Annette Roeder
Hörbuch-Download MP3
Egon wird erwischt! / Die Krumpflinge Bd.2 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung.
Sprecher: Kaminski, Stefan
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Ein liebenswertes Monster erobert die Kinderzimmer Band 2: Nachdem Krumpfling Egon sich dem Menschenjungen Albert aus Versehen gezeigt hat, sind die beiden allerbeste Freunde geworden und verbringen sehr viel Zeit miteinander. Doch dann funkt Lulu, das Nachbarsmädchen, dazwischen und lädt Albert zu sich nach Hause ein – natürlich ohne Egon! Der Krumpfling wird rasend eifersüchtig. Er schmiedet finstere Pläne und lässt nichts unversucht, seinen Spielkameraden wieder für sich allein zu haben. Doch natürlich kommt es auch diesmal anders, als Egon das geplant hat ... (Laufzeit: 1h 4)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Annette Roeder, geboren 1968 in München, ist Autorin, Illustratorin und Architektin. Seit über 20 Jahren schreibt sie Bilder- und Kinderbücher, aber auch Romane für Erwachsene. Ihre Reihe 'Die Krumpflinge', von der es über 12 Bände gibt, erfreut sich bei Kindern ab 6 Jahren besonderer Beliebtheit. Mit ihren Kindern und Hund Gusti lebt Annette Roeder im Süden von München.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 64 Min.
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 3. November 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844517002
- Artikelnr.: 41557702
"Egon Krumpfling ist schon eine sehr niedliche Figur und bei mir zu Hause schon äußerst beliebt." Leserstimme
Nahtlos ging es weiter, denn da uns der erste Teil der Hörbuchreihe rund um Egon und die Krumpflingfamilie sehr gefallen hat, freuten wir uns schon regelrecht erneut auf Egon und seine Streiche. Um den Krumpftee braucht sich Egon nicht mehr zu sorgen, denn Albi spricht jeden Abend während …
Mehr
Nahtlos ging es weiter, denn da uns der erste Teil der Hörbuchreihe rund um Egon und die Krumpflingfamilie sehr gefallen hat, freuten wir uns schon regelrecht erneut auf Egon und seine Streiche. Um den Krumpftee braucht sich Egon nicht mehr zu sorgen, denn Albi spricht jeden Abend während des Zähneputzens jede Menge Schimpfwörter in den Duschkopf im Badezimmer. Der Vorrat an Tee ist also gesichert und Egon, der innerhalb seiner Familie doch recht einsam ist, hat nun endlich einen Freund gefunden. Dieses muss allerdings geheim bleiben, denn eine Regel der Krumpflinge besagt, dass sie sich Menschen auf keinen Fall zeigen dürfen. Wie gut also, dass die alte Villa nicht verkauft wurde und die Krumpfburg im Keller der Villa bestehen bleiben konnte, anstatt Sauna und großer Badewanne weichen zu müssen. Wie schön hätte es sein können, wenn Albi nicht auch noch mit Lulu dem Nachbarsmädchen befreundet wäre, denn dann hätte er ganz viel Zeit für Egon. Dieser ist ziemlich traurig, dass Albi lieber zur Verabredung mit Lulu geht, anstatt mit ihm zu spielen. Den Streich den Egon Lulu und Albi spielt ist hundsgemein und gefährdet nicht nur die Freundschaft zwischen Albi und Lulu, sondern auch die zwischen Albi und Egon. Oma Krumpfling unterdessen von Schorschi zum Nachbarhaus geführt, ist begeistert, denn sie vermutet in Egons Aktion einen Streich, der ganz viel Krumpftee produzieren soll. Der Tobsuchtsanfall von Lulu ist definitiv ziemlich mächtig und Egons Streich ging unserer Meinung nach auch etwas zu weit. Wie gut, dass er seine Fehler ausbügeln kann und Albis Freundschaft nicht verspielt hat. Albi glänzt in dieser Geschichte wieder einmal damit, dass er ein absolut angepasstes Kind ist, der allen und jedem gefallen möchte und ich wünsche mir für den dritten Band, dass er etwas mehr Rückrat zeigt und sich nicht immer nur alles gefallen lässt. Klar, er ist so erzogen und heißt sicherlich auch nicht umsonst Artich, aber sich so zu benehmen wie ein normales Kind, welches auch mal laut und eben nicht nur artig ist. Vielleicht kann Egon ihm ja helfen auch mal richtig aus der Haut zu fahren oder auch mal so richtig Blödsinn zu machen? Vielleicht ist es aber auch Lulu, die daran drehen könnte, dass Albi sich wie ein echtes Kind benimmt?
Mich hat nicht nur die Story überzeugt, sondern vor allem die Stimme von Stefan Kaminski. Ich habe noch kein Hörbuch / Hörspiel gehört, indem so viele verschiedene Stimmen so überzeugend von nur einem Sprecher gesprochen wurden. Selbst die Idee aus Schimpfwörtern Krumpftee zu brauen fanden wir grandios, denn die Schimpfwörter die letztendlich fallen, sind eigentlich keine Schimpfwörter, sondern witzige Satzzusammenstellungen oder Worte, die es so nicht gibt.
