Astrid Lindgren
Hörbuch-Download MP3
Ferien auf Saltkrokan (MP3-Download)
Hörspiel Gekürzte Lesung. 97 Min.
Sprecher: Gerlach, Christine; Marnitz, Claudia; Müller, Steffen; Ogorek, Monika; Krug, Eberhard
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Ferien auf Saltkrokan! Pelle, seine große Schwester Malin und seine beiden Brüder entdecken auf der kleinen Insel die unberührte Natur der schwedischen Schären. Sie baden im Meer, fangen Fische, sammeln Pfifferlinge und feiern Mittsommer. Nichts aber ist schöner für Pelle, als gemeinsam mit Tjorven, dem Inselmädchen, und ihrem großen Bernhardinerhund Bootsmann über die Felsen und durch den Wald zu streifen und dabei von einem Abenteuer ins nächste zu stolpern ?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Astrid Lindgren (1907 - 2002) hat so unvergessliche Figuren wie Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga geschaffen. Sie wurde u.a. mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

© Roine Karlsson
Produktdetails
- Verlag: Oetinger audio
- Gesamtlaufzeit: 97 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837361452
- Artikelnr.: 42268826
"Ein schönes Sommerbuch zum Vor- und gemeinsamen Lesen, lindgrenmäßig empfehlenswert!" Vorhang auf!, 11.06.2021
Gebundenes Buch Ich liebe dieses Buch auch heute als Erwachsene noch. Wie gern hätte ich als Kind auf Saltkrokan Urlaub gemacht. Das perfekte Buch für den Sommer.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch Ich wünschte, ich hätte in meiner Kindheit Ferien auf dieser Insel und mit diesen Menschen machen dürfen. Ich denke heute noch oft an Bootsmann, Malin, Stina & Co.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Familie Melcherson macht Ferien auf Saltkrokan. Wärend der Fahrt mit der Saltkrokan I freut sich schon die ganze Familie auf den wunderschönen gemeinsamen Urlaub. Pelle, der jüngste Sohn der Familie findet gleich erste Bekanntschaften auf dem Dampfer und Malin die große …
Mehr
Familie Melcherson macht Ferien auf Saltkrokan. Wärend der Fahrt mit der Saltkrokan I freut sich schon die ganze Familie auf den wunderschönen gemeinsamen Urlaub. Pelle, der jüngste Sohn der Familie findet gleich erste Bekanntschaften auf dem Dampfer und Malin die große Schwester der drei Brüder schreibt in ihr Tagebuch wie schön es doch hier ist. Melcher, der Vater regt alle zum Jubeln an und die Brüder Johann und Niklas jubeln mit. Doch als sie das Sommerhaus das der Vater für sie gemietet hat sehen vergeht ihnen das jubeln erstmal wieder. Entweder man mag es wenn es durch's Dach regnet oder man mag es nicht.
Doch die Kinder finden schnell die schönen Sachen am Schreinerhaus. Den Kletterbaum, den Brunnen, den Blick zum Meer... und bald bekommen sie Hilfe von den Dorfbewohnern die, die Scheiben reparieren, das Dach decken und den Herd instand bringen.<br />Ich liebe Geschichten die in Schweden spielen! Diese Geschichten wirken alle so sorgenfrei und sonnig (besonders bei Mittsommernacht) und genau so sollten Ferien doch sein! Das Buch ist wie ein Werbeflyer für Saltkrokan und jeder der es liest möchte sofort dort hin und taucht in Gedanken schon in die wundervolle Welt eines schwedischen Sommers.
Egal ob jung oder alt, ich kann das Buch nur weiter empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dem Buch geht es um Ferien, die eine Familie mit drei Kindern, also ein Vater mit seinen drei Kindern, auf Saltkrokan verbringt, eine kleine Insel in Schweden. Der Vater ist ein bißchen tolpatschig und so gibt es viele lustige Geschichten über ihn. Die Kinder verbringen einen …
Mehr
In dem Buch geht es um Ferien, die eine Familie mit drei Kindern, also ein Vater mit seinen drei Kindern, auf Saltkrokan verbringt, eine kleine Insel in Schweden. Der Vater ist ein bißchen tolpatschig und so gibt es viele lustige Geschichten über ihn. Die Kinder verbringen einen idyllischen Urlaub auf Saltkrokan im alten Schreinerhaus und können sich danach kaum trennen.<br />Das Buch erzählt sehr nett über die Ferien und alles, was man so erleben kann, wenn endlich Zeit ist, um zu spielen und sich auszuruhen. Es ist eine gute Ferienlektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bald sind wieder Sommerferien. Weißt du noch nicht wohin es diesmal gehen soll? Also ich empfehle "Ferien auf Saltkrokan"! Du fragst mich was du dort alles erleben kannst? Hmm, dann musst du Astrid Lindgrens Buch lesen. Zwar passiert eigentlich nichts Aufregendes, aber die Autorin …
Mehr
Bald sind wieder Sommerferien. Weißt du noch nicht wohin es diesmal gehen soll? Also ich empfehle "Ferien auf Saltkrokan"! Du fragst mich was du dort alles erleben kannst? Hmm, dann musst du Astrid Lindgrens Buch lesen. Zwar passiert eigentlich nichts Aufregendes, aber die Autorin beschreibt eine fröhlich und gemütliche Ferienstimmung.<br />Es ist ein wunderschöner Sommer in Schweden. Du begleitest die chaotische Familie von Melcher Melcherson. Er und seine Kinder verbringen ihre Ferien auf einer kleinen Insel, wo sie sich wie zuhause fühlen. Beim Angeln, Baden oder Bootfahren vergehen die langen Mittsommertage wie im Flug. Also auf nach Saltkrokan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ferien auf Saltkrokan", dieser Buchtitel bedeutet für mich Ferienzeit. Denn dieses Buch habe ich in meinen Schulferien gelesen. Auch die tolle Verfilmung lief damals im Ferien-TV.
Man erlebt mit der Familie Melcher das sonnige Ferienleben auf der kleinen Insel und taucht in die …
Mehr
"Ferien auf Saltkrokan", dieser Buchtitel bedeutet für mich Ferienzeit. Denn dieses Buch habe ich in meinen Schulferien gelesen. Auch die tolle Verfilmung lief damals im Ferien-TV.
Man erlebt mit der Familie Melcher das sonnige Ferienleben auf der kleinen Insel und taucht in die kleinen Abenteuer der Inselkinder mit ein.
Dabei passiert eigentlich nicht viel, die Idylle ist perfekt und doch zieht dieses Buch den Leser in seinen Bann. Zu gern wäre man mit Tjorven und ihrem bulligen Bernhardiner unterwegs oder würde mit Tierfreund Pelle am Wasser angeln gehen, ohne Wurm am Angelhaken, versteht sich. Denn man will ja eigentlich keine Fische fangen.
Diese freie Zeit inmitten in der Natur ist im Buch so spürbar echt beschrieben und begeistert kleine und große Leser immer wieder neu.
Da soll Vater Melcher mal auf seine Enkelin Skrollan aufpassen und prompt schläft er ein und sie verschwindet. Auch die Szene, wie er die Küche streicht ist lustig. Dann gehen Kinder im Nebel verloren und vielleicht sind ja Geister dafür verantwortlich.
Doch letztendlich lösen sich alle kleinen Problemchen in Wohlgefallen auf und die Familie geniesst die Sommersonne bei einem Bad in den Schären.
So müssen Ferien sein, einfach in den Tag hineinleben und die Natur geniessen. Dieses Gefühl kommt mir immer wieder in den Sinn, wenn ich das Buch lese.
Astrid Lindgren ist mit diesem Buch ein echtes Ferienbuch gelungen, das auch heute noch nichts von seiner Faszination eingebüßt hat. Ein wunderschönes Lese-Erlebnis für Kinder ab 10 Jahren und Vorleseerlebnis für Kinder ab 5 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Melcher Melcherson ist ein leicht chaotischer, schreibbegeisterter Mann, der vier Kinder hat: Die neunzehnjährige Malin, Johann und Niklas und zu guter Letzt: Pelle. Seine Frau starb bei Pelles Geburt, und seitdem ist Malin so etwas wie eine Mutter für die Kinder, und für Melcher. In …
Mehr
Melcher Melcherson ist ein leicht chaotischer, schreibbegeisterter Mann, der vier Kinder hat: Die neunzehnjährige Malin, Johann und Niklas und zu guter Letzt: Pelle. Seine Frau starb bei Pelles Geburt, und seitdem ist Malin so etwas wie eine Mutter für die Kinder, und für Melcher. In diesem Jahr hat Herr Melcherson ein hübsches kleines Ferienhaus auf Saltkrokan gemietet. Mit der Saltkrokan I fahren sie dann eines schönen Sommertags auf die Insel, die viele Schären und andere, unbewohnte kleine Felseninseln um sich hat. Auf Saltkrokan selbst leben etwa 20 Menschen, im Sommer kommen noch Sommergäste dazu. Pelle hat schon fast alles gemacht, was ein Junge in seinem Alter auf einem Schiff eben alles macht: Versuchen, zum Kapitän auf die Kommandobrücke zu kommen, alle Gänge und Treppen hinauf- und wieder hinunterlaufen und sich natürlich mit allen Fahrgästen unterhalten. Nur mit einem alten Mann und seiner Enkelin nicht. Die Ekelin hat einen Raben. Das interessiert Pelle natürlich blendend. Schließlich ist er sehr tierlieb! Das Mädchen heißt Stina und hat vorne keine Zähne mehr. Wenn sie bei ihrem Großvater ist, gehört der Rabe ihr. Der Rabe heißt Kalle Hüpfanland und er beißt gerne in Pelles Hand. Als die Familie Melcherson in ihrem Ferienhaus ankommt, bekommt sie ersteinmal einen Schock: Kein fließend Wasser, kein Strom, das würde ja noch gehen. Aber das es durch das Dach regnet und ein Frosch im Trinkwasserbrunnen sitzt, das geht dann doch nicht so gut. Zum Glück gibt es freundliche Nachbarn, die gerne helfen. Und dann lernen die Kinder noch Tjorven kennen. Tjorven ist ein mutiges kleines Mädchen und hat einen riesigen Bernhardinerhund, der Bootsmann heißt. Er hat einen unerschütterlichen und besorgten Blick und mag die Küche der Gastfamilie sehr. Stina, Tjorven und Pelle freunden sich an und helfen dem alten Södermann im Haushalt.<br />Johann und Niklas finden auch zwei Kinder in ihrem Alter: Teddy und Freddy, elf und zwölf Jahre alt. Sie heißen eigentlich Theodora und Federika, aber ihre Mutter hat ihnen diese Spitznamen gegeben. Zusammen unternehmen die vier einige Angelfahrten zu den Inseln rund um Saltkrokan. Doch dann, als sie mit ihren Fischen ins Boot steigen und zurück zur heimatlichen Insel fahren wollen, geraten sie in eine dicke Milchsuppe, einen ganz außergewöhnlich gefährlichen Nebel... Ob sie da jemals wieder hinaus kommen werden?? Denn lange werden sie bei der Kälte und ohne Essen auf dem Boot nicht auskommen, und Bootsmanns Wärme reicht auf die Dauer nicht aus...!
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, denn es ist spannend und witzig. Die beiden so unterschiedlichen Gruppen von Kindern erleben beide tolle Abenteuer, egal ob auf offener See oder an Land... Ich lese das Buch immer noch gerne, obwohl man manchmal das Gefühl hat, ein Kapitel geht nie zuende... es bekommt trotzdem 5 Sterne von mir, denn Astrid Lindgren versteht es, sich in Kinder hineinzu versetzen und Geschichten über sie zu erzählen, die jedes Kind ab 6 oder 7 Jahren gerne liest!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In diesem Buch um die Familie Melcherson, die aus Papa Melcher und den Geschwistern Mali, Johann, Niklas und Pelle besteht. Die Mutter ist bei Pelles Geburt gestorben. Eines Tages verbringt die Familie ihre Sommerferien auf der Insel Saltkrokan. Was sie auf der kleinen Insel in Stockholm alles …
Mehr
