Mario Gastal
Hörbuch-Download MP3
Fliegende Ratten (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 199 Min.
Sprecher: Walti, Ines
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Für die neunjährige Arifa sind alle Tiere wundervolle Geschöpfe. Doch das sehen längst nicht alle Menschen so. Als sie mitbekommt, dass manche Tiere, wie Ratten oder Tauben, nicht gemocht werden, ist sie erschüttert. Selbst ihr eigener Papa sieht das so! Ein augenöffnendes Erlebnis nach dem anderen lässt Arifa schließlich erkennen, warum zwischen den Tieren solche Unterschiede gemacht werden – doch wird sie die Meinung ihres Papas ändern können? Wie kann sie ihm zeigen, dass alle Tiere gleich viel wert sind? Oder zeigen ihm das die Tiere kurzerhand selbst?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Speech Studio Schweiz
- Altersempfehlung: 6 bis 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783039680085
- Artikelnr.: 67008044
ch kann gar nicht sagen, wen dieses Buch mehr begeistert hat: meine Tochter oder mich. Auf jeden Fall lieben wir es. Es zeigt auf eine so schöne Weise, dass jedes Tier auf der Welt seinen Platz hat, und dass man Tiere nicht nach dem Äußeren bewerten sollte. Selbst der Bogen zum Menschen wird hier gespannt, was ich sehr wichtig finde. Zum Schluss wird die ganze Handlung in Form eines Gedichts noch einmal zusammengefasst: das Gedicht ist nicht nur sehr gelungen, es ist auch einfach schön, wenn man den Verlauf der Geschichte noch einmal vor Augen sieht. Es ist bemerkenswert, wie präsent das Buch bei meiner Tochter noch ist: auch nach Wochen denkt sie noch oft an Arifa und an die Geschichte, fragt sich, was Arifa in bestimmten Situationen wohl sagen würde oder sieht ein "vermeintlich hässliches Tier" und hat es genauso lieb wie alle anderen Tiere. Man kann wirklich sagen, dass dieses Buch nachhaltigen Eindruck gemacht hat, und das schaffen die wenigsten Bücher. Ich kann dieses Buch von Herzen empfehlen.
Wenn Ratten wirklich fliegen könnten, würden sie wohl auch dieses Büchlein empfehlen, haben sie hier doch eine besondere Rolle inne.
"Fliegende Ratten" von Mario Gastal erzählt die Geschichte der jungen Arifa und wie sie besondere Begegnungen mit Tieren …
Mehr
Wenn Ratten wirklich fliegen könnten, würden sie wohl auch dieses Büchlein empfehlen, haben sie hier doch eine besondere Rolle inne.
"Fliegende Ratten" von Mario Gastal erzählt die Geschichte der jungen Arifa und wie sie besondere Begegnungen mit Tieren erlebt.
Das malerische Cover zeigt das neunjährige Mädchen im Wald mit einer fliegenden Ratte. Im Inneren finden sich über den Kapitel schwarzweiße Illustrationen von den Tieren, die ausdrucksstark sind.
Arifa liebt die Tierwelt, darf jedoch kein eigenes Haustier halten. Daher hat sie bereits viele Stofftiere. Sie wertschätzt jedes Tier und merkt schnell, dass das nicht alle Menschen machen. Arifa lernt auf ihrer Reise mit den Tieren, warum manche Tiere nicht gemocht ŵerden und setzt sich für sie ein.
Das Kinderbuch wird offiziell ab 6 bis 9 Jahre empfohlen. Zum Vorlesen und selber lesen sind jedoch manche Sätze noch zu komplex, daher empfehle ich es ab 9 Jahre.
Arifas Geschichte ist pädagogisch wertvoll, vermittelt sie doch wunderbare Ansichten über die Tierwelt, von denen auch Erwachsene noch lernen können. Jedes Tier, sogar Ratten, Wespen und Tauben finden hier Wertschätzung. Zum Ende hin wird es auch noch einmal spannender. Im Buch geht es um Tierschutz, Artenerhalt, Naturschutz, Vorurteile gegenüber Tieren und Menschen, leichte Mobbingansätze, die Balance zwischen Stress auf der Arbeit und Familienleben, und vieles mehr.
In der Geschichte wird auch von Brottfüttern bzw Torte verfüttern an Vögel gesprochen, was zwar am Ende richtig gestellt wird, aber hier hätte ich mir schon eher gewünscht, dass darüber aufgeklärt wird, dass das für die Tiere schädlich ist. Auch wird hier Arifa mit Süßigkeiten und Geschenke überhäuft, was irgendwie nicht wirklich gut passte und auch nicht gerade förderlich ist.
Nichts desto trotz hat das Kinderbuch viele kleine Weisheiten verborgen inkl einen besonderen Gedicht am Ende. Mario Gastal zeugt auf, wie wichtig jedes Tier ist und dass wir ihnen helfen müssen. Sein Schreibstil ist angenehm, kreativ und lässt die Geschichte lebendig werden.
Warum das Buch "Fliegende Ratten" heißt und welche wichtige Rolle die Ratte spielt, erfahrt ihr, wenn ihr euch mit Arifa auf ihre Reise begebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tierfreundliche Geschichte
Inhalt:
Als die neunjährige Arifa auf den Schulweg mitanhört, wie sich zwei Männer über eine Taubenschar aufregen, ist sie empört.
Auch im Alltag merkt sie schnell, dass das Empfinden zu Tieren unterschiedlich ist, z.B. findet man ein …
Mehr
Tierfreundliche Geschichte
Inhalt:
Als die neunjährige Arifa auf den Schulweg mitanhört, wie sich zwei Männer über eine Taubenschar aufregen, ist sie empört.
Auch im Alltag merkt sie schnell, dass das Empfinden zu Tieren unterschiedlich ist, z.B. findet man ein Kaninchen süß, aber eine Wespe nervig.
Arifas Vater ist genauso. Ob sie wenigstens seine Meinung über Tiere ändern kann?
Fazit:
Die Botschaft hinter diesem Buch ist wirklich toll für Kinder als auch Erwachsene. Das Buch hält eine alltägliche Geschichte bereit, wo jedoch die unterschiedlichsten Tiere auftauchen. Das gefällt mir sehr gut.
Wissenswerte Fakten und Erkenntnisse sind in Form von Dialogen in diesem Buch eingebaut, sodass man ganz nebenbei etwas lernt. Wirklich niedliche Geschichte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fliegende Ratten 🐀 🕊
Wie geht ihr mit Tieren um?
Die neunjährige Arifa liebt alle Tiere und schenkt ihnen großen Respekt.
Doch das machen leider nicht alle Menschen.
Als sie erfährt, dass viele Menschen keine Ratten oder Tauben mögen ist sie …
Mehr
Fliegende Ratten 🐀 🕊
Wie geht ihr mit Tieren um?
Die neunjährige Arifa liebt alle Tiere und schenkt ihnen großen Respekt.
Doch das machen leider nicht alle Menschen.
Als sie erfährt, dass viele Menschen keine Ratten oder Tauben mögen ist sie schockiert.
Warum werden zwischen Tieren solche Unterschiede gemacht?
Warum denkt ihr eigener Papa so schlecht von manchen Tieren?
Kann sie ihm irgendwie zeigen, dass alle Tiere gleich viel Wert sind?
Das lest ihr am besten selbst nach - es lohnt sich sehr!
Das Buch ist von der Länge und dem Verständnis für Kinder ab sechs Jahren sehr gut geeignet.
Wertschätzung aller Lebewesen in ihrer Einzigartigkeit - diese wertvolle Botschaft vermittelt das Buch in einer kindgerechten und humorvollen Art und Weise.
Wertschätzung der Natur und den Tiere gegenüber - da stellt sich die Frage, was sich manche Menschen herausnehmen, andere Lebewesen zu behandeln, als wären sie Dreck.
Mit Liebe zum Detail vermittelt das Buch einige wichtige Werte:
♥️ Zeit mit der Familie ist sehr wichtig.
♥️Alle Lebewesen müssen mit Respekt behandelt werden.
♥️ Die Natur, in ihrer einzigartigen Pracht, ist wunderschön.
♥️Tiere und Natur müssen geschützt werden!
Die Illustrationen sind hier eher knapp gehalten und erscheinen in Form von schwarz-weiß gedruckten Tieren.
Die Dialoge der Protagonisten sind sehr interessant geschrieben und bringen auch die Eltern zum Schmunzeln.
Ein einzigartiges Werk, was hier sehr gut ankommt!
Ich empfehle das Buch von ganzem Herzen! 💕
Kinderbuchliebhaber ♥️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für