Robin Hobb
Hörbuch-Download MP3
Die Gabe der Könige / Die Chronik der Weitseher Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1124 Min.
Sprecher: Lühn, Matthias
PAYBACK Punkte
13 °P sammeln!
Es gibt Fantasy-Helden, die man nie vergisst. Helden, deren magische Gabe Kontinente bewegt, deren Mut den Lauf des Schicksals verändert. Wie J. R. R. Tolkiens Ringträger Frodo oder Sonea, Trudi Canavans mutige Magier-Schülerin. Einer darf hier nicht fehlen: Fitz, Bastard eines Prinzen, und auserwählt, das Erbe der legendären Weitseher anzutreten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Robin Hobb wurde in Kalifornien geboren, zog jedoch mit neun Jahren nach Alaska. Nach ihrer Hochzeit zog sie mit ihrem Mann nach Kodiak, einer kleinen Insel an der Küste Alaskas. Im selben Jahr veröffentlichte sie ihre erste Kurzgeschichte. Seither war sie mit ihren Storys an zahlreichen preisgekrönten Anthologien beteiligt. Mit Die Gabe der Könige, dem Auftakt ihrer Serie um Fitz Chivalric Weitseher, gelang ihr der Durchbruch auf dem internationalen Fantasy-Markt. Ihre Bücher wurden seither millionenfach verkauft. Robin Hobb hat vier Kinder und lebt heute in Tacoma, Washington.
Produktdetails
- Verlag: Ronin-Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 1123 Min.
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4251513966192
- Artikelnr.: 52616479
»Rundum gelungen, in Perfektion ausgearbeitet. Ein inspirierendes Werk!« Bettina Riedel / academicworld.de
Broschiertes Buch
Inhalt:
Der kleine Fitz hat es nicht leicht. Als Bastard Sohn eines Prinzen geboren wird er von dessen Vater in seine Dienste gezogen. Doch das Leben bei Hofe ist bei weitem
kein Zuckerschlecken. Entringen, Verrat und Lügen stehen an der Tagesordnung.
Doch dass alles genügt noch nicht. …
Mehr
Inhalt:
Der kleine Fitz hat es nicht leicht. Als Bastard Sohn eines Prinzen geboren wird er von dessen Vater in seine Dienste gezogen. Doch das Leben bei Hofe ist bei weitem
kein Zuckerschlecken. Entringen, Verrat und Lügen stehen an der Tagesordnung.
Doch dass alles genügt noch nicht. Die Küsten werden von einem unbekannten Feind heimgesucht und nun droht das Reich zu zerbrechen.
Kann Fitz etwas dagegen unternehmen und das Reich noch Retten oder sind sie alle dem Untergang geweiht?
Charakter:
Fitz:
Als Bastard geboren wird er sein ganzes Leben lang daran erinnert. Er kommt in die Obhut von Burrich einem älteren Soldaten seines Vaters. Fitz ist ein intelligenter und
zäher Junge. Er fällt sehr häufig auf und wird in viele Schwierigkeiten hineingezogen. Seine Treue gilt dem König und seinem Onkel Veritas.
Burrich:
Ist ein älterer Soldat. Meist sehr grimmig und Wortkarg aber er hat das Herz am rechten Fleck. Er nimmt Fitz wiederwillig bei sich auf, wobei er den Jungen schnell ins
Herz schließt auch wenn er dies niemals zugeben würde. Er wird von vielen (und auch von sich selbst) als wertlos erachtet. Man sollte ihn nicht zu sehr reizen.
Prinz Verriatas:
Ist der (gute) Sohn des Königs. Für ihn steht der Schutz des Reiches im Vordergrund für den er seine Gesundheit und sein Leben aufs Spiel setzen würde.
König Listenreich:
Er hat seinen Namen nicht ohne Grund. Er sieht und hört mehr als die meisten und ist immer über alles Informiert. Er zieht die Fäden meist im Verborgenen.
Chade:
Assassine im Dienst des Königs. Ein älterer Mann der es versteht überall aufzutauchen und nicht gesehen zu werden. Er ist ein Meister der Gifte und kaum jemand weiß überhaupt
von seiner Existenz. Er ist über alles im Hofe im Bilde und wird ein guter Freund von Fitz.
Meinung:
Ich habe das Buch zu Weihnachten Geschenkt bekommen und es hat lange gedauert bis ich angefangen habe es zu lesen. Als ich dann aber damit begonnen habe, war es schwer
wieder aus der Hand zu legen. Ich mag die Genauigkeit, die bis ins kleinste beschrieben Reaktionen der Charaktere und die vielen Geheimnisse die unerklärt bleiben.
Vor allem finde ich gut das so ziemlich jeder Charakter sehr realistisch dargestellt wird (ich konnte mich in einige Aktion richtig hineinversetzen). Sie machen Fehler und
wissen auch nicht weiter. Es gibt niemand der auf alles eine Antwort weiß, geschweige denn die richtige Richtung vorgeben kann. Ein sehr gutes Buch, bis ins Kleinste
ausgearbeitet. Obwohl die Geschichte eines sehr jungen Kindes erzählt wird, bleibt es doch durchgehen Spannend.
Bewertung:
Ich gebe dem Buch 9 von 10 Federn.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es war … kompliziert.
„Die Weitseher“-Trilogie von Robin Hobb wurde bereits zwei Mal in Deutschland verlegt und nun kommt sie in einem Design auf den Markt, das stark an die Meister-Fantasy-Saga „Das Lied von Eis und Feuer“ erinnert. Davon ausgehend, dass die Story …
Mehr
Es war … kompliziert.
„Die Weitseher“-Trilogie von Robin Hobb wurde bereits zwei Mal in Deutschland verlegt und nun kommt sie in einem Design auf den Markt, das stark an die Meister-Fantasy-Saga „Das Lied von Eis und Feuer“ erinnert. Davon ausgehend, dass die Story der Weitseher ebenfalls so fulminant, rasant und bildgewaltig ist, begann ich zu lesen und trotz der großartigen Charaktere konnte mich die langatmige Geschichte am Ende nicht komplett überzeugen.
Im Auftaktband „Die Gabe der Könige“ lernt der Leser den royalen Bastardsohn Fitz kennen, der über sein Leben am Hofe des Königs und seinem beschwerlichen Weg der Ausbildung erzählt. Langsam rutscht Fitz in ein gefährliches Intrigenspiel hinein und spürt eine magische Gabe in sich schlummern, dessen Kraft er nicht zu deuten weiß.
Den Erzählstil von Robin Hobb würde ich als ruhig und gleichzeitig kraftvoll beschreiben. Ihre unaufgeregte Art zu erzählen zeichnet durchaus gewaltige Bilder und schafft eine ansprechende Atmosphäre. Allerdings trägt die passive Haltung des Lesers und die rückblickende Perspektive des erzählenden Protagonisten nicht zur Spannung bei und ganz besonders der Einstieg und die erste Hälfte des Romans empfand ich als langwierig und zäh. Ich hatte tatsächlich Mühe dran zu bleiben und musste mich überwinden, weiterzulesen.
Wenn auch spät, wendet sich das Blatt glücklicherweise und es ist zweifelsohne die einnehmende Ausstrahlung des Protagonisten und die Unvorhersehbarkeit der Handlung, die die Geschichte interessant gestalten. Zum Ende hin baut sich sogar ein fesselnder Spannungsbogen auf, den ich die vorangegangene Lesezeit über so vermisst habe.
Obwohl dieser Roman dem Fantasygenre angehört, geht Robin Hobb überraschend sparsam mit den fantastischen und magischen Elementen um und folgt dabei einer eigenen, durchaus nachvollziehbaren Logik, die zeigt, dass sie eine große Geschichtenerzählerin ist.
## Fazit
„Die Gabe der Könige“ ist anders als erwartet und der Einstieg in die Handlung zog sich unangenehm in die Länge. Im Zusammenspiel mit einem passiven Schreibstil und einem kaum vorhandenen Spannungsbogen stand ich tatsächlich kurz vor dem Leseabbruch, den ich aufgrund des sympathischen Protagonisten nicht übers Herz bringen konnte. Mein Durchhaltevermögen wurde zum Glück mit einem spannenden Ende belohnt, das ich so nicht erwartet habe und mich insgesamt doch positiv an diesen Auftaktband zurückdenken lässt.
Dennoch werde ich die Fortsetzung vorerst nicht lesen wollen… Vielleicht irgendwann mal…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