Wie schon erwähnt, haben wir uns köstlich amüsiert und wie gebannt der urigen Story rund um Egon gelauscht.
"Die Krumpflinge - Egon wird erwischt!" ist absolut hörenswert. Es macht wirklich Spaß zu lauschen und ist definitiv eine amüsante Geschichte für groß und klein. Positiv ist auch, dass es sich hierbei um keine Jungen oder Mädchentypische Story handelt, sondern von allen Kindern gehört werden kann. Solltet ihr also nach einem idealen Geschenk suchen, seid ihr mit der CD mit Sicherheit gut beraten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Unterhaltsames Abenteuer über Eifersucht, Streit und Versöhnung. Mit zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Der kleine Egon schleicht sich heimlich zu seinem neuen besten Freund Albi ... und wird prompt ertappt.
Das gibt Ärger. Schließlich hat Oma …
Mehr
Unterhaltsames Abenteuer über Eifersucht, Streit und Versöhnung. Mit zauberhaften, farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Der kleine Egon schleicht sich heimlich zu seinem neuen besten Freund Albi ... und wird prompt ertappt.
Das gibt Ärger. Schließlich hat Oma Krumpfling ausdrücklich jeden Kontakt mit den Menschen verboten.
Und dann funkt ihm auch noch das Nachbarkind dazwischen. Lulu läd Albi zum Spielen ein und Egon darf nicht mit. Der kleine Kerl läuft purpurschneckenlila an vor Eifersucht und spielt einen Streich, den er sogleich bereut.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser (2. Klasse), große Schrift, aber viel Text.
Dank der 15 Kapitel lässt sich das Lesen gut einteilen.
Illustrationen:
Das Buch ist reich an Illustrationen; auf jeder Doppelseite finden sich kleine bis ganzseitige Zeichnungen.
Die farbigen Abbildungen spiegeln die Handlung sehr gut wider - ohne vorzugreifen oder zu viel zu verraten -.
Die Gestaltung der Krumpflinge gefällt sehr gut: wuschelige Frisuren und grasgrünes Fell, meist fröhlich lachend oder grinsend. Egon ist immer sehr gut erkennbar, denn er hat einen hellen, herzförmigen Fleck rechts auf seiner Brust.
Mein Eindruck:
Dies ist der zweite von inzwischen elf Bänden.
Man kann mit einem beliebigen Buch der Reihe beginnen, da sich Egon zu Beginn kurz vorstellt mit einem Auszug aus Albis Freundebuch (Steckbrief und Foto).
Zusätzlich findet sich auf der Buchrückseite in gelber Schrift eine kurze Beschreibung: Krumpflinge leben im Keller einer alten Villa inmitten von Gerümpel.
Egon ist der Jüngste von ihnen. Wie die anderen versucht er frech und gemein zu sein, aber meist ist er herzensgut. Hierfür wird er von den anderen oft aufgezogen: "Herzfleck-Krumpflingschreck".
Sein bester Freund ist der Menschenjunge Albi (eigentlich Albert) Artich.
Die Charaktere gefallen (fast alle), denn die Krumpflinge sind frech, chaotisch aber liebenswert. Sie schimpfen für ihr Leben gern und sammeln Flüche aller Art. Bei Ausdrücken wie "Blödzwerg" oder "giftgemeiner Lügner" braucht man sich aber über unpassende Ausdrücke nicht zu sorgen.
Lulu und Arti sind ein ungleiches Gespann. Hier treffen Chaos und totale Ordnungsliebe aufeinander. Beide Charaktere sind sehr überzogen dargestellt und während man für Albi Sympathie und ab einem gewissen Zeitpunkt auch Mitleid empfindet, geht einem Lulu gleich im ersten Kapitel auf den Keks: patzig, selbstsüchtig und im Befehlston gibt sie Anweisungen, dass Vater-Mutter-Kind gespielt wird, Albi als Vater Windeln wechseln und gefälligst Essen kochen soll. Ihr lustig gemeinter Sprachfehler bei Fremdwörtern "Kogelen" statt "Kollegen" oder "karotiv" statt "kreativ" kommt ebenfalls nicht gut an.
Der Schreibstil und die Handlung sind einfach gehalten, die Geschichte ist unterhaltsam und stellenweise lustig und kindgerecht werden die Themen Eifersucht, Streit und Versöhnung dem Leser näher gebracht.
Wir sind gespannt auf die anderen Abenteuer von Albi und Egon und hoffen auf Besserung des Charakters "Lulu".
Fazit:
Eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte, kindgerechte Vermittlung von Gefühlen wie Eifersucht, Neid und Reue.
Einige Charaktere sind zu überzogen dargestellt.
Mit vielen wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch "Die Krumpflinge - Egon wird erwischt!" aus dem Jahr 2014
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote