Tad Williams
Hörbuch-Download MP3
Die Dämmerung / Shadowmarch Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1654 Min.
Sprecher: Nathan, David / Übersetzer: Holfelder-von der Tann, Cornelia
PAYBACK Punkte
16 °P sammeln!
"Tad Williams ist der Tolkien des 21. Jahrhunderts." DIE ZEIT Das Land Eion wird bedroht. Von Norden überschreitet eine riesige Elbenarmee die Schattengrenze und im Süden schmiedet der machtbesessene Herrscher Eroberungspläne. Die königlichen Zwillinge müssen aus der Südmarkfeste fliehen, um ihr Leben zu retten. Während Prinz Barrick verloren hinter der Schattengrenze umherirrt und dem Elbenheer Einhalt gebieten muss, kämpft Prinzessin Briony allein in der Fremde um ihr Leben. Gelingt es den Geschwistern, den Thron zurückzuerobern? Und können sie Südmark und seine Völker vor dem Un...
"Tad Williams ist der Tolkien des 21. Jahrhunderts." DIE ZEIT Das Land Eion wird bedroht. Von Norden überschreitet eine riesige Elbenarmee die Schattengrenze und im Süden schmiedet der machtbesessene Herrscher Eroberungspläne. Die königlichen Zwillinge müssen aus der Südmarkfeste fliehen, um ihr Leben zu retten. Während Prinz Barrick verloren hinter der Schattengrenze umherirrt und dem Elbenheer Einhalt gebieten muss, kämpft Prinzessin Briony allein in der Fremde um ihr Leben. Gelingt es den Geschwistern, den Thron zurückzuerobern? Und können sie Südmark und seine Völker vor dem Untergang bewahren? (Laufzeit: ca. 27h 34)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Tad Williams wurde 1957 in San José (Kalifornien) geboren, studierte in Berkeley, war Sänger der Rockband Idiot, war in einer Computerfirma und als Lehrer, Manager eines Finanzinstituts, am Theater, als Schuhverkäufer und Versicherungsvertreter tätig. Er moderierte zehn Jahre lang eine Radio-Show und arbeitete an dem ersten komplett interaktiv funktionierenden Fernsehprogramm mit. Als Autor wurde er durch seinen Zyklus »Das Geheimnis der großen Schwerter« rund um das phantastische Land Osten Ard bekannt. Seine »Otherland«-Tetralogie wurde weltweit veröffentlicht; allein von der deutschsprachigen Ausgabe wurden über 200.000 Exemplare verkauft. Neben seinen Fantasy-Bestsellern schreibt Tad Williams Drehbücher und Hörspiele, erfindet Computerspiele und zeichnet Comics. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in der Nähe von San Francisco.

Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 13. Juni 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844518085
- Artikelnr.: 47251542
Southmarch Castle, immer noch in den Händen von Hendon Tolly, wird weiterhin von den Qar unter Lady Yasammez belagert während der rechtmäßige Herrscher König Olin sich in den Händen des Autarchen von Xis Sulapis befindet. Arvin Brone kocht sein eigenes Süppchen …
Mehr
Southmarch Castle, immer noch in den Händen von Hendon Tolly, wird weiterhin von den Qar unter Lady Yasammez belagert während der rechtmäßige Herrscher König Olin sich in den Händen des Autarchen von Xis Sulapis befindet. Arvin Brone kocht sein eigenes Süppchen und engagiert Mat Tinwright als seinen Spion, der dunkle Geheimnisse von Hendon Tolly entdeckt.
Sulapis hat Pläne mit Olin, die er jedoch nur an Mittsommer in Southmarch vollenden kann: Er will die Götter wieder zum Leben erwecken, die Crooked, der Vater der Qar, vor langer Zeit von der Erde verbannte.
Währenddessen organisiert Ferras Vansen im Untergrund von Southmarch Castle den Kampf der Funderlings gegen ihre Verwandten, die Drow, welche das Schloss durch die unterirdischen Tunnel im Felsen von Southmarch Castle erobern wollen. Der Junge Flint jedoch scheint eine Aufgabe zu haben und einen Plan zu verfolgen, der jedoch nicht einmal im selber bewusst zu sein scheint.
Währenddessen schlägt sich Prinz Barrick weiter durch die Lande hinter der Shadowline und versucht den "pact of glas" zu vollenden und den Spiegel nach Qul-na-Qar zu bringen und so den letzten Wunsch von Storm Lantern zu erfüllen. Begleitet wird er von geschwätzigen Raben Skurn.
Briony hat es mit ihrer Truppe von Schauspielern an den Hof von Syan verschlagen, wo sie sich in Prinz Aeanes verliebt. Hin und hergerissen zwischen ihrer Zuneigung zu Ferras Vansen und Aeneas gerät sie immer mehr in den Strudel der Hofintrigen.
Der dritte Band der Shadowmarch Saga schließt nahtlos an Band 2 an. Jedoch gibt es zum Glück zu Beginn des Buches jeweils eine Zusammenfassung von Band 1 und Band 2.:
Eigentlich sollte diese Reihe eine Trilogie werden, aber das sollte auch bei Osten Ard der Fall sein. Letztendlich hat es Tad Williams auch diesmal (zum Glück) nicht geschafft diesen Plan einzuhalten, so dass der dritte Band der Trilogie in zwei Bände geteilt werden muss. Shadowheart: Volume Four of Shadowmarch wird jedoch anders als die anderen Bände, die ja mehrere Jahre brauchten, noch dieses Jahr (2010) im November auf Englisch erscheinen.
Wie in den vorherigen Bänden laufen auch in Shadowrise viele Handlungsstränge immer noch parallel. Von Kapitel zu Kapitel wechseln die Protagonisten sich ab, teils auch in den Kapiteln, so dass der Leser immer weiß wo sich wer zu welcher Zeit aufhällt und was an den verschiedenen Orten der Geschichte passiert. Einige neue Protagonisten werden eingeführt, deren Rolle jedoch noch unklar ist.
Erste Puzzelstücke finden ihren Platz. Die verschiedenen Varianten der Göttergeschichten, die bereits in Band 2 jeweils am Anfang eines Kapitel zu finden waren, werden hier weiter erzählt und man beginnt zu erkennen, wo der wahre Kern dieser Geschichten verborgen ist und was damals wirklich geschah. Dieser Krieg ist eine Fortsetzung des alten Götterkrieges der verschiedenen Religionen der Qar, des Trigons und der Menschen aus Xis. Aber welcher Gott ist der Böse, welcher der Gute, was geschah damals wirklich und was wird geschehen, wenn die Götter wieder erwachen?
Besonders die Reise von Barrick hinter der Shadowline führet den Leser in viele neue, fremdartige Gegenden wie die Stadt "Sleep" mit ihren Bewohnern und anderen neuen und fremden Kreaturen.
Sulapis hat einige, wirklich extreme Auftritte, besonders sein kurzer Besuch in Jellon ist absolut genial geschildert. Ein genialer, machthungriger Psychopath, der schon lange durchschaut hat, um was es im Krieg der Qar gegen Southmarch wirklich geht und dieses Wissen zu seinem Nutzen anwenden will.
Fazit: Wieder einmal keine Trilogie. Dieser Band ist anders als angekündigt der vorletzte Band der Reihe. Der Showdown zu Midwinter rückt immer näher. Achtung: Ohne Kenntnis von Band 1-2 nahezu unverständlich.
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Briony, die Prinzessin aus Südmark, die auf der Flucht vor ihrem Vetter Hendon Tolly ist, hat sich am Hof von Syan zu erkennen gegeben. Briony hofft auf Unterstützung von König Enander, der sich jedoch Zeit lässt und nicht wirklich daran interessiert scheint. Das Wiederauftauchen …
Mehr
Briony, die Prinzessin aus Südmark, die auf der Flucht vor ihrem Vetter Hendon Tolly ist, hat sich am Hof von Syan zu erkennen gegeben. Briony hofft auf Unterstützung von König Enander, der sich jedoch Zeit lässt und nicht wirklich daran interessiert scheint. Das Wiederauftauchen von Briony spricht sich jedoch schnell herum und schon bald ist Briony ihres Lebens auch in Syan nicht mehr sicher.
Brionys Zwillingsbruder Barrick befindet sich weiter hinter der Schattengrenze. Er hat von Gyir, dem Zwielichtler, der ihm hier zum Freund geworden ist, vor dessen Tod die Aufgabe übernommen, den Pakt des Spiegelglases zu erfüllen und einen kleinen Spiegle zum König der Qar zu bringen. Das Schattenland birgt jedoch schier unendliche Gefahren und ihm zur Seite steht nur ein sprechender Rabe mit unappetitlichen Essensgewohnheiten und einem schier unendlichen Schatz an alten Legenden.
Der wahnsinnige Autarch von Xis hat sich auf den Weg nach Südmark gemacht. In seinen Händen befindet sich König Olin, der rechtmäßige Herrscher der Südmark. Seine Pläne bedeuten das Ende von König Olin und auch das Ende der bisher bekannten Welt. Die Frage ist, ob Sulapis einfach absolut größenwahnsinnig oder doch genial ist.
Die Qar selbst halten die Belagerung der Südmarksburg aufrecht, durch den Pakt des Spiegelglases herrscht eine äußerst zerbrechliche Waffenruhe. Jedoch gibt es unter der Burg einige Geheimgänge der Funderlinge, die auch den Qar bekannt sind…
***Meine Meinung***
In diesen Band beginnen sich etliche Rätsel lösen, die von den Vorgängerbänden her im Raum standen. Auffallend sind die vielen Göttergeschichten und Legenden, die erzählt werden. Dem Leser wird klar, dass diese Götter wirklich existiert haben und viele der alten legenden wahr sind. So scheint der nun herrschende Krieg zwischen den Qar und den Menschen der Südmark nur eine Fortsetzung der alten Götterkriege zu sein. Und endlich erfährt man auch den Grund für den Angriff der Qar und was es mit dem geheimnisvollen Pakt des Spiegelglases auf sich hat.
Dadurch dass Shadowmarch eigentlich als Trilogie geplant war, der Autor aber beim Schreiben dieses Bandes entdeckte, dass die Geschichte für ein einzelnes Buch wohl zu lang werden würde, wurde das Buch einfach geteilt. So erkennt man bereits jetzt, welche Wendung im letzten Band wohl kommen mag. Dies gilt aber nur für einen Erzählstrang, das Schicksal von Barrick scheint entschieden. Dennoch bleibt es spannend, ist meine Vermutung wirklich richtig? Die verschiedenen Erzählstränge führen langsam wieder zusammen, zum großen Showdown, der in Südmark stattfinden wird.
Hat Tad Williams im letzten Band doch lang und breit vor sich hin geschwafelt ohne wirklich zu einem Ergebnis zu kommen, zieht hier die Spannung wieder mächtig an. Sehr gespannt habe ich den Weg der einzelnen Protagonisten verfolgt, zwischen denen immer hin und her gesprungen wird. Es treten immer wieder unvorhergesehene Wendungen auf, mit denen man niemals gerechnet hätte.
Die königlichen Zwillinge wachsen weiter mit ihren Aufgaben. Der Prinz Barrick versinkt nicht mehr in Selbstmitleid und schafft es, auch mal die Zähne zusammen zu beißen. Briony lernt, ihren Willen hinten an zu stellen und wandelt sich vom verzogenen Gör zur echten Königin, wenn sie sich auch in Liebesdingen nicht so recht entscheiden kann. Das war das einzig nervige, sie scheint in jeden Mann verliebt zu sein, der sie schärfer ansieht, weiß aber nicht recht was sie will.
Sehr interessant ist auch der Einblick in die Gedankenwelt der Qar, die bisher immer völlig unverständlich geblieben sind. Sie denken in völlig anderen Dimensionen als die Menschen, es ist aber sehr erholsam, sie nicht mehr als unberechenbare Größe sehen zu müssen, sondern endlich ihre wahren Ambitionen kennen zu lernen.
Dies ist wieder ein Tad Williams in gewohnter Qualität, den man vorbehaltlos weiter empfehlen kann.
Weniger
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote