
Nicole Wollschlaeger
Hörbuch-Download MP3
ELBFEUER (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 400 Min.
Sprecher: Wollschlaeger, Nicole
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Circus Puccini schlägt in Kophusen sein Winterquartier auf. Als der Zirkusdirektor Salvatore tot in seinem Wohnwagen aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf Selbstmord hin. Allerdings wirft sein Testament Fragen auf. Kurz darauf verschwindet der imposante Python aus seinem Terrarium und ein Esel wird verletzt. Kommissar Philip Goldberg ahnt, dass jemand bereit ist, alles zu tun, um dem Circus Puccini zu schaden. Gemeinsam mit seinen Kollegen Peter Brandt und Hauke Thomsen versucht er, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen und Familie Puccini vor einer drohenden Katastrophe zu schütze...
Circus Puccini schlägt in Kophusen sein Winterquartier auf. Als der Zirkusdirektor Salvatore tot in seinem Wohnwagen aufgefunden wird, deutet zunächst alles auf Selbstmord hin. Allerdings wirft sein Testament Fragen auf. Kurz darauf verschwindet der imposante Python aus seinem Terrarium und ein Esel wird verletzt. Kommissar Philip Goldberg ahnt, dass jemand bereit ist, alles zu tun, um dem Circus Puccini zu schaden. Gemeinsam mit seinen Kollegen Peter Brandt und Hauke Thomsen versucht er, die Mauer des Schweigens zu durchbrechen und Familie Puccini vor einer drohenden Katastrophe zu schützen.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Nicole Wollschlaeger, 1974 in Pinneberg geboren, absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Buchhändlerin. 2004 schloss sie ein Schauspielstudium in Hamburg ab. Bis 2016 lieh sie ihre Stimme der Kinderbuchreihe Das magische Baumhaus und tourte mit den Geschichten von Anne und Philipp aus Pepper Hill durch Deutschland und Österreich. 2013 erschien ihr Debütroman Schatten über Nargon im Carlsen Verlag. Mit ELBSCHULD erschien 2016 der erste Fall der ELB-Krimiserie um den Kommissar Philip Goldberg bei BoD.
Produktdetails
- Verlag: Nicole Wollschlaeger
- Altersempfehlung: 18 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 5. März 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4069828213425
- Artikelnr.: 73547470
Broschiertes Buch
„Elbfeuer“ ist bereits Band 9 der Elbkrimi-Reihe von Nicole Wollschlaeger. Grundsätzlich können die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden. Ich kannte die Vorgänger bereits und habe mich auf das Wiedersehen mit Kommissar Philip Goldberg, sowie …
Mehr
„Elbfeuer“ ist bereits Band 9 der Elbkrimi-Reihe von Nicole Wollschlaeger. Grundsätzlich können die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden. Ich kannte die Vorgänger bereits und habe mich auf das Wiedersehen mit Kommissar Philip Goldberg, sowie seinen Kollegen Hauke Thomsen und Peter Brandt sehr gefreut.
Diesmal ist der Hauptschauplatz ein Zirkus. Zirkusdirektor Salvatore wird tot in seinem Wohnwagen aufgefunden. Zwar deutet vieles zunächst alles auf Selbstmord hin, aber man kann auch einen Mord nicht ausschließen. Als dann ein Python in die Freiheit verschwindet und der Sohn des Zirkusdirektors schwer verletzt wird, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren…
Nicole Wollschläger schreibt sehr lebendig und bildhaft. Es kommt schnell eine leichte Grundspannung auf, die sich im Laufe der Zeit immer mehr steigert. Man darf ein wenig Zirkusluft schnuppern. Die dortige Atmosphäre wurde sehr gut eingefangen. Interessant fand ich es auch, ein wenig hinter die Kulissen der Zirkuswelt zu schauen
Die Handlung ist auf jeden Fall spannend und unvorhersehbar. Zugleich ist aber auch ein wenig Cosy Crime enthalten, so dass sich das Buch unterhaltsam und humorvoll liest. Ich mag den Wortwitz und die Situationskomik von Nicole Wollschläger sehr.
Zitat S. 84: „…aber diese Zirkusleute schlagen sie alle. Die Show geht weiter – wenn ich das schon höre! Sagt die Frau desjenigen, der sich gerade eine Kugel in den Kopf gejagt hat“.
