C. M. Spoerri
Hörbuch-Download MP3
Die Träne der Wüste / Die Greifen-Saga Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 605 Min.
Sprecher: Rauch, Marlene
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Mica scheint die Chance erhalten zu haben, einer Gilde anzugehören und dadurch vielleicht einer besseren Zukunft entgegenzublicken. Aber dann passiert etwas, das all ihre Pläne durchkreuzt und sie abermals vor die Frage stellt: Was haben die Götter bloß mit ihr vor? Und welche Rolle spielt der Schurke Néthan, der sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich mehr über seine Vergangenheit zu erfahren? Währenddessen keimt in Micas Bruder Faím Hoffnung auf: Er darf zurück nach Chakas zur Gilden-Aufnahmezeremonie der Sommersonnenwende. Ob er dort seine Schwester wiedersehen wird?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
C. M. Spoerri wurde 1983 geboren und lebt in der Schweiz. Sie studierte Psychologie und promovierte im Frühling 2013 in Klinischer Psychologie und Psychotherapie. Seit Ende 2014 hat sie sich jedoch voll und ganz dem Schreiben gewidmet. Ihre Fantasy-Jugendromane (>Alia-Saga<, >Greifen-Saga<, >Legenden von Karinth<) wurden bereits tausendfach verkauft, zudem schreibt sie erfolgreich New Adult Liebesromane. Im Herbst 2015 gründete sie mit ihrem Mann den Sternensand Verlag.
Produktdetails
- Verlag: Sternensand Verlag
- Gesamtlaufzeit: 605 Min.
- Erscheinungstermin: 18. Dezember 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783038960775
- Artikelnr.: 56516556
eBook, ePUB
Mica ist eine nach wie vor sympathische Figur, deren stetige Entwicklung sie zu etwas besonderem erwachsen lässt. Eine Weiterentwicklung der Charaktere zu beobachten finde ich immer sehr wichtig, dennoch darf der Kern der Person niemals grundlegend verändert werden, genau das hat C.M. …
Mehr
Mica ist eine nach wie vor sympathische Figur, deren stetige Entwicklung sie zu etwas besonderem erwachsen lässt. Eine Weiterentwicklung der Charaktere zu beobachten finde ich immer sehr wichtig, dennoch darf der Kern der Person niemals grundlegend verändert werden, genau das hat C.M. Spoerri hier erneut geschafft.
Cassiel verkompliziert vieles, lässt kaum emotionale Regungen zu und in der nächsten Sekunde ist er einfühlsam und zeigt eine andere Seite von sich. Doch gerade dieses hin und her bietet ein kleines Mysterium welches ich ergründen wollte.
Néthans geheimnisvolle Aura wird weiter aufgedeckt und dennoch bleiben noch einige Punkte offen. Er ist schwer einzustufen, weshalb es schwierig ist, seine Handlungen vollends zu deuten. Ist er wirklich ein Schurke oder steckt ein ganz anderer Kern in ihm? Mit seinen kecken Sprüchen entschärft er selbst heikle Situationen bzw. nimmt ihnen die Schwere. Neben seinem Platz an Micas Seite und als Oberhaupt der Sandschurken begibt er sich gleichzeitig auf den Weg verlorene Erinnerungen wiederzufinden und sich seiner Vergangenheit zu stellen, bevor sie es schafft ihn einzuholen.
Insbesondere mit Micas Bruder Faím hat die Autorin im ersten Band gezeigt, dass seine Entwicklung noch längst nicht abgeschlossen ist. Manchmal bedarf es Situationen vor denen wir uns am meisten fürchten, damit wir selber sehen, wozu wir eigentlich fähig sind. Seinen Platz auf dem Schiff hat er sich hart erarbeitet. Die ihm bevorstehenden Hürden scheinen so leicht zu meistern, indem er sich selber treu bleibt, doch die Meerjungfrau und Sarton, der Schiffskapitän, ziehen jegliche Stränge, die für ihn fatale Folgen haben können und dessen Ausmaß im ersten Moment nicht vollends ersichtlich ist.
Die Verflechtung der Greifen und auch die Namensgebung haben mir sehr gut gefallen. Die Tiere werden hervorgehoben, ihnen wird Persönlichkeit verliehen und Leben eingehaucht. Wir werden in diesem Bereich wieder in eine neue und vollkommen magische Welt entführt, die mich gefesselt hat. Das Leben hält einiges für uns bereit und wie es Mica erlebt hat, verläuft das Leben nicht nach Regeln oder gefassten Plänen. Die Reise der Charaktere ist noch längst nicht zu Ende.
Schreibstil:
Der Einblick in die Köpfe - insbesondere der Protagonisten - finde ich immer wieder toll, doch umso mehr Blickwinkel man hat, desto unübersichtlicher wird es - meistens! C.M. Spoerri ermöglicht hier Einblicke in die Köpfe der verschiedensten Charakter - Mica, Faím, Cassiel, Néthan, Aren, Cilian - ein große Spannbreite, die jedoch zu keinem Zeitpunkt für Verwirrung meinerseits gesorgt hat. Alles war klar strukturiert und hat vielen Situationen einen einzigartigen Schliff verliehen.
Ebenso das Geschick der Autorin, einzelne Fäden zu einem Ganzen zu vereinen hat mich beeindruckt. Ihrem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt, weshalb wir in eine rundum spannende und gelungene Welt eintauchen.
Facettenreiche Charaktere findet man hier zuhauf. Auch die Konstellation wie sie miteinander in Verbindung stehen war sehr geschickt verpackt und hat umso häufiger für die ein oder andere Überraschung gesorgt. Besonders in Bezug auf Cassiel und seinen Vater sind einige Konflikte hervorgetreten und Micas Handlungen haben diesbezüglich nochmal ihre charakterlichen Stärken hervorgehoben.
Mystisch, magisch, fantastisch - All diese Aspekte vereint die Autorin mit unglaublichem Feingefühl miteinander. Personenkonstellationen, unvorhersehbare Geschehnisse und eine geballte Portion jeglicher Emotionen machen auch den zweiten Band der Greifen-Saga zu einer wundervollen Reise in eine andere Welt.
Ein großes Finale steht uns bevor und ich bin gespannt, was C.M. Spoerri diesmal für uns bereithält, denn bei ihr können wir sicher sein, dass Leben lässt sich nicht in bestimmt Bahnen lenken, es gibt immer eine Abzweigung, die uns an ein vollkommen anderes und ungeplantes Ende bringt. Mit anderen Worten - Im finalen Band ist noch alles möglich
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Meine Meinung
Mica wurde mittlerweile in die Diebesgilde aufgenommen und es sieht so aus, dass für sie ein neues Leben beginnt. Dort kommt sie mit Cassiel zusammen und alles scheint sich zu finden.
Dann aber erfährt plötzlich etwas, das alles verändert. Sie hat sich mit einem …
Mehr
Meine Meinung
Mica wurde mittlerweile in die Diebesgilde aufgenommen und es sieht so aus, dass für sie ein neues Leben beginnt. Dort kommt sie mit Cassiel zusammen und alles scheint sich zu finden.
Dann aber erfährt plötzlich etwas, das alles verändert. Sie hat sich mit einem Greifen verbunden und muss nun Mitglied im Greifenorden werden. Ihr Lehrer dort ist Néthan, doch kann das gut gehen? Immerhin macht er ihr ständig Avancen.
Unterdessen befindet sich Faím auf dem Schiff Smaragdwind. Sie steuert wieder auf Chakas zu, zur Gilden-Aufnahmezeremonie. Wird er dort Mica wiedersehen?
Der Fantasyroman „Die Träne der Wüste“ stammt von der Autorin C. M. Spoerri. Es ist der zweite Teil der „Greifen-Saga“ und es ist erforderlich Band 1 „Die Ratten von Chakas“ vorab gelesen zu haben. Nur so kann man wirklich verstehen worum es wirklich geht. Die Teile bauen aufeinander auf.
Mica ist noch immer eine sehr gut ausgearbeitete und sympathische Protagonistin. Allerdings ist sie ziemlich ruhig, lässt viel mit sich machen. Vor allem Cassiel hat da ja leichtes Spiel mit ihr. Mica entwickelt sich immer weiter, eine Entwicklung die in die richtige Richtung geht und die mir sehr gut gefällt.
Faím befindet sich auf der Smaragdwind und ist auf dem Weg zurück nach Chakas. Auch er entwickelt sich immer mehr, trainiert hart und wird so immer stärker.
Néthan wird in diesem Teil der Saga ein wichtiger Teil Man erfährt mehr über ihn, lernt ihn nun besser kennen. Noch immer wirkt er ziemlich geheimnisvoll und irgendwie auch mysteriös. Er schafft es aber immer wieder mich zu begeistern. Seine Sprüche sind teilweise wirklich klasse. Ich bin gespannt was im dritten Teil noch alles über ihn ans Licht kommt.
Cassiel ist jemand der die Dramen regelrecht anzieht. Er ist ziemlich kompliziert, doch genau das reizt einen beim Lesen.
Auch die ganzen anderen Nebenfiguren, die man im Verlauf dieses zweiten Teils kennenlernt, sind C. M. Spoerri ganz wunderbar gelungen. Jeder hat seinen Platz in der Geschichte, bereichert sie, macht sie vollkommen.
Der Schreibstil der Autorin ist, wie bereits in den anderen Büchern auch, wunderbar flüssig und hat mich von Beginn an mitgerissen. Ich war wieder komplett gefangen in der von C. M. Spoerri geschaffenen Welt und erst am Ende bin ich wieder aufgetaucht.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven. Neben Mica, Faím und Néthan kommen hier auch Cilian, Aren und Cassiel zu Wort. Es wird dadurch komplexer aber auch interessanter. Man verliert aber niemals den Überblick, weiß immer wessen Sicht gerade dran ist.
Die Handlung setzt direkt da an wo Band 1 geendet hat. Es geht direkt spannend weiter. Immer wieder gibt es unerwartete Wendungen, die mich vollkommen überraschen konnten. Nichts ist vorhersehbar und wie es im dritten Band weitergehen wird, wer weiß. Man muss sich wirklich überraschen lassen.
Das Ende ist erneut sehr offen, es ist ein Cliffhanger der die Neugier auf den 3. Teil schier unerträglich macht. Man will als Leser wissen wie wird es zu Ende gehen, was wird weiter passieren. Ich hoffe wirklich wir müssen nicht zu lange warten.
Fazit
Kurz gesagt ist „Die Greifen-Saga (Band 2): Die Träne der Wüste“ von C. M. Spoerri ein rundum gelungener zweiter Band der Saga.
Die gereiften Charaktere, der mitreißende Stil der Autorin, der mich vollkommen hat abtauchen lassen, und eine Handlung, die unvorhersehbar ist und mit Spannung aufwartet, die den Leser fesselt, haben mich hier erneut auf ganzer Linie überzeugt.
Ganz klar zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Der so sehnsüchtig erwartete zweite Teil der Greifen-Saga ist da! Und dann kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Corinne M. Spoerri hat einen fantastischen Schreibstil. Man liest ihre Bücher nicht, man erlebt sie. Auch hier habe ich mit den einzelnen Figuren gebangt, habe mich …
Mehr
Der so sehnsüchtig erwartete zweite Teil der Greifen-Saga ist da! Und dann kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Corinne M. Spoerri hat einen fantastischen Schreibstil. Man liest ihre Bücher nicht, man erlebt sie. Auch hier habe ich mit den einzelnen Figuren gebangt, habe mich für sie gefreut und mit gelitten. Die Autorin haucht jeder einzelnen Figur Leben ein und charakteriert sie so wunderbar, das man sie richtig vor sich sieht. Dieser Teil schließt nahtlos am ersten Teil an. Bitte nicht ohne den ersten Teil lesen. Mitzuerleben wie Mica in der Diebesgilde aufgenommen wird, wie ihre Gefühlswelt zwischen Cass und Nethan hin und her tobt und wie sie lernt ihre Magie zu beherrschen. All dies hat Corinne M. Spoerri wieder wunderbar erzählt. Es traurig, das dieses Buch schon wieder zu Ende ist. Zum Glück gibt es noch mehr Bücher von dieser wirklich tollen Autorin um die Wartezeit auf Teil drei zu überbrücken :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote