Val McDermid
Hörbuch-Download MP3
Echo einer Winternacht / Karen Pirie Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 390 Min.
Sprecher: Wostry, Axel / Übersetzer: Styron, Doris
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Der erste Cold Case für DCI Karen Pirie: Eine eisige Winternacht im schottischen Universitätsstädtchen St. Andrews, 1978: Im dichten Schneetreiben wollen vier Studenten auf dem Heimweg von ihrer Stammkneipe eine Abkürzung nehmen - und stolpern auf dem alten keltischen Friedhof über die blutüberströmte Leiche der Kellnerin Rosie Duff. Obwohl ihnen die Polizei nichts nachweisen kann, geraten Alex Gilbey und seine Freunde unter Mordverdacht, der Fall bleibt ungelöst. 25 Jahre später ist die junge Polizistin Karen Pirie für Cold Cases zuständig und rollt den Fall Rosie Duff wieder auf. ...
Der erste Cold Case für DCI Karen Pirie: Eine eisige Winternacht im schottischen Universitätsstädtchen St. Andrews, 1978: Im dichten Schneetreiben wollen vier Studenten auf dem Heimweg von ihrer Stammkneipe eine Abkürzung nehmen - und stolpern auf dem alten keltischen Friedhof über die blutüberströmte Leiche der Kellnerin Rosie Duff. Obwohl ihnen die Polizei nichts nachweisen kann, geraten Alex Gilbey und seine Freunde unter Mordverdacht, der Fall bleibt ungelöst. 25 Jahre später ist die junge Polizistin Karen Pirie für Cold Cases zuständig und rollt den Fall Rosie Duff wieder auf. Zeitgleich kommen kurz hintereinander zwei der vier Verdächtigen von damals auf mysteriöse Weise ums Leben. Alex Gilbey glaubt nicht an einen Zufall - er muss schnellstens herausfinden, wer es auf die Freunde abgesehen hat, bevor er selbst das nächste Opfer wird ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Val McDermid ist eine internationale Nr. 1-Bestsellerautorin, deren Bücher in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Ihre mehrfach preisgekrönten Thrillerserien und Einzelromane wurden für Fernsehen und Rundfunk adaptiert - etwa die Serie Hautnah - Die Methode Hill mit dem Profiler Dr. Tony Hill und DCI Carol Jordan. Die TV-Serie um die schottische Cold Case-Ermittlerin Karen Pirie ist international mit großem Erfolg gestartet.Val McDermid war 2017 Vorsitzende des Wellcome Book Prize und Jurorin für den Women's Prize for Fiction und den Man Booker Prize 2018. Sie ist Trägerin von sechs Ehrendoktorwürden, außerdem Honorary Fellow des St Hilda's College in Oxford. Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen gehören der CWA Diamond Dagger für ihr Lebenswerk und der Theakstons Old Peculier Award für "Outstanding Contribution to Crime Writing". Im Jahr 2024 wurde ihr der Radio Bremen Krimipreis verliehen.Mehr über die Autorin unter www.val-mcdermid.de

© Mimsy Moller
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 390 Min.
- Erscheinungstermin: 1. März 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728206560
- Artikelnr.: 63414768
das buch ist toll geschrieben und wahsninnig spannend. die charaktere sind interessant und vielschichtig. man fühlt als wäre man mit dabei. es ist absolut stimmig und meiner meinung einer der besten krimis, die ich gelesen habe.
spannung ist immer da und trotz der relativ vielen seiten …
Mehr
das buch ist toll geschrieben und wahsninnig spannend. die charaktere sind interessant und vielschichtig. man fühlt als wäre man mit dabei. es ist absolut stimmig und meiner meinung einer der besten krimis, die ich gelesen habe.
spannung ist immer da und trotz der relativ vielen seiten bleibt diese immer aufrecht. es gibt weder ungereimtheiten noch langweilge passagen. ein wirkliches gutes buch.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
»Ich sag euch was. Wir sollten beten, dass Maclennan herausfindet, wer es getan hat, und denjenigen einsperrt. … Wenn er es nicht tut, werden wir den Rest unseres Lebens die Typen sein, die ungestraft einen Mord begangen haben.«
1978, St. Andrews in Schottland. Eine kalte …
Mehr
»Ich sag euch was. Wir sollten beten, dass Maclennan herausfindet, wer es getan hat, und denjenigen einsperrt. … Wenn er es nicht tut, werden wir den Rest unseres Lebens die Typen sein, die ungestraft einen Mord begangen haben.«
1978, St. Andrews in Schottland. Eine kalte Winternacht, kurz vor Weihnachten, nimmt einen dramatischen Verlauf. Das Leben der erst 19jährigen Rosie endet, sie wird vergewaltigt und ermordet. Aber auch das Leben der vier Studenten, die sie auf dem Heimweg von einer Party finden, wird niemals wieder so sein wie zuvor, denn die jungen Männer gelten plötzlich als Hauptverdächtige.
Die Tat kann ihnen nicht bewiesen werden, allerdings wird der Mord auch nicht aufgeklärt, sie somit auch nicht entlastet. Im Jahr 2003 leben sie bereits 25 Jahre mit dem üblen Verdacht und den Spuren, die er in ihr Leben gegraben hat. Als eine Ermittlergruppe beauftragt wird, sich den alten Fall neu vorzunehmen, keimt Hoffnung auf. Doch schon bald beginnt ein neuer Alptraum, denn zwei der Männer werden ermordet…
Meine Güte, war das spannend! Die Autorin schaffte es von der ersten Seite an, mich in ihren Bann zu ziehen. Der erste Teil umfasst die Vorgänge rund um den Mord und die erste Zeit danach, man ist als Leser nah bei den jungen Männern und ebenfalls bei den damaligen Ermittlern, erlebt eine eindringliche und sehr dichte Atmosphäre. Die Anschuldigungen und Vorurteile, denen die Studenten ausgesetzt sind, machten mich manches Mal richtig wütend, an anderer Stelle bemerkte ich aber auch kleine Auffälligkeiten, die mich grübeln ließen, ob möglicherweise doch einer von ihnen in die Tat verstrickt sein könnte. Auch andere Personen kamen mir verdächtig vor, nirgends passte aber alles zusammen. Ich freute mich auf die Auflösung im zweiten Teil!
Hier wurde es dann erst recht spannend. Zu den zwei Morden kamen weitere Gewalttaten hinzu und ein zunächst namenloser Täter machte deutlich, dass seine Taten mit dem alten, ungesühnten Mord zusammenhängen. Aber weshalb? Und warum nach so langer Zeit? Nun gilt es, nicht nur den Cold Case aufzuklären, sondern auch die aktuelle Serie zu stoppen. Auch hier gibt es neue Ansatzpunkte, geschehen schlimme Dinge, die mich mitfühlen und rätseln ließen. Es wäre wirklich wünschenswert, wenn sich jeder Mensch mit Vorverurteilungen zurückhalten würde, die Auswirkungen können fatal sein!
Ein Charakter blieb allerdings noch reichlich blass und das ist genau der vom Untertitel. „Ein Fall für Karen Pirie“ – also das ist mehr als übertrieben. Sie taucht im zweiten Teil zwar theoretisch als zuständige Ermittlerin auf, kommt aber über eine Position als Randfigur nicht hinaus. Vielleicht geschieht das in den Folgebänden – ich werde es herausfinden.
Fazit: Spannende Krimiunterhaltung, die mich so richtig gepackt hat. Gerne mehr davon!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
16. Dezember 1978. In dieser eisigen Winternacht machen im schottischen St. Andrews vier Freunde eine folgenschwere Entdeckung, die ihr ganzes Leben verändert. Auf dem Heimweg von einer Party finden sie zufällig die junge, schwer verletzte Rosie Duff. Trotz intensiver Bemühungen ist …
Mehr
16. Dezember 1978. In dieser eisigen Winternacht machen im schottischen St. Andrews vier Freunde eine folgenschwere Entdeckung, die ihr ganzes Leben verändert. Auf dem Heimweg von einer Party finden sie zufällig die junge, schwer verletzte Rosie Duff. Trotz intensiver Bemühungen ist ihr Leben nicht mehr zu retten. Die Polizei vernimmt die vier jungen Leute und in Ermangelung weiterer Tatverdächtiger werden aus den Zeugen eher Täter gemacht. Da es der Polizei nicht gelingt, Alex oder einem seiner Freunde die Tat nachzuweisen, greifen mehrere Anwohner zur Selbstjustiz. Das Kleeblatt ist starkem Druck ausgesetzt und beginnt sich aufzulösen. Als nach fünfundzwanzig Jahren ungelöste Fälle mit neuen Analysmethoden erneut aufgerollt werden sollen, kommen zwei der Freunde von damals plötzlich unter ungeklärten Umständen ums Leben. Ein Wettlauf um Leben und Tod beginnt für die Verbliebenen. Will hier jemand seine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit durchsetzen? Dabei sind die Ermittlungen der Polizei auch nach dieser langen Zeit alles andere als hilfreich. Beweise verschwinden einfach, Zeugen werden nicht ernst genommen und erneut Unschuldige verdächtigt.<br />Das Echo der Winternacht vom Dezember 1978 hallt in mir noch lange nach. Val McDermid ist ein packender Kriminalroman mit einem verblüffenden Ende gelungen. Dabei bleiben ihre Schilderungen der Charaktere und Ort gewohnt detailgetreu. Man fiebert mit den vier Freunden mit und fühlt sich in ihre Gemeinschaft integriert und spührt die aufkommenden Zweifel aneinander. Die einzige Lösung scheint die eigene Suche nach dem Mörder von Rosie Duff, die sich aber nicht so einfach gestaltet.
Zu den nach 25 Jahren neu gelösten Fällen entwickelt sich hier im Buch ein für McDermid Leser bekannter Fall. Der Mörder von Lesslie Cameron kann überführt werden. Ihre Schwester, Dr. Fiona Cameron, ist dem Leser in "Die Erfinder des Todes" begegnet. Durch solche Verknüpfungen ihrer Bücher erreicht die brilliante Autorin eine scheinbare Authentizität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ein Wahnsinnsbuch, es ist kaum zum aus der Hand legen.
Eine Geschichte die von Anfang an wahnsinnig gut aufgebaut ist.
Und entgegen anderen Büchern auch ohne noch so genaue Beschreibung eines Gemetzels auskommt...
Ich kann dieses und die anderen Bücher Val McDermind´s nur empfehlen.
Mehr
ein Wahnsinnsbuch, es ist kaum zum aus der Hand legen.
Eine Geschichte die von Anfang an wahnsinnig gut aufgebaut ist.
Und entgegen anderen Büchern auch ohne noch so genaue Beschreibung eines Gemetzels auskommt...
Ich kann dieses und die anderen Bücher Val McDermind´s nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote