9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
ab 6,95 €
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
5 °P sammeln
9,99 €
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
5 °P sammeln
Als Download kaufen
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
5 °P sammeln
Abo Download
ab 6,95 €
inkl. MwSt.
Abo-Download
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum Hörbuch-Abo
payback
5 °P sammeln
Jetzt verschenken
9,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum verschenken
payback
5 °P sammeln
  • Hörbuch-Download MP3

Das Schauspiel "Die Weber" entstand 1892 und wurde ein Jahr später uraufgeführt. Es behandelt die miserable Lage der schlesischen Weber, welche in den 1840er Jahren unter unwürdigen Verhältnissen lebten und von ihren Arbeitgebern ausgebeutet wurden – bis es 1844 zum Aufstand kam. Die revolutionäre Spannung kommt dabei besonders im Weberlied zum Ausdruck. Gerhart Hauptmann hat die historischen Begebenheiten detailliert recherchiert, bevor er sein soziales Milieudrama schrieb. Es wurde von den Wilhelminischen Zensurbehörden als Kampfstück eingeschätzt und deshalb zeitweise verboten. Produktion: Hessischer Rundfunk 1952. (Laufzeit: 1h 10)…mehr

  • Format: mp3
  • Größe: 62MB
  • Spieldauer: 70 Min.
  • Hörbuch-Abo
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Schauspiel "Die Weber" entstand 1892 und wurde ein Jahr später uraufgeführt. Es behandelt die miserable Lage der schlesischen Weber, welche in den 1840er Jahren unter unwürdigen Verhältnissen lebten und von ihren Arbeitgebern ausgebeutet wurden – bis es 1844 zum Aufstand kam. Die revolutionäre Spannung kommt dabei besonders im Weberlied zum Ausdruck. Gerhart Hauptmann hat die historischen Begebenheiten detailliert recherchiert, bevor er sein soziales Milieudrama schrieb. Es wurde von den Wilhelminischen Zensurbehörden als Kampfstück eingeschätzt und deshalb zeitweise verboten. Produktion: Hessischer Rundfunk 1952. (Laufzeit: 1h 10)

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Gerhart Hauptmann, 1862-1946, gilt als bedeutendster Vertreter des literarischen Naturalismus und 'letzter Klassiker'. Mit seinen sozialkritischen Dramen wurde er zum Repräsentanten der Opposition gegen das Wilhelminische Deutschland. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.