Fazit: Ein Regionalkrimi, der spannend und unterhaltsam zugleich ist. Er lädt zum Miträtseln ein und lässt einem hinter die Zirkuskulissen blicken. Sehr gerne gibt es von mir eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Zirkus in Kophusen
Circus Puccini hat sein Winterquartier in Kophusen aufgeschlagen. Als Direktor Salvatore tot in seinem Wohnwagen aufgefunden wird, deutet alles auf Selbstmord hin, aber Kommissar Goldberg hat das Gefühl, als stimme etwas an der Auffindesituation nicht. Es geschehen weitere …
Mehr
Zirkus in Kophusen
Circus Puccini hat sein Winterquartier in Kophusen aufgeschlagen. Als Direktor Salvatore tot in seinem Wohnwagen aufgefunden wird, deutet alles auf Selbstmord hin, aber Kommissar Goldberg hat das Gefühl, als stimme etwas an der Auffindesituation nicht. Es geschehen weitere merkwürdige Vorfälle, doch die verschwiegene Familie macht Goldberg die Ermittlungen schwer.
Es macht Spaß, wieder in Kophusen zu sein und Philip Goldberg und sein Team zu begleiten. Hauke Thomsen ist verliebt und deshalb gar nicht der gewohnt ungehobelte Klotz, sondern charmant und aufmerksam, Peter Brandt beweist wieder sein Können beim Recherchieren und Philip Goldberg ist ein guter Ermittler, der auch auf sein Bauchgefühl hört. Der Umgang der Polizisten miteinander ist freundschaftlich, ihre Gedanken und Dialoge oft humorvoll. Das Verhältnis von Informationen aus dem Privatleben und der Ermittlungsarbeit gefällt mir, dadurch sind die Protagonisten sehr nahbar.
Nicole Wollschlaeger schreibt lebendig und bildhaft und die Figurenzeichnung ist gelungen, auch Nebencharaktere sind glaubwürdig. Einfühlsam und atmosphärisch beschreibt die Autorin den Zirkusalltag, den Zusammenhalt der Zirkusfamilie und die finanziell schwierige Situation eines solchen Betriebs gerade in der heutigen Zeit.
Die Krimihandlung ist spannend und lädt zum Miträtseln ein, es gibt Verwicklungen und unerwartete Wendungen bis zur überraschenden Auflösung.
Erwähnen möchte ich noch das schöne Cover, die Einbindung von Spielzeug in eine realistisch anmutende Darstellung finde ich wieder sehr gelungen.
Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band der Elbkrimi-Reihe und bin gespannt, wie es für Philip Goldberg und die anderen Kophusener weiter geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schatten der Vergangenheit
Elbfeuer ist ein neuer Fall für Philip Goldberg und seine Kollegen des Kophusener Polizeireviers aus der Feder von Nicole Wollschläger, der uns diesmal ins Zirkusmilieu verschlägt.
Denn der kleine Circus Puccini, der in Kophusen gastiert, bringt nicht …
Mehr
Schatten der Vergangenheit
Elbfeuer ist ein neuer Fall für Philip Goldberg und seine Kollegen des Kophusener Polizeireviers aus der Feder von Nicole Wollschläger, der uns diesmal ins Zirkusmilieu verschlägt.
Denn der kleine Circus Puccini, der in Kophusen gastiert, bringt nicht nur gute Stimmung, sondern auch noch jede Menge Tod und Familiengeheimnisse mit sich. Wabern da nämlich sehr dunkle Schatten aus der Vergangenheit durch den beschaulichen Elb-Ort und sorgen für jede Menge Unruhe.
Tja und was soll ich sagen, ich habe es wieder sehr genossen, den so unterschiedlichen, mal mehr und mal weniger schrulligen Charakteren bei ihrem Zusammenspiel und den Ermittlungen zu folgen.
Dabei geht es in dem 9. Elbkrimi diesmal schon sehr seriös zu. Wobei seriös ist die Kophusener Polizei ja eigentlich immer. Doch in diesem Fall hier wird selbst der eigentliche Spaßvogel Hauke mehr als nur nachdenklich und mir gefällt es, wie Nicole ihre Figuren hier agieren lässt.
All das ist erneut so unterhaltsam und gut geschrieben, dass es einfach nur Spaß macht zu lesen und der Rätselteil dabei überhaupt nicht zu kurz kommt, weshalb ich diesen Cosy-Crime einfach nur empfehlen kann und natürlich hoffe, dass da noch so ein bis zwei weitere Ermittlungen in Kophusen und Umgebung auf uns warten, denn ich möchte gerne erneut mit Philip, Hauke und Peter auf Verbrecherjagd gehen und natürlich auch an deren Leben teilnehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zum Inhalt:
In Kophusen stellt der Zirkus Puccini seine Zelte auf. Kurz darauf wird der Zirkusdirektor tot in seinem Wohnwagen aufgefunden. Alle Spuren deuten auf einen Suizid hin. Doch Goldberg bleibt der Fall weiterhin suspekt. Denn angefangen mit dem handschriftlich verfassten Abschiedsbrief, …
Mehr
Zum Inhalt:
In Kophusen stellt der Zirkus Puccini seine Zelte auf. Kurz darauf wird der Zirkusdirektor tot in seinem Wohnwagen aufgefunden. Alle Spuren deuten auf einen Suizid hin. Doch Goldberg bleibt der Fall weiterhin suspekt. Denn angefangen mit dem handschriftlich verfassten Abschiedsbrief, den das Opfer hinterlassen hat, und den recht emotionslosen Angehörigen ereignen sich später noch einige seltsame Vorfälle. Die Pythonschlange wird eines Nachts freigelassen und ein Esel erleidet eine blutige Verletzung. Goldberg vermutet, dass jemand dem Zirkus schaden will, doch die Zusammenhänge geben zunächst Rätsel auf...
Meine Leseerfahrung:
Es ist inzwischen der neunte Teil der Elb-Reihe und ich freue mich jedesmal riesig auf die Fortsetzungen. Nicole Wollschlaeger hat immer ein interessantes Setting und kreative Fälle zu bieten. Dieses Mal beginnt die Geschichte im Prolog mit einem Selbstmord, der allerdings zu Anfang bereits Fragen aufwirft. Auch wenn der Tote einen Abschiedsbrief hinterlassen hat, ist der Fall insgesamt eher mysteriös. Goldberg lässt sich nicht beirren und ermittelt zunächst weiterhin im Hintergrund. Nach weiteren unerklärlichen Geschehnissen ist sofort klar, dass hier tatsächlich etwas faul ist und Goldberg völlig richtig liegt mit seiner Spürnase. Die Ermittlungsarbeit des Kophusener Trios ist wieder sehr spannend und unterhaltsam. Dafür sorgen weiterhin die humorvollen Dialoge und natürlich: Hauke Thomsen.
Hauke ist tatsächlich mal in einer festen Beziehung und ich bin froh, dass seine Verliebtheit nicht dieselben Züge annimmt, wie beim dritten Teil "Elbspiel". Die kitschig anmutende Liebelei mit Sophie fand ich damals recht anstrengend. Mit Freija scheint er aber endlich sein Liebesglück gefunden zu haben und wirkt durch sie geerdeter als sonst. Da können wir auch über seinen Handy-Klingelton "Love is in the air" hinwegsehen bzw. es erdulden.
Verglichen mit den Vorgängern ist "Elbfeuer" deutlich ruhiger und zeigt keine so starke düstere Atmosphäre, was aber nicht bedeutet, dass dieser Band nicht spannend ist. Ganz im Gegenteil, ich habe die Story genauso genossen wie die vorherigen Fälle von Goldberg. In diesem Buch wird das Zirkusleben eingehender durchleuchtet und Themen wie schwierige Familienverhältnisse, Drogenkonsum und Obdachlosigkeit angerissen. Zudem kommen wir gegen Ende des Buches in Goldbergs Vergangenheit einen großen Schritt weiter, so dass sich der Kreis langsam schließt. Vielleicht kommt er im nächsten Band endlich zur Ruhe und kann sich voll und ganz seiner Beziehung zu Magda widmen. Ich bin weiterhin gespannt...
Fazit:
"Elbfeuer" von Nicole Wollschlaeger glänzt wieder mit einem sympathischen Ermittler-Trio, facettenreichen Nebencharakteren, spannendem Plot und einer guten Portion Humor. Diese Krimireihe darf nie enden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote