Craig Schaefer
Hörbuch-Download MP3
Die Geister von New York (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1028 Min.
Sprecher: Gössler, Tim / Übersetzer: Siefener, Michael
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Lionel Page hat es sich zur Aufgabe gemacht, all die Scharlatane und Wunderheiler zu entlarven, die anständigen Leuten das Geld aus der Tasche ziehen wollen. An übernatürliche Phänomene glaubt der gerissene Reporter nicht. Doch als er eines Tages in New York ein verschollenes Manuskript von Edgar Allan Poe aufspüren soll, muss Lionel feststellen, dass offenbar nicht alles, worüber der Horror-Großmeister geschrieben hat, seiner Fantasie entsprungen ist - und dass Lionel selbst dem Übernatürlichen bereits näher gekommen ist, als er geahnt hat ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Craig Schaefer ist das Pseudonym der Autorin Heather Schaefer. Sie lebt in North Carolina, wo sie sich gerne in Museen, Büchereien, an einsamen Kreuzungen mitten im Nirgendwo und ähnlichen Orten aufhält, wo sich Autor*innen düsterer Fantasy gerne versammeln.
Produktdetails
- Verlag: Ronin-Hörverlag
- Erscheinungstermin: 12. Juli 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783961543571
- Artikelnr.: 68356070
Broschiertes Buch
Krasser Urban Fantasy
Lionel Page ist ein soooo krasser Charakter und seine Freundin Maddy hat mir so viel Spaß bereitet. Allerdings ist dieser Roman auch brutal und sehr blutig. Wir haben hier nicht den typischen Urban Fantasy, es geht mehr in Richtung Krimi und Thriller. Das nimmt der …
Mehr
Krasser Urban Fantasy
Lionel Page ist ein soooo krasser Charakter und seine Freundin Maddy hat mir so viel Spaß bereitet. Allerdings ist dieser Roman auch brutal und sehr blutig. Wir haben hier nicht den typischen Urban Fantasy, es geht mehr in Richtung Krimi und Thriller. Das nimmt der Geschichte aber kaum die Spannung.
Es ist die Rede von Hexen, Zauberern, Göttern und viel Mythologie. Außerdem kann ich das Hörbuch wirklich empfehlen, das gibt dem ganzen noch mehr Pepp und Spannung.
Lionel hat mich sehr beeindruckt, wie er mit seiner Zukunft umgeht und sein erlebtes Traum zwar immer wieder durchlebt, aber es auch irgendwie immer wieder schafft aufzustehen. Auch Maddy lernt im Laufe der Geschichte, wie sie mit ihrer Selbstgeisselung umgehen kann und überwindet sie zum Teil sogar.
Macht euch also auf etwas gefasst, wenn ihr diese Geschichte lest/hört, denn hier wird es blutig, brutal und phantastisch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Craig Schaefer hat einen vielseitigen Schreibstil mit einem ausgeklügelten Wordbuilding. Sprachlich wirkte es auf mich manchmal unnahbar - aber nicht im schlechten Sinne, sondern im sachlich, distanzierten „Detektiv-Geschichten“ Stil. Was wiederum zu dem strukturierten Lionel und …
Mehr
Craig Schaefer hat einen vielseitigen Schreibstil mit einem ausgeklügelten Wordbuilding. Sprachlich wirkte es auf mich manchmal unnahbar - aber nicht im schlechten Sinne, sondern im sachlich, distanzierten „Detektiv-Geschichten“ Stil. Was wiederum zu dem strukturierten Lionel und seiner Vorgehensweise als Journalist passte.
Die Charaktere haben eine große Faszination auf mich ausgeübt, weil ich sie hinter ihrer geheimnisvollen Aura nicht sofort einschätzen konnte. So konnten sie mich auch aufs ein oder andere überraschen. Das mochte ich sehr.
Ich fand die Verflechtungen von Magie, New York, Geistern, Hexen, Mythen und Gottheiten sehr gelungen. Auch an blutigen, barbarischen Szenen kam es nicht zu knapp. Zusätzlich wurde die Stimmung mit einem Hauch Dunkelheit und Bösartigkeit gedrückt. In jeder Ecke der Stadt lauerten Gefahren und Unnatürliches. Es war wie in einen Strudel geworfen zu werden. Doch statt dagegen anzuschwimmen, habe ich mich mitreißen lassen.
Fazit: »Die Geister von New York« von Craig Schaefer hat eine unheimliche, düstere Faszination auf mich ausgeübt. Mit viel Geschick wurde ich durch New York, Mythen und Legenden gelotst und habe mich auf verschiedene Fährten begeben. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und mochte die Charaktere, sowie die Stimmung sehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Die Geister von New York“ von Craig Schaefer ist ein Urban-Fantasy Roman. Der Klappentext klang so spannend, dass ich sehr neugierig auf das Buch war.
In der Geschichte geht es um Lionel Page, der es sich zur Aufgabe gemacht, Scharlatane und Wunderheiler zu entlarven und nicht an …
Mehr
„Die Geister von New York“ von Craig Schaefer ist ein Urban-Fantasy Roman. Der Klappentext klang so spannend, dass ich sehr neugierig auf das Buch war.
In der Geschichte geht es um Lionel Page, der es sich zur Aufgabe gemacht, Scharlatane und Wunderheiler zu entlarven und nicht an übernatürliche Phänomene glaubt. Als er jedoch in New York ein verschollenes Manuskript von Edgar Allan Poe aufspüren soll, muss er feststellen, dass nicht alles so ist wie es scheint und er selbst dem Übernatürlichen bereits näher gekommen ist, als er geahnt hat…
Geschrieben ist das Buch in der dritten Person. Lionel Page fand ich sympathisch und mutig. Ich habe die ganze Zeit über mit ihm mitgefiebert und fand es sehr spannend, mehr über seine Vergangenheit herauszufinden. Auch Maddie wurde mir mit der Zeit immer sympathischer. Ich fand die Beziehung zwischen den beiden toll und authentisch. Auch die anderen Charaktere sowie die ganzen Monster, Geister, Götter in diesem Buch waren sehr gut ausgearbeitet. Das Setting in New York fand ich gut gewählt und ich fand die Atmosphäre im Buch toll. Außerdem ist das Cover sehr passend zur Geschichte.
Der Schreibstil ist sehr flüssig, locker und angenehm zu lesen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und fand das Buch absolut mitreißend geschrieben. Ich war sofort in der Geschichte und konnte das Buch fast nicht aus den Händen legen. Die Geschichte ist spannend, mysteriös, actionreich und voller unerwarteter Wendungen. Ich musste einfach immer weiterlesen und bin nur so durch die Seiten geflogen. Zudem fand ich den Mix von Horror-/Thriller-Elementen mit Urban-Fantasy sowie Mythologie absolut genial. Es ist an manchen Stellen sehr brutal und düster, an anderen Stellen wiederum magisch.
„Die Geister von New York“ von Craig Schaefer konnte mich absolut begeistern. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen.
Bewertung: 5/5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich reise immer wieder gerne mit dem Buch nach New York. Vor allem wenn es noch so vielversprechend anhört wie in diesem Buch. Da kann die (Lese)reise gleich losgehen und "Die Geister von New York" hat auch tatsächlich nicht zuviel versprochen.
Im Mittelpunkt steht der …
Mehr
Ich reise immer wieder gerne mit dem Buch nach New York. Vor allem wenn es noch so vielversprechend anhört wie in diesem Buch. Da kann die (Lese)reise gleich losgehen und "Die Geister von New York" hat auch tatsächlich nicht zuviel versprochen.
Im Mittelpunkt steht der Reporter Lionel Page, der sich darauf spezialisiert hat, Scharlatane und Wunderheiler zu entlarven. Als er eines Tages einen rätselhaften Auftrag bekommt, ahnt er noch nicht das mit diesem Auftrag auch sein ganzes Weltbild zum Einsturz gebracht wird. Denn was sich zunächst nach einem halbwegs normalen Arbeitsauftrag anhört (es geht um ein verschollenes Manuskript Edgar Allan Poes) , entpuppt sich zunehmend zu einem übernatürlichen Abenteuer. Einmal in New York angekommen, kommt Lionel dem Übernatürlichen so nah wie niemals zuvor. Und das bleibt nicht ohne Folgen.
"Die Geister von New york" ist Urbanfantasy vom Feinsten und hat mich schwer begeistern können. Als Leser findet man sich nicht nur in einer gefährlichen und düsteren Welt wieder, sondern darf sich zudem auch über sehr viele Fakten über Edgar Allan Poe freuen. Ich hatte den Eindruck das der Autor Craig Schaefer viel und gründlich für dieses Buch recherchiert hat. Am besten hat mir die Wandlung des Reporters Lionel Page gefallen. Aus einem Reporter, dem man so schnell nichts vormachen kann und der meint jeden Trick sofort zu durchschauen, wird ein Abenteurer, der sich dem Übernatürlichen stellen muss, von dem er zuvor dachte das es das gar nicht geben würde. Einfach herrlich! Auch die anderen Charaktere fand ich sehr gelungen. Auf ihre Weise strahlen die einzelnen protagonisten Lebendigkeit und Authentizität aus, haben Ecken und Kanten und machen das Lesen auch so spannend. Auch New York ist als Location für so einen Roman genau richtig. Ich hatte meinen Spaß mit Lionel durch New York zu rasen und bekannte Schauplätze in einem völlig anderen Licht zu sehen.
Gerade für begeisterte Leser aus den Bereichen Urban-Fantasy und Dark-Fantasy ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Ich fand sowohl den cleveren Handlungsaufbau, wie auch den mitreißenden Schreibstil und die fabelhaften Charaktere richtig gut und hatte unterhaltsame und spannende Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für