Michael Peinkofer
Hörbuch-Download MP3
Die Zauberer Bd.1 (MP3-Download)
gekürzte Lesung
Sprecher: Steck, Johannes
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Die Zauberer führt in die Anfänge von Erdwelt, dem magischen Reich, in dem schon die Orks Balbok und Rammar ihre Schlachten schlugen. Elfen, Menschen und Orks steuern auf einen Krieg zu. Doch unter den Elfen gibt es Zauberer, die mit weiser Herrschaft das Land zu einen versuchen. Auf drei ungewöhnlichen Novizen ruht die letzte Hoffnung: auf Alannah, der verführerischen Heldin aus den Ork-Romanen, auf einem Elfen mit dunklem Erbe und einem Menschen, dem der Weg zum Zauberer eigentlich verwehrt ist. In einer Festung im ewigen Eis stoßen die Gefährten auf tödliche Gefahren, auf Verrat, Lie...
Die Zauberer führt in die Anfänge von Erdwelt, dem magischen Reich, in dem schon die Orks Balbok und Rammar ihre Schlachten schlugen. Elfen, Menschen und Orks steuern auf einen Krieg zu. Doch unter den Elfen gibt es Zauberer, die mit weiser Herrschaft das Land zu einen versuchen. Auf drei ungewöhnlichen Novizen ruht die letzte Hoffnung: auf Alannah, der verführerischen Heldin aus den Ork-Romanen, auf einem Elfen mit dunklem Erbe und einem Menschen, dem der Weg zum Zauberer eigentlich verwehrt ist. In einer Festung im ewigen Eis stoßen die Gefährten auf tödliche Gefahren, auf Verrat, Liebe und Hass. Doch welche Kraft ist stark genug, Erdwelt am Vorabend des vernichtenden Krieges noch zu retten?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Michael Peinkofer, 1969 geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und arbeitete als Redakteur bei der Filmzeitschrift 'Moviestar'. Mit seiner Serie um die 'Orks' avancierte er zu einem der erfolgreichsten Fantasyautoren Deutschlands. Seine Romane um 'Die Zauberer' wurden ebenso zu Bestsellern wie seine Trilogie um 'Die Könige'. Mit 'Die Legenden von Astray' führt Michael Peinkofer alle Fantasy-Fans in eine neue Welt.

© Helmut Henkensiefken
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 23. September 2009
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844900088
- Artikelnr.: 33595450
»Ich empfehle das Buch allen, die gerne in Fantasiewelten abtauchen. Es ist sehr gut geschrieben, weil sich vor dem inneren Auge ein eigenes Bild entwickelt. Außerdem kann man sich in die Figuren genau hineinversetzen. Wenn man einmal angefangen hat, möchte man am liebsten gar nicht aufhören zu lesen. Man vergisst Raum und Zeit um sich und ist der Welt von Elfen, Menschen, Orks und Zwergen gefangen.« General-Anzeiger 20120314
Die Geschichte beginnt relativ viel versprechend: Der Mensch Granock weist magische Kräfte auf, was normalerweise nur bei Elfen vorkommt. Er benutzt sie für seine kleinen Diebstähle.
Die Elfe Alannah weiß nichts von ihren magischen Fähigkeiten, bis sie mehr oder weniger …
Mehr
Die Geschichte beginnt relativ viel versprechend: Der Mensch Granock weist magische Kräfte auf, was normalerweise nur bei Elfen vorkommt. Er benutzt sie für seine kleinen Diebstähle.
Die Elfe Alannah weiß nichts von ihren magischen Fähigkeiten, bis sie mehr oder weniger durch Zufall einen Menschen damit tötet und dadurch politische Verwicklungen größeren Ausmaßes auslöst.
Und außerdem noch Aldur, der sein ganzes Leben darauf vorbereitet wurde, ein großer Zauberer zu werden.
Diese drei treffen in Shakara, der Zaubererschule aufeinander. Alannah und einige wenige andere stehen Granock aufgeschlossen gegenüber, Aldur schart jedoch seine Anhänger um sich und macht dem Menschen das Leben schwer.
Aldur ist ein absoluter Kotzbrocken: Überheblich, von sich selbst eingenommen, arrogant und der Meinung Menschen seien absolut nichts wert und unwürdig in die Riege der Zauberer aufgenommen zu werden. Am liebsten würde er Granock aus dem Weg räumen und versucht das auch durchaus.
Alannah, Aldur und Granock müssen zusammen ihre Prüfung ablegen und dann sogar gemeinsam mit ihren Lehrern auf eine Mission gehen. Denn das Elfenreich wird angegriffen, und das Böse will in die Erdwelt zurückkehren.
Stellenweise lesen sich die Zauberer ja ganz nett und flüssig, die Probleme Granocks in der Ausbildung und das Hick-Hack mit Aldur ist ganz amüsant. Aber immer wieder und je weiter die Geschichte fortschritt immer öfter schaute ich nach wie viel Seiten ich denn schon gelesen habe und wie viele ich noch vor mir habe. Die Handlung zieht sich teilweise wie Kaugummi. Das liegt vor allem daran, weil zu vieles viel zu vorhersehbar ist. So ist schon fast von Anfang an klar, welches der böse Verräter unter den Zauberern ist. Richtig Spannung kommt auch nie wirklich auf, selbst am Ende zum großen Showdown dachte ich nur „Mensch, macht mal hinne!“
In die Figuren kann man sich nicht wirklich hineinversetzen, wirklich schön dargestellt wird eigentlich nur Granock. Die Zauberer sind allgemein etwas fade, sie haben ihre Spezialfähigkeit, wie zum Beispiel Feuerstürme entfachen oder Gewalt über das Eis, aber wirklich dazulernen scheinen sie in ihrer Schule ja nicht. Außerdem neigen sie zu nicht nachvollziehbaren Entscheidungen, Aussagen und Sinneswandeln.
Gelungen fand ich dagegen die Kobolde, die haben wenigstens auch mal blöde Kommentare abgegeben und waren auch so schön beschrieben, dass ich sie vor dem inneren Auge hatte.
Und ein großes Manko war für mich eine Ähnlichkeit, die sich mir immer wieder aufgedrängt hat:
Ein Waisenkind (auch wenn er schon erwachsen ist) kommt in eine Zaubererschule. Ein junger Mann und eine junge Frau helfen zu ihm, er hat einen arroganten Fiesling als Widersacher. Ein böser Zauberer, der eigentlich für tot gehalten wird, soll/will in die Erdwelt zurückkehren. Wie wird so schön geschrieben: „…sein Dasein wäre ein Schatten dessen geworden, was es einst war…Nicht tot und nicht lebendig, sondern irgendwo dazwischen…“
Die abtrünnigen Zauberer reiten auf Drachen, die nur aus Knochen bestehen und von Magie angetrieben werden (man tausche das gegen Knochenpferde, die Kutschen ziehen). Und als Höchststrafe wird die lebenslange Kerkerhaft in Borkavor ausgesprochen. Warum erinnert mich an Askaban? Hat Michael Peinkofer vielleicht auch Harry Potter gelesen??
Das Ende deutet auf eine Fortsetzung hin, aber die findet mit Sicherheit ohne mich statt.
Fazit: Kann man lesen, muss man aber nicht.
Weniger
am 07.04.2010
Deine Bewertung is echt verdammt geil geschrrieben und dank dir werd' ich mir wohl zweil mal überlegen, ob ich mir dieses buch wirklich kaufen soll. harry potter gefiel mir gut, aber eine nachmache davon brauche ichn icht wirklich. :)
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat mich wirklich begeistert! Es ist wunderbar geschrieben, man kann sich wirklich in die Geschichte vertiefen und sich in jeden Charakter hineinversetzen. Beim lesen kann man von Freude über Trauer alles mitfühlen. Auch die Entwicklung der Novizen ist nachvollziehbar und sehr …
Mehr
Dieses Buch hat mich wirklich begeistert! Es ist wunderbar geschrieben, man kann sich wirklich in die Geschichte vertiefen und sich in jeden Charakter hineinversetzen. Beim lesen kann man von Freude über Trauer alles mitfühlen. Auch die Entwicklung der Novizen ist nachvollziehbar und sehr schön mit zu erleben. Mir hat besonders Granock sehr gefallen. Eine schöne Fantasy Story, mit Elfen, Zauberern usw. aber auch mit Tiefgang!
Zum Inhalt: 2 Elfen, Alannah und Aldur und ein Mensch, Granock beginnen die Ausbildung zu Zauberern. Ihrer Vorgeschichte nach können die drei unterschiedlicher nicht sein. Besonders für Granock beginnt in der Ordensburg ein neues Leben. Mit Vorurteilen und Abneigung hatte er schon immer zu kämpfen, aber als erster Mensch, der als Novize in Shakara aufgenommen wird hat er es wirklich nicht einfach, aber er tut alles um sich als würdig zu erweisen.
Mehr möchte ich zur Story nicht verraten, aber ich kann jedem dieses Buch nur empfehlen! Eines der besten die ich gelesen habe und ich werde sofort den nächsten Teil lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch spielt auf dem Kontinent Erdwelt, einer Welt die von den Elfen beherscht wird. Bisher wurden nur Elfen zu Magiern ausgebildet. Doch als der Mensch Granock bei den Magiern aufgenommen wird löst das heftige Streitigkeiten hervor. Der Hohe Rat der Magier teilt sich in zwei Fraktionen auf: …
Mehr
Das Buch spielt auf dem Kontinent Erdwelt, einer Welt die von den Elfen beherscht wird. Bisher wurden nur Elfen zu Magiern ausgebildet. Doch als der Mensch Granock bei den Magiern aufgenommen wird löst das heftige Streitigkeiten hervor. Der Hohe Rat der Magier teilt sich in zwei Fraktionen auf: Auf der einen Seite Palgyr, der nur sich im Mittelpunkt sieht, auf der anderen Seite Semias, der Vorsitzende des Hohen Rates. Die Novizenzeit von Granock erweist sich als schwierig, da er immer wieder wegen seiner menschlichen Herkunft ausgelacht und verhöhnt wird, selbst sein Meister Farawyn ein kluger Magier kann dies nicht verhindern. Als er sich auch noch in die schöne Allanah verliebt, verstärkt sich der Hohn nur noch. Allahnah, die sehr intellegente und voraussichtige Elfe ist Novizin bei Cethegar, dem Vertreter des Großmeisters. Besonders Aldur, ein hochnäsiger und eingebildeter Elf und Novize bei Riwanon, einer Elfe die heimlich schwarze Magie studiert, schikaniert Granock besonders. Zeitgleich wird bei den Orks der führende Stamm gestürzt und ein Magier, der der dunklen Magie mächtig ist übernimmt fast vollkomen die Kontrolle über diesen Stamm. Als nun auch noch finstere Kreaturen aus einem Jahrtausend währenden Schlaf geweckt werden, ein Grenzposten überfallen wird und der König immer weiter seine Macht verliert, muss der Hohe Rat der Magier einschreiten. Granock, Allanah, Aldur und deren Meister werden geschickt, um im Dschungel die geheimnesvollen Dunkelelfen zu finden und diese zu töten. Doch der Plan schlägt fehl und sie landen in einem Hinterhalt. Das Buch ist hauptsächlich aus den Perspektiven von Granock, Aldur und Allanah geschrieben.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen,denn es ist sehr spannend und je weiter man liest, desto mehr Fragen wirft die Handlung auf, die nicht alle am Ende gelöst sein werden. Ich kann das Buch nur empfehlen, da es für Jungen als auch Mädchen geeignet ist. Doch würde ich als Alter 12-15 Jahre empfehlen, denn es ist von den Ausdrücken und manchen nicht für 10 Jährige geeigneten Szenen frei. Für Leute, die nicht gerne gruselige und Bücher lesen wo auch große Schlachten drin vorkommen, würde ich das Buch "Die Zauberer" nicht empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote