out und Queerfeindlichkeit behandelt. Imogen macht sich unglaublich viele Gedanken. Zu viele, meiner Meinung nach. Aber auch das hat wahnsinnig gut gepasst. Mir haben auch die verschiedenen Diskussionen gefallen und wie Imogen versucht, die Dinge vom Standpunkt anderer zu sehen.
Die Story mag in Teilen ein wenig vorhersehbar sein, aber es gibt dennoch ein paar kleine Überraschungen und vor allem auch viel zu Lachen. Gerade die Chats zwischen den Figuren fand ich klasse.
Ich habe kürzlich gelesen, dass die Autorin selbst quasi zu einem Coming-out gedrängt wurde. Dementsprechend hatte ich das Gefühl, dass sie sehr viel von ihrer eigenen Erfahrung in diese Geschichte hat einfließen lassen. Für mich ihr bisher wahrscheinlich persönlichstes Buch.
Mein Fazit: Fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung. Wer Bücher wie "Ein Happy End ist erst der Anfang" mochte, wird auch Imogen lieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Queere Wohlfühlgeschichte
“Imogen, Obviously“ von Becky Albertally ist ein Jugendbuch über die 17-jährige Imogen, die sich als Ally der LGBTQIA+ Community sieht, aber herausfindet, dass sie möglicherweise doch selber queerer ist, als ihr zunächst bewusst ist. …
Mehr
Queere Wohlfühlgeschichte
“Imogen, Obviously“ von Becky Albertally ist ein Jugendbuch über die 17-jährige Imogen, die sich als Ally der LGBTQIA+ Community sieht, aber herausfindet, dass sie möglicherweise doch selber queerer ist, als ihr zunächst bewusst ist. Denn als Imogen ihre beste Freundin Lilli an der Uni besucht und eine Ex-Beziehung mit ihr faken muss, lernt sie Tessa kennen, die ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen möchte.
Imogen ist ein liebenswerter Charakter und eine Freundin, auf die man sich immer verlassen kann. Auch wenn ich sie am liebsten manchmal auf die offensichtlichsten Dinge hinweisen wollte, habe ich Imogen schnell in mein Herz geschlossen und konnte mich gut mit ihr identifizieren.
In meinen Augen leistet diese Geschichte einen ganz wichtigen Beitrag zum Verständnis von Queerness und insbesondere Bisexualität, wie man zu seiner eigenen sexuellen Identität findet, den Unsicherheiten und Bewertungen von Außen und der Selbstakzeptanz
Die Szenen um Bisexualität reproduzieren durchaus schmerzhafte Konflikte, die im Nachhinein aber aufgeklärt werden können. Für mich waren diese - besonders durch eine Person, die ich nur bedingt nachvollziehbar fand - etwas störend. Ich sehe aber ein, dass diese Konflikte notwendig waren, um die Botschaften zu transportieren, die diese Geschichte im Endeffekt bereichert haben.
“Imogen, Obviously” ist ein Buch, das mir, da ich genau solch eine Geschichte früher auch gerne gelesen hätte, sehr viel bedeutet und ich möchte es unbedingt an jede*n weiterempfehlen. Ein wichtiger und wertvoller Roman und eine große Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Warmherziger, authentischer und tiefgründiger Coming-Of-Age-Roman
[TW: Bi-/Queerfeindlichkeit]
Was für ein unglaublich tolles Buch! Wunderschön geschrieben mit ganz authentischen und liebenswerten Charakteren, mit einem guten Maß an Liebe und wirklich viel Tiefe. …
Mehr
Warmherziger, authentischer und tiefgründiger Coming-Of-Age-Roman
[TW: Bi-/Queerfeindlichkeit]
Was für ein unglaublich tolles Buch! Wunderschön geschrieben mit ganz authentischen und liebenswerten Charakteren, mit einem guten Maß an Liebe und wirklich viel Tiefe. 🫶🏻
Imogen dachte immer, sie sei einfach ein großartiger straight Ally für all ihre queeren Freund*innen. Als sie für einige Tage ihre beste Freundin Lili an dem College besucht, auf das sie in einigen Monaten selbst gehen wird, sieht sie sich aber mit der eigenen Identität konfrontiert. Tessa, eine College-Freundin Lilis, scheint nämlich irgendetwas in ihr auszulösen. Aber ist es wirklich Anziehung oder will Imogen es nur wieder allen recht machen und ist deshalb schlicht sehr freundlich?
Imogen bei ihren Struggles zu begleiten, war wirklich nicht leicht und doch auf schmerzhafte Art nachvollziehbar. Obwohl die meisten Charaktere ausdrücklich nicht bi-feindlich sind, sitzen diese Gedanken ganz fest in der Protagonistin selbst. Darf sie sich jetzt wirklich bi nennen, auch wenn sie nur ein einziges Mädchen in ihrem ganzen Leben attraktiv finden sollte? Betreibt sie in irgendeiner Form Queerbaiting?
Ich fand es ganz stark, wie intensiv hier diese Debatte angegangen wurde. Es geht dabei nicht nur um Imogen selbst, sondern zum Beispiel auch um unterstelltes Queerbaiting von Schauspieler*innen. Wozu das führen kann, haben wir in unserer echten Welt am öffentlich erzwungenen Coming-Out von Kit Connor gesehen. Die Ängste queerer Menschen vor einem Ausnutzen gewisser Spaces durch nicht-queere Menschen werden thematisiert und ernst genommen. Trotzdem darf es nicht dazu führen, dass Personen sich ein Label geben oder outen müssen. Das vermittelt dieser tolle YA-Roman dank einer wirklich zugänglichen Sprache eindrücklich.
Positiv fand ich außerdem, dass die "böse" Figur der Handlung nicht als eindeutig gemein gezeichnet wurde, sondern in sich ambivalent war. Ich fand die Figur wirklich sehr verletzend, aber es wirkte nicht überzeichnet.
Absolute Empfehlung für alle - ob YA oder älter. Bi-Feindlichkeit ist total komplex und dabei so präsent in uns allen. Ich hoffe, es wird noch viel mehr Repräsentation geben. You are valid. 🩷💜💙
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In „Imogen Obviously“ von Becky Albertalli lernen wir Imogen kennen, die sich langsam an ihre neue Sexualität herantasten.
Nur durch eine Lüge merkt sie wer sie wirklich und was sie innerlich schon immer war. Doch nicht alle sind ihr hierbei eine Unterstützung.
Ich …
Mehr
In „Imogen Obviously“ von Becky Albertalli lernen wir Imogen kennen, die sich langsam an ihre neue Sexualität herantasten.
Nur durch eine Lüge merkt sie wer sie wirklich und was sie innerlich schon immer war. Doch nicht alle sind ihr hierbei eine Unterstützung.
Ich finde Bücher über die Sexualitäten immer sehr interessant und finde es sehr spannend die Charaktere aus ihrem Weg begleiten zu können und das war auch hier der Fall.
Die Geschichte ist super authentisch und auch sehr ans echte Leben gelehnt.
Das hat mir sehr gut gefallen, da dieses Buch somit nicht zu sehr gekünstelt war und fast schon nach einer wahren Begebenheit geklungen hat.
Wenn man sich aber über die Autorin informiert dann erfährt man das dieses Buch an machen stellen wirklich im wahren Leben stattgefunden hat.
Imogen fand ich als Charakter sehr stark. Ich mochte ihre Art und das sie nicht immer sofort aufgab und stets auf sich selbst gehört hat.
Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen. Ich fand Imogens Reise sehr interessant und habe das Buch wirklich geliebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für