Saskia Louis
Hörbuch-Download MP3
How to Fight Fate (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 843 Min.
Sprecher: Tönnes, Henrike; Schönrock, Nina-Carissima; Thoma, Uwe; Menne, Sabine
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Kiana fiebert der Verbindung ihres Seelenbands entgegen: Endlich wird ihre Zeit der Einsamkeit enden – und ihre Kräfte als Novizin der Schicksalsgöttin werden wachsen! Doch als der ihr vom Schicksal zugedachte Partner stirbt, ist sie per Gesetz zu einem kurzen Leben als Frontsoldatin verdammt. Sollen die Opfer, die sie als Novizin erbracht hat, wirklich umsonst gewesen sein? Das will Kiana nicht hinnehmen! Sie beschließt, nach ihrem Seelenband zu suchen, um es neu zu verknüpfen. Gemeinsam mit zwei weiteren Schicksalsbrechern könnte das gefährliche Vorhaben gelingen, denn einer von ihne...
Kiana fiebert der Verbindung ihres Seelenbands entgegen: Endlich wird ihre Zeit der Einsamkeit enden – und ihre Kräfte als Novizin der Schicksalsgöttin werden wachsen! Doch als der ihr vom Schicksal zugedachte Partner stirbt, ist sie per Gesetz zu einem kurzen Leben als Frontsoldatin verdammt. Sollen die Opfer, die sie als Novizin erbracht hat, wirklich umsonst gewesen sein? Das will Kiana nicht hinnehmen! Sie beschließt, nach ihrem Seelenband zu suchen, um es neu zu verknüpfen. Gemeinsam mit zwei weiteren Schicksalsbrechern könnte das gefährliche Vorhaben gelingen, denn einer von ihnen ist ein mächtiger Kriegsnovize – allerdings auch absolut unausstehlich...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788727259314
- Artikelnr.: 74077158
Kiana lebt in einer Welt, in der schon vorbestimmt ist, wer der Seelenpartner ist und zu wem das Seelenband durch die Göttin gespannt wurde. Gibt es jedoch kein so ein Band oder stirbt der Seelenpartner, so müssen die Personen an die Front in den Kampf ziehen. Auch Kiana ereilt dieses …
Mehr
Kiana lebt in einer Welt, in der schon vorbestimmt ist, wer der Seelenpartner ist und zu wem das Seelenband durch die Göttin gespannt wurde. Gibt es jedoch kein so ein Band oder stirbt der Seelenpartner, so müssen die Personen an die Front in den Kampf ziehen. Auch Kiana ereilt dieses Schicksal als ihr zugewiesener Seelenpartner kurz vor der Trauung erfordert wird. Auf dem Weg zur Fron hat ihre Kutsche einen Unfall und so gelangt Kiana als Schicksalsnovizin an einen Kriegernovizen Tyron und einen Liebesnovizen Nevin. Gemeinsam versuchen sich, ihr Schicksal selber in die Hand zu nehmen und die Fäden neu zu knüpfen.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Kiana und Tyron erzählt. Ab und zu kommt ein kurzer Zwichenschub von Palast, das macht die Geschichte spannend, da man merk was im Hintergrund passiert.
Kiana ist eine starke und dadurch auch eigensinne Person die gelernt hat in der Gesellschaft zu überleben. Tyron ist ein Krieger durch und durch, der scheinbar grausamer nicht sein könnte.. Und Nevin ist wie es sich für einen Liebesnovizen gehört die gute Seele und versuch zu vermitteln. Diese drei unterschiedlichen Charaktere sorgen unweigerlich für amüsante und spannungsgeladene Situationen. Dabei zeigen sie nach und nach ihren wahren Charakter.
Die Geschichte ist zugänglich geschrieben und ich habe mich recht schnell eingefunden. Es ist angenehm, weil sich die Ereignisse nicht ständig überschlagen und es auch nicht zu blutrünstig ist.. Neben der Suche nach dem neuen Seelenband handelt die Geschichte natürlich noch um die Beziehung zwischen Kiana und Tyron. Schön finde ich hier dass es sich hier nicht um die Liebe auf den ersten Blick oder Romantik handelt, sondern wie man es von einer Geschickte um Seelenbänder erwartet um etwas viel tieferes und weitreichenderes. Tyrons geheime Vergangenheit überschattet die Geschichte und zweigt seine Auswirkungen hier und dort. Und dann stellt sich noch die Frage, warum der Palast hinter den beiden her ist und ob die Götter es tatsächlich gut meinen.
Das Ende ist recht offen und lässt Vermutungen offen und auf Band 2 hoffen in dem sich die Situation hoffentlich auflöst.
Tolles Hörerlebnis mit angenehmen Stimmen für Kiana und Tyros und den Palast. Die Sprechgeschwindigkeit finde ich sehr angenehm und auch die Gefühle und Charaktere sind schön rüber gekommen.
Klare Hörempfehlung eines tollen ersten Teils eines Romantasy Abenteuers
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
How to Fight Fate“ ist ein emotionales, spannungsgeladenes und überraschend tiefgründiges Romantasy-Hörbuch, das mich von der ersten Minute an gefesselt hat.
Die Geschichte dreht sich um Kiana eine Novizin der Schicksalsgöttin. Direkt zu Anfang der Geschichte erleidet …
Mehr
How to Fight Fate“ ist ein emotionales, spannungsgeladenes und überraschend tiefgründiges Romantasy-Hörbuch, das mich von der ersten Minute an gefesselt hat.
Die Geschichte dreht sich um Kiana eine Novizin der Schicksalsgöttin. Direkt zu Anfang der Geschichte erleidet Kiana einen schweren Schicksalsschlag. Alles geschieht anders als geplant und erhofft.
Ein großes Lob an die von der Produktion gewählten Stimmen der Figuren. Die Stimmen passen perfekt zu den Figuren und machen das Hörerlebnis zu etwas besonderem. Die wechselnden Perspektiven von Kiana und Tyron die von unterschiedlichen Sprechern dargestellt werden, lässt die Geschichte greifbar wirken und verleiht der Geschichte emotionale Tiefe.
Was mich besonders begeistert hat, ist die Balance zwischen Action, Emotion und Humor. Saskia Louis schafft es, eine Atmosphäre zu erschaffen, in der man mitfiebert, lacht, leidet – und sich verliebt. Die Enemies-to-Lovers-Dynamik zwischen Kiana und Tyron ist ein echtes Highlight: voller Spannung, Reibung und knisternder Momente. Die Scene in der Stadt und in der Höhle einfach nur Wow. Reine Herzklopfen und Gänsehaut Momente...
Aber auch die Nebenfiguren sind total liebevoll und authentisch dargestellt. Ich habe mein Herz total an Nevin verloren, ein Liebesnovize mit richtig viel Herz und Humor, er ist der treue Begleiter und Freund von Tyron. Ihn kann man einfach nur gerne haben.
Mein Fazit:
Ein mitreißendes Hörbuch voller Magie, Schicksal, Liebe und Selbstbestimmung. Wer Romantasy mit Tiefgang, Humor und starken Figuren liebt, wird „How to Fight Fate“ verschlingen. Ich freue mich schon riesig auf Teil 2 der Dilogie! Und möchte am liebsten direkt wissen wie es weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Saskia Louis schreibt so unglaublkich gut, dass ich unbedingt auch ihr neuestes Werk lesen musste und mein Gott, war das gut!!!
LEST DAS BUCH!!! Saskia Louis ist wie die deutsche Sarah J. Maas für mich! Ihr kann man nichts vormachen was Romantasy angeht! Ihr Schreibstil ist so flüssig …
Mehr
Saskia Louis schreibt so unglaublkich gut, dass ich unbedingt auch ihr neuestes Werk lesen musste und mein Gott, war das gut!!!
LEST DAS BUCH!!! Saskia Louis ist wie die deutsche Sarah J. Maas für mich! Ihr kann man nichts vormachen was Romantasy angeht! Ihr Schreibstil ist so flüssig und leicht und doch detailreich und mit dem besonderen etwas. Sie schafft es die Gefühle voll und ganz beim Leser ankommen zu lassen. Ihr Humor ist unschlagbar und die Dialoge nehmen einen mit. Ihre Charaktere sind so vielschichtig, wie Menschen nun einmal sind und auch jeder einzigartig auf seine Art und Weise. Auch ihre Ideen sind toll umgesetzt und einfach anders. Alles ist immer so gut durchdacht und nie halbherzig dahin geschrieben. Auch dieses Buch lässt keine Wünsche offen. Es ist perfekt, so wie es ist, außer vielleicht der böse Cliffhanger am Ende, der einem das Herz zerbricht. Wie kann ein Buch nur so dramatisch enden und jetzt muss man auch noch auf die Fortsetzung warten!!!! Ich kann sowohl das Buch, als auch das Hörbuch voll und ganz empfehlen. Ich habe beides gelesen und kann sagen Henrike Tönnes, Uwe Thoma, Sabine Menne und Nina-Carissima Schönrock machen dieses Geschichte greifbar lebendig und fesseln mit ihren Stimmen von der ersten Sekunde an den Leser. Lasst euch einfach mitnehmen in eine von den Göttern und dem Schicksal bestimmten Welt, wo es keine freie Liebe gibt und jeder seinen Platz kennen muss. Es ist erfrischend, gut geschrieben und man verliebt sich einfach in die Charaktere.
ICH BRAUCH MEHR!!!!Ein Jahreshighlight für mich und die ganz große Buchliebe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Saskia Louis Buch? Muss ich lesen, denn die Autorin versteht es einfach zu schreiben. Ihr Schreibstil ist locker-flockig und sehr detailreich. Sie schafft es immer wieder, die Leser mit ihren Geschichten zu fesseln.
In der Welt von Anima gibt es Schicksalsgötter, die das Schicksal in …
Mehr
Ein neues Saskia Louis Buch? Muss ich lesen, denn die Autorin versteht es einfach zu schreiben. Ihr Schreibstil ist locker-flockig und sehr detailreich. Sie schafft es immer wieder, die Leser mit ihren Geschichten zu fesseln.
In der Welt von Anima gibt es Schicksalsgötter, die das Schicksal in die Hand nehmen. Verpaaren darf man sich nur, wenn der Schicksalsgefährte am anderen Ende des Schicksalsband wartet. Wartet keiner, ist man zum Dienst an der Front verdammt, denn die Götter lassen ihre Kriege die Menschen austragen.
Kiana ist eine Novizin der Schicksalsgöttin, die mit dem Tod des ihr zugedachten Partners plötzlich eine ganz andere Zukunft als gedacht hat. Damit kann sie nur schlecht umgehen, denn an die Front will sie nicht. Und sie kämpft, denn wenn sie ihr Seelenband neu verknüpfen könnte, würde sie ein anderes Leben führen können. Doch Schicksalsbrecher werden gejagt. Auf ihrer Mission trifft sie auf den mächtigen Kriegsnovizen Tyron, der ebenfalls seine Pläne verfolgt, die beide zum gleichen Ziel bringen. Bzw. alle drei, denn Tyrons bester Freund Nevin ist auch mit an Bord und gemeinsam kämpfen die drei für ihre Ziele.
Die Autorin hat drei starke und sympathische Charaktere geschaffen. Anfangs konnte ich noch nicht alles zuordnen, was in Anima passierte, aber das hat sich schnell gegeben. Es dauert auch eine ganze Zeit, bis Kiana und Tyron eine Beziehung aufbauen und je mehr man davon miterlebt, desto mehr spürt man, wie mächtig diese Verbindung ist. Jeder der Protagonisten hat außergewöhnliche Fähigkeiten, die sich dem Leser Stück für Stück präsentieren. Nach dem ersten Drittel haben sich leichte Längen eingeschlichen, aber das gibt sich wieder und je weiter man liest oder hört, desto fesselnder wurde die Story.
Die Sprecher Henrike Tönnes, Uwe Thoma, Sabine Menne und Nina-Carissima Schönrock machen da Hörbuch zu einem großartigen Hörerlebnis. Sie haben passende Stimmen gewählt, bringen die Emotionen gut rüber und treffen den richtigen Ton. Die Dialoge sind spritzig, manchmal witzig und manchmal etwas spitzfindig. Es war ein Vergnügen, den Sprechern zuzuhören.
Die Story bietet eine tolle Mischung aus Abenteuer, Kampfgeist, Romantik und Humor und hat mich gut unterhalten. Einzig das Ende hat mich etwas traurig zurückgelassen, denn nun muss ich ein paar Monate warten, bevor ich weiß, wie es mit den dreien weitergeht. Alles in allem 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anima ist eine Welt, in der die Schicksale in der Hand der Schicksalsgöttin liegen. Die Götter selbst bekriegen einander und lassen die tödlichen Kämpfe durch Menschen austragen.
In dieser Welt begegnen sich die Schicksalsnovizin Kiana und der Kriegsnovize Tyron. Dieses …
Mehr
Anima ist eine Welt, in der die Schicksale in der Hand der Schicksalsgöttin liegen. Die Götter selbst bekriegen einander und lassen die tödlichen Kämpfe durch Menschen austragen.
In dieser Welt begegnen sich die Schicksalsnovizin Kiana und der Kriegsnovize Tyron. Dieses Aufeinandertreffen war so vom Schicksal nicht vorgesehen, doch gehen sie ab da ihren gefährlichen Weg gemeinsam, um ihr Schicksal zu ändern und den Krieg zu beenden.
Die Autorin lässt den beiden viel Zeit, um eine Verbindung miteinander aufzubauen. Beide sind starke Charaktere mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, jedoch wie füreinander geschaffen.
Die Sprecher des Hörbuchs treffen intuitiv den richtigen Ton für ihre Protagonisten. Es ist ein Vergnügen, ihnen zuzuhören. Die frischen Dialoge sind witzig, zum Teil auch spitzfindig.
Humor, Romantik und Abenteuer greifen in diesem Roman wunderbar ineinander und lassen hoffen, dass die Fortsetzung ebenso unterhaltsam sein wird.
.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„How to Fight Fate“ ist der erste Band der „Fate Dilogie“ von Saskia Louis.
Kiana ist eine junge Novizin der Schicksalsgöttin. An ihrer Seelenzeremonie findet sie heraus wer ihr Seelenverwandte ist, doch dieser stirbt kurz darauf und damit die Chance auf die wahre …
Mehr
„How to Fight Fate“ ist der erste Band der „Fate Dilogie“ von Saskia Louis.
Kiana ist eine junge Novizin der Schicksalsgöttin. An ihrer Seelenzeremonie findet sie heraus wer ihr Seelenverwandte ist, doch dieser stirbt kurz darauf und damit die Chance auf die wahre Liebe. Doch nicht nur das, denn ihr steht nun ein kurzes Leben an der Front des Götterkrieges bevor. Ihr Schicksal will sie nicht so einfach hinnehmen und sie möchte ihr Seelenband neu verknüpfen lassen in der Schicksalshöhle. An ihrer Seite sind die Liebesnovizin Nevin und der Kriegsnovize Tyron, der selbst äußerst mächtig, aber unausstehlich ist. Kann Kiana tatsächlich mit ihren zwei Begleitern ihr eigenes Schicksal ändern?
Die Rahmenhandlung hat mir sehr gut gefallen. Wir haben die drei Gottheiten und ein 300 Jahre andauernder Krieg zwischen der Schicksalsgöttin und dem Gott der Liebe gegen die Göttin des Kriegs. Dazu gibt es drei Götterorden, die Novizen: innen mit besonderen Fähigkeiten ausbilden. So kann Kiana für eine kurze Zeit in die Zukunft schauen, Nevin kann die Emotionen anderer verändern und Tyron ist übermenschlich stark und kann mit seinen Gedanken Waffen benutzten. Sie sind alle sehr unterschiedlich und ergänzen sich daher ziemlich gut.
Mir haben die Hauptprotagonisten wirklich gut gefallen, denn man merkt die steigernde Freundschaft und auch den Zusammenhalt. Trotz dem jungen Alter, merkt man ihren starken Willen und vor allem Kiana ist sehr authentisch in ihren Wünschen und Gedanken. Insgesamt sind die vielen Emotionen der Charaktere sehr gut beschrieben und nachvollziehbar. Ein wahres hin und her von Gefühlen und auch einigen sehr witzigen Dialogen und Szenen. Man spürt immer mehr das Zusammengehörigkeitsgefühl der drei und wünscht ihnen endlich ans Ziel zu kommen. In diesem Band merkt man auch bereits die steigende Kluft zwischen dem erlernten Wissen über die Götter und dem Gehorsam, mit dem eigentlich Bruch mit den Göttern indem sie selbst Schicksalsbrecher werden und ihr Schicksal verändern wollen. Dies ist ein Thema, das sicherlich noch in Band 2 vertieft werden wird.
Das Buch hat eine Seitenzahl von 413 Seiten und im Hörbuch eine Spieldauer von 14 Stunden und 3 Minuten. Die Sprecher Uwe Thoma, Nina-Carissima Schönrock, Sabine Menne und Henrike Tönnes haben sehr gut zu den Charakteren gepasst. Alle haben ein angenehmes Sprechtempo und schöne Stimmfarben, dabei sind auch die Betonungen an den richtigen Stellen. Insgesamt konnte man richtig gut in die Handlung abtauchen und dieser auch gut folgen.
Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen, denn dieser ist sehr flüssig und man hat einen sehr guten Leserfluss, der nicht unterbrochen wird. Die Beschreibungen und der Weltenaufbau haben mir auch gut gefallen. Ich bin sehr gespannt wie die Geschichte nun in dem zweiten Band „How to Kill Fate“ enden wird, aber da müssen wir noch bis Frühjahr 2026 warten.
Insgesamt hat mir also „How to Fight Fate“ richtig gut gefallen, sodass ich auf jeden Fall eine Lese- und Hörempfehlung für dieses Enemies-to-Lovers Buch geben kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rund um mega! Problemlos findet man sich sofort in die Welt ein und versteht schnell wie sie funktioniert. Problematischer wird es, wenn man versucht, das Hörbuch abzuschalten, denn eigentlich möchte man, einmal angefangen, für immer weiterhören. Die Story ist packend. Die …
Mehr
Rund um mega! Problemlos findet man sich sofort in die Welt ein und versteht schnell wie sie funktioniert. Problematischer wird es, wenn man versucht, das Hörbuch abzuschalten, denn eigentlich möchte man, einmal angefangen, für immer weiterhören. Die Story ist packend. Die Gefühle sind echt. Die Charaktere tief und ausgereift. Die Magie faszinierend und bedrohlich zugleich. Ein Haufen Spannung, einiges an Witz, eine Portion tiefe Wahrheiten und einen Extralöffel voll Liebe. Alles vorhanden. Am liebsten hätte ich mir so viel markiert, nur ist das beim Hören schwieriger 🙈. Gelesen wurde die Geschichte auch richtig gut. Mir gefiel der Perspektivwechsel, mit dem auch die Sprecher wechselten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für