Eoin Colfer
Hörbuch-Download MP3
Der Quantenzauberer / W.A.R.P. Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 391 Min.
Sprecher: Strecker, Rainer / Übersetzer: Feldmann, Claudia
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
FBI-Agentin Chevie Savano ist trotz ihres jungen Alters Beste Ihrer Einheit - und hat den langweiligsten Job der Welt. Sie soll eine staubige alte Metallkapselbewachen, die irgendetwas mit dem anonymen Zeugenschutzprogramm des Geheimdienstes zu tun hat und seit dreißig Jahren keinen Mucks von sich gibt. Doch dann beginnt die alte Kapsel wieder zu arbeiten ... Eine rasante und kluge Zeitreisegeschichte mit skurrilen Figuren für Hörer ab 12 Jahren - gekonnt gelesen von Meistererzähler Rainer Strecker.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Eoin Colfer wurde in Wexford an der irischen Südostküste geboren. Nach einem Lehramtsstudium in Dublin und einigen Jahren in Saudi-Arabien, Tunesien und Italien kehrte er nach Wexford zurück, wo seine Bücher über den Meisterdieb Artemis Fowl entstanden. Den Beruf des Lehrers hat er an den Nagel gehängt, denn er hat sich vorgenommen, so lange zu schreiben, bis ihm die Ideen ausgehen oder die Leute aufhören zu lesen.

Produktbeschreibung
- Verlag: Silberfisch
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2014
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844909340
- Artikelnr.: 40202689
Kurzbeschreibung:
Was soll es anderes sein als eine Strafversetzung? FBI-Junior-Agentin Chevie Savano wurde nach London geschickt, um im Auftrag von WARP eine merkwürdige alte Metallkapsel zu bewachen. Das war vor neun Monaten. Und seitdem sitzt sie vor dem Ding und wartet darauf, dass …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Was soll es anderes sein als eine Strafversetzung? FBI-Junior-Agentin Chevie Savano wurde nach London geschickt, um im Auftrag von WARP eine merkwürdige alte Metallkapsel zu bewachen. Das war vor neun Monaten. Und seitdem sitzt sie vor dem Ding und wartet darauf, dass irgendjemand oder etwas da rauskommt.
Als ein Wandspiegel mit einem Knall zerplatzt, die Deckenleuchten anfangen zu flackern und draußen eine Straßenlaterne nach der anderen explodiert, ist Chevie sofort klar, dass die Kapsel im Keller aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht ist. Mit vorgehaltener Waffe stürmt sie die Treppe herunter und findet ... einen 14-jährigen Jungen, der aussieht, als wäre er soeben aus einem Buch von Charles Dickens gefallen.
(Quelle: Loewe Verlag)
Meine Meinung:
Chevron, genannt Chevie, Savano wird von Los Angeles nach London strafversetzt. Dort soll die angehende FBI-Agentin auf eine Kapsel aufpassen. 9 lange Monate geschickt rein gar nichts, bis zu dem Tag an dem die Kapsle plötzlich zum Leben erwacht. Aus ihr heraus kommen ein 14-jähriger Junge und ein Toter. Beide stammen aus der Vergangenheit.
Der Junge Riley hat ungeheure Angst vor Garrick, einem Auftragsmörder mit dem Riley im London von 1898 unterwegs zu einem Auftragsmord gewesen ist, denn er weiß dieser ruht nicht bis er ihm gefunden hat.
Chevie ahnt das es mit der Ruhe nun vorbei ist. Ein rasantes turbulentes Abenteuer beginnt …
Das Jugendbuch „WARP – Der Quantenzauberer“ stammt aus der Feder des Autors Eoin Colfer. Es ist der Auftaktband einer Reihe eines mir bis zu diesem Buch vollkommen unbekannten Autors.
Eoin Colfer bringt dem Leser seine Charaktere hier nicht direkt auf Anhieb komplett näher, er lässt sich Zeit sie zu beschreiben und erst nach und nach erfährt man Details von ihnen.
Chevron, genannt Chevie, ist eine äußerst sympathische Protagonistin. Sie ist 16 Jahre alt und quasselt wie ihr der Mund gewachsen ist. Außerdem ist sie frech, schlagfertig und sarkastisch. Chevie weiß ganz genau was sie will, ist dementsprechend ein selbstbewusstes und starkes junges Mädchen. Ihre Art lässt sie dem Leser unheimlich schnell ans Herz wachsen.
Riley ist ein 14-jähriger Junge aus dem London von 1898. Er wirkt sehr ängstlich und macht es einem nicht unbedingt leicht mit ihm klarzukommen. Seine Angst vor Garrick ist immerzu spürbar. Hinzu kommt noch das er sich im London der Gegenwart nicht so wirklich zurechtfindet, hat es doch nichts mehr mit dem London zu tun das er kennt.
Garrick ist schlicht und ergreifend der Bösewicht in der Geschichte. Er ist ein Zauberer und es scheint als wäre er unbesiegbar.
Der Schreibstil des Autors ist toll. Er lässt sich flüssig lesen, ist dem Genre angepasst und verständlich. Die Beschreibungen, besonders auch der britsichen Hauptstadt des 19. Jahrhunderts haben mir wirklich ganz wunderbar gefallen. Es wirkt zwar ein wenig düster ist aber vollkommen passend.
Geschildert wird das Geschehen in personalen Stil aus unterschiedlichen Perspektiven. Eoin Colfer lässt abwechselnd Chevie, Riley und Garrick die Geschichte erzählen.
Die Handlung an sich ist wirklich interessant und vielseitig gestaltet. Die Spannungskurve steigt kontinuierlich an und man wird an die Seiten gefesselt. Das Thema Zeitreisen wird hier gut durchdacht mit Wurmlöchern erklärt und gelöst. Es ist nachvollziehbar beschrieben.
Das gipfelt in einem actionreichen und spannenden Finale. Der Epilog ganz am Ende gefiel mir wirklich gut und macht eindeutig neugierig auf den zweiten Teil der Reihe.
Fazit:
„WARP – Der Quantenzauberer“ von Eoin Colfer ist ein interessant gestalteter Auftaktband der Jugendbuchreihe.
Sympathische Charaktere, eine nachvollziehbar beschriebene Idee und eine Handlung, die kontinuierlich spannender wird und rasant voranschreitet konnten mich begeistern und vollkommen überzeugen.
Absolut zu empfehlen!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Nach Eoins Colfer erfolgreicher Artemis-Fowl-Reihe, von der mir der Band "Das Zeitparadox" besonders gut gefallen hat und in Erinnerung geblieben ist, erscheint mit "Der Quantenzauberer" ein neues Zeitreiseabenteuer aus seiner Feder und gleichzeitig der Auftakt einer neuen …
Mehr
Nach Eoins Colfer erfolgreicher Artemis-Fowl-Reihe, von der mir der Band "Das Zeitparadox" besonders gut gefallen hat und in Erinnerung geblieben ist, erscheint mit "Der Quantenzauberer" ein neues Zeitreiseabenteuer aus seiner Feder und gleichzeitig der Auftakt einer neuen Jugendbuchreihe: "W.A.R.P.".
Wie aus den Artemis Fowl Abenteuern bekannt, mischt Colfer auf gelungene Weise sarkastischen und bizarren Witz, unblutige Spannung, die genau richtig dosiert ist, um gleichermaßen junges wie auch älteres Lesepublikum begeistern zu können und eine Unzahl verrückter Ideen, die man so kaum je in einem anderen Roman gelesen hat: Colfer ist auf seine Art so genial und gleichermaßen speziell, dass man seinen Humor eigentlich mit kaum etwas vergleichen kann, bestensfalls mit seinen eigenen Werken und trotzdem wird man immer wieder neues entdecken, egal, wie viele weitere Bücher aus seiner Feder man bereits gelesen hat.
Wie bei Artemis, bei dem ich vor vielen, vielen Jahren eine Weile gebraucht habe, um mich voll auf die Ideenvielfalt und den besonderen Schreibstil des Autors einzulassen, habe ich auch hier ein paar Kapitel gebraucht, um in der neuen colferschen Welt anzukommen. Selten findet man ein Buch - gerade im Jugendbuchbereich - das ohne die fantastische Handlung beinahe auch seinen Platz in der Physikabteilung finden könnte. Von Quantensprüngen und Einstein zum viktorianischen London und einem ganz speziellen Zeugenschutzprogramm, das gibt es eben nur bei Colfer!
W.A.R.P. steht für Witness Anonymous Relocation Programme - anonymes Zeugenschutzprogramm, bei dem das FBI Zeugen beschützt, in dem sie in der Vergangenheit versteckt werden.
' "Wieso "anonym"? Na, wahrscheinlich haben sie das nur reingenommen, damit man die Abkürzung aussprechen kann. Sonst hieße es WRP, und das klingt, als hätte sich jemand verschluckt." ' (S.20)
Die junge Agentin Chevie wird nach London versetzt, wo sie Agent Orange bei der geheimen Arbeit des FBI bezüglich WARP unterstützt. Naja... was heißt unterstützen: seit Monaten sitzt sie vor einer alten Metallkugel, in der Erwartung, dass irgendetwas oder irgendjemand da herauskommt. Eines Tages erwacht die merkwürdige Kugel tatsächlich aus ihrem Dornröschenschlaf und Chevie findet im Keller des FBI einen Jungen vor, der einem Roman von Charles Dickens zu entstammen scheint. Es ist Riley, gerade noch im viktorianischen London unterwegs unter den Fittischen des brutalen, geheimnisvollen und sehr gefährlichen Zauberers und Mörderers Garrick, der auch vor einer Verfolgung des Jungen durch die Jahrhunderte nicht haltmacht. Können Chevie und Riley diesen Unholt gemeinsam aufhalten?
Wenn man das Buch auch kaum vor anhaltender Spannung kaum aus der Hand legen kann, da sich hier die Ereignisse nur so überschlagen, so ist es doch wieder in erster Linie Colfers besonderer Humor, der mich nach einem etwas verworrenen Einstieg nur so durch die Seiten fliegen ließ, und die vielen Seitenhiebe und Zitate auf Klassiker aus Film und Literatur, die man häufig nur als Erwachsener - oder älterer Jugendlicher - verstehen mag, aber auch, wenn man nicht jede Anspielung aufspüren kann, hat man sehr viel Spaß mit Colfers verrückten Ideen, wenn er den Jungen aus dem viktorianischen London auf unsere moderne Welt prallen lässt.
'Riley rülpste. "Diese Take That klingen sehr melodisch. Und dem Himmel sei dank, dass es Harry Potter gibt, sonst wäre ganz London von den dunklen Künsten verschlungen worden." ' (S.111)
Und dem Himmel sei Dank, dass es Eoin Colfer gibt, der bereits an der Fortsetzung schreibt, denn nach dem schon fies zu nennenden Epilog am Ende von "Der Quantenzauberer" bei dem Colfer dem Leser ein paar magere Brotkrumen ausstreut, wie es in seinem WARP-Universum weitergehen könnte, ist für den Leser eins kristallklar: WIPP - weiterlesen ist Pflichtprogramm!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Worum gehts?
Chevron Savano, eine angehende FBI Agentin wird zu WARP nach London geschickt und muss dort auf eine Kapsel aufpassen. Doch sehr lange tat sich gar nichts um jene. Eines Tages traut Chevie ihren Augen nicht. Aus der Kapsel kommt ein Junge und erzählt ihr, dass er auf der Flucht …
Mehr
Worum gehts?
Chevron Savano, eine angehende FBI Agentin wird zu WARP nach London geschickt und muss dort auf eine Kapsel aufpassen. Doch sehr lange tat sich gar nichts um jene. Eines Tages traut Chevie ihren Augen nicht. Aus der Kapsel kommt ein Junge und erzählt ihr, dass er auf der Flucht vor dem Mörder Garrick ist, der in ihm seinen Lehrling sieht. Somit beginnt für Chevie ein turbulentes Abenteuer durch Raum und Zeit.