In diesem Buch um die Familie Melcherson, die aus Papa Melcher und den Geschwistern Mali, Johann, Niklas und Pelle besteht. Die Mutter ist bei Pelles Geburt gestorben. Eines Tages verbringt die Familie ihre Sommerferien auf der Insel Saltkrokan. Was sie auf der kleinen Insel in Stockholm alles erleben , und ob es ihnen dort gut gefällt musst du selber nachlesen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen. Ich empfehle es an alle Altersklassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In Astrid Lindgrens Buch "Ferien auf Saltkrokan" geht es um eine Familie, die eben auf dieser kleinen Insel Saltkrokan Ferien macht. Vater Melcher, das vermeintliche Familienoberhaupt, ist ein verschrobener Schriftsteller. Er lebt mit seinen Kindern, der großen Tochter Malin (als …
Mehr
In Astrid Lindgrens Buch "Ferien auf Saltkrokan" geht es um eine Familie, die eben auf dieser kleinen Insel Saltkrokan Ferien macht. Vater Melcher, das vermeintliche Familienoberhaupt, ist ein verschrobener Schriftsteller. Er lebt mit seinen Kindern, der großen Tochter Malin (als Ersatzmutter liebevoll und zart von Lindgren gezeichnet), den beiden älteren Brüder Johann und Niklas und dem kleine Tierfreund Pelle, zusammen und mietet für die Familienferien ein Haus auf dieser winzigen Insel im Schärengebiet vor Stockholm aufgrund des schönen Namens. So unbeschwert ist er immer. Es gilt natürlich, wie in allen Lindgren-Bücher, viele Abenteuer zu bestehen, es geht lustig zu und natürlich auch ist ein wenig Herzschmerz dabei.<br />Astrid Lindgren ist bekannt für ihre liebevoll verfassten Kinderbücher. Auch dieses zählt dazu. Als ich es las, dachte ich, ich sei gerade selbst in Schweden. Toll!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pelle, seine beiden Brüder Johan und Niklas und ihre große Schwester Malin machen zusammen mit ihrem Vater Melcher Urlaub auf der Insel Saltkrokan. Saltkrokan ist eine kleine Insel inmitten weiter Fjorde, vieler kleiner Inselchen, Schären und dem offenen Meer. Als die Familie dort …
Mehr
Pelle, seine beiden Brüder Johan und Niklas und ihre große Schwester Malin machen zusammen mit ihrem Vater Melcher Urlaub auf der Insel Saltkrokan. Saltkrokan ist eine kleine Insel inmitten weiter Fjorde, vieler kleiner Inselchen, Schären und dem offenen Meer. Als die Familie dort ihren ersten Sommerurlaub verbringt, freunden sich die Kinder schnell mit der ganzen Inselbevölkerung an. Der 7 Jahre alte Pelle streift am liebsten mit dem Inselmädchen Tjorven und -natürlich- mit deren Hund Bootsmann auf der Insel herum. Pelle liebt Tiere über alles. Seine beiden älteren Brüder, Johan und Niklas fahren dagegen viel lieber mit dem Boot hinaus zum Fischen, während Malin den Haushalt versorgt. Malin ist 19 Jahre alt und sehr hübsch. Leider, das finden jedenfalls ihre drei kleineren Brüder. Denn wäre Malin nicht so hübsch, hätte sie auch nicht so viele Verehrer, und wenn sie nicht so viele Verehrer hätte, bestünde auch nicht die Gefahr, dass sie eines Tages einen von ihnen heiratet und weg geht. Aber das darf nicht passieren, was sollten sie denn ohne Malin tun? Also müssen sie sich im Laufe des Buches immer neue Tricks ausdenken, um Malin nicht zu verlieren. Aber das ist nicht das einzige, was sie tun: Johan und Niklas verirren sich mit ihrem Boot im Nebel, Pelle möchte unbedingt ein Kaninchen, Bootsmann wird der Wilderei verdächtigt und sie erleben ihr erstes Weihnachtsfest auf Saltkrokan. Jede Menge Möglichkeiten also, für immer neue Abenteuer...<br />"Ferien auf Saltkrokan" ist ein sehr lustiges und unterhaltsames Buch! Ich würde es allen weiterempfehlen, diemal wieder so richtig lachen wollen! Natürlich ist das Buch nicht nur lustig, es ist auch manchmal ernst, fast traurig. Die Hauptcharaktere werden sehr gut beschrieben, sodass man sie sich gut vorstellen kann. Das Buch wurde von Astrid Lindgren geschrieben und erschien vor ein paar Jahren neu als Jubiläumsedition. Astrid Lindgren hat auch noch sehr viele andere lesenswerte Bücher verfasst. (Die man in vielen Bibliotheken ausleihen kann.)
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für