Katja Brandis
Hörbuch-Download MP3
Im Herz des Weißen Waldes / Daresh Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 761 Min.
Sprecher: Geke, Tanja
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Zwischen den Gilden Dareshs herrscht große Zwietracht. Als Rena aus der Erdgilde die Quelle berührt, und damit die tierischen Halbmenschen Dareshs befreit, ist sie zur Flucht gezwungen. Bald trifft sie auf die kämpferische Feuerfrau Alix. Gemeinsam mit Rowan aus der Luftgilde und Dagua aus der Wassergilde brechen sie zu einer Reise auf, um die Völker Dareshs im Herz des Weißen Waldes zu vereinen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Katja Brandis, geb. 1970, studierte Amerikanistik, Anglistik und Germanistik und arbeitete als Journalistin. Sie schreibt seit ihrer Kindheit und hat zahlreiche Romane und Sachbücher für junge Leser*innen veröffentlicht, darunter die Bestsellerserien 'Woodwalkers' und 'Seawalkers'. Sie lebt mit Mann, Sohn und zwei Katzen in der Nähe von München.
Produktdetails
- Verlag: argon Kinder- und Jugendhörbuch
- Gesamtlaufzeit: 761 Min.
- Altersempfehlung: 12 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 27. Juli 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732405206
- Artikelnr.: 64288868
Die Entwicklung der Hauptfigur, die abenteuerliche Reise [...] und der [...] fesselnde Schreibstil haben dafür gesorgt, dass ich die Geschichte kaum aus der Hand legen konnte. Nixenzauber 20220910
Renas Geschichte führte mich quer durch Daresh, während derer sie einiges erlebte und noch mehr dazulernen musste. Unten verrate ich dir mehr.
Meine Meinung zur Geschichte:
Cover und Klappentext hatten meine Aufmerksamkeit auf dieses Hörbuch gezogen und so wollte ich in die …
Mehr
Renas Geschichte führte mich quer durch Daresh, während derer sie einiges erlebte und noch mehr dazulernen musste. Unten verrate ich dir mehr.
Meine Meinung zur Geschichte:
Cover und Klappentext hatten meine Aufmerksamkeit auf dieses Hörbuch gezogen und so wollte ich in die Geschichte eintauchen. Katja Brandis hat einen klaren und bildgebenden Schreibstil. Der Anfang war etwas irritierend, weil ich mich mitten im Geschehen wiederfand und noch nichts von der Welt kannte. Nach einer Orientierungsphase kam ich ganz gut hinein. Bald nach Renas Erlebnissen in der Burg nahmen die Folgen ihren Verlauf und das Mädchen befand sich auf der Flucht. Schnell fiel mir auf, dass Renas Charakter noch nicht gefestigt war. Sie hatte kaum Selbstbewusstsein und schien ihre Identität noch nicht gefunden zu haben. Durch die Flucht war sie gezwungen aus ihrem Schneckenhaus heraus zu kommen. Man merkte auch, dass sie eben noch nicht erwachsen war.
Ihr war ehrlich überrascht, welche Wendungen die Geschichte nahm. Eine Zeit lang wirkten sie zusammenhangslos, doch mit dem Voranschreiten erkannte ich, wohin die Geschehnisse gelenkt werden sollen. Der Klappentext lässt aus, dass es viel braucht, um die vier Protagonisten zusammen zu bringen. Alix‘ Figur gefiel mir auf Anhieb, den der „Reibeisen-Charakter“ hatte etwas für sich. Zudem war mir klar, dass sie im Grunde ein weiches Herz hat. Der Mittelteil zog sich für mich zu einer gefühlten Ewigkeit. Ich war froh, als Rowan endlich zum „Team“ gehörte. Das Grasmeer war zwar faszinierend, doch hätte man das in meinen Augen kompakter erzählen können. Während der Ereignisse dort begann eine zarte Blume der Liebe zu wachsen und erstarkte mit den weiteren Kapiteln immer mehr.
Danach ging es jedenfalls schneller voran und in einer spektakulären Szene stieß Dagua zum Team. Das Wie überraschte mich sehr und war gleichermaßen faszinierend, wie eigenwillig. Auf der Reise ging es tatsächlich quer durch Daresh und ich sah viel von diesem Land und lernte, wie die einzelnen Gilden übereinander dachten. Kein Wunder, dass der fragile, eigentlich nicht vorhandene Friede so brüchig war. Zurück im Herz des Waldes kam es zu einer neuerlichen Wendung. Damit begann für mich der aufregendste Abschnitt überhaupt. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich, wie zuvor erhofft, doch noch mitfiebern. Neue Informationen und vor allem eine weitreichende Wahrheit wurden aus dem Dunkeln geholt. Das Finale war vielleicht etwas ruhiger, als ich erwartet hatte. Dennoch wohnte dem ein guter Spanungsbogen inne. Vor allem eine Person traf ein Verrat tief. Auffallend war am Ende, wie sehr sich Rena veränderte hatte. Mit dem verängstigten Mädchen vom Anfang hatte sie kaum mehr etwas gemein.
Schlussendlich war die Geschichte vorbei und ein persönliches, kleines Happy End war neben dem großen Ganzen auch noch möglich. Dennoch war ich mir nicht sicher, ob das Glück nun wirklich auf ihrer Seite ist. Leider ist mir nicht bekannt, ob es weitere Bände geben wird. Irgendwie ist die Geschichte abgeschlossen und doch gibt es Möglichkeiten, sie fortzusetzten.
Meine Meinung zur Sprecherin:
Tanja Gekes Stimme kam mir augenblicklich kann vor. Noch immer kann ich allerdings nicht sagen, aus welcher Filmproduktion, von welcher Rolle oder ihrer anderen Tätigkeiten. Die Stimme ist so markant, dass ich sofort aufmerkte und zu überlegen begann. Gleichzeitig ist ihre Stimmfarbe perfekt als Erzählerin von Geschichten. Ich genoss das Hören des Hörbuches mit ihrem Vorlesen sehr und konnte auch mitfiebern. Sie gehört wahrlich zu den besten Sprecherinnen, die ich kenne und zu meinen Top 10-Lieblingssprecher*innen.
Mein Fazit:
Die Geschichte von Rena war mit vielen Wendungen gespickt und zeigte mir lange Zeit nicht, wohin die Wege uns führen würden. Mit der Zeit erkannte ich, was die Autorin Katja Brandis vorhatte. Der Mittelteil zog sich für mich in die Länge und ich musste die Hörgeschwindigkeit schneller stellen, um weiter zu kommen. Das letzte Drittel gefiel mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Daresh war eines dieser Bücher, an die ich im Vorfeld kaum Erwartungen hatte und die mich dann umso positiver überraschen. Von Katja Brandis hatte ich bereits viel Gutes gehört und kannte auch eins ihrer Werke schon, aber dennoch scheute ich mich, mit zu vielen Highlight-Hoffnungen an …
Mehr
Daresh war eines dieser Bücher, an die ich im Vorfeld kaum Erwartungen hatte und die mich dann umso positiver überraschen. Von Katja Brandis hatte ich bereits viel Gutes gehört und kannte auch eins ihrer Werke schon, aber dennoch scheute ich mich, mit zu vielen Highlight-Hoffnungen an die Geschichte heranzugehen. Belohnt wurde das mit einem fantasievollen und fesselnden Leseerlebnis, welches Lust auf mehr macht.
Daresh ist eine faszinierende Welt mit einem großartigen Völkersystem. Ich fand es unheimlich spannend zu sehen, welche Gilden es unter den Menschen gibt, was sie jeweils ausmacht, welche tierischen Ausprägungen unter den Halbmenschen zu finden sind und wie ihr Umgang miteinander aussieht. Daresh ist gleichermaßen geprägt von Bündnissen und Misstrauen den anderen gegenüber, doch im Laufe der Geschichte kann man langsam aber sicher verfolgen, wie die Menschen und Halbmenschen erkennen, wie stark sie zusammen sind, wenn sie ihre Vorurteile ablegen.
Die Protagonistin Rena leistet einen wichtigen Beitrag zu dieser Veränderung. Was sie als Angehörige der Erdgilde teilweise an Beleidigungen einstecken musste, hätte mich längst explodieren lassen vor Wut, aber sie bleibt meist erstaunlich besonnen, was sie, finde ich, oft ein wenig älter wirken lässt, als sie ist. Sie schafft es, ein Umdenken zu zu erwirken und das finde ich sehr beeindruckend. Ihre selbstbewusste und mutige Art macht sie für die Lesenden sympathisch und ermöglicht es einem, stets mit ihr mitzufiebern, obwohl das Buch nicht aus ihrer Ich-Perspektive geschrieben ist.
Neben den verschiedenen Völkern in Daresh mochte ich auch das Setting sehr. Rena reist viel und ich konnte mir die unterschiedlichen Städte und Landschaften wunderbar ausmalen, die Autorin hat ein lebendiges Bild in meinem Kopf gezeichnet und mich stets aufmerksam bei der Stange gehalten.
Einzig die kleine Liebesgeschichte, die sich nebenbei entwickelte, konnte ich nicht so fühlen und empfand ich dadurch stellenweise als etwas störend.
Mein Fazit:
Das runde Ende dieses schönen Buches lässt einen gedanklich vorerst einen Schlussstrich ziehen, aber ich freue mich dennoch sehr auf die Fortsetzung. Bis auf den genannten Kritikpunkt bin ich wirklich zufrieden mit der Geschichte und kann sie allen Jugendbuch-Fantasy-Begeisterten bedenkenlos ans Herz legen.
4,5 von 5 Sternen gibt es von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Mit diesem ersten Teil der Daresh-Trilogie hat Katja Brandis eine komplexe, fantastisch-überzeugende F,antasywelt geschaffen. Vier Gilden, die die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft verkörpern, bilden ihr Kernstück. Bevölkert werden sie von Vollmenschen. Daneben gibt es aber …
Mehr
Mit diesem ersten Teil der Daresh-Trilogie hat Katja Brandis eine komplexe, fantastisch-überzeugende F,antasywelt geschaffen. Vier Gilden, die die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft verkörpern, bilden ihr Kernstück. Bevölkert werden sie von Vollmenschen. Daneben gibt es aber noch einige Rassen von Halbmenschen, die tierische Anteile besitzen und von den Vollmenschen teilweise als Sklaven gehalten werden. Die junge Rena gehört zur Erdgilde. Als sie eines Tages mit ihrem Onkel den Palast der Regentin besuchen darf, gerät sie auf Abwege und berührt die geheimnisvolle, dort verborgene Quelle. Erst allmählich wird ihr klar, dass sie nun über eine verblüffende Fähigkeit verfügt. Leider bleibt ihr Kontakt zur Quelle aber nicht unbemerkt. Plötzlich findet sich Rena auf der Flucht wieder. Ihr eigentlich in der Erdgilde vorgezeichneter Weg scheint völlig verloren...
Daresh bietet Rena und auch den Lesenden fantasievoll gesponnene Abenteuer. Schön erdacht fand ich, dass Rena schnell begreift, nur mit den Kräften der Erdgilde sind größere Probleme nicht lösbar. Es braucht alle Elemente, um zum Ziel zu kommen. Renas Reisegefährten Alix aus der Feuergilde und Rowan aus der Luftgilde sind dabei ebenso überzeugende Protagonisten wie Rena selbst. Beeindruckt hat mich, wie die sich anbahnende Liebesromanze zwischen Rowan und Rena unaufdringlich, fast wie nebenbei, eingeflochten wurde. Katja Brandis schafft Figuren, die einem unwillkürlich ans Herz wachsen und mit denen ich mitfiebere, da sie plastisch und nebensnah geschildert werden. Zudem beeindruckt Renas Einsatz für die unterjochten Tiermenschen. So wird ganz nebenbei für Toleranz geworben, ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit viel Lesepaß.
Obwohl Daresh als Jugendbuch angelegt ist, habe ich mich auch als erwachsene Fantasyfreundin in dieser Welt äußert gut aufgehoben gefühlt. Wie schön, dass der zweite Teil schon bald erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für