Auszug aus dem Buch Seite 20
"Wofür steht WARP überhaupt?, hatte Chevie gefragt. Witmeyer ging gerade die Mails auf seinem Bildschirm durch. Äh...Witness Anonymous Relocation Programme - anonymes Zeugenschutzprogramm.
Wieso anonym? Na, wahrscheinlich, haben sie das nur reingenommen, damit man die Abkürzung aussprechen kann. Sonst hieße es WRP, und das klingt, als hätte sich jemand verschluckt."
Meinung:
An dieses Buch hatte ich große Erwartungen und da ich ein kleiner Fan von Zeitreisegeschichten bin, freute ich mich umso mehr, als ich es endlich lesen durfte. Es war das erste Buch, welches ich von Eoin Colfer gelesen habe.
Der Einstieg in das Buch gelang mir sehr gut. Sofort fiel mir der außergewöhnliche Schreibstil des Autoren auf, an welchen ich mich jedoch erst gewöhnen musste. Der Anfang war relativ zäh und langatmig bis es endlich zur eigentlichen Story ging. Trotzallem fiel mir das Lesen leicht und somit kam ich schnell in die Geschichte hinein. Immer abwechselnd wurde aus den verschiedenen Jahren erzählt. Zu Beginn wurde aus dem Leben des Albert Garrick berichtet. Er lebte im Jahre 1898 und war ein Auftragskiller. Dem Autor gelang es diesen Charakter so darzustellen, dass man sich diesen genau vorstellen konnte. Wie er lebte und vorallem wie er wohl möglich ausgesehen hatte. So entstand vor meinen Augen ein großer, grimmiger älterer Herr, in welchem böse Pläne schlummerten.
Wenig später befanden wir uns auch schon im heutigen London, in der Gegenwart. Dort wurde aus dem Leben der Junior FBI Agentin Chevie erzählt und wie sie zu WARP kam und dass sie dort die Kapsel bewachen musste. Nach und nach wurde somit Spannung aufgebaut und als es endlich so richtig zur Sache kam und Chevie auf den Jungen und auf Garrick stieß, gab es für mich kein Halten mehr. Ich sog das Buch nur so in mich hinein. Ein dunkles, mystisches Feeling kam somit beim Lesen auf, Action und reichlich Spannung waren vorhanden und blieben blieben durchweg bestehen. Das gefiel mir sehr gut.
Was ich jedoch leider ein wenig schade fand, waren die fehlenden Ortsbeschreibungen in dem Buch. Ich als absoluter London Fan und Kenner hätte mir da mehr von gewünscht.
Das Buchcover wurde im Comicstil gehalten. Man sieht vermutlich Garrick , sowie Chevie und auch Riley, den Jungen aus der Vergangenheit kam und hinter dem Garrick so her war. Mir gefällt es sehr gut und machte gleich Lust auf mehr. Besonders angetan hatte es mir auch die Rückseite des Buchcovers. Der Klappentext wurde in einen runden Kreis mit verschiedenen Schriftarten gesetzt und rundherum wurde "Witness Anonymous Relocation Programme" kurz WARP geschrieben. Es verdient einen tollen Platz in meinem Bücherregal!
Chevie war ein typischer Teenager, der jedoch an einigen Stellen wie ein Erwachsener handelte. Ihre humorvolle, aber sarkastische Art und ihr sehnlichster Wunsch eine richtige FBI Agentin zu werden, machten aus ihr einen tollen Charakter. Ich mochte sie sehr.
Aber auch Garrick mochte ich, auch, wenn er ein Bösewicht war. Er wurde vom Autor sehr gut ausgearbeitet, wirkte wirklich abschreckend und wurde detailliert beschrieben.
Fazit:
Trotz kleiner Schwachpunkte, konnte mich Eoin Colfer mit seinem Zeitreise Auftakt begeistern und als Leser dazu gewinnen. Dieses Buch bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung und die folgende Wertung:
- Cover: 5/5
- Story: 4/5
- Schreibstil: 4/5
- Charaktere: 5/5
- Emotionen: 4/5
Gesamt: 4/5 Palmen
© Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote