Jenn Lyons
Hörbuch-Download MP3
Der Name aller Dinge / Drachengesänge Bd.2 (MP3-Download)
Drachengesänge 2 Ungekürzte Lesung. 1632 Min.
Sprecher: Kuhnert, Reinhard / Übersetzer: Pfingstl, Michael; Hofstetter, Urban
PAYBACK Punkte
16 °P sammeln!
"Das ist erstklassige Abenteuerfantasy für Hörer und Hörerinnen des 21. Jahrhunderts. Absolut empfehlenswert!" - Kirkus Review Nachdem Kihrin D'Mon den Kaiser von Quur getötet hat, ist er selbst in höchster Gefahr. Seit er den Schellenstein zerstört und im Land Quur die Dämonen freigelassen hat, muss er vor dem Zorn eines ganzen Kaiserreichs fliehen, vor allem aber vor seinem alten Feind, dem Zauberer Relos Var. Dieser hat eines der mächtigsten Artefakte der Welt in seinem Besitz. Wenn er schafft, es zu benutzen, dann kann niemand mehr verhindern, dass der alte Zauberer sich h...
"Das ist erstklassige Abenteuerfantasy für Hörer und Hörerinnen des 21. Jahrhunderts. Absolut empfehlenswert!" - Kirkus Review Nachdem Kihrin D'Mon den Kaiser von Quur getötet hat, ist er selbst in höchster Gefahr. Seit er den Schellenstein zerstört und im Land Quur die Dämonen freigelassen hat, muss er vor dem Zorn eines ganzen Kaiserreichs fliehen, vor allem aber vor seinem alten Feind, dem Zauberer Relos Var. Dieser hat eines der mächtigsten Artefakte der Welt in seinem Besitz. Wenn er schafft, es zu benutzen, dann kann niemand mehr verhindern, dass der alte Zauberer sich holt, was er will. Und er will Kihrin D'Mon. Ungekürzte Lesung mit Reinhard Kuhnert ca. 27h 12min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jenn Lyons lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. Tagsüber entwickelt sie Videospiele, um sich abends und nachts ihrer Leidenschaft dem Schreiben und Erfinden von Welten hinzugeben.
Produktbeschreibung
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 1632 Min.
- Erscheinungstermin: 28. Dezember 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837148763
- Artikelnr.: 59612696
»Dämonen, Drachen, Götter, Geister, Wiederauferstehung: Der Name der Dinge ist ein ungewöhnlich phantasievoller und besonders phantastischer Fantasyroman, der seine Leser zudem mit einer spannenden Handlung erfreut.« Franz Schröpf, Fantasia 993e, Mai 2022 Franz Schröpf Fantasia 20220601
So ewig lang die Rezension zum ersten Band war, so kurz kann ich mich hier fassen. Da mir wieder Angst und Bange war vor den ganzen Fußnoten, entschloss ich mich dieses Mal gleich dazu zum Hörbuch zu greifen. Tja, es gab keine Fußnoten. Es war nicht ganz so verwirrend. Ich …
Mehr
So ewig lang die Rezension zum ersten Band war, so kurz kann ich mich hier fassen. Da mir wieder Angst und Bange war vor den ganzen Fußnoten, entschloss ich mich dieses Mal gleich dazu zum Hörbuch zu greifen. Tja, es gab keine Fußnoten. Es war nicht ganz so verwirrend. Ich hätte es lesen können. Doch ich will mich gar nicht beschweren, denn ich habe es gern gehört. Viel lieber als den ersten Band, wenngleich die ganzen Charaktere einfach krass sind. Ich will wirklich nicht wissen wie lange die Autorin allein an der Ausarbeitung dieser Welt, ihren Gepflogenheiten und den einzelnen Charakteren saß. Bewundernswert. Und es kommt mit jedem Band etwas neues dazu. Das muss man sich einfach mal vorstellen.
Okay, ich schweife ab. Warum mehrere Sprecher erwähnt werden verstehe ich nicht ganz, weil es gefühlt nur einer war, aber gut. Der Verlag wird wissen was er tut. Kurz zur Geschichte, denn davon verrät der Klappentext nicht wirklich viel. In diesem zweiten Band treffen wir die ominöse rotäugige Dame wieder, welcher Kihrin in der Nachwelt über den Weg lief und direkt mal, gemeinsam mit ihr, einen Drachen tötete. Ich glaube es war ein Drache. Und bei diesem Wiedersehen erzählt sie ihre Geschichte. Da einer allein aber natürlich nicht erzählen kann - wo kämen wir denn da hin? - wird sie von ihrem treuen Weggefährten Bruder Quaun unterstützt. Da er aus der Sicht des Erzählers berichtet und sie einfach drauf los quatscht kann man die Stränge immer sehr gut unterscheiden. Wie schon im Vorgängerband erreicht man irgendwann die Gegenwart und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Während ich nach dem ersten Band ja noch sehr kritisch war ob die ich die Reihe weiter verfolgen möchte, bin ich nun davon überzeugt, dass gerne bald der dritte Teil das Licht der Welt erblicken darf. Wer auf komplexe Geschichten steht ist hier definitiv gut bedient. Zudem finde ich es absolut spannend, wie die Autorin diverse Genderthemen aufgreift. Oder auch Dinge wie die Stellung der Frau. Sicher könnte man hier dann auch das eine oder andere kritisch sehen, da es Völker gibt, wo diese eben nur zum Gebären der Kinder dienen, aber das ist dann eben so - und wer sagt, dass es ewig so bleiben wird? Zudem lernt man wieder neue Völker kennen und trifft alte Bekannte. An Spannung und Abenteuer wird nicht gespart. Es macht einfach wieder richtig Spaß in diese Geschichte abzutauchen. Das mit dem kurz hat dann wohl nicht so gut funktioniert. Also kurz und knapp: Bleibt an der Reihe, denn es lohnt sich!
Fazit:
Eine gelungene Forstsetzung mit klarer Steigerung. Absolut zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
In einem joratischen Gasthaus trifft Kihrin endlich auf die faszinierende Frau, der er schon in der Nachwelt begegnet ist - obwohl er sich inzwischen nicht mehr daran erinnert. Janel Theranon möchte ihn dafür gewinnen, gemeinsam mit ihr einen Drachen zu töten, denn sie haben in Relos …
Mehr
In einem joratischen Gasthaus trifft Kihrin endlich auf die faszinierende Frau, der er schon in der Nachwelt begegnet ist - obwohl er sich inzwischen nicht mehr daran erinnert. Janel Theranon möchte ihn dafür gewinnen, gemeinsam mit ihr einen Drachen zu töten, denn sie haben in Relos Var einen gemeinsamen Feind, der alles daran setzt, eine uralte Prophezeiung über diesen Drachen real werden zu lassen.....
"Der Name aller Dinge" von Jenn Lyons ist der zweite Teil der Trilogie "Drachengesänge", zum Verständnis ist es meiner Meinung nach unabdingbar, zuvor Band eins "Der Untergang der Könige" gelesen zu haben. Und wie schon jener Vorgängerband, hat mich auch dieser fantastische Roman von er ersten Seite an gefesselt und bis zum Ende nicht wieder los gelassen. Den Schreibstil der Autorin habe ich auch dieses Mal wieder als äußerst fantasievoll, spannungsgeladen, kreativ, faszinierend und komplex empfunden.
Ähnlich wie in ihrem ersten Roman aus dieser Reihe, wird ein Großteil der Ereignisse in Vergangenheitsform abwechselnd von zwei Personen nach erzählt, bevor die Handlung schließlich in das Finale mündet, das sich in der Gegenwart abspielt. Den Rahmen der Geschichte bildet wieder die Aufzeichnung einer weiteren Person, die das Geschehen für ihren Dienstherrn nieder schreibt - und ebenso wie Thurvishar D´Lorus im ersten Buch nicht mit Fußnoten spart, die ihre persönliche Meinung zum jeweiligen Abschnitt verdeutlichen. Dieses Mal habe ich mir die Zeit genommen, zu den jeweiligen Fußnoten zu springen, die es zwar zum Verständnis nicht zwingend gebraucht hätte, mir aber ein umfassenderes Bild von Senera geliefert haben, die ansonsten nur aus der Sicht der beiden Erzähler beschrieben war. Die von Janel und Bruder Qaun erzählten Abenteuer sind im aktuellen Buch fortlaufend geschildert, was für manchen Leser sicher einfacher zu verstehen ist, als der Wechsel zwischen zwei Zeitebenen im Vorgänger.
Zu Beginn sind Kihrin und Stern die einzigen vertrauten Personen in der Geschichte, neben Janel und Qaun werden noch einige weitere Figuren eingeführt, die im Verlauf keine ganz unbedeutende Rolle spielen werden. Kihrin wird somit in einem Großteil des Buches eher als Randfigur behandelt, Protagonist*in des zweiten Bandes ist ganz eindeutig Janel. Und da sie beinahe ihr ganzes Leben in Jorat verbracht hat, wird auch dieses Land mit seinen Gebräuchen sehr umfassend vorgestellt, Jenn Lyons hat hier erneut bewiesen, dass ihre Fantasie keine Grenzen hat und mich damit sehr bezaubert.
Nach und nach hat sich beim Lesen dann ein Gefühl von Vertrautheit eingestellt, denn Janels Geschichte in der Nacherzählung spielt nicht nur im selben Zeitraum wie Kihrins und Klaues Bericht in "Der Untergang der Könige", es tauchen auch immer wieder Figuren auf, die auch im ersten Band agiert haben. Damit zeigen sich immer mehr Verbindungen zwischen Janels und Kihrins Leben, was mich jedes Mal aufs Neue erfreut hat. Insgesamt betrachtet ist auch der zweite Teil der "Drachengesänge" eines meiner Lesehighlights des Jahres geworden und ich empfehle diesen Roman - und seinen Vorgänger - mit Freude weiter!
Fazit: Auch mit dem zweiten Band ihrer Trilogie ist es der Autorin gelungen, mich zu begeistern und zu faszinieren, für die komplexe, farbenfrohe und äußerst fantasievolle Geschichte gebe ich gern eine Leseempfehlung - natürlich nach Kenntnis des Vorgängerbandes!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Facettenreich, vielschichtig, komplex und eine wirklich eigene Welt:
Ein großes Fantasy-Vergnügen, das allerdings Konzentration erfordert.
Wow, ich bin wirklich geflasht von dieser Reihe und möchte sie euch wirklich ans Herz legen, schon allein, weil sie althergebrachte …
Mehr
Facettenreich, vielschichtig, komplex und eine wirklich eigene Welt:
Ein großes Fantasy-Vergnügen, das allerdings Konzentration erfordert.
Wow, ich bin wirklich geflasht von dieser Reihe und möchte sie euch wirklich ans Herz legen, schon allein, weil sie althergebrachte Held*innen-Bilder und Rollenvorstellungen hinterfragt. Eine Warnung muss ich allerdings aussprechen: So viel Vergnügen sie mir bereitet hat, so viel Konzentration erfordert sie auch.
Wie schon im 1. Band baut Jenn Lyons wieder eine sehr komplexe Erzählstruktur mit mehreren Erzähler*innen auf, auf deren Verlässlichkeit wir uns nicht immer ganz verlassen können. Die Hauptrollen werden diesmal von anderen Charakteren eingenommen, und Khirin, der Hauptprotagonist aus dem 1. Band, darf deren Erzählungen lauschen. Schon durch die vielen Facetten wird deutlich DIE eine Geschichte gibt es nicht. Besonders präsent beim Erzählen ist diesmal Janel, die nicht nur schnell Khirins Herz eroberte, sondern auch meines. Mit Janel schafft Lyons einen schimmernden, vielschichtigen Charakter, der zwischen trans- und nonbinärer Identität die Geschlechterrollen unserer Gesellschaft hinterfragt. Alles ist im Fluss, aber nich nur bei Janel, sondern auch bei der Geschichte selbst. Tote können wiederauferstehen oder wiedergeboren werden. So wechseln auch häufig die Namen und Völker, alte Loyalitäten oder Feindschaften bleiben allerdings bestehen – und manchmal dann wieder nicht. Das macht das Lesen zu einer intellektuellen Herausforderung, was aber einen ganz eigenen Reiz erzeugt.
Zugegeben, bei dieser Reihe ist es durchaus von Vorteil, wenn die Bände schon alle zum Hintereinanderweglesen vorliegen. Ich hatte doch wirklich gebraucht, bis ich wieder völlig in der sehr eigenen komplexen Welt eingetaucht war. Der Folgeband, 3. Band der Reihe, ist dann auch noch nicht das Finale, sondern es kommen zwei weitere Bände, die aber noch nicht auf deutsch erschienen sind.
Ich hoffe, die Übersetzungen kommt noch. Sonst werde ich auf alle Fälle die Reihe für mich auf Englisch zum Abschluss bringen.
Fazit: Wow, eine ganz tolle Welt mit wunderbaren Charakteren, die auch unsere reale Welt hinterfragen – und die Vorstellung, was gut und böse ausmachen. Die Komplexität ist jedes Kopfzerbrechen wert, nur seichte Unterhaltung dürft ihr hier nicht suchen. 4,5 von 5 Sternen und große Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote